Wieso kauft sich jemand freiwillig einen Dacia??
Weil der Dacia Sandero 1.2 Eco einfach ein Spitzenauto zum Spitzenpreis ist. Ich fahre ihn jetzt seit zwei Wochen und freu mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn ich mit dem Auto irgendwo hin muss.
Dacia --> 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Ach Leute....
Hört doch endlich auf, euch gegenseitig fertig zu machen... Hat schon fast was von Comedy:
Wenn ich nen Dacia Kaufe, bin ich zuallererst mal Vaterlandsverräter und vor allem auch Schuld an der hohen Arbeitslosenquote in diesem Land.
Ich bin strunzdoof, weil ich auf den Preis reingefallen bin, weil Dacia nicht mehr taugt als eine bessere Schubkarre und muss aufpassen, dass mir die Kiste nicht unterm Hintern weggammelt. usw usw usw... Man Leute, ihr habt Probleme!!!
Aber Probleme haben auch andere:
Lamborghini Forum:
Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiß nicht weiter!
Audi A8 Forum:
Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen?
Fiat Forum:
Hallo? Bin ich der einzige hier?
Mercedes C-Klasse Forum:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun?
MX-5 Forum:
So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren.
VW Touareg Forum:
Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?
Renault-Forum:
Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.
Bentley Forum:
Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?
Porsche-Cayenne-Forum:
Verbrauch unter 40L/100km - Motorschaden?
Smart Forum:
Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung!
Camaro Forum:
Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe keinesfalls wieder zurück in den Knast!
Mustang Forum:
So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen.
Civic Forum:
So ein Schwachkopf im Mustang hat heute versucht, mich zu überholen.
Opel Forum:
Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht von Admin).
Mazda MX-5 Forum:
Darf ich als Mann ein Frauenauto fahren?
BMW M3 Forum:
Wo zum Teufel krieg ich Golf 3-Außenspiegel her?
Viper-Forum:
Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus?
Ford Fiesta-Forum:
Hilfe - ich habe eine Nähmaschine unter der Haube!
Seat Marbella Forum:
Konnte heute mit einem LKW mithalten!
Honda-Forum:
Mein Integra hört bei 9000 Touren auf zu drehen - Motorschaden?
Honda CRX Forum:
Hilfe, der Hund meines Nachbarn schläft in meinem Auspuff. Kann ich den
Motor starten?
BMW 3er E36-Forum:
Wo gibst beste fett krass Döner in die Stadt?
Hummer Forum:
Hab' mir heute die Stoßstange verbogen. 24 Verletzte, 10 Tote
So, hier habt ihr ma was zum diskutieren. JEDE Automarke hat ihre Vor- und Nachteile. Freunde und Feinde. Wir fahren Dacia und tuns gerne. Na und????
128 Antworten
1. Ich habe die Technik nicht hochgelobt!
2. zugegegben sind ausgereifte Computer oft fehlerfreier wie Mesnchen
3. HAben Airbagsysteme auch nur ne gewisse "Haltbarkeit", was keinen stört aber eigentl. beachtet werden sollte
Die sicherheitssystem sollen ja auch nicht unsichers Fahren oder übertriebenes Fahren sicherern machen sondern ein doppeltes Netz im falle eines Falles sein, welchem jeden passieren kann.
D.h. nicht das ich das jedem aufzwingen will, muß ja letzlich jeder selbst wissen, aber dann kann man sich auch nicht hin stellen und pro-argumentieren das ich sicherheitstechn. ein auto auf den neusten Stand habe.
Also, ich weiß ja nicht, was andere von ihrem Auto erwarten, ich persönlich brauche mein Auto, um z.B. zur Arbeit zu fahren, zum Einkaufen, um mal etwas zu transportieren, um Kinder zu transportieren (ja, ich oute mich... ich habe sowas).
Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss ein Auto zuerst einmal 4 Räder haben, ein Lenkrad, Bremsen usw. Zusätzlich sollte ein großer Kofferraum vorhanden sein, damit ich Einkäufe, Spielzeug und eben manchmal auch mal ein Fahrrad unterbekomme.
Da ich bei der Arbeit auch mal schmutzig werde, Kinder dreckige Schuhe haben, Hunde haaren usw. sollte es relativ unempfindlich im Innenraum sein.
Da man als Familie oft unter chronischem Geldmangel leidet, sollte das Fahrzeug so konzipiert sein, dass man zur Not auch mal einige Reparaturen selber machen kann. Ebenso ist aus o.g. Gründen ein günstiger Anschaffungspreis sowie günstige Unterhaltung notwendig.
Ich möchte nicht jedes Mal eine Herzattacke bekommen, wenn sich mal jemand an mein Auto lehnt, aus Angst, es könnte ein Kratzerchen abbekommen.
Jetzt könnte man ja sagen, ok, für Dich reicht ein 10 Jahre alter Gebrauchtwagen. Da man heutzutage jedoch auch auf die Umwelt achten sollte, ist ein Neuwagen, bzw. Jahreswagen nur vernünftig, wenn es ihn schon zu einem Preis gibt, den ich auch ohne Weiteres für einen Gebrauchtwagen zahlen muss.
Kurzum, mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Es sollte meinen Anforderungen genügen. Nicht mehr und nicht weniger. Punkt! Da möchte ich mal wissen, was am Dacia verkehrt ist. Sicher gibt es auch andere Marken, aber wir haben uns für den Sandero entschieden.
Auf Dacia sind wir übrigens durch meine Schwiegereltern gekommen. Die haben ihren Logan schon eine ganze Weile... (ich glaube 5 Jahre, bin aber nicht ganz sicher) Sie haben nie Schwierigkeiten mit ihrem Auto gehabt.
Auf die Beleidigungen hier gehe ich jetzt absichtlich nicht ein, das ist mir zu albern und zeugt von nicht allzuhoher Intelligenz. Getreu nach dem Motto: ... wenn einem gar nichts mehr einfällt.
Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Tag....
... weil, jemand denkt, dass er ein einfaches Auto günstig bekommt und dies die Bedürfnisse des Jemand befriedigt.
Ist doch ganz einfach Bedarf und Nachfrage.
Was passiert, wenn vermuteter Bedarf auf nicht vorhandene Nachfrage trifft, sehen wir am alten Audi A2. Vielleicht ist auch einfach der Bedarf zu groß kalkuliert worden, und deswegen passte die rechnung nicht.
Einfaches Problem, Einfache Antwort :-)
Zitat:
Original geschrieben von be.louder
aber was heißt schon "von beruf sohn"... die meisten leute, die etwas negatives schreiben, meinen sie müssten einen auf dicke hose machen und finanzieren sich eine dicke karre... ich wette, die wenigsten von ihnen sind in der Lage, schuldenfrei einen Dacia bar zu bezahlen... unsere beiden sind bezahlt, und zwar seit der ersten minute. die 23.000 euro wären auch eine schöne Anzahlung für nen dicken BMW, Benz oder Porsche gewesen, ... hab ich allerdings nicht gemacht, da ich dazu in der Lage bin, logisch zu denken. Wenn ich ein Auto fahre, dann soll es auch mir gehören.... und nicht der Bank! Sorry, meine Meinung... 😛
Hallo T.,
Das wäre für mich jetzt wirklich der allerletzte Grund, warum ich etwas bestimmtes kaufe... Beispiel: Nur um wohnen zu können, muss ich mir nicht unbedingt ein Haus kaufen. Kann ja sein, dass für manche ein Leben im Zelt auch was abenteuerliches hat, für mich auf Dauer leider nicht. Also miete ich eine Wohnung. Ob ich jetzt aus gleichem Grund ein Auto lease oder abstottere, ist piepegal, kommt auf's selbe raus... Aber die Entscheidung gegen den allgemeinen automobilen Trend "Schau-mal-was-ich-mir-leisten-kann" ist doch auch schon Grund genug, ein rundum vernünftiges Auto zu kaufen.
draculix
Ähnliche Themen
Die Frage lautet: "Wieso kauft sich jemand freiwillig einen Dacia?"
Meine Antwort lautet:
- auf der Messe in Leipzig zur Neuvorstellung gesehen
und sofort gesagt: der ist es
- zur Einführung im September 08 im AH probegefahren
und sofort gesagt: der ist es
- ein Wochenende zur Probe genutzt
und zugeschlagen
Der Sandero 1,6 MPI Laureate hat alles was ich brauche
und Preis / Leistung stimmt.
Wer mehr bezahlt ist selber Schuld !
Ich / wir sind sehr zufrieden und als Zweitwagen ist
die Qulität , der Platz und die Ausstattung für uns
mehr als ausreichend.
Einen gebrauchtes Auto habe / werde ich nie fahren,
da ist mir mein DACIA viel , viel lieber !
Gruß Sondi1
Also ich habe keinen Dacia weil: ...
... das so ist.
Ich finde Dacias aber trotzdem toll. Nicht für mich, ich bin in der glücklichen Lage Autos mit dem Bauch und dem Herz aussuchen zu dürfen.
Ich habe jedoch im Bekanntenkreis schon öfter mitbekommen, dass ein Dacia oftmals eine echte Alternative ist.
Meiner Meinung nach kann ein Dacia nicht wirklich mit einem Neuwagen ( z.B. dem oft verglichenen Golf ) gleicher Größe verglichen werden, den Test verliert er haushoch.
Weder in der Grundausstattung, noch der verfügbaren Sonderausstattung noch der gebotenen Sicherheit kann ein Dacia mit einem Golf mithalten.
Geht auch gar nicht, denn der Golf kann beim Preis des Dacia nicht ansatzweise mithalten.
Und keiner kann ernsthaft denken, dass er die gleiche Technologie und Ausstattung für weniger als den halben Kaufpreis bekommen kann.
Ich denke mal, das erwartet hier auch keiner.
Der Dacia tummelt sich in einem Preissegment, in welchem es sonst nur Gebrauchtwagen gibt.
Deshalb zieht auch meiner Meinung nach das Argument, dass ein Dacia nur die veraltete Technik bietet, nicht. Nicht wirklich.
Klar, vordergründig stimmt das, aber andererseits gibt es für den selben Preis auch sonst nur veraltete Technik und vor allem: gebrauchte, veraltete Technik.
Preislich ist ein neuer Logan mit einem Golf IV auf einer Höhe, der auch nicht mehr Ausstattung und nicht mehr Sicherheit bietet.
Dafür aber schon 100.000 Kilometer oder mehr gefahren hat, und dementsprechende Gebrauchsspuren und evtl. sogar nicht mehr ganz funktionsfähig.
Während der Dacia nagelneu ist, dementsprechend nicht abgenutzt und es funkioniert sicher alles. Und Garantie gibts obendrauf.
Und in Vergleich zu bsp. einem Golf IV 1,6 mit 100.000 Kilometern für 8.000€ ist ein Logan ne echt gute Alternative. Wahrscheinlich sogar die Bessere.
Ich finde es gut, dass es Dacias gibt, und hab diese Dinger auch schon ein oder zwei Mal vorgeschlagen, als ein Auto in diesem Preissegment gesucht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
- Ok Kinderreiche Familien wäre besser gewählt, aber das liegt wohl eher an meiner Abneigung zu solchen Familien, die dann gern ihren Tag auch daheim verbringen und scheinbar sonst nix mit sich anzufangen wissen, wie sich zu vermehren, das hat jetzt weniger was mit Dacia zu tun.
Definier bitte diese Aussage mal genauer!!!! Ich kann nur hoffen das deine Brut am aussterben ist!!!!! 😠😠😠
Zitat:
Der Dacia tummelt sich in einem Preissegment, in welchem es sonst nur Gebrauchtwagen gibt.
Nein das stimmt nicht. Lada ist ebenfalls in diesem Preissegment vertreten, und setzt man ein Limit von 8000€, dann tummeln sich auch Kleinstwagen aus Korea und Italien u.s.w. in diesem Preissegment.
Der Witz ist aber, daß für das Preissegment immer stellvertretend der Basis-Logan und der Basis-Sandero herhalten muß. Aber kaufen wirklich die meisten deutschen Dacia-Käufer diese beiden Basisversionen? Ich wage zu behaupten, nein.
So, und jetzt kommt die Crux: Sobald man eine etwas gehobenere Ausstattung wählt, unter anderem Extras, die bei anderen Herstellern schon zur Basisausstattung gehören (wie el. FH, Servo, Seitenairbag, mp3-Radio mit 4Lsp), ist Logan/Sandero gar kein einzigartiges Angebot mehr, sondern ruck zuck im Preissegment von 10.000€, in dem sich ca. 10 andere Hersteller mit ähnlich attraktiven oder attraktiveren Angeboten tummeln.
Die aggressiv beworbenen Logan/Sandero-Einstiegspreise von 7300/7500€ haben also eher die Funktion eines Lockangebotes. Ein Marketinggag, der offensichtlich sehr gut zieht.
Gibt es Statistiken, wieviel % der verkauften Sanderos/Logans Basisversionen sind in Deutschland?
Um nochmal zu Dacias Werbung zurückzukommen (Che, Marx Revolution): Sehr plakativ, sehr lautmalerisch, man will auffallen.
Diese Werbung ist handwerklich gut gelungen (über Geschmack läßt sich streiten), hat allerdings auch Nebenwirkungen. Durch den hohen Bekanntheitsgrad (Lada kennt kaum jemand im Westen) ist Dacia zum Inbegriff des Billigautos geworden. Dieses Stigma haftet ihm an, und verschiedene Menschen können unterschiedlich gut umgehen damit.
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
Definier bitte diese Aussage mal genauer!!!! Ich kann nur hoffen das deine Brut am aussterben ist!!!!! 😠😠😠Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
- Ok Kinderreiche Familien wäre besser gewählt, aber das liegt wohl eher an meiner Abneigung zu solchen Familien, die dann gern ihren Tag auch daheim verbringen und scheinbar sonst nix mit sich anzufangen wissen, wie sich zu vermehren, das hat jetzt weniger was mit Dacia zu tun.
Da wird jetzt gar nix genauer definiert. Ich habe den Verfasser dieser Beiträge bereits zur Unterlassung aufgefordert. Wenn Du weiterhin Klärungsbedarf siehst, schreib ihm bitte eine PN. Hier ist das völlig OT.
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Nein das stimmt nicht. Lada ist ebenfalls in diesem Preissegment vertreten, und setzt man ein Limit von 8000€, dann tummeln sich auch Kleinstwagen aus Korea und Italien u.s.w. in diesem Preissegment.Zitat:
Der Dacia tummelt sich in einem Preissegment, in welchem es sonst nur Gebrauchtwagen gibt.
Der Witz ist aber, daß für das Preissegment immer stellvertretend der Basis-Logan und der Basis-Sandero herhalten muß. Aber kaufen wirklich die meisten deutschen Dacia-Käufer diese beiden Basisversionen? Ich wage zu behaupten, nein.
So, und jetzt kommt die Crux: Sobald man eine etwas gehobenere Ausstattung wählt, unter anderem Extras, die bei anderen Herstellern schon zur Basisausstattung gehören (wie el. FH, Servo, Seitenairbag, mp3-Radio mit 4Lsp), ist Logan/Sandero gar kein einzigartiges Angebot mehr, sondern ruck zuck im Preissegment von 10.000€, in dem sich ca. 10 andere Hersteller mit ähnlich attraktiven oder attraktiveren Angeboten tummeln.
Die aggressiv beworbenen Logan/Sandero-Einstiegspreise von 7300/7500€ haben also eher die Funktion eines Lockangebotes. Ein Marketinggag, der offensichtlich sehr gut zieht.
Gibt es Statistiken, wieviel % der verkauften Sanderos/Logans Basisversionen sind in Deutschland?
Also mal wieder diese Aussage. Schau doch mal bei Mobile.de unter Neufahrzeuge nach. Dort findest du hunderte Sanderos die bei unter 7500Euro losgehen. Den Logan MCV neu mit Topmotor und Vollausstattung ab 10.000Euro. So, welcher Hersteller bietet dir ein gleich grosses und geräumiges Neufahrzeug zu diesem Preis an (Lada mal ausgenommen). Da nutzt dir auch der Aveo nichts, da der ehr die grösse eines Twingo hat - also nichts für Kleinfamilien. Alle Autos in diesem Preissegment haben keinen brauchbaren Kofferraum, und in diesem Punkt ist selbst der teuerste Logan MCV unschlagbar. Die aktuellen Verkaufszahlen spiegeln nur wieder das es auch noch einige Inteligente Leute in unserem Land gibt, die ihr Geld nicht für Image und Prestige zum Fenster rauswerfen, oder damit irgendwelche Managerabfindungen finanzieren, sondern fahren lieber mit den Kindern in den Urlaub! Und das sehr wohl gemerkt mit nem Billigdacia und nicht zu viert in einen Billigkleinstwagen der "konkurrenz" gequetscht.
Ich kaufe mir nicht freiwillig einen Dacia, sondern nur über meine Leiche.
Warum müsst ihr Daciafahrer eigentlich immer so übertreiben und alle die ein deutsches Markenfabrikat fahren für verrückt erklären???
Fahrt doch euer Auto und seid glücklich damit, ich gönne es euch, aber macht doch nicht bitte immer so ein Tam Tam deswegen!
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Ich kaufe mir nicht freiwillig einen Dacia, sondern nur über meine Leiche.
Musst du nicht. Kein Dacia-Fahrer möchte, dass du stirbst.
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Warum müsst ihr Daciafahrer eigentlich immer so übertreiben und alle die ein deutsches Markenfabrikat fahren für verrückt erklären???
Sorry, du scheinst da was zu verwechseln, wir erklären niemand für verrückt, ist doch eher umgekehrt. Wir versuchen nur zu erklären, warum wir uns freiwillig einen Dacia angeschafft haben, und so heißt ja schließlich die Überschrift.
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Fahrt doch euer Auto und seid glücklich damit, ich gönne es euch, aber macht doch nicht bitte immer so ein Tam Tam deswegen!
Wir fahren und sind glücklich, und machen auch kein TamTam. Das kann man mit so einem Auto doch garnicht, dazu sind schließlich die "Premiums" da. Aber offensichtlich will man nicht, dass wir mit unserer Wahl glücklich sind, und erklärt uns jetzt seit gut einem Jahr, wieviel toller doch die Entscheidung für einen gebrauchten Koreazwerg gewesen wäre...
draculix
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Ich kaufe mir nicht freiwillig einen Dacia, sondern nur über meine Leiche.
Warum müsst ihr Daciafahrer eigentlich immer so übertreiben und alle die ein deutsches Markenfabrikat fahren für verrückt erklären???
Fahrt doch euer Auto und seid glücklich damit, ich gönne es euch, aber macht doch nicht bitte immer so ein Tam Tam deswegen!
Wer erklärt hier eigentlich wen für verrückt?
Tam Tam machen doch nur die, die meinen in einem Dacia Forum gegen dieses Fabrikat schreiben zu müssen. Ohne diese oft geistlosen Unterstellungen, Bemerkungen und Behauptungen der "Nichtdacianer" wäre es bedeutend ruhiger hier.