Wieviel Audi A6 Avant Baujahr 2004 kann man für 6000 Euro erwarten?
Suchen zur Zeit einen neuen Zweitwagen für uns und da ist auch ein Audi A6 2.5TDI Avant im Blickfeld.
Sollte ein Baujahr 2004 sein und auf keinen Fall die Multitronic haben.
Ausstattung wäre gut wenn er so voll wie möglich wäre, Leder ist da aber kein Muss, darauf könnte verzichtet werden.
Kilometer auf jeden Fall unter 180000.
Euro 4
Hatten ja schon mal einen AKE Motor 2.5 TDI welcher zum Glück keine eingelaufenen Nocken hatte obwohl 205000km auf dem Tacho waren. Generell ein schöner Motor, bis auf die Probleme mit Nockenwellen, Einspritzpumpe und dem Automatikgetriebe.
Habe nun gehört das die Nockenwellen nun nur noch abplatzen könnten, das Automatikgetriebe ist aber immer noch nicht zu empfehlen und wie sieht es mit den Einspritzpumpen aus?
Was würdet Ihr machen? Budget wäre für einen Baujahr 2004er max 6000 Euro gedacht.
Könnte für einen neueren A6 4F Avant 2,7 TDI auch noch etwas mehr locker machen, aber lohnt sich der Aufpreis eurer Meinung nach dafür? Für das neuere Modell könnten bis zu 16000 Euro ausgegeben werden.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Tom
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse,
nur noch Spacken hier... 😠
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Du bist ja auch noch da, dachte du hast deinen dicken ohne glühkerzen und mit zylinderbeleuchtung verkauft, oder? Er hat bestimmt noch eine zylinderschubabschaltung, weil die nocken abgeplatzt sindZitat:
Original geschrieben von das-weberli
Du lügst dir auch selbst was zurecht. 😉
Soll ich mal alle Themen ausgraben wo du über Probleme mit deinem Auto jammerst ?
21 Antworten
Meine Fresse,
nur noch Spacken hier... 😠
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Du bist ja auch noch da, dachte du hast deinen dicken ohne glühkerzen und mit zylinderbeleuchtung verkauft, oder? Er hat bestimmt noch eine zylinderschubabschaltung, weil die nocken abgeplatzt sindZitat:
Original geschrieben von das-weberli
Du lügst dir auch selbst was zurecht. 😉
Soll ich mal alle Themen ausgraben wo du über Probleme mit deinem Auto jammerst ?
Hier ist ein zufriedener 2,5 TDi Fahrer der jederzeit wieder einen kaufen würde und sehr schlechte Erfahrungen mit einem nagelneuen 3-er BMW 320d Touring gemacht hat über 100.000km...
Ist nicht alles Schlecht bei Audi und die alten 2,5 TDis der letzten Ausbaustufe viel Besser als ihr Ruf...
380.000km mit dem BDH, keine Probleme mit dem Motor. Die 2,5TDI-Schwarzmalerei ist teilweise wirklich nicht auszuhalten... 🙄
Aktuell ~363.000 KM auch mit einem BDH, und alles OK bis jetzt ausser eine neue ESP.
Hier melden sich doch immer nur die Leute welche Probleme mit dem 2,5 TDI haben, aber nicht die Leute welche zufrieden sind.
Man muss auch sehen das der 2,5TDI der meist verkaufte Motor in diesem Fahrzeug war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Aktuell ~363.000 KM auch mit einem BDH, und alles OK bis jetzt ausser eine neue ESP.Hier melden sich doch immer nur die Leute welche Probleme mit dem 2,5 TDI haben, aber nicht die Leute welche zufrieden sind.
Man muss auch sehen das der 2,5TDI der meist verkaufte Motor in diesem Fahrzeug war.
ich glaube die haben nur probleme damit weil sie nicht fahren können und papi immer nach dem öl schauen muss also mal ganz ehrlich der 4b ist ein rubustes auto und wenn man ihn immer wartet und gut pflegt halten die auch noch mal 15 jahre ich bin mit mein sehr zufrieden ist zwar ein 2.4er ALF und kein 2.5er aber das tut ja erstmal nichts zur sache !!!!
mfg rene
also ich hab leztens im A4 B7 forum stress bekommen weil ich schrott (2,5tdi) schlechtmache. dort gingen dann die heulerein und beleidungungen los.
Ich kann dir vom 2,5 TDI beginnend mit MKB A nur ganz weit abraten. keiner was wann die einlaufen udn wie schnell das im extremfall gehen kann.
von platzenden nockenringen bei MKB beginnend mit B habe ich aktiv noch nei was gehört nur in der suche, da wird es wohl im forum mal 2 oder 3 fälle gegeben haben...
der knackpunkt ist natürlich bei allen motoren der kamerad der oben drauf sitz, die VP44. Dieses meisterstück an ingeneurskunst hat viele lustige scherze und spielereien auf lager die alle ganz lustig sind und lustig geld kosten.
Der tipp keinen V6 von audi zu kaufen ist schon ganz richtig. Die 2.0TDi laufen auch nicht besser.... Man erinnere sich mal an die ölpumpensache wo die welle runddreht und der motor stirbt... Spaßig....
Wenn du nen richtigen A6 4B willst der sparsam ist, gut zieht, und bis zu rnächsten eiszeit hällt und du deine 6000€ wirklich ausgeben willst --------> A6 4B 1,9 TDI!
Selten, laut und teuer, halten aber ewig!
mfg