Wieviel darf die kosten?
Yamaha TZR50 in blau
ca. 10000km gelaufen
Bj 2003
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Hast du denn evtl A1? Wenn ja, dann wäre es ja sinnlos sich eine 50er zu kaufen, weil 125er 4Takter eher weniger als mehr im Unterhalt kosten. 😉
leider nicht, sonst würd ich bestimmt nicht nach einer 50er suchen. Die TZR hats mir angetan. Würde ungerne was anderes nehmen 😁
http://www.motoselvira.com/motos/nuevas/yamaha/trz50k6.jpg
Jaja. 😉
Ich finde die ja auch nicht schlecht...nur das Heck und die Felgen sind nicht so klasse. Die als 125er und dann noch etwas erwachsener und die wär völlig ohne Tadel. 😉
Aber bevor du anfängst die auf sowieso schon illegale 60 zu drosseln (was evtl gar nicht so einfach wäre...man muss halt probieren wann sie 60 fährt (das richtige Maß der entdrosselung herausfinden das die wirklich ihre 60 läuft) und das wird warscheinlich schwer werden) würde ich die TZR lieber ganz aufmachen und mit mehr Reserven und ca 80 (echte 😉 ) durch die Gegend fahren. 🙂 Das ist genauso illegal und wenn die dich packen hast du sowieso ein Problem. Bei Leuten mit Autoführerschein sind die Strafen echt heftig...meehster (Member im Rollerforum 😉) hat z.B. als Ersttäter 10 Tagessätze á 70 € + Gerichts- und Gutachterkosten, alles zusammen 1580€ aufgebrummt gekriegt.
Also entweder ganz gedrosselt mit 45 legal durch die Lande tuckern oder ganz entdrosseln...ein Mittelding macht IMHO keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Also entweder ganz gedrosselt mit 45 legal durch die Lande tuckern oder ganz entdrosseln...
Das ist IMHO keine sinnvolle Alternative. Meiner Meinung nach sind da nur zwei Möglichkeiten zu empfehlen: Entweder ganz gedrosselt mit 45 legal durch Lande tuckern oder den A-Führerschein machen und legal mit mehr Leistung und Geschwindigkeit auf den Straßen unterweg sein.
ich hatte beides und ne stadt hab ich hier auch.
den speedfight hat ich getunt und meine SMT hab ich offen und muss sagen das ich mit der SMT hier in der stadt besser zurecht komm! Du sitzt viel besser und sicherer und höher als auf sonem roller - außerdem hast du a viel besseres gefühl fürs vorderrad!
Jetzt wo die SMT off ist hat die 8PS mein getunter Speedfight hatte ca 6. Das schalt mop ist auch da wieder im Vorteil.
Hinzu kommt das das mop auch weniger benzin verbraucht und mit den 17" reifen kommst jeden Bordstein hoch!
Also mein klarer gewinner ist das schaltmop!
Ähnliche Themen
Wenn man noch nicht 18 ist kann man nur den A1 machen und muss sein mop mit 80Kmh droßel fahren und diese gedroßelten Mops sind ziemlich teuer im unterhalt!
einfach entdroßeln um nur mit dem verkehr mit zu schwimmen ist meine lösung - hier in der stadt funk das tadellos!
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Wollte mir für die Stadt sowas holen, damit ich nicht immer mit dem Auto kurze Strecken fahren muss und das Parkplatzproblem in Düsseldorf etwas umgehen kann.
@Rotz_Fressa
Der Threadersteller hat bereits das 18. Lebensjahr vollendet...
So, bin heute mit meinem kleinen Bruder eine TZR ansehen gegangen und habe die dann auch direkt mitgenommen. Den optischen Zustand würde ich mit einer 2+ bewerten. Da ich bisher noch nie einen Schalter gefahren bin, hatte ich anfänglich erhebliche Probleme beim Anfahren, bis ich bemerkte, dass ich immer im zweiten Gang angefahren bin. Im Ersten gings dann bisschen leichter. Auf dem Weg zum Garten, wo ich hinwollte ging es an einer Stelle bergab wo ich ca. 7-8000 U/min draufhatte. Plötzlich ging das Teil nach insgesamt gefahrenen 20KM nach dem Kauf einfach aus. Die Maschine ist dann nicht mehr angesprungen. Habe dann den ADAC gerufen aber der konnte leider ohne die TZR komplett auseinander zu nehmen nix machen. Tank war voll, Zündkerze auch ok... vielleicht hat noch jemand tips?! Aber bis dahin hats einen riesiegen spaß gemacht damit zu fahren. Blickfang Nr1 ist man damit auch sicher.
@wollschaaf
ich ärgere mich nur wieso ich nicht gleich den Motorradführerschein mit dem Autoführerschein zusammen gemacht habe.
Wenn dann würde ich direkt den Motorradschein machen und mir ne R1 oder sowas holen aber im moment ist das stressig und so flüssig bin ich dann momentan auch nicht.
Deswegen nur sowas kleines halt.
Ich hätte da noch einen Tipp, der dir evtl helfen könnte falls du es noch nicht weißt. Die TZR gibt es auch von MBK und nennt sich dann X-Power. Die ist bis auf die Lackierung (die mir bei der übrigens besser gefällt 😉 ) baugleich.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich hätte da noch einen Tipp, der dir evtl helfen könnte falls du es noch nicht weißt. Die TZR gibt es auch von MBK und nennt sich dann X-Power. Die ist bis auf die Lackierung (die mir bei der übrigens besser gefällt 😉 ) baugleich.
Mein Bruder hat mich schon aufgeklärt 😉
Na dann ist ja gut. Da war ich wohl zu langsam 🙂
Ich denke die Chancen bei der MBK stehen gut, dass man die etwas günstiger kriegt...die ist wesentlich unbekannter als die TZR (wie mal abgesehen vom Booster eigentlich auch alle Roller von MBK...MBK stand (und steht immer noch) nur im Schatten von Yamaha^^) und somit ist es da evtl leichter ein Schnäppchen zu machen. 😉
Naja, hab doch heute schon eine TZR geholt. Die blaue auf den Bildern, die ich gepostet habe. Von daher brauch ich eigentlich nicht noch eine MBK 😁
@ Drahkke
sollte auch nun mehr allgemein gesacht sein,
weil ich deine aussage auch als allgemeine aufgefasst hatte.
aber so hast natürlich vollkommen recht!
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Naja, hab doch heute schon eine TZR geholt.
Das gibts doch nicht...ich hab die beiden Beiträge einfach übersehen. 😁
Naja...die Ausrede von wegen "Es ist zu warm" zählt grad nicht mehr-hier im Zimmer sinds nur noch angenehme 22°. Da muss ich das wohl auf meine Kappe nehmen... 🙂😉
Ich hoffe mal für dich, dass das nix größeres mit der TZR ist und dir da keine geschönte Leiche gekauft hast. Schreib doch mal etwas dazu...wie viele km? Wie viele Vorbesitzer? Wie schnell isse? Von wann isse? (Wenn du magst) wie teuer die war usw usw..^^