Wieso Neuwagen?

Hallo!

Ich würde gerne die Frage erörtern, was einen Menschen (ich meine damit eher einen Privatmenschen) dazu bewegt, sich ausgerechnet einen NEUwagen zuzulegen?

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass ein Fahrzeug schon mit der Zulassung auf einen Käufer an Wert verliert. Das kann bei entsprechend hohem Listenpreis schon in die Tausende gehen, ohne dass der Käufer je in seinem Wagen gesessen ist. Oft ist dabei die Rede von einem völligen finanzwirtschaftlichen Fehlgriff wenn man den Wertverlust im ersten Jahr betrachtet (zuzüglich der Überführungskosten, die auch noch zu Buche schlagen).

Was bewegt einen nun trotzdem dazu?

-Ist es das besondere Gefühl, etwas zu haben was voher noch keinem anderen gehört hat?
-Angst vor einem falsch oder zu forsch eingefahrenen Auto und will man daher die Einfahrphase lieber selbst vornehmen?
-Der gewisse Prestigevorteil, den ein Neuwagen noch bis ca. 1000km hat, während die Bremssättel durch die Alufelgen noch schön glänzen und beim Einsteigen der typische Neuwagengeruch um die Nase weht?
-Dass man einen Neuwagen leichter erwerben kann, weil man sich um Kilometerstände, verdeckte Unfallschäden, etc. keine Gedanken machen muss und weil man im Autohaus als NEUwagenkäufer noch mehr hofiert wird?
-Dass man sich einen Neuwagen so konfigieren kann mit den Extras und der Farbe die man unbedingt haben will anstatt ewig zu suchen, bis man ein Fahrzeug gefunen hat, bei dem aber immer ein Detail nicht stimmt?

Beste Antwort im Thema

Für mich verbindet es das Nützliche mit dem Angenehmen, einen Neuwagen zu bestellen. Natürlich würde es, wenn es nur um das Nützliche ginge, ein Gebrauchtwagen tun.

Wir haben zu Hause lange diskutiert welche Dinge uns im Leben wichtig sind und im welchen Lebensbereichen wir uns ein wenig Luxus gönnen wollen.

Wir haben keine teuren Hobbys und gehen nur selten mal aus, daher haben wir uns für den Punkt Auto entschieden.

Ist es sinnvoll? Nö.
Macht es Spaß? Und wie.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:23:38 Uhr:



Weil man den billigsten nicht freiwillig fährt.

Genau deswegen tendiere ich eben zu den jungen Gebrauchten, wenn es sich lohnt. Denn wieso sollte ich für dasselbe Geld eine Klasse tiefer fahren, nur damit es ein Neuwagen ist?

Hier mal wieder ein Beispiel aus der Praxis:

Anfang 2019 hatte ich für die Fa. einen BMW 420d GranCoupe mit Allrad, M-Paket, Glas-Schiebedach, Head-Up-Display und eingiem mehr als Werksdienstwagen gekauft. Listenreis über 60 k€. Der Werksdienstwagen war 11 Monate alt, hatte 12 tkm gelaufen und hat mit Premium Selection (noch 4 Jahre Restgarantie) 37.900 € gekostet. Einen ebenfalls einjährigen Winterradsatz 18" mit original BMW-Alufelgen und RDKS-Sensoren gab's für 500 € dazu. Im Neuwagenbereich wäre nach Rabatt + Überführung für den Preis noch ein 120d mit Allrad und vergleichbarer Ausstattung drin gewesen.
Ich bräuchte da nicht lange überlegen und die Nutzerin des Firmenwagens auch nicht.

XF-Coupe

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:35:52 Uhr:



Zitat:

@EStreet93 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:07:47 Uhr:


Ich schließe mich Beetle an und kann ebenfalls deine Ironie nicht ohne Smilie erkennen.

Und Nu?

Bin ich neidisch weil ich gerne so cool wäre wie du.

Zitat:

@EStreet93 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:55:07 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:35:52 Uhr:


Und Nu?

Bin ich neidisch weil ich gerne so cool wäre wie du.

Kindergarten.

Zitat:

Und Nu?

Wünsch ich Dir noch ein schönes Leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:26:29 Uhr:


Ich frage mich die ganze Zeit, welche außergewöhnlichen Sonderausstattungen Ihr in Euren Autos habt, dass eine solche Konfiguration nicht auch als junger Gebrauchter zu finden ist. Man kann ja in den einschlägigen Börsen die Suche doch sehr exakt definieren.

XF-Coupe

Das kann ich Dir sagen. Bei meinem Beetle war es damals unter anderem Keyless Entry. Der Wagen war erst ein paar Monate auf dem Markt, und es gab so gut wie keine Bestandsfahrzeuge die dieses Feature verbaut hatten. War vor acht Jahren auch noch nicht so gesetzt wie heutzutage. Außerdem wollte ich unbedingt einen blauen Wagen, nicht einen in Pflegedienst-Weiß oder Leichenwagen-Schwarz, womit 95% aller Neuwagen ja bekanntlich in den Markt gedrückt werden. Zudem war das das erste Auto, was ich wirklich nach meinen eigenen Vorstellungen zusammengestellt habe, vorher waren es immer nur Kompromiss-Käufe weil ich gerade ein Auto brauchte und ein Fahrzeug verfügbar war das größtenteils meinen Vorstellungen entsprach. Bei der Kiste wollte ich keinen Kompromiss, sondern 100%ig das was mir vorschwebte. Nicht mehr, aber auch kein Fitzelchen weniger. Da bleibt dann halt nur ein Neuwagenkauf, wenn man nicht noch ewig warten und darauf hoffen will, das irgendwo in Flensburg, Garmisch oder Zwickau ein Jungwagen bei einem Händler auftaucht, der exakt den selbst gesetzten Vorgaben entspricht.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:26:29 Uhr:


Ich frage mich die ganze Zeit, welche außergewöhnlichen Sonderausstattungen Ihr in Euren Autos habt, dass eine solche Konfiguration nicht auch als junger Gebrauchter zu finden ist. Man kann ja in den einschlägigen Börsen die Suche doch sehr exakt definieren.

...
XF-Coupe

Das fängt bei meinem gesuchten Modell zwar mit 3600 Fahrzeugen an und geht dann über Ausstattungslinie/Motor-/Getriebekombination/Farbe/ gehobenere Ausstattung...auf NULL runter

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

@XF-Coupe Mein altuell Bestellter ist in der Form erst seit 2019 auf dem Markt, die Hybrid-Motorisierung gibts erst seit 2 Monaten. Da wirds schwer mit Jahreswägen

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 13. Oktober 2020 um 00:57:03 Uhr:


@XF-Coupe Mein altuell Bestellter ist in der Form erst seit 2019 auf dem Markt, die Hybrid-Motorisierung gibts erst seit 2 Monaten. Da wirds schwer mit Jahreswägen

Ich habe ein bisschen mitgelesen und finde dieses XF-Coupe bashing langsam echt lästig!

Finde seine Beiträge immer top! Und Leute: Wir sind hier in einem DISKUSSIONSforum! Ist doch klar, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt.

Danke, aber solange sachlich argumentiert und nicht persönlich angegriffen wird, fühle ich mich nicht gebashed.

Den obigen Beiträgen stimme ich auch zu. Ich hatte es ja schon am 6.10. (auf Seite 6 dieses Threads) geschrieben, dass auch ich zum Neuwagen tendiere, wenn der junge Gebrauchte keinen nennenswerten (Preis-) Vorteil generiert oder eben nicht (zu über 95%) in der Wunschkonfiguration verfügbar ist. Nur betrachte ich das rein rational und mache ich eben keinen Glaubenskrieg daraus.

@jw61 scheint es ja ähnlich zu sehen, den Karoq bestellt er neu, weil er ihn in Wunschkonfiguration so nicht bekommt. Das Mercedes Cabrio in seinem Profil hat er im Alter von 14 Monaten gekauft 😉

Gerade meine persönlichen Firmenwagen waren und sind häufig konfigurierte Neuwagen. Zum Einen weil es für den gewerblichen Käufer in der Regel höhere Rabatte gibt und zum Anderen weil ich ohnehin den Listenneupreis versteuern muß und auch weil der Firmenwagen ja als Betriebskosten steuermindernd angesetzt wird.
Im Privatbereich bin ich etwas preissensibler, weil ich ja für jeden Euro, den ich privat mehr für ein Auto ausgebe, vor Steuern fast 2 € verdienen muß und auch weil ich im Wiederverkauf weniger bekomme, wenn ich beim Privatwagen die MWSt. nicht ausweisen kann.

Da ja gerade im Firmenwagenbereich wegen der 0,5%-Versteuerung der Trend in Richtung Plug-In-Hybrid geht, hatte ich mir letztens mal interessehalber (ohne konkreten Anlaß) den Jeep Compass Hybrid etwas genauer angesehen. Da gibt es für den gewerblichen Käufer bei apl einen Rabatt von 34,57 %. Wenn man dann noch die Prämie berücksichtigt, zahlt man für einen Neuwagen mit über 50.000 € Listenpreis noch rund 30.000 €. Da braucht man über einen jungen Gebrauchten nicht mehr nachdenken. Das ist eben wegen der Förderung momentan die Ausnahmesituation, die es bei meinen bisherigen Käufen nicht gab.

XF-Coupe

Man kann also sagen, wie so oft im Leben: "Kommt drauf an".

Preis: Manchmal kann man mit einem Neuwagen/Leasing günstiger fahren als mit einem Gebrauchten. Manchmal ist eben der Gebrauchte günstiger. Es kommt drauf an in welchem Preissegment mit welchen Ansprüchen man sucht, und auch ob man Gewerbetreibend ist oder nicht.

Luxus/Komfort: Manche legen wert auf viel Ausstattung, oder auf neueste Technik die es nur im Neuwagen gibt. Der andere hat eine einfachere Vorstellung von Luxus, die er auch in einem Gebrauchten findet.

Sicherheit/Zuverlässigkeit: Der eine legt viel Wert auf Sicherheit, oder muss immer Pünktlich in der Arbeit sein. Der andere wohnt in der Stadt und braucht nicht so viel Sicherheitsausstattung weil er eh nie schneller als 50kmh fährt - und wenn das Auto streikt kann er auf ÖPNV umsteigen.

Bequemlichkeit: Für den einen Spielt Geld keine Rolle und er will einfach ein neues Auto bestellen und sich nicht Tage- oder Wochenlang mit der Suche beschäftigen. Er geht zum Autohaus und bestellt. Der andere sieht es nicht ein den Anfänglichen Wertverlust zu übernehmen und hat halt Zeit sich einige Wochen auf dem Gebrauchtwagenmarkt umzuschauen.

Leute, ist doch nicht so schwer 🙂 Jeder hat seinen eigenen Anspruch, seine eigenen Präferenzen, Prioritäten und Mittel die bei der Entscheidung zum neuen oder gebrauchten Automobil einfließen. Auch wenn viele Menschen das Bedürfnis haben so etwas zu finden, wird man nie eine allgemein gültige Regel finden ob jetzt Neu- oder Gebrauchtwagen die bessere wahl ist. Es ist immer eine Verkettung von Gründen und Konditionen, und immer Einzelfallabhängig.

Ein Gebrauchtwagen kann zuverlässiger als ein neuer sein und ein Neuwagen günstiger als ein gebrauchter - so what?

Also bitte hört doch auf die für euch beste Option auf andere zu projezieren, für andere mag dies eben nicht die passendste Option sein. Wir sind alle verschieden und das ist doch gut so, oder nicht?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:37:01 Uhr:


Du scheinst den Unterschied zwischen billig und preiswert nicht zu kennen.

Ich habe bewusst billig geschrieben................ 😁

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:49:49 Uhr:


Genau deswegen tendiere ich eben zu den jungen Gebrauchten, wenn es sich lohnt. Denn wieso sollte ich für dasselbe Geld eine Klasse tiefer fahren, nur damit es ein Neuwagen ist?

Dein Beispiel aus der Praxis ist genauso richtig wie mein Inignia als Neuwagen nicht teurer war als ein vergleichbarer Insigna als junger Gebrauchter, Vorführer oder Jahreswagen.

Merkste was

@der_Nordmann

ein vergleichbarer Insignia und nicht irgendwas anderes.

Gut ich musste rund drei Monate darauf warten, das war aber kein Problem, dafür hat er die Ausstattung die ich wollte.

Es war eben Ende 2018 ein unschlagbares Angebot meinen 2014 Insigna A 2.0 ST Automatik gegen einen 2019 Insignia B 2.0 ST Automatik zu tauschen.

Der Wiederverkaufspreis meines alten Insignia A war exakt 900,.€ über den Preis den ich dafür bekommen habe.

Bei meinem Halbjahreswagen von Daimler hatte ich einfach die Garantie verlängert. Da gab es das 3. und 4. Jahr im Paket für kleines Geld. Das steht ein Jahreswagen nicht schlechter da.

Ich wäre froh, wenn der Unterschied neu zu Jahreswagen nicht signifikant wäre bei Daimler, zumindest den Kleinwagen die ich suche. Ich rechne beim Neuwagen 15% Rabatt, mit dem ich zählen kann. Damit liege ich bei einer B Klasse aber noch deutlich über dem Preis eines Jahreswagen (so ca. 8-10k).

Edit: Gerade einen gefunden, gut 1 Jahr und 4 Monate schon alt, aber Liste 49k. Selbst wenn ich ihn für 41k bekommen würde, sind das noch 14k mehr, als die 27k, für die er abgerufen wird.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 13. Oktober 2020 um 10:54:40 Uhr:


Dein Beispiel aus der Praxis ist genauso richtig wie mein Inignia als Neuwagen nicht teurer war als ein vergleichbarer Insigna als junger Gebrauchter, Vorführer oder Jahreswagen.
Merkste was @der_Nordmann ein vergleichbarer Insignia und nicht irgendwas anderes.
Gut ich musste rund drei Monate darauf warten, das war aber kein Problem, dafür hat er die Ausstattung die ich wollte.
Es war eben Ende 2018 ein unschlagbares Angebot meinen 2014 Insigna A 2.0 ST Automatik gegen einen 2019 Insignia B 2.0 ST Automatik zu tauschen.
Der Wiederverkaufspreis meines alten Insignia A war exakt 900,.€ über den Preis den ich dafür bekommen habe.

So wird ein Schuh draus. Es gibt immer wieder mal Angebote um ein Modell zu pushen. Wenn man dann vielleicht noch das Glück hat, dass der Händler zum Jahresende hin nur noch wenige Fahrzeuge braucht um eine Grenze zu reißen, die ihm bessere Konditionen für die Gesamtabnahme des Jahres beschert, dann kann sowas klappen. Glückwunsch dazu!

Aber es ist eben nicht die Regel.

XF-Coupe

Zitat:

@-Pitt schrieb am 13. Oktober 2020 um 10:44:56 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:37:01 Uhr:


Du scheinst den Unterschied zwischen billig und preiswert nicht zu kennen.

Ich habe bewusst billig geschrieben................ 😁

Erklärt die Qualität deiner Beiträge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen