Wieso sind Kfz-Versicherungen so dreist?
Hallo,
Ich habe letztes Jahr die Versicherung gewechselt und habe für 2015 bei SF10 360€ gezahlt. Nun habe ich ein Schreiben erhalten, dass meine SF11 auf steigt und mein neuer Beitrag nun 400€ beträgt. D.h. trotz steigendem SF soll ich über 10% mehr zahlen.
Ich habe dann kurz bei Check24 geschaut und ich bekomme bei Neuabschluss bei der genau gleichen Versicherung mit den gleichen Daten einen Preis von 345€!!!
Was soll das? Was soll diese Dreistigkeit? Wollen Versicherungen keine Bestandskunden mehr? Ein Wechsel kostet mich 5 Minuten und wenn es sein muss wechsle ich jedes Jahr.
Mir geht es nicht mal um die 5€ mehr pro Monat, sondern mich regt diese Frechheit auf. Kunden locken und dann später abkassieren.
Was ist mit Treue? Interessiert das keinen mehr? Ich weiß noch vor Jahren hatte ich eine Versicherung, die über Jahre meinen Beitrag senkte, was auch logisch ist bei steigendem SF und sonst gleichbleibenden Variablen. Gekündigt habe ich die dann, weil es in einem Jahr plötzlich 20% mach oben ging. Sowas lasse ich mir nicht gefallen, sowie in diesem Fall.
Wie sieht ihr das?
Aufjedenfall werde ich am Montag mal dort anrufen und der Versicherung klar machen, dass ich mit der Beitragserhöhung nicht einverstanden bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guest77 schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:11:03 Uhr:
Bei mir war letztes Jahr auch so obwohl ich kein Unfall hatte sollte ich für das neue Jahr 47€ mehr Bezahlen warum?
warum nicht 47€ weniger?
Weil Versicherungen nicht die Heilsarmee sind und steigende Aufwände weitergereicht werden müssen.
Dieser Thread hier ist echt köstlich.
Da ist ein ganzes Forum voll mit "Ich hatte einen Unfall und will mehr Geld" und auf der selben Seite wundern sich die Menschen, dass Versicherungen teurer werden.
Alleine die Inflation sorgt für rund 2% Kostensteigerung jedes Jahr. Die Steigerung durch "Alle Mann wegen jedem Kratzer ab zum Sachverständigen und zum Anwalt, damit am Ende auch was übrig bleibt" sind da noch nicht drin.
Und Billigversicherer drucken ihr Geld auch nicht selber. Die holen sich ihre Geschenke halt im Folgejahr zurück.
60 Antworten
Hallo,
bin jetzt seit 4 Jahren beim ADAC versichert im besseren Tarif (Tierschäden aller Art etc.). Ich sehe die ADAC KFZ Versicherung eher als "Markenversicherung" bzw. nicht als billig Klitsche. Und jedes Jahr kann sie bei mir in den Vergleichen mit den Billiganbietern mithalten. Für 30€ im Jahr wechsel ich nicht in schlechtere Tarife anderer Anbieter.
Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht. Vergleiche ziehe ich jedes Jahr.
Bedingt durch meinen Arbeitgeber (DAX Unternehmen) bekomme ich vergünstigte Konditionen bei zwei Versicherungsanbietern (HDI und HUK). Ist jeweils der "mittlere" Tarif (HDI Motor Plus und HUK Classic).
Ein eigener Tarifrechner auf unserer Firmen Homepage stellt die beiden Tarife sogar in einem Vergleich gegenüber.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen machte immer die HDI das Rennen - Auch war der Tarif wirklich günstiger als auf dem "freien Markt" (Check24).
Allerdings wurde mir ausnahmslos jedes Jahr eine höher Beitragsrechnung zugesandt, als der Onlinerechner Neukunden versprach 🙂
Dies verhalf mir jedes Jahr zu einem Anruf beim Versicherer im November 🙄 - wo bekanntlich am wenigsten an der Hotline los ist.
Natürlich bekam ich jedes Jahr den günstigeren Preis. Ausreden: Berechnungsfehler, neuer Tarif (!), dumm gelaufen...
Im 4. Jahr konfrotierte ich den Mitarbeiter der Hotline direkt mit dem Umstand... das ich mich ver.... vorkomme!
Antwort: Gängige Praxis alles Versicherer - mit billigen Tarifen wolle man Neukunden anlocken - die Preise werden jedoch in den Folgejahren angepasst 🙂
Wer sich meldet, bekommt natürlich das bessere Neukundenangebot...
Komischerweise blieb zukünftig mein Beitrag auf der Höhe des Onlinerechners 🙂
Allerdings machte letztes Jahr der Mitbewerber das Rennen: Über 50,- EUR billiger bei SF21 - da hab ich gewechselt...
Warte schon sehnsüchtig auf meine Rechnung für`s 2. Jahr 😁
Typklasse ist gesunken und der Rechner bietet abermals 50,- EUR weniger in meinem Tarif an. Mal sehen ob man das auch so "kampflos" an mich weitergeben will 😉
Ähnliche Themen
Bei mir ist es interessanterweise dieses Jahr eher umgekeht: Ich hab letztes Jahr zu ner "billig"-Versicherung gewechselt, kostete ~430Euro Jahresprämie. Jetzt hab ich die Rechnung für nächstes Jahr bekommen, die Prämie liegt dann bei 469,xx Euro. Da ja Geiz bekanntlich geil ist, hab ich natürlich sofort die diversen Vergleichsportale bemüht, dort würde es aber selbst bei der günstigsten Versicherung ca. 520 Euro kosten für mich. 😉 Selbst meine derzeitige Versicherung wäre dort, würde ich jetzt als Neukunde dorthin wechseln teurer (~540 Euro.)
Fazit: ja es wird alles teurer, aber nicht zwangsläufig sind Neukunden immer besser dran 🙂
Zitat:
@celica1992 schrieb am 27. Oktober 2015 um 09:15:31 Uhr:
Diejenigen die Ihren Tarif nicht jährlich anpassen bzw überprüfen, zahlen halt mehr
Schwachsinn.
Zitat:
@olmo12 schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:35:14 Uhr:
Schwachsinn.
Naja, stimmt so pauschal sicherlich auch nicht immer. Was aber gerne vergessen wird und wo hier natürlich keiner drauf eingehen will - geiz ist geil schaltet ja Verstand aus - sind die genauen Versicherungsbedingungen.
Es ist und bleibt nunmal so, billiger kann nur der sein der im Schadenfall weniger zahlt. Bei der Haftpflicht ist das für den Kunden noch ziemlich wurscht, bei der Kasko habe ich oft genug das geheule wenn die Kunden merken was in ihrem Tarif alles nicht bezahlt wird.
Also Augen auf beim Versicherungsvergleich - und nicht bei der Beitragszahlung aufhören zu lesen.
http://www.iposs.de/1/gesetz-der-wirtschaft/
Passt heute noch immer!
Zitat:
@Moers75 schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:48:47 Uhr:
Es ist und bleibt nunmal so, billiger kann nur der sein der im Schadenfall weniger zahlt. Bei der Haftpflicht ist das für den Kunden noch ziemlich wurscht
Was ist das denn für eine unsinnige Aussage?
Auch wenn manche Versicherer es gerne anders hätten - die Höhe des zu leistenden Schadensersatzes bestimmt, Gott sei Dank, immer noch das Gesetz und nicht irgendein Versicherer!
Zitat:
Was ist das denn für eine unsinnige Aussage?
Auch wenn manche Versicherer es gerne anders hätten - die Höhe des zu leistenden Schadensersatzes bestimmt, Gott sei Dank, immer noch das Gesetz und nicht irgendein Versicherer!
Das mag aber nur für die Haftpflicht gelten.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 27. Oktober 2015 um 14:31:09 Uhr:
Was ist das denn für eine unsinnige Aussage?
Auch wenn manche Versicherer es gerne anders hätten - die Höhe des zu leistenden Schadensersatzes bestimmt, Gott sei Dank, immer noch das Gesetz und nicht irgendein Versicherer!
Mag ja vielleicht in Nordkorea so sein.
Bei uns kann aber jeder Kasko Versicherer selber seine Bedingungen machen.
Und ob dieser die Sonderaussattung bis zu 1000,- € oder 5000,- € mitversichert, bestimmt kein Gesetz.
@Rotmohr und @olmo12
Hier zeigt sich mal wieder deutlich: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil".
Meine Aussage bezieht sich selbstverständlich, wie man dem Zitat unschwer entnehmen kann, auf die Haftpflichtversicherung. 🙂
an olmo 12
Um es lesen zu können muss es auch richtig geschrieben sein. Und die Mindestdeckung hat in vielen Fällen schon nicht ausgereicht!
Anbei an die Check24 jünger. Günstigster Preis dort ca 600€ jährlich. (sf5). Huk24 ist ja im Vergleichsrechner nicht aufgeführt. Dort kostet der Tarif 430€. Also immer schön quer Vergleichen 🙂