Wieviel Benzin darf ich im Reservekanister von Tschechien nach Deutschland mitnehmen
Da die Spritpreise in Deutschland steigen lohnt sich für mich das Tanken im Ausland. Darum die Frage, wie viel Benzin ich in Reservekanister über die Grenze nach Deutschland mitnehmen darf, bzw. bis zu welchen Mengen der Zoll noch ein Auge zudrückt bzw. es nur kleine Strafen gibt.
Als Standardantwort habe ich 20l gehört. Allerdings steht auf der Zollseite, dass nur 10l erlaubt sind. Wiederum andere schreiben, dass man bis zu 60l (falls man erwischt wird) nur die Steuern nachzahlen muss.
Wenn Letzteres der Fall wäre, würde es sich ja klar lohnen 60l in Kanistern mitzunehmen.
45 Antworten
Da muss ich auch nochmal nachfragen:
Gilt die Obergrenze von 20L Einfuhr pro Person oder pro Fahrzeug?
Vielen Dank :-)
Zitat:
@4Takt schrieb am 8. März 2022 um 10:21:01 Uhr:
Wieso? Darf ich als Fußgänger dann keinen vollen Kanister über die Grenze bringen?
Berechtigte Frage aber glaube nicht das dies so erlaubt ist,aber selbst wenn ist es mir Hupe
Ähnliche Themen
Die Frage ist eher was passiert wenn man ein paar km hinter der Grenze vom Zoll angehalten und konrtolliert wird ... wenn nun alle Fußgänger mit ihren Kanistern zugestiegen sind 😁
... ich denke wenn jeder belegen kann das er zum Sprit selbst das passende Auto zu Huase hat geht das.
Jo, liest man beim Zoll nach wird es klar. Ein 10L-Kanister im Fahrzeug mit einem Sprit der zum Motor passt. Also 10l-Dieselkanister im Benziner ist im Grunde nicht zulässig.
Es kräht seltenst ein Hahn danach.
Die großen Grenzübergänge sind Risikoreicher aber die kleinen haben mir noch nie Sorgen bereitet.
Hi,
es gibt aber auch die Kontrollen durch den Zoll im Inland ( ein bestimmter Korridor Gebiet ). Dort würden schon sehr viele Gestellt mit überschritten Freimengen.
MfG
Da gibt aber einen großen Unterschied. Einmal die laut Zoll (Steuerrecht) legale Menge und einmal die gesetzlich legale Menge. Das kann, muss aber nicht das Gleiche sein
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. März 2022 um 22:50:03 Uhr:
Es kräht seltenst ein Hahn danach.
Die großen Grenzübergänge sind Risikoreicher aber die kleinen haben mir noch nie Sorgen bereitet.
Hinweis: Etwas wird nicht dadurch legal, dass man nicht erwischt worden ist. Bitte die Nuzungsbedingungen beachten.
Zitat:
@4Takt schrieb am 11. März 2022 um 10:58:34 Uhr:
Da gibt aber einen großen Unterschied. Einmal die laut Zoll (Steuerrecht) legale Menge und einmal die gesetzlich legale Menge. Das kann, muss aber nicht das Gleiche sein
Wie was? Ist der Zoll etwa illegal?
😉