Wieso Neuwagen?
Hallo!
Ich würde gerne die Frage erörtern, was einen Menschen (ich meine damit eher einen Privatmenschen) dazu bewegt, sich ausgerechnet einen NEUwagen zuzulegen?
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass ein Fahrzeug schon mit der Zulassung auf einen Käufer an Wert verliert. Das kann bei entsprechend hohem Listenpreis schon in die Tausende gehen, ohne dass der Käufer je in seinem Wagen gesessen ist. Oft ist dabei die Rede von einem völligen finanzwirtschaftlichen Fehlgriff wenn man den Wertverlust im ersten Jahr betrachtet (zuzüglich der Überführungskosten, die auch noch zu Buche schlagen).
Was bewegt einen nun trotzdem dazu?
-Ist es das besondere Gefühl, etwas zu haben was voher noch keinem anderen gehört hat?
-Angst vor einem falsch oder zu forsch eingefahrenen Auto und will man daher die Einfahrphase lieber selbst vornehmen?
-Der gewisse Prestigevorteil, den ein Neuwagen noch bis ca. 1000km hat, während die Bremssättel durch die Alufelgen noch schön glänzen und beim Einsteigen der typische Neuwagengeruch um die Nase weht?
-Dass man einen Neuwagen leichter erwerben kann, weil man sich um Kilometerstände, verdeckte Unfallschäden, etc. keine Gedanken machen muss und weil man im Autohaus als NEUwagenkäufer noch mehr hofiert wird?
-Dass man sich einen Neuwagen so konfigieren kann mit den Extras und der Farbe die man unbedingt haben will anstatt ewig zu suchen, bis man ein Fahrzeug gefunen hat, bei dem aber immer ein Detail nicht stimmt?
Beste Antwort im Thema
Für mich verbindet es das Nützliche mit dem Angenehmen, einen Neuwagen zu bestellen. Natürlich würde es, wenn es nur um das Nützliche ginge, ein Gebrauchtwagen tun.
Wir haben zu Hause lange diskutiert welche Dinge uns im Leben wichtig sind und im welchen Lebensbereichen wir uns ein wenig Luxus gönnen wollen.
Wir haben keine teuren Hobbys und gehen nur selten mal aus, daher haben wir uns für den Punkt Auto entschieden.
Ist es sinnvoll? Nö.
Macht es Spaß? Und wie.
304 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:23:29 Uhr:
@1234auditt Wenn man hier nichts gelesen hat kann man da so sagen.Ich glaube dir fällt das lesen nicht leicht und das Gelesene schwer zu verstehen.
@1234auditt So einfach gestrickt wie du denkst hast du auch geschrieben und das Thema immer noch nicht verstanden.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:00:35 Uhr:
@1234auditt So einfach gestrickt wie du denkst hast du auch geschrieben und das Thema immer noch nicht verstanden.
Richtig sehr einfach geschrieben aber du sollst es doch auch lesen können.
Ich will dich ja nicht überfordern.
Für einfache Geister ist Neu immer teuer und Gebraucht immer billig.
Da will und kann ich dir und @der_Nordmann deinem Fan nicht mehr widersprechen........
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:40:47 Uhr:
Für einfache Geister ist Neu immer teuer und Gebraucht immer billig.
Da will und kann ich dir und @der_Nordmann deinem Fan nicht mehr widersprechen........
Gehen Dir die Argumente aus, oder was soll sowas?
Hatte ich hier schon mal erwähnt.....Kindergarten!
Aber auch das wirst du wieder mit einem unsachlichen Post kommentieren.
Wenn es dir darum geht, andere User oder mich anzugehen, kannst du es ruhig per PN machen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:50:43 Uhr:
Hatte ich hier schon mal erwähnt.....Kindergarten!
Da gehörst du hin, stimmt.
Ach so mein Argument
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:40:47 Uhr:
Für einfache Geister ist Neu immer teuer und Gebraucht immer billig.
Da will und kann ich dir und @der_Nordmann deinem Fan nicht mehr widersprechen........
Das ist schön zu von dir zu hören dann haben wir als einfache Geister endlich Ruhe vor dir.
Allerdings glaube ich bei deinen Antworten nicht dass dein Geist für vernünftige Beiträge reichen würde
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:23:36 Uhr:
Da gehörst du hin, stimmt.Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:50:43 Uhr:
Hatte ich hier schon mal erwähnt.....Kindergarten!Ach so mein Argument
Ich dachte du willst nicht mehr antworten.
Also auch nicht Glaubwürdig
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:02:35 Uhr:
In meinem Fall war es eine Wirtschaftliche überlegung. Bin von einem 2015 Polo GTI auf einen 2020er Polo GTI gewechselt. Ich hatte mir geschworen nie einen Neuwagen zu kaufen. Dann kam dieses Angebot.Auf 3 Jahre mit 20.000km. P. A. gerechnet
Altes Fahrzeug:
77.000km
Wertverlust ca. 200€ im Monat
Zu erwartende Reperaturen/Verschleiß in den 3 Jahren bis Laufleistung 137.000km: 3000-4000€
Verbrauch : 7,5lNeues Fahrzeug (3 Wege finanzierung)
Rate 305€
Reparaturen: null weil Garantie
Verbrauch: 6,5l
+mehr Ausstattung als der vorgängerAlles fast zum selben Preis? Da hsbe ich zugegriffen.
Du hast nur die reine Laufzeit betrachtet, da hinkt deine Berechnung etwas.
Das alte Fahrzeug hat zum Beginn der Laufzeit einen Anfangswert und zum Ende einen Restwert (Anfangswert abzügl. Wertverlust (hier 7.200€)), der aber noch weit über Null liegen dürfte.
Hat das neue Fahrzeug eine Anzahlungsrate? Vermtl. ja, und dürfte die aus der Inzahlung des alten Fahrzeugs resultieren. Bei Rückgabe zum verbrieften Wert hast du hier aber nix mehr übrig.
Unterm Strich hast du dann auch den Restwert verloren, dafür aber ein neues Fahrzeug mit besserer Ausstattung usw. gefahren.
Will deine Entscheidung nicht schlechtreden, aber man muss das ganzheitlich betrachten, was zugegeben nicht immer einfach ist.
An die beiden Streithähne: Macht das per PN aus!
Zitat:
@jw61 schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:36:05 Uhr:
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:02:35 Uhr:
In meinem Fall war es eine Wirtschaftliche überlegung. Bin von einem 2015 Polo GTI auf einen 2020er Polo GTI gewechselt. Ich hatte mir geschworen nie einen Neuwagen zu kaufen. Dann kam dieses Angebot.Auf 3 Jahre mit 20.000km. P. A. gerechnet
Altes Fahrzeug:
77.000km
Wertverlust ca. 200€ im Monat
Zu erwartende Reperaturen/Verschleiß in den 3 Jahren bis Laufleistung 137.000km: 3000-4000€
Verbrauch : 7,5lNeues Fahrzeug (3 Wege finanzierung)
Rate 305€
Reparaturen: null weil Garantie
Verbrauch: 6,5l
+mehr Ausstattung als der vorgängerAlles fast zum selben Preis? Da hsbe ich zugegriffen.
Du hast nur die reine Laufzeit betrachtet, da hinkt deine Berechnung etwas.
Das alte Fahrzeug hat zum Beginn der Laufzeit einen Anfangswert und zum Ende einen Restwert (Anfangswert abzügl. Wertverlust (hier 7.200€)), der aber noch weit über Null liegen dürfte.
Hat das neue Fahrzeug eine Anzahlungsrate? Vermtl. ja, und dürfte die aus der Inzahlung des alten Fahrzeugs resultieren. Bei Rückgabe zum verbrieften Wert hast du hier aber nix mehr übrig.
Unterm Strich hast du dann auch den Restwert verloren, dafür aber ein neues Fahrzeug mit besserer Ausstattung usw. gefahren.
Will deine Entscheidung nicht schlechtreden, aber man muss das ganzheitlich betrachten, was zugegeben nicht immer einfach ist.
An die beiden Streithähne: Macht das per PN aus!
Ach Quatsch, der der es sich am schönsten rechnet gewinnt.
Für mich verbindet es das Nützliche mit dem Angenehmen, einen Neuwagen zu bestellen. Natürlich würde es, wenn es nur um das Nützliche ginge, ein Gebrauchtwagen tun.
Wir haben zu Hause lange diskutiert welche Dinge uns im Leben wichtig sind und im welchen Lebensbereichen wir uns ein wenig Luxus gönnen wollen.
Wir haben keine teuren Hobbys und gehen nur selten mal aus, daher haben wir uns für den Punkt Auto entschieden.
Ist es sinnvoll? Nö.
Macht es Spaß? Und wie.
Zitat:
@kojak19 schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:52:56 Uhr:
...
Ist es sinnvoll? Nö.
Macht es Spaß? Und wie.
Entzückend! 😎😁😉
Zitat:
@jw61 schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:36:05 Uhr:
Zitat:
Du hast nur die reine Laufzeit betrachtet, da hinkt deine Berechnung etwas.
Das alte Fahrzeug hat zum Beginn der Laufzeit einen Anfangswert und zum Ende einen Restwert (Anfangswert abzügl. Wertverlust (hier 7.200€)), der aber noch weit über Null liegen dürfte.
Hat das neue Fahrzeug eine Anzahlungsrate? Vermtl. ja, und dürfte die aus der Inzahlung des alten Fahrzeugs resultieren. Bei Rückgabe zum verbrieften Wert hast du hier aber nix mehr übrig.
Unterm Strich hast du dann auch den Restwert verloren, dafür aber ein neues Fahrzeug mit besserer Ausstattung usw. gefahren.
Will deine Entscheidung nicht schlechtreden, aber man muss das ganzheitlich betrachten, was zugegeben nicht immer einfach ist.
Dein Argument ist unter deiner Annahme durchaus valide. Leider war deine Annahme falsch, also stimmt dein Argument auch nicht mehr 😉 -> Keine Anzahlung oder Inzahlungnahme des alten. Den Habe ich privat verkauft und das Geld anderweitig angelegt.
Es stimmt aber, den Fehler machen viele: eine Sonderzahlung (z.B. auch durch Inzahlungnahme) zu leisten um die Rate zu drücken und sich dann wundern warums beim nächsten Leasing so teuer wird.
Ich habe sozusagen den Wertverlust von durchschnittlich 200€ im Monat gegen eine "leasing"-Rate von 300€ getauscht. Zahle also 100€ "Drauf" hab aber ein neues Auto das:
1. Weniger verbraucht
2. Keine Verschleißteile braucht
3. Keine unplanmäßigen Kosten verursacht (Reparaturen)
Zudem bin ich jetzt auch noch flüssiger als vorher und kann das Geld gewinnbringend anlegen. Wenn man das alles aufrechnet besteht die Möglichkeit das ich mit dem Neuwagen sogar günstiger fahre als mit dem Gebrauchten. Ist natürlich eine Wette die mit Risiko verbunden ist. Aber sagen wir so, ich habe das Auto seit 4 Monaten und eine der Monatsraten habe ich durch die Anlage schon "geschenkt" bekommen
Danke für die Klarstellung, dann geht deine Rechnung ja prima auf.
Servus zusammen,
normalerweise bin ich stiller mitleser bei MT.
Doch manchmal packt mich es doch, meinen eigenen Senf mit dazuzugeben. ;-)
Die Antwort auf das Topic „Wieso Neuwagen“ gibt es keine klare Antwort.
Es wird ja immer viel Diskutiert was denn „schlauer“ ist, Neu- oder Gebrauchtwagen.
Aber wo liegt denn die Definition. Ist man schlauer wenn man sich beim Autokauf Geld spart?
Ist es schlauer sich evtl. seinen lang ersehnten Traum, einen Neuwagen zu kaufen zu erfüllen, bevor man in die Kiste fällt?
Es gibt einfach so viele verschiedene Ansichten die es auch legitim rechtfertigt einen Neu- oder Gebrauchtwagen zu kaufen.
Deshalb kann eine solche frage nicht für jeden richtig beantwortet werden und deshalb ist es auch ein viel diskutiertes Thema das nie ein ende finden wird.
Ich persönlich suche bei MT meistens nicht „die“ Antwort, sondern finde es in der Regel sehr interessant zu sehen, wie andere Leute denken. Was einen selbst ja auch manchmal umdenken lässt.
Meine persönliche Meinung ist zu den Thema, dass es in den meisten fällen besser ist einen Gebrauchtwagen zu kaufen oder sich regelmäßig alle paar Jahre mit einem guten Deal sich einen neuen zu leasen.
Das Neuwagen bar/finanziert gekauft günstiger sind als gebrauchte ist meistens sehr selten, aber dann natürlich durchaus sinnvoll.