Wieso kauft sich jemand freiwillig einen Dacia??
Weil der Dacia Sandero 1.2 Eco einfach ein Spitzenauto zum Spitzenpreis ist. Ich fahre ihn jetzt seit zwei Wochen und freu mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn ich mit dem Auto irgendwo hin muss.
Dacia --> 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Ach Leute....
Hört doch endlich auf, euch gegenseitig fertig zu machen... Hat schon fast was von Comedy:
Wenn ich nen Dacia Kaufe, bin ich zuallererst mal Vaterlandsverräter und vor allem auch Schuld an der hohen Arbeitslosenquote in diesem Land.
Ich bin strunzdoof, weil ich auf den Preis reingefallen bin, weil Dacia nicht mehr taugt als eine bessere Schubkarre und muss aufpassen, dass mir die Kiste nicht unterm Hintern weggammelt. usw usw usw... Man Leute, ihr habt Probleme!!!
Aber Probleme haben auch andere:
Lamborghini Forum:
Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiß nicht weiter!
Audi A8 Forum:
Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen?
Fiat Forum:
Hallo? Bin ich der einzige hier?
Mercedes C-Klasse Forum:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun?
MX-5 Forum:
So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren.
VW Touareg Forum:
Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?
Renault-Forum:
Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.
Bentley Forum:
Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?
Porsche-Cayenne-Forum:
Verbrauch unter 40L/100km - Motorschaden?
Smart Forum:
Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung!
Camaro Forum:
Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe keinesfalls wieder zurück in den Knast!
Mustang Forum:
So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen.
Civic Forum:
So ein Schwachkopf im Mustang hat heute versucht, mich zu überholen.
Opel Forum:
Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht von Admin).
Mazda MX-5 Forum:
Darf ich als Mann ein Frauenauto fahren?
BMW M3 Forum:
Wo zum Teufel krieg ich Golf 3-Außenspiegel her?
Viper-Forum:
Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus?
Ford Fiesta-Forum:
Hilfe - ich habe eine Nähmaschine unter der Haube!
Seat Marbella Forum:
Konnte heute mit einem LKW mithalten!
Honda-Forum:
Mein Integra hört bei 9000 Touren auf zu drehen - Motorschaden?
Honda CRX Forum:
Hilfe, der Hund meines Nachbarn schläft in meinem Auspuff. Kann ich den
Motor starten?
BMW 3er E36-Forum:
Wo gibst beste fett krass Döner in die Stadt?
Hummer Forum:
Hab' mir heute die Stoßstange verbogen. 24 Verletzte, 10 Tote
So, hier habt ihr ma was zum diskutieren. JEDE Automarke hat ihre Vor- und Nachteile. Freunde und Feinde. Wir fahren Dacia und tuns gerne. Na und????
128 Antworten
ihr müsst verstehen das NeilDiamond an einer leichten Depri phase leidet, er hat vor kurzem Rost an den Türen seines 2003er VW entdeckt und VW nicht mal seine 12 jahre gegen durchrostung einhalten kann, sowas kann schon mal deprimieren , wenn man sieht das "billigere" Automarken länger ohne Rost sind
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Der Dacia tummelt sich in einem Preissegment, in welchem es sonst nur Gebrauchtwagen gibt.
Deshalb zieht auch meiner Meinung nach das Argument, dass ein Dacia nur die veraltete Technik bietet, nicht. Nicht wirklich.
Klar, vordergründig stimmt das, aber andererseits gibt es für den selben Preis auch sonst nur veraltete Technik und vor allem: gebrauchte, veraltete Technik.
Hm. Das ist für mich kein Argument. ;D
Ein Golf tummelt sich auch in einer Preisklasse, in der es sonst nur Gebrauchte gibt. Warum soll ich 15.000 EUR für einen neuen Golf ausgeben, wenn ich zum gleichen Preis einen 3 Jahre alten Mercedes mit besserer Ausstattung, modernerer Technik und mehr Prestige bekomme.
Das könnte man jetzt immer so weiter spinnen...
Und was hat das jetzt mit Dacia zu tun???
Die ganze sache ist schlimm genug, da brauch ich nicht auch noch deine Schadenfreude, aber wenns dir Spaß macht. Aber als Focusfahrer
kann man ja auch ein lied singen vom Türkantenrost, oder??? Also wer im Glashaus sitzt...
Aber ich habe mit so einer miesen Reaktion gerechnet!
mit dem Unterschied das es erst nach über 10 Jahren und auch nur beim vFL auftritt und das nich wie bei VW schon vorzeitig 🙂
so wie ich das sehe machst du dacia runter, also kann man auch genug über VW sagen
Ähnliche Themen
also wie ich sehe bist du das Kindergartenkind, da du jedesmal hier was zu nörgeln hast, das sieht man schon an deiner Signatur ..malheur
warum ich mir freiwillig einen dacia gekauft habe.
ganz einfach, der staat hat mir 2500€ in aussicht gestellt, also habe ich kassensturz gemacht und hatte dann einen betrag x.
daraufhin habe ich mich auf dem automarkt umgeschaut und mußte feststellen, daß es in diesem preissegment um 10000€ zwar inzwischen einiges an auswahl hat, aber bei einer körpergröße von 190cm die meisten richtigen kleinwagen schon mal rausfallen.
es bleiben also nicht mehr so viele alternativen übrig, also habe ich verglichen wo ich das meiste an auto (nicht an elektronik!) für mein geld bekomme und bin schließlich beim sandero gelandet. natürlich gibt es noch andere preiswerte autos, aber ich habe mich eben für den sandero entschieden. und wenn jemand meint der sandero ist häßlich und sein aveo nicht, dann ist das eben so und ich toleriere seine meinung auch wenn ich sie nicht verstehe.
habe jetzt über 5000 km runter und bereue es nicht.
jetzt noch ein paar grundsätzliche sachen.
dieses auto ist ursprünglich ja nicht für den westeuropäischen automarkt konzipiert worden, sondern für osteuropa, südamerika und andere schwellenländer. also muß dieses auto eine einfache technik (rückrufgrund nr. eins bei neuwagen:elektronik) besitzen, robust sein und keinen schnick schnack haben,
deswegen hat es eben in der grundausstattung keine seitenairbags, keine servolenkung, keine klimaanlage und ähnliches. wer mehr haben will zahlt eben mehr.
desweiteren gibt es ja verschieden beweggründe um sich ein billiges auto zu kaufen. ich weiß nicht auf welcher wolke einige hier im thread leben, aber ist euch schon mal aufgefallen, dass es immer mehr leute gibt die sich kein teures auto mehr leisten können, für die solche "billig-autos" die einzige möglichkeit sind sich einen neuwagen zu leisten. sich über diese leute auch noch lustig zu machen und sie zu beleidigen, zeugt doch nur von einer charakter-schwäche und kleingeistigem denken, nach dem motto wenn ich ein teures auto fahre bin ich auch ein bessere mensch.
ein anderer grund ist sicher dass es heutzutage immer mehr leute gibt die nur ein einfaches auto haben wollen, sozusagen back to the roots. ohne viel elektronik-schnick-schnack. es soll ja tatsächlich noch leute geben, die selber fahren wollen, ohne tempomat, die selber einparken wollen, die selber in der lage sind den scheibenwischer einzuschalten, die sich lieber fahrtwind um die nase wehen lassen als den unwiderstehlichen duft einer klimaanlage. hab gehört solche leute gibts noch.
also weiterhin noch viel spaß in diesem neverending-thread. es lebe die intoleranz!
Zitat:
...sowas kann schon mal deprimieren , wenn man sieht das "billigere" Automarken länger ohne Rost sind
War es nicht die Logan-Fahrer die teils schon vor einem Jahr im Gebrauch die ersten erheblichen Rost-Probleme haben oder lese ich da immer falsch!?!??!
Zitat:
Original geschrieben von abbernbabsch
Habe unterhalb des linken Heckfensters ein Rostpickel entdeckt - direkt unterhalb der Scheibe und unterm Wischer. Meiner ist von 01/07. Bisschen früh denk ich.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BB62
Hallo,
auch ich habe auf meinem MCV Lackpusteln. Zu sehr haben die Dacianer allerdings mit Lack auf dem Einstiegsschweller bei uns gespart. Nach einem Jahr schon kein Lack mehr.
http://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/DaciaLoganMCVdCi150308
(Bild: bebas42)
Werde bei der 30.000km Durchsicht um etwas neuen Lack bitten...
LG
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
richtig, unser Stufenheck hat das ganze jetzt auch schon hinter sich ...
..., das Blech darunter war minimalst angerostet und wurde dann entrostet und nachlackiert,
Zitat:
Hallo an Alle,
ich wollte euch mal von meinem Rost am Dacia berichten. Als mein Dacia etwa ein halbes Jahr alt war bekam er eine neue Frontscheibe und die Seitenscheiben habe ich verdunkeln lassen. Als Die Werkstatt dafür die Dichtung entfernt hat die über den Türen (Hintertüren) langläuft war auf einer länge von ca. 50cm Rost, auf der Fahrerseite und auch auf der Beifahrerseite.
Zitat:
Halllo Ihr Dacianisten!
Habe jetzt auch seit 3 Wochen eine Dace, schönes Auto!
Stelle nur leider immer mehr Mängel fest, z.B. Rost an Antriebswellen und Radnabenträgern, Rost an Hinterradnaben und an Motorhalterungen.
Zitat:
die Kotflügelkanten am Radlauf scheinen mir recht anfällig für Steinschlag und Rost...
Zitat:
Hallo
mich würde es einmal intessieren wer alles Probleme mit Rost hat. Meine
Limo 15 Monate alt will langsam damit anfangen.
Ich bin mal gespannt.
Zitat:
Und hier ist noch ein Rostopfer nach nur knapp 7 Monaten.
Viele Grüße
M.-F.
Zitat:
War heute Reifen wechseln,hab ihn mir von unten angeschaut,naja ich weiß nicht ob der Rost an den Teilen wie hinteres Flammrohr(stark verrostet), stark verrostete Antriebswellen,sowie Schnittkanten der Motorenanker im vorderen Bereich des Motorraums normal sind.??( BJ 07/07 )Logan MCV
.
.
.
.
erstes habe ich nicht gesagt das ich mit andere "billigere" Automarken Dacia meine, und zweiten sind die Beiträge die du zitierst alt und vom ersten Logan, die noch keine Hohlraumkonservierung hatten.
Also bilde dir nur weiter ein das du mit solchen Argumenten was erreichst, die Rostproblematik sollte mit den Sanderos und den Logan 2 Geschichte sein
1. ist der Logan 1 auch ein Dacia
2. wird der Logan 1 teils immer noch verkauft (Restmengen)
3.Konnte man hier und da vereinzelt auch über Rost an Sandero´s lesen
Ich weiß das die FAkten oft nicht schön sind, aber ist sind nun mal Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von wuppersandero
und wenn jemand meint der sandero ist häßlich und sein aveo nicht, dann ist das eben so und ich toleriere seine meinung auch wenn ich sie nicht verstehe.
Die Aveo-Fahrer schweben nunmal in einer anderen Automobilwelt. Das ist die Oberluxuspremiumsupidupi-Klasse. Das muss man akzeptieren. 😉
@spion
zu 3: bitte Quellen würde mich interessieren
du scheinst Resistent gegen meine Sätze zu sein, ich schrieb das ich nich dacia meine 😕
aber selbst wenn mind. 10000 euro weniger ausgegeben als beim VW, da darfs auch mal schneller rosten, man hat ja 6 Jahre garantie gegen Durchrostung 😁
und wenns durchgerostet is was sicherlich 15 Jahre + beim Dacia dauert, kann ich mir für das viele Geld was ich bei VW gespart habe in nen Neuwagen wieder stecken. was wieder dann 6 Jahre Rostschutz Garantie hat + 15 Jahre+ bisses vielleicht durchgerostet is, und dadurch der "Rostschutz" dann effektiv mehr beträgt als bei nen einzelnen VW oder Ford.
Also ein Verhältnis >30 Jahre gegenüber 12 Jahre Rostschutz
natürlich kömmer den Spieß umdrehen 2 Dacias ergeben 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung vs ein Golf für 20000 euro mit einmalig 12 Jahren, oder dann 3 Dacias gegenüber nen 30000 euro Passat mit einmalig12 Jahren?
Bloss gut, das gute deutsche Nobelmarken keinen Rost kennen:
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=27418
uva.
@ blackisch: Schreib mal einar ne pn der schickt dir sogar BIlder!
Sicher das ein Dacia nun nicht lange leben wird war eigentl. zu erwarten, aber das teils nach 1/4Jahr deutlicher Rost auftritt ist schon hart.
Kann mir mal jemand erklären, was diese abstrakten Berechnungen zum Rostschutz eigentlich aussagen sollen? Die Garantien beziehen sich normalerweise nur auf DURCHrostung. Da haben schon viele Leute in die Röhre geschaut die einen Rostpickel auf Garantie entfernen lassen wollten. Die Garantie greif in der Regel erst, wenn man den Finger durchstecken kann, leider. Alles andere ist einfach guter Wille und Kulanz der Werkstatt.
Überhaupt ist Rost heute nicht mehr DAS Problem. Die potentiellen Bauteile für wirtschaftliche Totalschäden stecken ganz woanders (Steuergeräte, Turbolader, Einspritzpumpen, ...). Daher verstehe ich nicht, warum man jetzt das Thema Rost dermassen in den Vordergrund stellt.
Dass ein Dacia nicht lange leben wird, ist übrigens grober Unfug. Man sehe sich den 100.000Km Dauertest des Logan MCV an. Da können sich diverse Premiumhersteller eine Scheibe abschneiden. Da geht so gut wie nichts kaputt, der Wagen bleibt kein einziges Mal liegen. Lediglich die kurzen Inspektionsintervalle und die damit verbundenen höheren Betriebskosten trüben das Bild ein wenig.
Gruss