Wieso Verbrauchen PD-Motoren so viel Öl ?
Hallo
Meine große frage
wieso verbrauchen Pumpe Düse Motoren so viel öl?
Vorher beim IVer habe ich nie öl nachgefüllt Warum Weshalb was kann man dagegen machen
Beim bekantenkreis habe ich auch die geschichten gehört
also meiner verbraucht so bei 8 TSD 1 Liter
wie sieht es bei euch aus ?
habt Ihr vorschläge ?
bin bei 77 TSD 1,9 105PS
bye
Beste Antwort im Thema
Nur weil VW das sagt, muss es nicht heissen dass ein Motor der 1L/1000km Öl benötigt 1a in Ordnung ist. Das schreiben die nur in die Bedinungsanleitung um dich ruhig zu stellen. Natürlich verbraucht jeder Motor etwas Öl, weil ein Ölverbrauch von =0 ist technisch gesehen unmöglich. Wenn ein Motor 1L/1000km benötigt heisst das für mich, die Maschine ist so gut wie fertig.
24 Antworten
Fahre zwar nen 4er TDI aber das ist ja egal.
Würde mal nen anderes Öl als das Castrol benützen. Hab mit dem auch alle 4000km nen 1/4Liter nachfüllen müssen. Jetzt fahre ich das Mobil1 ESP Formula 5w30 schon seit ca.4000km und habe noch keinen Ölverbrauch feststellen können. Ich bin von der Castrol plörre nicht begeistert.
Bei Ebay gibts das Mobil1 für ca. 8€/Liter, ist also auch nicht teuerer.
Probierts beim nächsten Ölwechsel einfach mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Fahre zwar nen 4er TDI aber das ist ja egal.
Würde mal nen anderes Öl als das Castrol benützen. Hab mit dem auch alle 4000km nen 1/4Liter nachfüllen müssen. Jetzt fahre ich das Mobil1 ESP Formula 5w30 schon seit ca.4000km und habe noch keinen Ölverbrauch feststellen können. Ich bin von der Castrol plörre nicht begeistert.
Bei Ebay gibts das Mobil1 für ca. 8€/Liter, ist also auch nicht teuerer.
Probierts beim nächsten Ölwechsel einfach mal aus.
Hallo
Danke werde beim nächsten öl wechsel auch die marke wechseln
und die anderen auto freunde die kein Öl verbrauch haben Fahren Sie auch alle mit Mobil1 ?
mfg
Korrekt formuliert wäre der Theadtitel so:
"Wieso verbrauchen einige PD-Motoren so viel Öl?"
Ich hatte weder mit meinen privaten TDI noch mit meinen Dienstwagen irgendwelche Probleme.
Beim 07er Golf TDI 77kw war bei mir auf bisher 45000km kein Nachfüllen notwendig. Ölstand war immer ok.
So sollte es bei DPF Motoren auch sein - denn selbst wenig aschebildende Öle setzen bei ihrer Verbrennung den Filter langsam zu. D.h. bei hohem Ölverbrauch würde ich mal auf schnelles Zusetzen des DPF tippen.
Ähnliche Themen
Wie war das noch gleich, VW sagt bis zu 1 Liter auf 1000 km ist normal 😕
Da sind 8000 km und 1 Liter verlust doch wirklich gut 😁
Nur weil VW das sagt, muss es nicht heissen dass ein Motor der 1L/1000km Öl benötigt 1a in Ordnung ist. Das schreiben die nur in die Bedinungsanleitung um dich ruhig zu stellen. Natürlich verbraucht jeder Motor etwas Öl, weil ein Ölverbrauch von =0 ist technisch gesehen unmöglich. Wenn ein Motor 1L/1000km benötigt heisst das für mich, die Maschine ist so gut wie fertig.
mein 125 kw tdi nimmt je nach fahrweise so alle 7500 bis 15000km etwa 0,5 liter öl. gerade wenn ich mal recht viel vollgasetappen auf der bahn hatte, kann es schon mal etwas eher vorkommen, das sich die ol-lampe meldet. mein bmw 318d hatte vorher auf 70tsd km nicht einmal zusätzlichen nachfüllbedarf gehabt.
dennoch finde ich es nicht in ordnung, das manch ein motor einen liter auf 8000km benötigt. das würde bei einem longlife intervall (30tsd km) gute 3-4 liter bedeuten... vollkommen inakzeptabel🙁 (auch wenn vw bis zu einen liter auf 1000km für vertretbar hält ... rechne sich das einer mal aus😉 20euro longlife suppe auf 1000km zusätzlich zum kraftstoff🙄)
Dieser Smilie ---> 😕 oder auch der hier ---> 😁 sollten auf die Ironie meines Beitrags hinweisen, natürlich ist das nicht akzeptabel, aber fahr mal zu VW und lass die suchen wenn du denen sagst das Auto brauch 1 Liter auf 8000 km, dann kommt halt als Antwort das es vollkommen normal sei
Nur kurz 2 Erfahrungspunkte zum Ölverbrauch:
1.) Ich habe in einer VAG Werkstatt gehört, wie ein Neuwagenbesitzer abgewiegelt wurde, der sich beschwert hatte, dass sein neuer Golf auf 1500 km 1l Öl braucht. Das wurde als normal abgetan und die Werkstattmeister fingen schon an, dem Kunden gegenüber, pampig und laut zu werden, so dass es der gesamte Saal mitbekommen hat. Also wirklich normal oder neuer Motor schon schrott?
2.) Bei einem guten Kumpel lag der Ölverbrauch (110 PS TDI, immer gleiches Öl) die ersten 100 TKM bei über 1l auf 5 TKM, dann ging der Ölverbrauch runter bis er bei über 170 TKM nur noch bei 1l auf 15 TKM lag. So etwas gibt es auch.
Ich kenne div. PD-Motoren (100 PS, 130 PS, 105 PS, 140 PS) die alle zwei ähnliche Eigenschaften haben. Ab ca. 10.000 km brauchen sie weniger Diesel und sie "fressen" relativ viel LongLife-ÖL, d.h. 0,75 - 1 L pro 10.000 km und zwar bei sehr moderater Fahrweise auf der Mittel-/Langstrecke.
Frohe Weihnachten!