Wieso sind Kfz-Versicherungen so dreist?

Hallo,

Ich habe letztes Jahr die Versicherung gewechselt und habe für 2015 bei SF10 360€ gezahlt. Nun habe ich ein Schreiben erhalten, dass meine SF11 auf steigt und mein neuer Beitrag nun 400€ beträgt. D.h. trotz steigendem SF soll ich über 10% mehr zahlen.

Ich habe dann kurz bei Check24 geschaut und ich bekomme bei Neuabschluss bei der genau gleichen Versicherung mit den gleichen Daten einen Preis von 345€!!!

Was soll das? Was soll diese Dreistigkeit? Wollen Versicherungen keine Bestandskunden mehr? Ein Wechsel kostet mich 5 Minuten und wenn es sein muss wechsle ich jedes Jahr.

Mir geht es nicht mal um die 5€ mehr pro Monat, sondern mich regt diese Frechheit auf. Kunden locken und dann später abkassieren.

Was ist mit Treue? Interessiert das keinen mehr? Ich weiß noch vor Jahren hatte ich eine Versicherung, die über Jahre meinen Beitrag senkte, was auch logisch ist bei steigendem SF und sonst gleichbleibenden Variablen. Gekündigt habe ich die dann, weil es in einem Jahr plötzlich 20% mach oben ging. Sowas lasse ich mir nicht gefallen, sowie in diesem Fall.

Wie sieht ihr das?

Aufjedenfall werde ich am Montag mal dort anrufen und der Versicherung klar machen, dass ich mit der Beitragserhöhung nicht einverstanden bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guest77 schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:11:03 Uhr:


Bei mir war letztes Jahr auch so obwohl ich kein Unfall hatte sollte ich für das neue Jahr 47€ mehr Bezahlen warum?
warum nicht 47€ weniger?

Weil Versicherungen nicht die Heilsarmee sind und steigende Aufwände weitergereicht werden müssen.

Dieser Thread hier ist echt köstlich.

Da ist ein ganzes Forum voll mit "Ich hatte einen Unfall und will mehr Geld" und auf der selben Seite wundern sich die Menschen, dass Versicherungen teurer werden.

Alleine die Inflation sorgt für rund 2% Kostensteigerung jedes Jahr. Die Steigerung durch "Alle Mann wegen jedem Kratzer ab zum Sachverständigen und zum Anwalt, damit am Ende auch was übrig bleibt" sind da noch nicht drin.

Und Billigversicherer drucken ihr Geld auch nicht selber. Die holen sich ihre Geschenke halt im Folgejahr zurück.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@canaris87 schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:13:32 Uhr:


Ich warte jedes Jahr meinen neuen Beitragsbescheid ab und wenns nicht passt, dann wechsel ich. Nächstes Jahr soll ich bei der Admiral 377€ bezahlen. Kurz bei check24 geschaut und siehe da bessere Leistung und weniger Beitrag bei... Admiral direkt. Wie gut, dass der neue Versicherer dann beim alten kündigt. 😁

Die wollen es doch so...

Bei mir ist zufällig auch die Admiral 😁

Ich hab es am Montag 2x probiert dort anzurufen, aber nach jeweils 10 Minuten in der Leitung hatte ich keinen Bock. Auf meine Mail gab es noch keine Antwort.

Mittlerweile bin ich geneigt, neuer "Neukunde" bei der gleichen Versicherung zu werden. Das wäre schon interessant wie darauf reagiert wird. Ich würde ja sogar noch 5% sparen :P.

Die Admiral ist nicht zufällig billig. Sie bezahlen dort genau die Leistung die Sie bekommen.

Zitat:

@Cryn schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:38:53 Uhr:


Anbei an die Check24 jünger. Günstigster Preis dort ca 600€ jährlich. (sf5). Huk24 ist ja im Vergleichsrechner nicht aufgeführt. Dort kostet der Tarif 430€. Also immer schön quer Vergleichen 🙂

Wer will zur HUK24, die noch nicht einmal telefonisch zu erreichen sind? 😉

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:04:31 Uhr:



Zitat:

@Cryn schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:38:53 Uhr:


Anbei an die Check24 jünger. Günstigster Preis dort ca 600€ jährlich. (sf5). Huk24 ist ja im Vergleichsrechner nicht aufgeführt. Dort kostet der Tarif 430€. Also immer schön quer Vergleichen 🙂
Wer will zur HUK24, die noch nicht einmal telefonisch zu erreichen sind? 😉

Im Schadensfall schon...

Zudem wurde eine Anfrage von mir per Mail Freitag nacht, am Samstag früh beantwortet.
Bin dort mit einer Privathaftpflicht für 79,90 EUR Jahresbeitag 😉

Ähnliche Themen

Wenn es nur eine Privathaftpflicht ist, die kannste bei der normalen HUK für 67,00 Euro haben, als Single sogar für 50,25

Der Preis richtet sich danach ob Angestellter, Selbständiger, Beamter ...! Dann ob eine Selbstbeteiligung vereinbart wird (würde ich nicht empfehlen).
HUK Familie, Angestellter, Normal-Tarif: Classic 67 Euro + PH Plus 15, Euro = 82 Euro!
Den Basis Tarif würde ich nicht wählen, vorallem nicht, wenn man Kinder hat, anderen beim Umzug hilft, usw.! 😉
HUK24 Familie, Angestellter, Normal-Tarif, Classic 63,65 Euro + PH Plus 15 Euro = 78,65 Euro

Wegen der 3,35 Euro im Jahr würde ich nicht zum Direktversicherer gehen. Beide kann man Online abschliessen. Die Leistungen sind identisch!

Es gibt aber noch mehr Anbieter auf dem Markt! 😉

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:04:31 Uhr:



Zitat:

@Cryn schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:38:53 Uhr:


Anbei an die Check24 jünger. Günstigster Preis dort ca 600€ jährlich. (sf5). Huk24 ist ja im Vergleichsrechner nicht aufgeführt. Dort kostet der Tarif 430€. Also immer schön quer Vergleichen 🙂
Wer will zur HUK24, die noch nicht einmal telefonisch zu erreichen sind? 😉

Keine Ahnung woher dieses Gerücht immer kommt. Die Schadenshotline ist haargenau dieselbe wie die von der HUK. Zudem ist die HUK24 jetzt auch nicht sooo viel günstiger wie die HUK. Man spart sich halt die Kosten für den Vertreter, den man sowieso nie aufgesucht hätte (man hätte eh telefonisch abgewickelt).

Einfach den Anbieter wechseln. Ich habe diverse Versicherungen durch geschaut und verglichen und habe gespart eine Menge als ich gewechselt habe. Was ich nicht weiß - ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich mit den Wechselfristen? Bei meinem jetztigen Versicherer habe ich wirklich keine Probleme, super Kundensupport (bin bei https://www.hannoversche.de/produkte/kfz-versicherung.htm).

Ich hätte noch eine Frage, es geht um die Sorgen meines Opas: ich wüsste gerne, ob es üblich oder möglich ist, dass KFZ-Versicherungen alten Menschen kündigt.

Zitat:

@miron25 schrieb am 5. November 2015 um 12:12:34 Uhr:


Ich hätte noch eine Frage, es geht um die Sorgen meines Opas: ich wüsste gerne, ob es üblich oder möglich ist, dass KFZ-Versicherungen alten Menschen kündigt.

Grundsätzlich darf jeder Vertragspartner einen Vertrag gemäß der geschlossenen Bedingungen z.b mit einer bestimmten Frist kündigen.

"Üblich" ist so etwas z.B. nach Schäden, bei bestimmten Fahrzeugen, die man mit zunehmendem Alter nicht mehr (Voll)kasko versichern möchte, bei älteren Menschen, ...

Manche Versicherungen nehmen ja auch Zuschläge für ältere Fahrer (genau wie bei jungen Fahrern).

Aus aktuellem Anlass greife ich meinen Post zur Kasko bei der HUK noch mal auf:

Heute die Beitagsrechnung für 2016 erhalten. Rund 570,- EUR sollen es sein 🙂
Der Online Rechner spuckt allerdings 542,- EUR aus. 🙄

Also das übliche Spiel:

Zur Hauptsaison beim Versicherer anrufen 😠

Das spukt er bei Tarif 2016 aus, von wann ist Dein Tarif?

War bei mir auch schon so, auf den aktuellen gewechselt, und schwupp, billiger.
Aber, darauf achten ob dadurch was wegfällt.

Mein Tarif ist von 2015, d.h. ich hab zum 01.01.2015 zur HUK gewechselt. Ist der Classic Tarif ohne Werkstattbindung.

Allerdings sehe ich gerade, dass die Vertragsbedingungen aktuell von 10/2015 sind.

Zitat:

@only-automatic schrieb am 7. November 2015 um 18:48:41 Uhr:


Aus aktuellem Anlass greife ich meinen Post zur Kasko bei der HUK noch mal auf:

Heute die Beitagsrechnung für 2016 erhalten. Rund 570,- EUR sollen es sein 🙂
Der Online Rechner spuckt allerdings 542,- EUR aus. 🙄

Also das übliche Spiel:

Zur Hauptsaison beim Versicherer anrufen 😠

Ich frage mich warum ich jedes Jahr wieder online nach einem Tarifwechsel Ausschau halten muss? Schon wieder schickt mir die Versicherung eine Rechnung für das nächste Jahr, welche höher ist, als die, die ich online berechne.

Bei der Hannoverschen waren das einmal sogar 150 Euro!

Altkunden müssen wohl immer ihrem Recht hinterherlaufen. Es nervt gewaltig! 😠

Diesmal waren es 40 Euro mehr. Ich habe natürlich sofort online die Tarifumstellung beantragt.

Lol.

Ich sehe gerade, dass bei der HUK-Coburg der Beitrag von einer Person "Angestellter Ingenieur" geringer ist, als für einen "Angestellter". Und das um satte 50 Euro! 😰

Ohje...

Zitat:

@only-automatic schrieb am 7. November 2015 um 22:48:41 Uhr:


Mein Tarif ist von 2015, d.h. ich hab zum 01.01.2015 zur HUK gewechselt. Ist der Classic Tarif ohne Werkstattbindung.

Allerdings sehe ich gerade, dass die Vertragsbedingungen aktuell von 10/2015 sind.

Es gibt nur Vertragsbedingungen 1/2015 und 7/2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen