Wieso Vectra ?
Hier die +- Punkte die mich davon überzeugt haben einen Caravan zu kaufen:
+ Design aussen (Seitenlinie und Heck)
+ Grösse Kofferraum
+ Platzverhältnisse zweite Reihe
+ Variabilität Innenraum
+ Motor
+ Verarbeitung (nicht Materialqualität)
+ ruhiger Lauf, Strassenlage
+ Haptik/Optik Armaturenbrett (oberer Teil)
++ Ausstattung
++ Preis
Was mich stört:
- neue Front (müsste durch zusätzlichen Frontspoiler agressiver wirken)
-- Material der Mittelkonsole, der Zierleisten, des Mitteltunnels sowie der Lüftunhgsklappen
-- Materialanmutung der Drehregler Mittelkonsole
-- Wertverlust
-- Image der Marke
-- Wieso heisst der "Caravan" eigentlich "Vectra Caravan" obwohl er doch eher baugleich mit dem Signum ist und nicht mit dem Vectra. Überhaupt gibt es hier ein Marketing Problem. Ich würde Opel raten die Namensgebung zukünftiger Modelle zu ändern vor allem wenn das Vorgängermodell nicht erfolgreich war. Ausserdem mag ich die Namen welche mit -A enden nicht. "Signum" war ein guter Anfang.
und ich hab ihn mir trotzdem gekauft !
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
...aber ich habe öfters mal Leute hinten sitzen und da kann kein Caravan mithalten😁.
Du bist Dir sicher, schon mal einen Caravan von innen gesehen zu haben? Der hält locker mit dem Platzangebot eines 7ers mit - vielleicht nicht in der Breite, aber auf jeden Fall in der Beinfreiheit.
Es lebe der Caravan !!! Echte Männer brauchen einen Transporter. Und die Liegewiese kann auch für andere Aktionen einen guten Untergrund abgeben. Macht das mal in einem Signum, ha ha ha.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Es lebe der Caravan !!! Echte Männer brauchen einen Transporter. Und die Liegewiese kann auch für andere Aktionen einen guten Untergrund abgeben. Macht das mal in einem Signum, ha ha ha.
Genauso sieht`s aus.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Du bist Dir sicher, schon mal einen Caravan von innen gesehen zu haben? Der hält locker mit dem Platzangebot eines 7ers mit - vielleicht nicht in der Breite, aber auf jeden Fall in der Beinfreiheit.
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft die 2 Einzelsitze mit einer Sitzbank vergleichen??
Beim Sitzkomfort hinten kann kein! Vectra Caravan mithalten.
Zitat:
Und die Liegewiese kann auch für andere Aktionen einen guten Untergrund abgeben. Macht das mal in einem Signum, ha ha ha.
Vordersitze ganz nach vorn schieben und schon hab ich eine 2Meter Liegewiese😁.
Ähnliche Themen
Ihr wollt euch doch jetzt nicht ernsthaft darüber streiten, warum man einen mit Stahl und Plastik umbauten Kubus besser nutzen kann als einen Kubus anderer Ausmaße?
Kann doch jeder kaufen was er möchte und dafür rechtfertigen muss sich ja auch keiner.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Vordersitze ganz nach vorn schieben und schon hab ich eine 2Meter Liegewiese😁.
Wir Caravaner brauchen uns mit solchen Belanglosigkeiten, wie das Verschieben der Vordersitze nicht zu kümmern. Wir kommen gleich zur Sache. 😁
Und wir nehmen gleich vier Frau.... äh Fahrgäste ausreichend bequem mit. Wir wollen doch nicht, daß sich eine(r) auf dem mittleren Notsitz den Popo wundscheuert. 😁
Gruß
*Der,derdenSignumauchschönfindetaberdemerzukleinwar*
😁 Da verzichtet der Signumfahrer lieber auf eine Frau ähh Person und genießt dafür die gekühlte Magnumflasche Champus aus dem Travel Assistent😁.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 Da verzichtet der Signumfahrer lieber auf eine Frau ähh Person und genießt dafür die gekühlte Magnumflasche Champus aus dem Travel Assistent😁.
..., dessen Einbau dann aber die Liegewiese deutlich verkleinert. 😉
Gibt es rechteckige Magnumflaschen, die in den TA passen? 😕
Worum ging's in diesem Thread eigentlich gleich noch???
Ach ja, "Warum Vectra". Da sind wir ja noch fast On Topic. 😁
Gruß
Achim
Och 2 Handgriffe und das Ding is ausgebaut😁 und bis dahin is der Champus schon "trinkfertig"😁.
Ob ne Magnumflasche da rein passt kann ich jetzt aber auch nicht sagen. Hab ich bisher noch nicht probiert😁. Sollte sich die Gelegenheit bieten werd ich dann einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben*lol*.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ob ne Magnumflasche da rein passt kann ich jetzt aber auch nicht sagen.
Kannst ja mal nachmessen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ob ne Magnumflasche da rein passt kann ich jetzt aber auch nicht sagen. Hab ich bisher noch nicht probiert😁. Sollte sich die Gelegenheit bieten werd ich dann einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben*lol*.
ich würde sagen, dass dort ein Kanister Rotwein eher reinpasst.....
aber spass beiseite. ;-)
Also der Signum ist ein Vectra, hab mal ne Ecke vom Fahrzeugschein angehängt. Mit nem Kombi hat er nix gemeinsam, der Kofferraum ist glaube ich kleiner als der vom GTS.
Die Magnum-Flasche dürfte etwas zu groß für den Travel Assistent sein. Der ist leider für Dosen gebaut und da ist die Auswahl an Getränken sehr rar geworden. Gut, dass Österreich nicht weit weg ist, da bekommt man noch etwas mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft die 2 Einzelsitze mit einer Sitzbank vergleichen??
Beim Sitzkomfort hinten kann kein! Vectra Caravan mithalten.
Gut, zwei bequeme Sessel sind schon was feines - für den Altersruhestand. Ich find das Sofa im Caravan aber besser 😁
Aber von der Beinfreiheit nehmen sich Caravan und Sigi einfach nichts...
Für mich war auch das Platzangebot der Hauptgrund den Caravan zu bestellen. Denn der Kofferraum ist größer und besser nutzbar, vor allem wenn auch die zweite Reihe belegt ist, und in der können auch mal drei Personen über längere Strecken mitfahren - im Signum geht das wegen des mittleren Notsitzes nur sehr eingeschränkt. Und für eine feste Rückbank ist der Sitzkomfort hinten auch ganz akzeptabel, sicher auch aufgrund des großzügigen Beinraums.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung abseits vom reinen Platzangebot: Je nach Motorisierung sind durchaus Unterschiede im Fahrverhalten spürbar; wer darauf Wert legt, kann das nachvollziehen. Trotz gleichen (langen) Radstands wirkt der Signum mit Vierzylindermotoren agiler bzw. neutraler als der Caravan. Mit den schwereren V6 Motoren vorne dreht sich das Bild um, da ist ein (unbeladener) Signum etwas koplastiger, während der Caravan mit dem längeren hinteren Überhang wieder ausgewogener auf der Straße liegt. Klar, das macht im Alltag keinen großen Unterschied, aber spürbar ist es schon 😉