Wieso gibt es den Porsche Cayenne schon so günstig?
Hallo,
auf meiner letzten Fahrzeugsuche, habe ich auch mal bei Porsche reingeschaut. Dabei bin ich auf günstige Boxster gestoßen, was ich nicht anders erwartet habe. Das man aber auch massig Porsche Cayenne findet mit passabler Ausstattung mit ~100tkm für um die 20t€ hätte ich nicht erwartet. Einen 911 aus dem Bj bekommt man erst für gute 10t€ mehr.
Was ist denn los mit den Cayenne aus der ersten Generation? Sind die im Unterhalt soviel teurer als die anderen Porsche Modelle?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Was letztendlich bedeutet daß solche Autos reine fashion statements sind und dazu noch ein schlechtes weil nur "modisches" Design mit kurzer Halbwertszeit haben. Zusammen mit dem zweifelhaften Nutzwert und der geringen Effizienz erscheinen selbt die aktuellen Preise noch zu hoch - Tendenz: tiefer!
Kann Deiner Aussage nicht ganz folgen ...
Für mich ist der Nutzwert eines 5 Türigen SUV`s mit dem man 5 Personen, Gepäck, ggf. auch noch einen Hänger und dann das ganze auch noch über schlechte Wege transportieren kann deutlich besser als der eines poppeligen Roadsters ...
Wenn man allerdings nur so damit rumgurkt mag es sein, dass es Autos mit besserem "Nutzwert" gibt ...
Andererseits finde ich es als "schonimmerauchGeländewagenfahrer" sehr angenehm hoch über der Strasse zu sitzen ...
LG, harald-hans
52 Antworten
Stimmt - ich sitze ab und an sehr gerne einen deutlichen Ticken höher im Auto - empfinde das als sehr angenehm ...
Schade aber, dass man dem Cayenne im Gelände so wenig zutraut - ich hatte das Vergnügen damit mal im Gelände zu fahren - zwar kein Hardcore aber immer hin ...
Noch mehr habe ich ich mich auch hier und da kaum in meinem Rubicon getraut obwohl mehr gegangen wäre - meine "Pampersgrenze" liegt halt wahrscheinlich sehr niedrig ... 😁
Und wenn ich Cayenne einen hätte dann würde das gute Stück genau wie meine anderen GW`S und SUV`s zumindest ein paar mal im Jahr einen ordentlichen Ritt durch einen Offroadpark mitmachen ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Es ist doch letztendlich ein teures Posing-Statement. Nutzwert ist lächerlich, da jeder allradgetriebene Kombi mehr Nutzwert hat als so ein SUV.Das höhere Sitzen ist ebenfalls denkwürdig. Hier würde der Invest in ein kostengünstigeres höheres Fahrzeug mehr Sinn machen.
Langstreckentauglichkeit im Vergleich zur S-Klasse, 7er oder A8 lächerlich
Es sollte mal ehrlich die Frage beantwortet werden, warum man einen spritsaufenden, extrem teueren Cayenne eigentlich kauft.
Ich nehme mich da gar nicht aus als ex X5 Fahrer (nur bin ich fast jedes Wochenende im Winter in den Bergen und brauchte Allrad)
Gruss
Peter (der jetzt im Winter einen Allrad-Benz fährt)
Bleiben wir also beim Thema - der Cayenne ist scheinbar nach einer gewissen Zeit als Gebrauchter recht günstig zu haben - Gründe dafür liegen im Spritkonsum und oder in seiner "Nutzlosigkeit" und in seiner scheinbar nicht vorhandenen Langstreckentauglichkeit ...
Dann muss der Cayenne den ich mal über ein WE hatte und damit 600 km am Stück hin und 600km am Stück zurück (an einem Tag) wohl eine Ausnahme im Bezug auf den Komfort gewesen sein - er hatte ja auch nur diese blöde Luftfederung und diese billigen adaptiven Sportsitze drin - menno aber auch 😛 ...
LG, harald-hans
... und leise ist er auch noch. Was nutzt es einen wenn man vorne einen tollen V8 hat und nichts vom Motor hört!! 😉
= Nutzwert gleich 0
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
...
Dann muss der Cayenne den ich mal über ein WE hatte und damit 600 km am Stück hin und 600km am Stück zurück (an einem Tag) wohl eine Ausnahme im Bezug auf den Komfort gewesen sein - er hatte ja auch nur diese blöde Luftfederung und diese billigen adaptiven Sportsitze drin - menno aber auch 😛 ...LG, harald-hans
Es heisst nicht, dass ich keine 1000km damit fahren kann. Das geht sehr gut.
Aber im Vergleich zu einer S-Klasse und zum 7er (gleiches Preisniveau) ist es ein alter Bock.
Gruss
Peter
Ähnliche Themen
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass KEIN SUV besser auf der BAB federt als eine Luxuslimo von BMW, Benz oder Audi (oder gar einem Phaeton). Der Radstand ist dafür zu kurz. Aber es gibt ja immer noch die Menschen, die meinen ein SUV federt besser als alle anderen....Aber das ist nicht das Thema...Die zurzeit sehr günstigen Cayenne drücken meiner Meinung nach aus, dass Porsche wirklich aufpassen muss (Thema Eigentständigkeit), dass die Autos im Leasing und der Finanzierung nicht zu heiß werden.
Man muss doch auch als 0815 Privatmann genug Kohle für das Hobby (Cayenne) in der Tasche haben um sich den Spass leisten zu können. Ich denke die Antwort gab es also schon auf Seite 1 - Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und der Unterhalt des Cayenne oder anderer Luxus-Autos ist für ein normales Einkommen schon grenzfällig. Somit mein Fazit: jemand der sich einen Cayenne (einen 760LI BMW, einen S500, einen H2 usw.) auch im Unterhalt leisten kann, der kauft keinen Gebrauchtwagen für 20.000 Euro - bzw. ist diese Käuferschicht selten. Diese Käufer holen sich junge Gebrauchtwagen oder direkt Neuwagen.
Somit bekommt ja auch mit Sicherheit der Verkäufer im PZ schon Ausschlag, wenn er nen Cayenne in Zahlung nehmen soll. Die Dinger stehen dann nicht umsonste gerne "im Kundenauftrag" beim Händler.
Warum gibts den Cayenne gebraucht so günstig?
Ganz einfach, weil das Ding einfach unglaublich viel Geld im Unterhalt kostet und einen absolut anachronistischen Benzinverbrauch hat.
Ähnlich wie Maserati, Ferrari & Co.
Ist natürlich alles relativ ...
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Warum gibts den Cayenne gebraucht so günstig?Ganz einfach, weil das Ding einfach unglaublich viel Geld im Unterhalt kostet und einen absolut anachronistischen Benzinverbrauch hat.
Ähnlich wie Maserati, Ferrari & Co.
Ist natürlich alles relativ ...
Wobei Maserati, Ferarri und Co einen wesentlichen Vorteil haben - die im Vergleich zum Cayenne geringe Stückzahl, die hohen Wartungskosten und die Tatsache, dass eine 0815 Werkstatt sich da kaum ran traut, helfen den Wert einigermaßen hoch zu halten. So ist der F355/360 ja zwar verglichen zum Neupreis schon erschwinglich, aber eben nicht für 15 tsd. Euro zu haben...Beim F355 kommt zum Beispiel auch dazu, dass in kurzen Abständen der Zahnriemen (meine ich) gemacht werden muss - dafür muss der Motor raus - Kosten (meine ich) 8000 Euro...neuere Modelle haben das Problem hier nicht mehr...
Was neben dem Spritargument ja auch an Kosten anfällt sind nicht unerhebliche Kosten bei Neuanschaffung von Reifen und Bremsen. Viele der Klienten von der Marke "Kann ich mir im Kaufpreis soeben leisten" haben sich zwar vielleicht Gedanken zur Inspektion und Versicherung/Steuer und Sprit gemacht - aber mal nachgefragt, was ein 20 Zoll Satz Reifen (Sommer/Winter) für einen SUV (im Vergleich zum Limos) kostet und wie langlebig das Ganze (inkl. der Bremse) ist, dass sind dann die "Kleinigkeiten", die das Fass zum überlaufen bringen.
Ich glaub der F355 hat schon die Montageklappe. Da braucht der Motor beim Riemenwechsel nicht raus. Kostete das Ganze nicht "nur" 4500 statt 8000€?
Ich kenn einen, der weiß das...😎
Björn, dein Auftritt 🙂
Beim 355 muss der Motor NICHT raus, beim 348 muss er. 😉
Und wer dafür 8k€ zahlt, ist selbst schuld (auch beim Vertragshändler).
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Beim 355 muss der Motor NICHT raus, beim 348 muss er. 😉
Und wer dafür 8k€ zahlt, ist selbst schuld (auch beim Vertragshändler).Gruß
Björn
@sylver
Gutes Timing, deinen Post habe ich gerade erst gesehen! 😉
MEA CULPA, MEA MAXIMA CLUPA 😁
um ein Modell vertan...wie dem auch sei - die wenigsten Menschen haben die Kohle bereit liegen um mal schnell 4 tsd in ein Hobby zu packen.
@Coestar
Richtig.
Der Cayenne der 1. Serie findet bereits seit Längerem den Weg zu den Kiesplatzhändlern und wird von entsprechender Klientel gekauft. An dem Wagen haftet inzwischen ein derart negatives Image, dass ein seriöser Auftritt quasi ausgeschlossen ist - ob zu recht oder nicht, mag jeder selbst entscheiden.
Ich hatte kurzzeitig mal einen Turbo der 1. Serie. Nichts zu beanstanden (Sitze vorn wurden einmal auf Kulanz getauscht weil eingefärbt, Porsche kannte das Problem), aber aus heutiger Sicht, würde ich den Wagen nicht nocheinmal wählen.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
MEA CULPA, MEA MAXIMA CLUPA 😁
um ein Modell vertan...wie dem auch sei - die wenigsten Menschen haben die Kohle bereit liegen um mal schnell 4 tsd in ein Hobby zu packen.
Oder sehen es einfach nicht ein warum da alles so teuer sein soll.
Ist es das Wert, soviel Geld zu versenken nur weil das Pferdchen da drauf ist??
Ferrari ist seit langem ein Traum aber ich hab einfach keine Böcke darauf, denen so verdammt viel Knete in den Rachen zu schmeißen.
Da es hier nicht hingehört werde ich den Einen oder Anderen Sachkundigen mal Anschreiben ob wirklich alles so teuer ist wie man immer hört und liest.
Und dann bleibt die Frage, lohnt es sich??
Ein 360 ist schôn geil aber das hier ist ist einfach neuer und was Folgekosten angeht wahrscheinlich humaner...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=163933066
ist doch ganz klar,wer Geld hat denkt doch nicht an Unterhalt von Porsche Cayenne.Oorsche Fahrer wollen nun ein Porschesportwagen fahren und kein Porschegeländewagen mit masse und Gewicht
Zitat:
😉
Original geschrieben von harlelujah
Es ist doch letztendlich ein teures Posing-Statement. Nutzwert ist lächerlich, da jeder allradgetriebene Kombi mehr Nutzwert hat als so ein SUV.Das höhere Sitzen ist ebenfalls denkwürdig. Hier würde der Invest in ein kostengünstigeres höheres Fahrzeug mehr Sinn machen.
Langstreckentauglichkeit im Vergleich zur S-Klasse, 7er oder A8 lächerlich
Es sollte mal ehrlich die Frage beantwortet werden, warum man einen spritsaufenden, extrem teueren Cayenne eigentlich kauft.
Ich nehme mich da gar nicht aus als ex X5 Fahrer (nur bin ich fast jedes Wochenende im Winter in den Bergen und brauchte Allrad)
Gruss
Peter (der jetzt im Winter einen Allrad-Benz fährt)