Wieso kein Muscle-Bike für Anfänger?
Hallo an alle,
was sind die Nachteile an einem Muscle-Bike für Fahranfänger? Warum sollte man nicht gleich mit einem Muscle-Bike starten, wenn man doch sehr vorausschauend fährt? Sind sie wirklich so schwierig beim Handling?
Beste Antwort im Thema
Was ist ein Muscle-Bike?
Muscle-Cars sind ein gängiger Begriff, aber Bikes?
Was schwebt dir konkret vor?
18 Antworten
Zitat:
Wenn du so aussiehst.... und so dünne Bretter bohren kannst, isse genau richtig....
Hehehehee,.....nee damit kann ich nicht dienen 😁
..und zum Video sag ich hier im H.D. Forum mal lieber nix 😉
Ein gutes Sicherheitstraining hilft auch viel. Hab ich jetzt schon 2x gemacht... Kann ich nur empfehlen... gerade für Anfänger...
Skip
Also dann will ich mal aus 1. Hand erzählen.
ich habe im 2007 von Null direkt auf der V-Rod angefangen. Warum? Das war einfach das Motorrad, welches mir gefiel (und noch immer gefällt)
Wenn du auch diesen Weg gehst, musst du folgendes beachten: Du machst es dir deutlich schwerer. Der lange Radstand, das dicke Hinterrad und das hohe Gewicht machen die Fuhre träge und im Vergleich zu anderen Bikes unhandlich. Dafür sitzt du tief und kommst mit den Beinen sehr gut auf den Boden (hilft Ausschliesslich im Stand, wo aber auch schon so mancher Anfänger umgekippt ist!)
Der Lenkeinschlag ist auch begrenzt und somit wirst du beim Slalomfahren, Achter-Fahren etc deutlich mehr Mühe haben. Geht es dann mal schief und du legst das Bike hin, wird es sehr schnell sehr teuer. Bei mir blieb der Gummi bisher immer das unterste Teil am Bike (auf Holz klopf)
Vorteil: du hast von Anfang an das Bike das dir gefällt und musst nicht zwei mal kaufen (ausser du fährst sie eben kaputt).
Absoluter Quatsch ist das gerede wegen der Power. Das liegt ausschliesslich an deiner rechten Hand. Zudem kann man mit einer "schwachen" Maschine genau so zu schnell in eine Kurve. Das liegt einfach an dir. Punkt. Zudem haben die V-Rod ab 2008 alle ABS und das ist bei jedem Bike ein Musskriterium (meine Meinung!).
Ob man in einer Gruppe hinter her fährt oder nicht liegt primär am Fahrkönnen. Aber zu allererst: ES IST NICHT SCHLIMM Hinten zu fahren. Du lebst länger, wenn du nur so fährst wie du kannst. Anschluss halten wollen ist eine Garantie für nen Unfall.
Die V-Rod hat (wie die Meisten Harley) begrenzte Schräglage und einer BMW GS, Ducati irgendwas oder sonst Sportbikes kommst du in der Kurvengeschwindigkeit nicht hinterher. Mit etwas Übung wird aber keiner auf Dich warten müssen und gerade mit dem 260er auf der originalen Felge bist du sogar flinker unterwegs als auf dem 240er. Aber das ist ein anderes Thema.
Also: Disziplin brauchst du als Anfänger so oder so! Vergiss "Zu viel Power".
Es geht mit der V-Rod, aber du machst es dir ganz klar deutlich schwerer und wenn es mal schief geht sehr teuer.
Übrigens: gerade WEIL die V-Rod nicht wirklich fürs flotte Kurvenfahren gebaut ist, macht es so viel Spass und das auch bereits im legalen Geschwindigkeitsbereich. Auch lange Touren (Schottland, Spanien, Kroatien, Schweden, ...) sind einfach ein Muss.
Viel Erfolg beim Einstieg
Gruss
Hobbes
Zitat:
Also als Anfänger möcht ich meine V max nicht fahren,...... und die ist die Mutter aller Muscle Bikes 😁
Sagen die Amis vielleicht.
Die V-Rod milf ist nicht vom Himmel gefallen und hat selbst mindestens eine japanische Mama von 1984, eventuell findet sich da im Familienstammbuch sogar noch eine Urgroßmutti ...
Was die Eingangsfrage angeht, ich finde das ist perfekt erklärt worden .
Auch meine Meinung, daß es geht als Starterbike - mit Vor- und Nachteilen eben, und voraussgesetzt eine coole Gashand liegt vor.