wieso porsche ??
frag mich schon die ganze zeit wieso man geld für nen unbequemen, harten und engen porsche ausgibt ? klar, der fahrspass und die beschleunigung werdet ihr sagen. aber für das geld bekomm ich nen E55 AMG oder nen M5 oder nen audi RS6 oder RS8.. da haste auch power satt und vor allem komfort und genug platz dazu.....
mfg
55 Antworten
Moin,
Das ist eine Frage dessen, wie du es definierst.
Definierst du es als Bereich wo der Wagen ankündigt er geht weg, bis zu er geht weg ...
Ist er fraglos klein.
Definierst Du ihn als von hier wird es schnell bis er geht weg, dann ist er breit.
Sollte man nicht pauschalisieren.
MFG Kester
Genau, ein Wagen kann auch über den Grenzbereich hinaus bewegt werden, was dann aber Zeit kostet. Von der Ideallinie im/am Grenzbereich bis zur Leitplanke gibt es fast immer (ja ja deswegen ja fast immer oder auch nie - grins) noch den Driftbereich und die Möglichkeit mit mehr oder weniger kurzer Reaktionszeit und Können den Wagen wieder abzufangen. Und auch dieses Fahrverhalten über dem Grenzbereich ist bei jedem Fahrzeug unterschiedlich - der eine läßt sich eben einfacher als der andere wieder einfangen.
@Blade
Außerdem was sind das für Reden ... einen AMG oder besser Brabus zulegen... was denn - den CLK GTR ??? oder nen SL 7,3 oder nen C30CDI ???? Kommt doch wohl ein wenig auf das Modell an. Und wie gesagt; der Komfort eine normalen 911 oder Turbo reicht dicke an den einer E Klasse, A6 oder was weiß ich nicht ran. Und ich kenne genug Leute die diese Wagen 30-40.000 km im Jahr fahren. Die meisten hören nur dann auf wenn Sie Platz brauchen (Kinder).
Ach - und es gibt Autos die bei 340 oder ein eher abgeriegelt sind. - GT2 - 320km/h Drehzahlbegrenzer, SLR 330km/h elektronisch,
SL55 offen 300km/h elktr., Bugatti Veron etc. etc. etc.. Alles eine Frage der Bremsen, Reifen Modellpolitik etc. etc. Aber was meintest du mit diesem Satz überhaupt?
also alleine schon für diese frage gehört die prügelstrafe eingeführt...sorry aber ist so.
porsche ist ein statussymbol.
mercedes auch, aber mercedes bleibt mercedes.
warum läuft der vw phaeton wohl so schlecht? er kann sich von der technik mit jedem a8 oder 7er bmw messen usw...er läuft so schlecht weil es ein volkswagen ist.
und die leute wo soviel geld haben sich nen porsche zu kaufen, die wollen auch ein porsche und keinen mercedes oder audi. als zweitwagen oder für die frau vielleicht.
du kannst auch einen ferrari mit nem rs6 oder was weiss ich vergleichen von der leistung.
aber der vergleich selber ist ein witz.
porsche ist kult, legende und ein traumauto.
was ist dagegen ein rs6? gewiss ein gutes auto mit viel leistung und pipapo.
aber es ist am ende nur ein audi. ein audi kombi.
Ähnliche Themen
RoadRunnerZ28 :
Zitat:
und die leute wo soviel geld haben sich nen porsche zu kaufen, die wollen auch ein porsche und keinen mercedes oder audi.
Und genau das ist wohl der größte Unfug, den ich je gehört habe. Wie kommt man eigentlich auf so einen Schwachsinn ? Die Absatzzahlen im Sportwagenbereich sind nicht so schlecht, weil niemand mehr das Geld hat für einen 911er. Und vom Image des Porsche-Fahrers brauchen wir auch gar nicht erst zu sprechen, denn das ist eh unter aller Sau.
Der Grenzbereich beginnt mit der Geschwindigkeit bei die Reifen nicht mehr die volle Haftung haben, und endet mit der Geschwindigkeit, bei die Reifen keine Haftung mehr haben.
Wenn man nun einen Wagen über den Grenzbereich hin bewegt, ist das ein Abflug. Aber stimmt; es kostet Zeit.
Wenn man aber daran Freude hat seinen Wagen im Grenzbereich zufahren, dann kommt wohl an einem Porsche nicht vorbei. Es gibt nichts ätzenderes als einen Audi S irgendwas (fürchterliches Untersteuern) oder AMG Limo (fehlende Diff.sperre, oder eingreifendes ESP) über eine Rennstrecke zuwuchten, und von Polo oder Clio abgeledert zuwerden. Hier bietet der Porsche dem aktiven Fahrer einfach mehr Möglichkeiten, wobei nach meiner Erfahrung bei Sportfahrer-Lehrgängen, die wenigsten Fahrer geübt genug waren, dies umzusetzen.
Tempo 300, 320, 340 km/h....,
da lebt doch einer in der Playstationwelt.
Was für eine Ausdrucksweise..... tsts.
Man sollte nicht gleichzeitig posten und telefonieren.
Sorry, ich hoffe ihr versteht was ich meine. :-)
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
RoadRunnerZ28 :
Und genau das ist wohl der größte Unfug, den ich je gehört habe. Wie kommt man eigentlich auf so einen Schwachsinn ? Die Absatzzahlen im Sportwagenbereich sind nicht so schlecht, weil niemand mehr das Geld hat für einen 911er. Und vom Image des Porsche-Fahrers brauchen wir auch gar nicht erst zu sprechen, denn das ist eh unter aller Sau.
Wieso hast Du diese Meinung?
Auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbeschränkung (der größte Teil) fährst du mit Porsche max. 20 km/h drüber und wirst vom Rest der Welt überholt. Warum wohl?
Weil Porsche-Fahrer mehr Hirn haben als der Rest der Welt.
Oder soll ich als Porsche-Fahrer dem Rest der Welt zeigen, daß mein Auto 250 km/h geht, obwohl nur 120 km/h erlaubt sind?
Gruß Jurek
jurek99 :
Zitat:
Wieso hast Du diese Meinung?
Die Meinung, dass Porsche nicht das non-plus-ultra ist ? Was RoadRunnner schreibt, ist dass jeder, der es sich leisten kann, nichts anderes im Kopf hat als sich einen Porsche zu kaufen. Und das ist der totale Unfug, gerade weil Porsche nur ein kleines Segment abdeckt, und die Bedürfnisse vieler Autofahrer ganz anders aussehen. Was bringt es mir, wenn ich ein Auto mit 450 PS habe, dass ich ganz toll driftend um die Kurven bewegen kann, wenn ich eigentlich eine große gemütliche Limousine mit genügend Power für die BAB brauche ?
Das Image des Porsche-Fahrers ist das des überheblichen Unternehmers, der in seinen Society-Kreisen verkehrt und sich einen Dreck um den Rest schert. Zumal es gerade bei uns so ist, dass jeder Geschäftsführer, der sein Unternehmen rigoros in die Pleite fährt, Porsche zu fahren scheint. Genau solche Aussagen wie dein Porsche-Fahrer-hat-mehr-Hirn bestätigen doch den Eindruck des überheblichen Idioten, den man oftmals von der Porsche-Welt hat. Das liegt an der deutschen Neid-Gesellschaft und ich vertrete diese Ansichten auch nicht, aber so sieht die Realität nun einmal aus, und viele Porsche-Fahrer tragen auch ihren Teil zu diesen Ansichten bei.
Irgendwann werden wir uns bestimmt einmal einen 911er kaufen, aber den werden wir unter Garantie nicht in Deutschland fahren, sondern allerhöchstens als Urlaubswagen in Spanien stehen haben. Gerade wegen des Porsche-Images, weil ich als Unternehmer in der Arbeiterschicht keinen Porsche fahren kann.
Zitat:
Warum wohl?
Weil Porsche-Fahrer mehr Hirn haben als der Rest der Welt.
Gerade durch solche stupiden Pauschalurteile untermauerst du doch nur die Unsinnigkeit deiner eigentlichen Aussage. Denn von jemandem, der mehr Hirn hat als der Rest der Welt, erwarte ich eigentlich etwas differenziertere Gedankengänge. Du fährst also keinen Porsche ?
Motorjournalisten rühmen die Schnellfahrqualitäten von Porsche. Neben dem hervorragenden Fahrwerk helfen ausgefahrene Spoiler und Flügel für entsprechende Fahrstabilität. Außerdem wird ein Porsche durch die flache Sportwagensiouhette wesentlich wengier seitenwindempfindlich sein als so eine Limousine mit 500 PS.
Außerdem - und das halte ich für einen essentiellen Punkt - ist ein Porsche im Rückspiegel leicht als Porsche zu erkennen. Sogar nachts! Und da jeder weiß, daß ein Porsche vorbei will...
Das ist kein Freibrief zum Rasen, aber der AMG-Fahrer beißt irgendwann ins Lenkrad oder gibt den Turbo-Rolf.
Gruß
@ nerdbitch,
Du solltest das was ich geschrieben habe, richtig interpretieren.
Wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung von z.B. 120 km/h auf Autobahnen dermaßen ignortiert wird, daß Autofahrer meinen hier mit 160 oder 180 km/h fahren zu müssen, rede ich von hirnlos.
Wenn Du viel Autobahn fährst, dann achte doch mal darauf, welche Fahrzeuge sich überwiegend an solche Geschwindigkeitsbeschränkungen halten.
Ich denke es wird hier wesentlich einfacher sein Golfs, Astras oder Puntos zu entdecken, die hier zu schnell unterwegs sind, als einen Porsche.
Wie würdest du fahren, wenn Du einen Porsche hättest, mit oder ohne Hirn?
Diese Frage kann man auch so stellen:
Würdest Du Dich in einem eigenen Porsche an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten?
Gruß Jurek
sehr lustig..
ich frage mich warum man in einen porsche forum, so eine frage stellt. ist es einfach nur der neid der besitzlosen?
ich weiss es nicht.
ich selber habe auch keinen porsche, fahre nur mercedes G, der eigentlich auch nur meinen freund gehört.
allerdings ist mein schatz auch ein absoluter autospinner und dadürch habe ich manch dieser auch ganz netten mobiele,wie E55, 750i,sl500.. unterm arsch (sorry) spüren dürfen.
momentan ist auch ein 996 dabei und was muss ich sagen, nur fliegen (und die andere sache) sind schöner bzw.gleich schön ,wie porsche fahren.
und wie es aussieht wird dieser wagen(nicht wie all dei anderen) mal länger als 1jahr vor der tür stehen dürfen ,weil er einfach nur geil ist. (und die geilheit bleibt auch nach monaten,jahren..erhalten)
ich hoffe die frage des "wieso" ist damit ein wenig beantwortet.
und wenn nicht, ist es mir das auch schnuppe.
liebe grüsse an alle...ein fan 🙂
🙂 🙂
@TVAndre
Was ich damit meine ist, das wenn ich irgendwann mal, in Ferner Zukunft als erfolgreicher Maschinenbau Ing. soviel Geld haben sollte um mir so einen Benz zu leisten, der einfach brachial ist. Mein absoluter Traum wäre der EV12 von Brabus. Und bisher ist der nunmal der einzige der bei 340kmh abriegelt. SLR ist nicht gedrosselt. Da ist bei 334 ende Gelände. Wenn der Bugatti fährt, dann geb ich dir recht. Noch hat man kein Getrieb gefunden das den Belastungen standhält. Und ob 406kmh selbst mit spezielreifen zu erreichen sind? Vieleicht in Nardo. Ich will halt einfach ein Auto haben, das Komfort mit Leistung verbindet. Klar, Porsche baut die Besten Sportwagen da soll bloß keiner was sagen! Aber weißt du was mir aufgefallen ist. Wenn du einen Porsche fährst, dann erwarten die Leute schon von dir die Entsprechende Fahrweise. Ist bei Mercedes natürlich nicht anders. Aber es ist doch viel geiler ein Auto zu haben dem man die Leistung nicht ansieht. Wem der Komfort im Porsche reicht, der soll zufrieden sein. Wenn ich nur mal an den Gt3 denke. Ich hab da mal drin gesessen. Der hat ja auch nicht mehr als zwei Vollschalen. Es war der Vorgänger von dem der jetzt draußen ist. Beim neuen weiß ich es nicht.
Eine E-Klasse ist schon breiter im Innenraum und Sitze mit Klimaanlage zu haben stell ich mir korrekt vor.
Was ich hier im großen und ganzen versuche zu erklären ist, das die Rennstrecke die heimat eines Porsche ist. Ich sag nur Juergen Alzens 996 Bi-turbo.
Die ABSOLUT geilste Rennmaschine auf diesem Planeten. (6:19min Norschleife!!!) Aber ein AMG oder Brabus-Fahrer lässt den Porsche Fahrer nunmal altaussehen auf der Autobahn. Da kann man nunmal nicht driften 🙂 Vor zwei Jahren glaube ich war in der Auto Motor und Sport mal ein vergleich der heutigen Sportwagen: Aston Martin Vanquisch, Lambo Murcielargo, Porsche Gt2, Jaguar Xk8 und ein Sl55 Amg. Ich weiß das jetzt noch so genau, weil es mich auch gewundert hat das der Mercedes dem Porsche und dem Lambo 2 sec von 0 auf 300 abgenommen hat.
fakt ist ,dass die meisten, die einen porsche ihr eigen nennen können noch ne limo im stall haben, bzw.einen ml , g, jeep.. .
grüsse..
Zitat:
Original geschrieben von latitia
ich frage mich warum man in einen porsche forum, so eine frage stellt. ist es einfach nur der neid der besitzlosen?
Ist vermutlich so.....