Wieso gibt es den Porsche Cayenne schon so günstig?

Porsche

Hallo,

auf meiner letzten Fahrzeugsuche, habe ich auch mal bei Porsche reingeschaut. Dabei bin ich auf günstige Boxster gestoßen, was ich nicht anders erwartet habe. Das man aber auch massig Porsche Cayenne findet mit passabler Ausstattung mit ~100tkm für um die 20t€ hätte ich nicht erwartet. Einen 911 aus dem Bj bekommt man erst für gute 10t€ mehr.

Was ist denn los mit den Cayenne aus der ersten Generation? Sind die im Unterhalt soviel teurer als die anderen Porsche Modelle?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Was letztendlich bedeutet daß solche Autos reine fashion statements sind und dazu noch ein schlechtes weil nur "modisches" Design mit kurzer Halbwertszeit haben. Zusammen mit dem zweifelhaften Nutzwert und der geringen Effizienz erscheinen selbt die aktuellen Preise noch zu hoch - Tendenz: tiefer!

Kann Deiner Aussage nicht ganz folgen ...

Für mich ist der Nutzwert eines 5 Türigen SUV`s mit dem man 5 Personen, Gepäck, ggf. auch noch einen Hänger und dann das ganze auch noch über schlechte Wege transportieren kann deutlich besser als der eines poppeligen Roadsters ...

Wenn man allerdings nur so damit rumgurkt mag es sein, dass es Autos mit besserem "Nutzwert" gibt ...

Andererseits finde ich es als "schonimmerauchGeländewagenfahrer" sehr angenehm hoch über der Strasse zu sitzen ...

LG, harald-hans

52 weitere Antworten
52 Antworten

wie lange hast du für den thread geblättert 😁

und wo wir gerade dabei sind, was mit björn los? ist der aus mt abgemeldet?

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Warum gibts den Cayenne gebraucht so günstig?

Weil sich rumgesprochen hat das die Porsche V8 Motoren

Schrott sind !

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Warum gibts den Cayenne gebraucht so günstig?
Weil sich rumgesprochen hat das die Porsche V8 Motoren
Schrott sind !

Und weil grosse geländewagen im allgemeinen kaum alltagstauglich sind. Viel zu gross! Parkhäuser und Parkplätze zu finden wo so ein dickschiff reinpasst ist glückssache.

Bin ich im falschen Film? Der Cayenne Diesel hat doch einen sehr guten Wiederverkaufswert. Und wenn ich hier Vergleiche mit 7er , S-Klasse und Co. , dann sind es doch die Autos die man als Jahreswagen mit einem Wertverlust erwerben kann, die schon bald einen Neupreis einen Cayenne Diesel haben. Wo ich allerdings zustimmen muss: Das Fahrverhalten dieser Wagen sind um Welten besser als bei jedem SUV. Aber das muss sich auch teuer erkauft werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Warum gibts den Cayenne gebraucht so günstig?
Weil sich rumgesprochen hat das die Porsche V8 Motoren
Schrott sind !

Liegt vielleicht eher daran das diese Motoren nicht gerade die wirtschaftlichsten sind.

Und denen die das bei der Neuanschaffung egal ist ziehen nach vier Jahren weiter.....

Dann bilde sich die Lücke wo man wieder Kunden finden muss die für so einen Gebrauchten

die enormen Unterhaltskosten bereit sind zu zahlen.

Wobei ein wirklich schöner Cayenne Turbo aus 2009 mit wenig Kilometer und zum wirklichen Schnäppchenpreis könnte gefährlich für unseren Dicken werden.😉

Und die wirklich älteren Modelle haben halt das Schicksal ähnlich wie alte BMW M3, M5 das sich dann eine neue Kundenschicht für das Fahrzeug interesiert.
Und senkt dann etwas das Image.😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Was letztendlich bedeutet daß solche Autos reine fashion statements sind und dazu noch ein schlechtes weil nur "modisches" Design mit kurzer Halbwertszeit haben. Zusammen mit dem zweifelhaften Nutzwert und der geringen Effizienz erscheinen selbt die aktuellen Preise noch zu hoch - Tendenz: tiefer!

Sicherlich. Dabei muß man aber beachten, daß es sich bei den Preisangaben in den Portalen stets um die Preisvorstellungen der Verkäufer handelt. Zu welchem Preis das jeweilige Fahrzeug dann den Besitzer wechselt, erfährt man ja nicht.

Wer an einem solchen Fahrzeug Interesse hat, der sollte sich nicht aus falscher Scham das Feilschen um den Preis verkneifen.

Irgendwie Interessant dass viele User das Design des Porsche Cayenne für altbacken halten, obwohl, zumindest für mich, Porsche, für zeitlose Eleganz steht.
Man scheisst nicht hin wo man isst - danke VW.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Weil sich rumgesprochen hat das die Porsche V8 Motoren
Schrott sind !
Liegt vielleicht eher daran das diese Motoren nicht gerade die wirtschaftlichsten sind.
Und denen die das bei der Neuanschaffung egal ist ziehen nach vier Jahren weiter.....

Mein V8 läuft seit zigtausend Kilometer problemlos und ist auch relativ sparsam. Jedenfalls braucht er nicht mehr als mein Audi S5 vorher. Allerdings dreht er sich auch nicht im Cay, sondern im Panamera. Also alles paletti mit den Motoren. Und weiterziehen werde ich auch nicht. Der nächste Pana ist schon gebucht. 😉

Das kann ich mir beim Panamera gut vorstellen. 😉
Aber im Thread geht es ja eigentlich um den "alten" Cayenne. Und da war selbst beim S nichts unter 16 Liter und bei unseren Turbo kaum unter 18 Liter drinnen.
Und das weiter ziehen hab ich damit gemeint das der "alte" Cayenne schon etwas angestaubt ist und man entweder zum neuen Modell gewechselt hat oder zu einer alternative Range Rover Sport etc...

Leider es hat sich wieder erwiesen das Porsche zwar sportliche Autos bauen kann, aber nicht haltbare

300.000km sind für Porsche Motoren fast unerreichbar, gehn reihenweise ab 250.000 kaputt

Dagegen sind die Mercedes Motoren bei 300.000km gerade mal eingefahren, zudem viel effizienter

All das erklärt warum von geträumte z.Z. 10.000 bis 14.000€ für Cayenne I am ende die 1/2 rauskommt

Kollege von mir Kauft wochentlich Cayenne für 5000 bis max. 6000€ (selbstverstänlich SH, Technisch einwandfrei, Unfallfrei, so um die 200-250 Tkm) für export

Verkäufer Träumten dabei 10.000 zu bekommen ! nach paar Monaten kapieren sie dann, das kein Mensch in Deutschland so ein Auto kauft
(Motorschaden sind ab 250.000 vorprogrammiert, allgemein bekannt -V8 fehlkonstruktion )
und sind an ende froh 5000 bis 6000€ zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Kollege von mir Kauft wochentlich Cayenne für 5000 bis max. 6000€ (selbstverstänlich SH, Technisch einwandfrei, Unfallfrei, so um die 200-250 Tkm) für export

Verkäufer Träumten dabei 10.000 zu bekommen ! nach paar Monaten kapieren sie dann, das kein Mensch in Deutschland so ein Auto kauft
(Motorschaden sind ab 250.000 vorprogrammiert, allgemein bekannt -V8 fehlkonstruktion )
und sind an ende froh 5000 bis 6000€ zu bekommen

Ich habe noch nie ein Auto unter meiner Preisvorstellung verkauft. Bevor ich einen Cay für 5000 Euro verkaufen würde, würde ich ihn eher in den Garten stellen und Blumen reinpflanzen. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Leider es hat sich wieder erwiesen das Porsche zwar sportliche Autos bauen kann, aber nicht haltbare

300.000km sind für Porsche Motoren fast unerreichbar, gehn reihenweise ab 250.000 kaputt

Dagegen sind die Mercedes Motoren bei 300.000km gerade mal eingefahren, zudem viel effizienter

All das erklärt warum von geträumte z.Z. 10.000 bis 14.000€ für Cayenne I am ende die 1/2 rauskommt

Kollege von mir Kauft wochentlich Cayenne für 5000 bis max. 6000€ (selbstverstänlich SH, Technisch einwandfrei, Unfallfrei, so um die 200-250 Tkm) für export

Verkäufer Träumten dabei 10.000 zu bekommen ! nach paar Monaten kapieren sie dann, das kein Mensch in Deutschland so ein Auto kauft
(Motorschaden sind ab 250.000 vorprogrammiert, allgemein bekannt -V8 fehlkonstruktion )
und sind an ende froh 5000 bis 6000€ zu bekommen

Cays für 5000.-, Motorschaden vorprogrammiert ?

Es gibt 2 Dinge die unendlich sein sollen: Das Weltall und die Dummheit der Menschen.

Beim Weltall bin ich mir nicht sicher............!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Dagegen sind die Mercedes Motoren bei 300.000km gerade mal eingefahren, zudem viel effizienter

All das erklärt warum von geträumte z.Z. 10.000 bis 14.000€ für Cayenne I am ende die 1/2 rauskommt

Ein Bekannter von mir hat gerade seinen GL abgegeben. Motor war bei 142.000 km noch nicht kaputt. Aber sonst hatte er genug Ärger mit Steuergeräten. Das Auto stand dauernd in der Werkstatt und das ist auch kein Einzelfall. Trotz Neupreis oberhalb 140.000 Euro hat er nach 7 Jahren nur noch 15.000 dafür bekommen. Ich sehe hier keinen wirklichen Vorteil gegenüber dem Cayenne.

Einen GL für 15tEUR... ja sicher!
Sei mir nicht böse, aber entweder ist deine Geschichte ein klasse Märchen um den krassen Wertverfall des Cayenne ein wenig zu beschönigen, oder dein Kollege ist ein dermaßen großer Idiot, dass sich der Ankäufer ins Fäustchen gelacht hat sobald er um die Ecke war mit dem Wagen und dem Fahrzeugbrief.

Ein auch nur halbwegs "normaler" GL unter 200tkm wird dich locker 20tEUR kosten.

Normalerweise ist ein Mercedes mit 140tkm gerade in der schönsten Phase; die ganz großen Inspektionen sind gemacht und die Kinderkrankheiten durch die Garantie bzw. dem Besitzer getauscht. Meine Mercedese jedenfalls liefen mit >200tkm immer (!) deutlich zuverlässiger, als mit <100tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


Einen GL für 15tEUR... ja sicher!
Sei mir nicht böse, aber entweder ist deine Geschichte ein klasse Märchen um den krassen Wertverfall des Cayenne ein wenig zu beschönigen, oder dein Kollege ist ein dermaßen großer Idiot, dass sich der Ankäufer ins Fäustchen gelacht hat sobald er um die Ecke war mit dem Wagen und dem Fahrzeugbrief.

Ein auch nur halbwegs "normaler" GL unter 200tkm wird dich locker 20tEUR kosten.

Normalerweise ist ein Mercedes mit 140tkm gerade in der schönsten Phase; die ganz großen Inspektionen sind gemacht und die Kinderkrankheiten durch die Garantie bzw. dem Besitzer getauscht. Meine Mercedese jedenfalls liefen mit >200tkm immer (!) deutlich zuverlässiger, als mit <100tkm.

Vielleicht hast Du recht. Aber Mercedes sehen halt schei*e aus. Deshalb würde mir nie so eine optische Umweltverschmutzung ins Haus kommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen