wieviel Anhängelast beim 1,9 CDTI mit 150 PS ?

Opel Astra H

hallo an alle,

wir ueberlegen, uns einen wohnwagen zuzulegen.....

frueher war es ziemlich einfach nachzusehen, welche last ein auto ziehen darf...
jetzt ( mit den neuen papieren ) ist es schwierig, da im neuen fahrzeugschein nichts eingetragen ist...

wer kann mir sagen, ob ich einen 1,5 tonnen anhaenger ( wohnwagen ) ziehen darf,
und unter welchen bedingungen ( bis 8 %, 10 %, 12 % oder uneingeschraenkt ) ?

viele gruesse,
andreas

27 Antworten

Das ist immer recht spezifisches für das Fahrzeug was geht, was sie dir noch nachträglich eintragen usw. usw.

Tendenziell kommt ein schwereres Auto die Prüfsteigung mit Hänger besser hoch als ein leichtes.
Dann muß es aber noch der Rahmen aushalten, die Bremsen bremsen, die Kupplung und die Kühlung überleben und der erste Gang kurz genug sein.

Diese ganzen Spar-Eco-Öko-irgendwas Auto haben oft deutlich reduzierte Anhängelasten.
Schmale Reifen, Langes Getriebe, reduzierte Kühlluft.

1600 mit großen Anhänger geht wohl nicht...bzw man darf sich nich erwischen lassen. Gehen tut natürlich viel. 😉

ok. damit ist der stra raus. schade. aber danke für die info

Wenn du diesen Thread hier gelesen hättest wäre deine Frage beantwortet, Stichwort "Sonderfreigabe"

genau. und das war nicht ganz klar fur mich deshalb habe ich noch mal gefragt. und ich verstehe es jetzt abschliesend so, dass ich definitiv, wenn ich anhangerunabhangig sein will, nicht auf min 1600kg auflasten kann. richtig?

Ähnliche Themen

ob die Sonderfreigabe nur die Anhängelast oder auch für die Zuladung gilt erfrägst du am besten dort wo du sie bekommst, bei Opel oder dem FOH. Letztendlich kannst du dich auch nur auf deren Aussage berufen und nicht auf einen Post in einem Forum.

Ich dachte jedoch dir geht es um die Anhängelast und nun geht es dir plötzlich um die generelle Zuladung, was denn nun?

hm. wir schienen aneinander vorbeizureden. warum auch immer.

also noch mal kurz:

gibt es beim h caravan eine möglichkeit, das auto so aufzulasten (formulier ich es richtig?) damit er 1600kg+ ziehen darf? das natürlich ohne einschränkunen für den anhänger (habe da was von faltbarem wohnwagen etc gvelesen)das wäre nämlich für meinen kumpel das auschlagende kriterium

Wie hier schon etliche Male steht, ja aber nicht im Serienzustand sondern mit Sonderfreigabe beim Opelhändler. Ich hab dein Wort "auflasten" falsch interpretiert, komisches Wort (für mich)

und da habe ich es immer so gelesen, dass dann nur mit auflagen, kleiner anhänger etc.

werde also wirklich meinen FOH fragen. trotzdem erst mal danke

Zitat:

Original geschrieben von faband


hallo,

update zu meiner frage.....

wohnwagen haben wir zwischenzeitlich.... und heute rief mich eine frau aus dem kundendienstzentrum an:

also.... ich kann 1500kg ( bei 10% ) ziehen, dazu muß ich nur noch zu meinem foh, dieser muß dann nur noch aus dem " Opel - Partner - Net " sich die sonderfreigabe ziehen...
( ist so eine art "ABE", die nur noch in die papiere eingetragen werden muß )

kostenaufwand: ca. 40 €

die 1650kg ( bei niedrigen anhaengern ) bleiben unangetastet !

ich hoffe, auch anderen mit diesem update helfen zu koennen....

viele gruesse,
andreas

Hallo,

ich weiss, ist schon etwas her, aber hast die die Sonderfreigabe noch ? Da wir unseren Signum verkauft (wird nicht mehr gebraucht) haben und "nur" noch unseren Astra haben, stehen wir vor dem gleichen Problem.

Vielen Dank

Halloalso ich kann aus Erfahrung sagen das ich mit dem Astra keine 1600kg freiwillig ziehen würde.
Hab ihm Frühling mit meinem Caravan z19DTH einen Anhänger Tandemachse leergewicht 600kg mit einer Palette 1000kg gezogen. Strecke war von BW nach Niedersachsen und das Fahrverhalten war grenzwertig. Anfahren war ein krampf Buckel in der Straße haben gern mal das Auto versetzen lassen. Ich denke der Astra ist einfach zu leicht für solche Gewichte. Beim Vectra war das egal der hat so was völlig unbeeindruckt weggezogen.
Gruß

Und das wird mit den heutigen gedown sizten Motoren nicht besser ,Der Astra ist schwerer wie mien Omega ist tatsächlich so trozdem darf ich mit dem Omega mehr Ziehen .Der Omega ist ein 4 Zylinder 2,0 mit 115 ps.

Mein 2 ter Omega mit dem 6 Zylinder und 3,0 Hubraum ist da ne ganz andere Klasse 2,1 tonnen Anhänge last sind nun mal ne Hausnummer.

Und es geht nichts Über den Heckantrieb.

Bei allem Respekt, aber da wird heute schon auch auf hohem Niveau gejammert.

Dann keilt die Kiste halt mal bisschen aus, oder scharrt mit den Hufen. Das muß das Boot abkönnen.

Wenn ich mit meinem 70PS Trecker 12t Kies hole, hoppelt der auch mal ein bisschen und manchen Berg hoch könnte man nebenher laufen.
Macht aber nix, für was hat er denn 12 Vorwärtsgänge? 😁
Opa war früher mit 2t und mehr am 200D /8 unterwegs. Ging auch.

Ja, Heldengeschichten, schon klar. 😉
Aber wenn man heute für ein 750kg Hängerle keine 150PS hat, scheint man schon untermotorisiert zu sein.

Hallo zusammen!

Hat jemand von Euch diese Sonderfreigabe noch irgendwo rumliegen bzw. einen Link?
War schon in Kontakt mit dem FOH sowie dem Opel-Kundenservice - beide vertreten allerdings die Auffassung, dass es so etwas nicht gibt.

Danke & Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen