wieso wiegt mein 850 t5r nur 1420 Kg
Habe gestern Metall zum schrottplatz gefahren dabei wird der wagen gewogen Waage war genau und geeicht ergebniss 1420 kg.
Und jetzt bitte Experten meinungen von euch.
28 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_850
Leergewicht: 1365–1727 kg
Oh oh, da muss sich schon jemand an der Karosse zu schaffen gemacht haben.Wahrscheinlich wurde der echt schwedische "Schwedenstahl ™" nach einem Unfall durch minderwertigeren nicht schwedischen Schwedenstahl ersetzt.
Oder es wurde bei der Reparatur vergessen den "Anti-Vibrations"-Bleiblock wieder einzusetzen.
Da sieht man es wieder - Werkstätten pfuschen nur 🙄
Vergleich mal mit dem im Fahrzeugschien eingetragenen Gewicht...
Na ja, etwas Toleranz (ist bei den Wertstoffhöfen durchaus drin auch bei geeichter Waage) abgezogen, passt es doch:
Wiki Automobile Katalog
Je nach Art der industriellen Waage und der damit gewogenen Ware beträgt die maximale Messtoleranz nach EU-Richtlinie +/-0,25% bzw. +/-0,5%. D.h. bei einem angenommenen Realgewicht von 1450Kg dürfte die Abweichung somit 3,625Kg/7,25Kg betragen.
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Das Normgewicht beinhaltet einen Fahrer mit 75 Kilo und einen 90% gefüllten Tank.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Das Normgewicht beinhaltet einen Fahrer mit 75 Kilo und einen 90% gefüllten Tank.
Hat Volvo das Gewicht nach DIN angegeben? Nur interessehalber, weiß das evtl. jemand?
Zum Thema:
mein Automat hat im Schein exakt 1.545 kg stehen. So schwer sind die gar nicht...
Um die 1.720 zu erreichen (sofern das stimmt) brauchts schon einen Diesel mit Automatik und volle Hütte 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Um die 1.720 zu erreichen (sofern das stimmt) brauchts schon einen Diesel mit Automatik und volle Hütte 😉.
Eher einen AWD.
Die sind mit 1735Kg (Schalter) bzw. 1754Kg (Automatik) angegeben, kann je nach Modeljahr aber etwas variieren.
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Eher einen AWD.Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Um die 1.720 zu erreichen (sofern das stimmt) brauchts schon einen Diesel mit Automatik und volle Hütte 😉.
Die sind mit 1735Kg (Schalter) bzw. 1754Kg (Automatik) angegeben, kann je nach Modeljahr aber etwas variieren.
Ah, macht Sinn. An den hab ich jetzt gar nicht gedacht...
Also,
mein AWD ist mit 1712 Kg im Fahrzeugschein unter G = Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in KG Leermasse !
F1 = 2120 Kg Technisch zulässige Gesamtmasse in Kg
Ach und was ich noch vergessen habe es ist eine Gasanlage mit einem 50 lieber Tank verbaut und die Basskiste war im kofferraum. Das kann doch nicht sein also musste man ca. 100 Kilo nochmal abziehen. Wären dann 1320 kg???
Also das glaubst du dir doch selbst nicht!
Unser Elch wiegt 1450kg (ungefähr), ist ein Sauger und hat eine gute, aber keine Vollausstattung. Dein T5 kann nie im Leben 1320kg wiegen, außer du hast die Rückbank usw. ausgebaut. 😕
Ich würde mal eher tippen, dass die Waage ne kleine Abweichung hatte. 🙂
LG, Tim
Interessant wäre ja mal, was im Schein steht...
In meinem Fahrzeugschein stand (Volvo 855 T-5 Italien-Version) 1410Kg leergewicht. Hatte aber auch keine Volle hütte.