Wieso traue ich mich nicht ein Auto zu kaufen?
Guten Abend,
zuerst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin 22 Jahre jung, Angestellter, Nettogehalt 1750 Euro. Ich wohne in meiner eigenen Wohnung und kann pro Monat circa 500 Euro sparen ohne groß auf etwas zu verzichten. Ich werde in nächster Zeit ein berufsbegleitendes Hochschulstudium aufnehmen, so dass sich meine Einkommenssituation nicht verändern wird, allerdings werden ungefähr 100 Euro an Mehrausgaben pro Monat auf mich zukommen, wobei sich auch meine Gehaltssituation ein wenig zum positiven verändern wird.
Nun zu meinem Problem. Ich muss täglich 45 km zu meiner Arbeitsstelle pendeln, macht pro Tag also 90 km Fahrtweg. Im Moment mache ich das alles noch mit meinem ersten Auto, gekauft mit 18 Jahren für 950 €. Es ist ein Audi 80 ohne jegliche (Sicherheits)-Ausstattung, mittlerweile 21 Jahre alt, es klappert hier und da, er braucht etwas Öl, es ist im Innenraum etwas lauter, es ist ein alte Kiste, aber er fährt mit 7 Litern Superbenzin und hat 115 PS.
Da ich nun soweit pendeln muss, schaue ich mich schon länger nach einen anderen Auto um. Wegen der Kilometer bin ich schnell auf einen Diesel gekommen. Am Besten mit Garantie. ABS und ESP sind natürlich ein Fortschritt, auch der Komfort von neueren Autos ist deutlich besser. Aber viel mehr Fortschritte kann ich nicht erkennen. Ein Diesel kostet das Doppelte an Steuern und braucht effektiv vielleicht einen Liter weniger als mein 20 Jahre alter Benziner. Von einem Satz neuen Reifen mal ganz zu schweigen, bei meinem Fahrzeug für 160 Euro zu bekommen, bei neueren Autos sind schnell mal > 500 Euro fällig.
Das alles sind Gründe, warum ich mich nicht durchringen kann, mir ein anderes Auto zu kaufen. Ich möchte kostentechnisch- und fahrtechnisch einfach keinen Schritt zurück machen, trotzdem wird mein Auto wohl nicht mehr ewig fahren. Der TÜV steht dieses Jahr auch an.
Ich habe im Moment freie Mittel von ca. 18.000 € auf die ich jederzeit zurückgreifen könnte. Ihr dürft lachen, aber ich finde in der Preisklasse keinen Wagen, indem ich einen kompletten Fortschritt zu meinen jetzigen erkennen kann.
Mein Audi 80 wiegt 1050 Kilogramm und hat 115 PS, die Fahrleistungen empfinde ich als angenehm und angemessen. Die neueren Autos wiegen alle > 1300 kg, also plane ich mit 130-150 PS, um das gleiche Niveau zu halten. Von der Größe her möchte ich auch in etwa auf dem Niveau bleiben, sprich ein 5 Türer. Obwohl ein Audi 80 innen auch nicht gerade groß ist, ich denke ein neuer Polo als 5 Türer hat in etwa das gleiche Platzangebot.
Was suche ich also: im Prinzip einen Audi 80 mit Airbags, ESP und ABS als Jahres- oder Neuwagen zu fairen Preisen. Mein selbsterspartes Geld ist mir einfach zu schade, um 15.000 Euro für einen 5 Jahre alten A3 auszugeben, der an der 100.000 km Marke kratzt, höhere Wartungskosten und in etwa den gleichen Verbrauch (wohlgemerkt: Diesel) hat wie mein altes Auto.
Da ich in den bayerischen Alpen auf knapp 900 Metern ü. NN wohne, wäre ein quattro (oder ein anderes Allradsystem) nicht schlecht, allerdings ist es auch keine Pflicht. Frontantrieb ist akzeptabel, Heckantrieb ein No-Go.
War evtl von euch schon jemand in der gleichen Situation? Sagt ihr euch einfach, Ok ein Auto kostet nun mal xx tausend Euro, also zahle ich das auch dafür? Achtet ihr beim Autokauf auf den Verbrauch? Vergleicht ihr es mit euren vorherigen Auto?
Viele meiner Freunde, Bekannten, Familie und auch meine Freundin drängen mich schon nahezu zu einen anderen (neueren) Auto, weil ich nun seit fast 5 Jahren mit der alten Kiste rumgurke. Ich sehe es ja auch ein, bei einen Unfall hätte ich wohl sehr schlechte Karten mit dem Auto. Auf Schnee ist eine einzige Rutscherei. Autofahren wie in den 80er Jahren, mein Auto ist fast so alt wie ich und hat noch Made in West-Germany draufstehen.
Es muss doch möglich sein, für 15.000 Euro einen 1-2 Jahre alten Wagen zu finden, der mein altes Auto in allen Bereichen mindestens ebenbürtig ist und die Vorteile des technischen Fortschritts mitbringt?
Das Image und was andere Leute sagen ist mir nicht so wichtig. Es muss also kein Auto sein was gerade im Trend liegt, es muss in erster Linie mir zusagen.
Ich hoffe, ich finde hier ein paar Menschen die mich verstehen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZP93
Es ist ein Audi 80 ohne jegliche (Sicherheits)-Ausstattung, mittlerweile 21 Jahre alt, es klappert hier und da, er braucht etwas Öl, es ist im Innenraum etwas lauter, es ist ein alte Kiste, aber er fährt mit 7 Litern Superbenzin und hat 115 PS.Ein Diesel kostet das Doppelte an Steuern und braucht effektiv vielleicht einen Liter weniger als mein 20 Jahre alter Benziner. Von einem Satz neuen Reifen mal ganz zu schweigen, bei meinem Fahrzeug für 160 Euro zu bekommen, bei neueren Autos sind schnell mal > 500 Euro fällig.
Ich frage mich, wer dir diesen Mist eingeredet hat?
In deiner Preisklasse bekommst du z.B. Jahreswagen vom Focus mit dem 1.6 TDCI Euro5 und bzahlst 152€ Steuern und hast noch 2Jahre Garantie übrig. Ein Satz Reifen sollte das selbe kosten wie für den Audi da du ab Werk 195/65/15 fahren darfst. Mit 18 Zoll Felgen kostet der Satz Reifen logischerweise mehr. Wenn du es schaffst mit einem 2l Audi 7l zu verbrauchen, kannst du den Diesel mit 4,5l fahren.
Ich hab für meinen Focus Kombi 1,6 TDCI mit 18tkm und 10 Monaten 14400€ bezahlt.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Dacia Duster mit Allradantrieb als Diesel und mit ESP - noch Fragen? Ach ja, Leergewicht als Allrader: 1369 kg, Verbrauch (Werksangaben) städtisch / außerstädtisch / kombiniert (l/100 km): 6,5 / 5,3 / 5,6Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Er sucht ein günstiges Auto mit geringem Verbrauch und eventuellem Allradantrieb, der aber nicht Pflicht ist.
Wie um alles in der Welt kommst du da auf den Dacia Duster (oder irgendeinen anderen SUV)?Als Prestige (mit Leder und Klima) mit ESP: 18.890 EURO als Neuwagen.
Gruß, Wolf.
5,6 Liter kombiniert.. lol... da braucht ja mein 200 kg schwererer Passat 0,8 Liter weniger im kombinierten Werksverbrauch.
Und der kann auch dort fahren wo man heutzutage SUVs findet.
Ein Auto mit 5,6 Liter kombiniertem Normverbrauch würde ich niemals kaufen (außer es kost nur 3.000 Euro)..
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ein Auto mit 5,6 Liter kombiniertem Normverbrauch würde ich niemals kaufen (außer es kost nur 3.000 Euro)..
Dann frag ich mich, wieso du den Passat gekauft hast. Der hat auch ne Herstellerangabe kombiniert von 5,6l / 100km .. ermm... lol? Bisschen Sachdienlicher vielleicht und bisschen weniger Schrottargumente?
Den Duster würde ich auch nicht "empfehlen" - das war nur eine Anregung, je nachdem wie wichtig das "neu" und Allrad ist (das geht nämlich beides schnell in's Geld). Das ist kein wirklicher SUV, mehr ein hochgebockter Kombi.
Empfehlung: trotz aller Sicherheitsbedenken (ich hab schon kniehohe S-Klassen und 1-meter-Breite Porsches auf der AB gesehen .. wenn's richtig kracht, kracht's) den Audi weiterfahren bis wirklich teure Reparaturen anstehen.
Empfehlung 2: einen ca. 3 Jahre alten Gebrauchtwagen mit ca. 45tkm in's Auge fassen. Die haben meist schon die Hälfte ihres Neupreises eingebüsst und man bekommt viel Auto für's Geld. Neuer für's gleiche Geld ist eigentlich immer auch kleiner.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Dann frag ich mich, wieso du den Passat gekauft hast. Der hat auch ne Herstellerangabe kombiniert von 5,6l / 100km .. ermm... lol? Bisschen Sachdienlicher vielleicht und bisschen weniger Schrottargumente?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ein Auto mit 5,6 Liter kombiniertem Normverbrauch würde ich niemals kaufen (außer es kost nur 3.000 Euro)..
4,8 l/100 km dank BMT.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
4,8 l/100 km dank BMT.
Kannst du uns mehr dazu verraten?
Ich habe in diesem Zusammenhang nur Folgendes gefunden:
Ähnliche Themen
http://de.wikipedia.org/wiki/BlueMotionZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du uns mehr dazu verraten?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
4,8 l/100 km dank BMT.Ich habe in diesem Zusammenhang nur Folgendes gefunden:
Er meint Blue Motion.
Trotzdem sind das im Mix 5,6 und Ausserorts 4,8 - viel teures Zeug für wenig Ersparnis.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Er meint Blue Motion.
Trotzdem sind das im Mix 5,6 und Ausserorts 4,8 - viel teures Zeug für wenig Ersparnis.
Mein Gott echt..... 4,2 außerorts, 6,1 innerorts und 4,8 kombiniert.
Ich hab da jetzt mindesten 4 Angaben zum angeblichen Verbrauch gefunden. Wenn du die niedrigste brauchst um Glücklich zu werden, von mir aus.. aber für die 15-20.000 Euro die er mehr kostet als der Dacia kannst schon ein paar (hundert) mal tanken.
Eigentlich amortisiert der sich bei ner durchschnittlichen Fahrleistung .. nie.
Das selbe Problem haben die ganzen Hybrid Zwiebeln. Bevor sich die lahmarschkisten (neu angeschafft) Amortisieren fahr ich doch lieber mit 7,5 Liter/100km nen 224PS 540NM 240max Benz.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich hab da jetzt mindesten 4 Angaben zum angeblichen Verbrauch gefunden. Wenn du die niedrigste brauchst um Glücklich zu werden, von mir aus.. aber für die 15-20.000 Euro die er mehr kostet als der Dacia kannst schon ein paar (hundert) mal tanken.
Eigentlich amortisiert der sich bei ner durchschnittlichen Fahrleistung .. nie.Das selbe Problem haben die ganzen Hybrid Zwiebeln. Bevor sich die lahmarschkisten (neu angeschafft) Amortisieren fahr ich doch lieber mit 7,5 Liter/100km nen 224PS 540NM 240max Benz.
Natürlich findet man da viele verschiedene offizielle Angaben, weil es bisher so viele verschiedene Versionen von dem Auto gegeben hat.
1.9 TDI BlueMotion, 2.0 TDI BlueMotion 110 PS, 2.0 TDI BlueMotion Technology 110 PS, 1.6 TDI BlueMotion, 1.6 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI BlueMotion Technology. Alles jeweils Limousine und Kombi extra. Und das sind nur die vom Passat B6 - vom B7 mal abgesehen, der hat noch mehr BM/BMT Varianten.
Aber wer sich keine Mühe macht zu recherchieren, der wird weiterhin Benz Spritfresser fahren müssen. Ich hab Mitleid wenn ich mal wieder unter 4,4 l/100 km brauche.. könnte schon morgen der Fall sein. 😁
Ich hab nie was gegen Dacia gesagt. Nur gegen den Dacia Duster.
Warum kein Logan MCV oder Sandero? Warum muss es anscheinend ein Duster sein?
Naja jedenfalls noch viel Spaß auf meiner Ignoreliste.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich hab nie was gegen Dacia gesagt. Nur gegen den Dacia Duster.
Warum kein Logan MCV oder Sandero? Warum muss es anscheinend ein Duster sein?
1. sind sowohl der Logan als auch der Sandero auf absolut niedrigstem Verarbeitungsniveau, der Duster ist zumindest .. "kernig" (also nicht dolle, aber solide)
2. Hat der OP gesagt, das er in den Bergen wohnt und ihm Vierrad nicht unangenehm wäre und da gibt's halt neu eigentlich nur den Duster
Ok, dann natürlich lieber nen 4,4l Passat Blue Motion als nen Dacia, weil der ja unglaubliche 5,6l braucht und man sowas nieeeeeee kaufen darf.
Sorry, hast Du nen Taschenrechner?
1,2l*1,28€ = 1,54€/100km ==> Unglaubliche 154€ sparst Du auf 10tkm. Wahnsinn..... Da kann man natürlich auch gerne 10k€ mehr fürs Auto ausgeben...spart man ja wieder....
Rechne lieber nochmal nach.
Grüße,
Daniel
Nachtrag:
Wundere mich nur gerade, da ich beim Yo-Chi in der Signatur geklickt habe und zu seinem Auto bei Spritmonitor gekommen bin....wieso steht der da mit 5,8l drinne???
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ein Auto mit 5,6 Liter kombiniertem Normverbrauch würde ich niemals kaufen (außer es kost nur 3.000 Euro)..
Stimmt, so eine Benzinschleuder käme mir auch nicht ins Haus....... 😁
5,6 Liter, ist ja unglaublich!!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
5,6 Liter, ist ja unglaublich!!! 😛
Das braucht der Jaguar ja schon zum anlassen. 😁
Und trotzdem ist der Jaguar Klassiker mit seinen 20l/100km wahrscheinlich besser fuer die Umwelt als ein neuer Polo BlueSchlagmichtotmitallem, denn bis man den Energieaufwand 'gespart' hat, den der bau eines neuen Autos verschlingt, muss man lange Schieben (wahrscheinlich rentiert sich das fuer die Umwelt nie).
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
1,2l*1,28€ = 1,54€/100km ==> Unglaubliche 154€ sparst Du auf 10tkm. Wahnsinn..... Da kann man natürlich auch gerne 10k€ mehr fürs Auto ausgeben...spart man ja wieder....Rechne lieber nochmal nach.
Grüße,
DanielNachtrag:
Wundere mich nur gerade, da ich beim Yo-Chi in der Signatur geklickt habe und zu seinem Auto bei Spritmonitor gekommen bin....wieso steht der da mit 5,8l drinne???
154 Euro auf 10.000 km weniger Treibstoffkosten ist doch okay - sind bei mir dann ca. 430 bis 708 Euro die ich dadurch jährlich weniger zahlen muss.
@ Spritmonitor: Ich fahr gern schneller als 180 km/h und meine Standheizung läuft täglich 1,5-2,5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Ok, dann natürlich lieber nen 4,4l Passat Blue Motion als nen Dacia, weil der ja unglaubliche 5,6l braucht und man sowas nieeeeeee kaufen darf.Da kann man natürlich auch gerne 10k€ mehr fürs Auto ausgeben...spart man ja wieder....
Ja genau so ist es. Einen neuen Passat Variant hätte ich mir ja so und so gekauft. Warum sollte ich dann freiwillig einen mit nem hohem Normverbrauch nehmen wenn's auch ein sparsames Modell gibt?
Hoch = ab 5 Liter / 100 km kombinierter Normverbrauch