Wieso hat mein Audi 80 Avant 2.6 quattro 5 Loch Felgen
Hallo Ihr
Ich würde gerne wissen warum mein Audi 80 Avant 2.6 Quattro
Bj.94 5 Loch Felgen hat.
27 Antworten
1. Gab es den 80er auch als Quattro erstmal nur mit 4x108. Erst durch die 16er Sonderfelgen gab es den 5x112 vom S2 und eben mangels Teilen nur beim Quattro was uns zu
2. führt: das Cabrio gab es nie als Quattro, also auch nie mit 5x112 ab Werk. Es ist nicht unbedingt schwierig von 4 auf 5 Loch umzubauen, hinten einfach Bremsscheiben vom A4 B5 nehmen und gut, vorn halt S2 Teile (und wenns kein 2,8 ist auch die G60 Bremse).
also soweit ich weiß hatten die 5loch modelle dann die 16" vom alten S2 3B,hab das ganze allersdings bis jetzt erst 2mal gesehen.wurde doch sehr sehr selten mit 5loch bestellt.
könnte auch sein das es die neueren s2(vom aby) felgen für die normalen 5loch quattros gab
Ich hab auch so ein Sonder-KFZ erwischt.
Mein 2.8er ist ab werk 20mm tiefer gewesen mit netter ausstattung, nur an den
Felgen hat wohl der erstbesitzer gespart, denn ich hab auch nur 4x108, und das
als 2.8 quattro ... dafür aber mit Domstrebe.
Zitat:
Original geschrieben von Robert.hd123
Ich hab auch so ein Sonder-KFZ erwischt.
Mein 2.8er ist ab werk 20mm tiefer gewesen mit netter ausstattung, nur an den
Felgen hat wohl der erstbesitzer gespart, denn ich hab auch nur 4x108, und das
als 2.8 quattro ... dafür aber mit Domstrebe.
Was ist dann an deinem besonders wenn du 4x108 hast?
Domstrebe hatte glaub ich jeder 2.8er...
Ähnliche Themen
Mein 2.6 BJ 1992 hatte auch eine Domstrebe und das war KEINE Sonderausstattung, habe alle Codes auf dem Aufkleber entschlüsselt
Hallo!
Mich würde mal interessieren wie der Umbau an der Hinter-
achse mit den A4 bremsscheiben gehen soll? 5 x 112
Bremscheibe auf 4 x 108 Radnabe , irgendwie seltsam.
MfG
V6 - Streamer
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
1. Gab es den 80er auch als Quattro erstmal nur mit 4x108. Erst durch die 16er Sonderfelgen gab es den 5x112 vom S2 und eben mangels Teilen nur beim Quattro was uns zu
2. führt: das Cabrio gab es nie als Quattro, also auch nie mit 5x112 ab Werk. Es ist nicht unbedingt schwierig von 4 auf 5 Loch umzubauen, hinten einfach Bremsscheiben vom A4 B5 nehmen und gut, vorn halt S2 Teile (und wenns kein 2,8 ist auch die G60 Bremse).
Also was ich ganz sicher weiss ist
dass zumindest bei Typ 85 80er sowie auch beim
100er Typ 44 und glaube auch beim Typ 43 100er
am quer eingebauten endtopf und an den 5loch felgen die quattro zu erkennen waren und natürlich auch an den diff schalter( n ).
Ob das jetzt beim B3 auch noch so war weiss ich leider net.
Und was ich bitte genr genau wissen möchte :
Da ich aufgrund mangelnder technischer begabung leider kein mechaniker bin würde mich interesieren was man genau umbauen muß beim Cab zum beispielsweise das ich 5loch habe.
Achse vom S2?
Wie gesagt kenn mich da zu wenig aus.
Danke im Voraus
Mfg S1 Pikes Peak
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
Man konnte die Quattros in Verbindung mit ganz bestimmten Alufelgen ab Werk mit 5-Loch und G60 Bremse bestellen.
Genau so war es, gegen einen Aufpreis von ~ DM 2500,- bekam man das 16" Fahrwerk incl. Bremse dazu
Audi hat wohl damals schon bemerkt das die Standartbremsen bei vielen Motorisierungen überlastet waren, und wenigstens optional größere Bremsen angeboten
mfg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Welche bremse hat der V6 im 80er sonst drin?
G60?
150ps 2.6er G54 wenn ich mich nicht irre
2.8er und s2 g60,sowie die 20v sauger modelle im coupe und 90er
hat jemand vielleicht ne Liste, bei welchem Motor welche Bremse verwendet wurde?
Bei mir steht z.b. nur Girling auf dem Bremssattel, aber keine genauere Bezeichnung! Woher weiss ich ob das nun z.b. ne G54 oder GXX ist?