wieso porsche ??

Porsche

frag mich schon die ganze zeit wieso man geld für nen unbequemen, harten und engen porsche ausgibt ? klar, der fahrspass und die beschleunigung werdet ihr sagen. aber für das geld bekomm ich nen E55 AMG oder nen M5 oder nen audi RS6 oder RS8.. da haste auch power satt und vor allem komfort und genug platz dazu.....

mfg

55 Antworten

Re: wieso porsche ??

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


frag mich schon die ganze zeit wieso man geld für nen unbequemen, harten und engen porsche ausgibt ?

vielleicht um gleich ein sportliches auto, besser gesagt einen reinrassigen sportwagen, als eine sportlimo.

was ist denn eigentlich sportlich? hart oder weich? komfortabel oder purer fahrspass?

sinnloses thema

mfg dje

Jupp,

absolut unnötig, ausserdem Ansichtssache.
Die Sitze im Porsche sind wunderbar bequem, eng nur wenn du einen BMI über 30 hast (würde mir dann auch zu denken geben), und was ist hart ... ?? wenn du zu weich bist ?? 😁 *Achtung Ironie*
Desweiteren braucht nicht jeder Platz für Mami und 3 Kinder incl. Urlaubsgepäck in seiner Kiste - woraus sich auch ein nicht unerheblicher Gewichtsvorteil durch die Konzeption ableiten lassen dürfte.
Und dann wäre da noch der *schock* Vernunftskäufer, der weiss dass er mit einem Porsche nunmal den geringsten Wertverlust haben dürfte.

Moin,

Bei deinem provokanten Posting, stell Ich mir die Frage, ob du schon einmal selbst Porsche gefahren bist, denn viele Fragen, könntest Du dir dann selbst beantworten.

Meine Erfahrung mit Porsche 924, 944 und 911 3.2 Carrera treffen sich mit deinen so gar nicht. Die 924/944-Modelle können in Punkto Komfort durchaus mit einem Audi A4 oder eine C-Klasse konkurieren. Alle Porsches, sofern es sich nicht um Sondermodelle wie GT2 o.ä. handelt, schaffen den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort hervorragend. Es ist absolut kein Problem mit einem 911er zuerst Shoppen zu fahren, und anschließend ne Runde über die Nordschleife zu drehen. Die meisten Modelle zeigen diesbezüglich zwei Charaktere. Ein 911er ist allerdings, bedingt durch seinen Radstand, weniger ein Autobahnauto, aber man kann es auch in Ihm aushalten.

Klar ist in einem 2+2-Coupe, der Platz hinten quasi nicht vorhanden. Auf den vorderen Sitzen ist er jedoch in allen Fällen ausreichend.

Warum nun einen Porsche und keinen E55 AMG, RS6 oder ähnliches ?! Nun, ganz einfach ... Die Teile sind einfach zu schwer. Sie sind in etwa so agil wie Meatloaf beim Jogging. Auf der Autobahn ganz nett, aber auf einer verwinkelten Landstrasse ?! Und durch Ihr erhöhtes Gewicht ... verbrauchen sie einfach Unmengen mehr an Sprit. Abgesehen vom Cayenne würde Ich jeden Porsche als sehr effizient bezeichnen, im Vergleich mit der direkten Konkurenz verbrauchen sie einfach weniger, z.B. ist es möglich den 911 Carrera 3.2 mit 9.5 Litern zu fahren (Dann fährt man aber zivil und ruhig, aber immer noch flott), den 944er kann man ebenfalls mit 9 Litern fahren. Mit vergleichbaren Autos aus ähnlichen Baujahren wird das sehr schwer.

Dann hätte Ich da noch den Faktor Sicherheit. Durch die SEHR GUTEN Fahrwerke ist ein Porsche für einen erfahrenen Autofahrer beinahe ein Narrensicheres Gerät. Wo ein Porsche noch kontrollierbar ist, sind viele andere Autos schon abgeflogen. Klar nützt einem das absolut nix, wenn man vom Autofahren keinen Plan hat.

Und last not least ... ist es die Faszination. Es wird gesagt ... es gibt Menschen die Fahren Porsche, weil Porsche drauf steht, und es gibt Menschen die fahren Porsche, weil man nur einen Porsche so fahren kann.

Und selbst ein heutzutage quasi untermotorisierter 911 Targa 2.2 mit 125 PS (jo sowas gab es auch mal 😁) treibt einem ganz nebenbei das grinsen ins Gesicht, obwohl ... beinahe jeder dritte Kleinwagen äquivalente Fahrleistungen hat.

Und all das habe Ich in keinem BMW, MB, Audi bisher erlebt. Es sind zweifelsohne hervorragende Autos, aber sie sind TOTAL anders ausgerichtet und bedienen eine ganz andere Klientel an Fahrercharakteren. Und meistens hat der Porschefahrer auch noch einen solchen zu Hause stehen.

MFG Kester

Wer will denn schon in einer Vertreter-Limo durch die Gegend fahren????? Welch dumme Frage!!!

Ähnliche Themen

hallo

ja, ich bin schon 3 diese autos gefahren. ich habe zum glück einen bekannten der geld hat wie sau und solche autos fährt ( porsche turbo, RS6 und den alten E55 AMG )

klar ist porsche geil, und ich bin kein pienser. aber wenn ich ab ner bestimmten km/h zahl auf der autobahn jeden stein oder huckel spüre und mir meine wirbelsäule den samba tanzt.. naja, das kann es nicht sein. da fahr ich lieber ne grosse limo mit ordentlich power und hab bei 250 immer noch das gefähl ich gleite und fahre 100. und wenn die aufgemacht sind .. ja dann sind sie porsche jäger *ggg*.

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


hallo

ja, ich bin schon 3 diese autos gefahren. ich habe zum glück einen bekannten der geld hat wie sau und solche autos fährt ( porsche turbo, RS6 und den alten E55 AMG )

klar ist porsche geil, und ich bin kein pienser. aber wenn ich ab ner bestimmten km/h zahl auf der autobahn jeden stein oder huckel spüre und mir meine wirbelsäule den samba tanzt.. naja, das kann es nicht sein. da fahr ich lieber ne grosse limo mit ordentlich power und hab bei 250 immer noch das gefähl ich gleite und fahre 100. und wenn die aufgemacht sind .. ja dann sind sie porsche jäger *ggg*.

Es sind halt nicht alle Autos für die Autobahn gebaut worden… 🙄

wenn du unter sportlich fahren AB fahren bzw. gerade aus fahren verstehst, dann liegst bei porsche falsch und Porsche jagen auf der Gerade, super, was bringt dir das?Liegt da der Fahrspaß drin?

Warum sagen hier alle der Porsche wäre nichts für die AB? Klar fahre ich in einer S-Klasse oder nem SL komfortabler aber auch diese Autos verlangen jenseits von 280km/h (also ungedrossselt Version) eine starke Hand und Können und gleiten nicht mehr dahin...... glllll. Wenn ich mit diesen Geschwindigkeiten unterwegs bin will ich das auch spüren und nicht bei 250 entspannen als wenn ich 150 fahre - was auch übertrieben ist. Aber gerade dieser Komfort birgt ein eindeutiges Risiko bei hoher Geschwindigkeit.

Letztlich ist es wieder mal eine Geschmackssache, wobei du deine Wirbelsäule mal überprüfen solltest denn mir reicht der Komfort im GT2 auch auf der Bahn noch gut aus. Und der originale Turbo deines ähh Geld wie Sau Bekannten ist nicht minder komfortabel als ein RS6 oder hat er was dran verändert.?!

Ach und ich fahre auch gerne mal nur geradeaus....... .grins

@Speed_Junkee

Ach ändere mal deinen Nick und den Text - passt nicht zu deiner Einstellung

Komfort+Speed = ICE

ICE-Junkee

Dafür brauchst du dann auch keinen - Geld wie Sau Bekannten - sondern ne Monatskarte - grins.

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


...aber wenn ich ab ner bestimmten km/h zahl auf der autobahn jeden stein oder huckel spüre und mir meine wirbelsäule den samba tanzt.. naja, das kann es nicht sein. da fahr ich lieber ne grosse limo mit ordentlich power und hab bei 250 immer noch das gefähl ich gleite und fahre 100.

Der Unterschied ist:

Den Porsche FÄHRT man mit 250 km/h und die Limousine STEUERT man mit 250 km/h. Beim Porsche merke ich auf Grund der Fahrwerksabstimmung, wo der Grenzbereich aufhört, bei der Limousine werde ich davon überrascht....

Worüber wird denn hier geredet? Man kann doch bitte nicht einen 911er mit einer Limousine vergleichen! Auch wenn es sich um einen AMG handelt! 911er ist einfach mehr als Motorleistung in irgendeiner Karosserie, es ist einfach Fahrspass pur und dazu eine Legende! Und nebenbei erwähnt ist er gar nicht so unbequem!

Warum Porsche?

Das habe ich mir so noch garnicht durch den Kopf gehen lassen.
Eng, unbequem, teuer- aber alles relativ!
Stimmt, ein richtig unvernünftiges Auto.

Wahrscheinlich ist das der Grund, warum viel mehr Mercedes Fahrzeuge sich auf unseren Straßen tummeln als Porsche.
Da auch ich zu den Minderheiten gehöre, ist mir dies sehr peinlich.

Auf der Starße tu ich nur so, als wenn ich das tollste Auto hätte.

Es muß ja nicht gleich jeder sehen, wie unzufrieden ich bin.

Gruß Jurek

also wir hatten einen Porsche Boxter und jetzt haben wir einen carrera4 und ich finde das du mit dem fahrspass voll ins schwarze getroffen hast!
mfg

Ich find Porsche baut die geilsten Sportwagen überhaupt. Mal abgesehen vom Boxter. Der passt da nicht so ganz hinein. Ein Porsche ist einfach für die rennstrecke gebaut. Fertig. Und da macht ihm keiner was vor. Allerdings wollte ich auch nicht als Verteter oder sonst was 40.000km mit einem durch Deutschland fahren. Ich würde mir dann auch einen Amg oder noch besser einen Brabus zulegen. Das sind einfach Autos für die Autobahn. Es gibt kein Auto, auch kein Porsche, der bei 340km/h abgeriegelt ist!!! Aber wo will man denn so schnell fahren. Ich bin mal mit meinem Onkel in seinem S6 290 gefahren. Das hat mir schon gereicht. Es lässt sich leicht darüber reden aber wenn man selbst noch nie so scnell gefahren ist, weiß man nicht wovon man spricht.
@Drahkke
Wer spricht denn hier bitte von Grenzbereichen. Bei Limousinen würde man vom Grenzbereich überrascht? Schwachsinn. Bewegst du dein Auto auf der Rennstecke? Hast du ihn schonmal über die Nordschleife geprügelt so wie ich das mit meinem mache? Ich glaube nicht. Sportwagen haben einen SEHR schmalen Grenzbereich. Das heißt du fährst mit 150km/h in eine Kurve die du mit einem Benz vieleicht nur mit 100 nehmen kannst. Kein Problem. 152km/h und du kannst deinen Porsche beim Schrotthändler abgeben. Das wird dir jeder hier bestätigen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen