Wiederverkaufswert unterirdisch

Mercedes V-Klasse 447

Hey ich wollte mal Kurz ins Forum fragen,

und zwar hat unsere Firma 01/2015 eine V-Klasse erworben. für ca Brutto 63.000 Euro. Nun soll der Wagen zum ende des Jahres getauscht werden. Der Händler "meines Vertrauens" hat den Wagen nun schätzen lassen. Der Wagen ist in top zustand, unfallfrei und ist stand heute 53K gelaufen. Angebot vom Händler war nun 33.000 Euro Brutto. Es ist mir schon klar das Autos an Wert verlieren aber so ein premium model in 3 Jahren fast die hälfte? Da bin ich von den T5 einen viel besseren Werterhalt gewöhnt.

Wie sind eure Erfahrungen den so mit dem Preisverfall?

vielen dank für euren Input

Lunte

Beste Antwort im Thema

Ein guter Freund bat mich vor drei Wochen darum, ihm für seinen 2013er Marco Polo eine Verkaufsanzeige bei mobile.de aufzusetzen.
Die Bilder hatte er mir zugeschickt.
11min nach Veröffentlichung meldete sich ein Händler aus Stuttgart (hatte wohl einen Suchauftrag gestartet?!), an den er dann auch für €41.000 verkauft hat!
Also, mich persönlich tangiert diese ganze Diesel-Diskussion reichlich wenig.
Ich werde weiterhin ausschließlich auf die Selbstzünder-Technik setzen.
Und diese ganze Wertverlustrechnerei bringt‘s auch nicht!
Das Meiste meines Geldes habe ich für Motorräder, schweizer Chronometer, Automobile, Alkohol und Frauen ausgegeben!
Den Rest hatte ich sinnlos verprasst...!
Wer sparen will, kann sich ja einen HYUNDAI H1 koofen...!

-🙂

Grüssle
Nico

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 22:36:58 Uhr:


Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...

Gruß
Befner

Verstehe ich jetzt nicht ganz, was hat eine Bestellung damit zu tun ob ich bei der Übernahme kaufe, finanziere oder einen Leasingvertrag abschließe?

Zitat:

@Kihe schrieb am 29. März 2018 um 07:02:48 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 22:36:58 Uhr:


Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...

Gruß
Befner

Verstehe ich jetzt nicht ganz, was hat eine Bestellung damit zu tun ob ich bei der Übernahme kaufe, finanziere oder einen Leasingvertrag abschließe?

-🙂

Erstmal nichts...!
Was aber nicht bedeutet, dass man Wochen/Monate nach der Bestellung bei einer dann gerade aktuellen Finanzierungsaktion teilnehmen könnte...!
Entscheident ist, welcher Zinssatz/Leasingaktion zum Zeitpunkt der Unterschrift aktuell war.

-🙂

Gruss
Nico

Zitat:

@Befner schrieb am 29. März 2018 um 06:51:56 Uhr:



Wenn der Eroberungsbonus drin war, wird der Unterschied im Leasing auch nicht sehr groß sein. Vielleicht hat er die Bestellung ja noch gar nicht in die Dispo weitergeleitet 😉

Gruß
Befner

Genau die Hoffnung mit der Dispo habe ich noch, da mit den Felgen noch etwas unklar war. Eroberungsbonus war bei mir als langjähriger Mercedes-Kunde nichts.

An Befner ein Dank für die aktuelle Info.

Zitat:

@holle9 schrieb am 29. März 2018 um 08:35:07 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 29. März 2018 um 06:51:56 Uhr:



Wenn der Eroberungsbonus drin war, wird der Unterschied im Leasing auch nicht sehr groß sein. Vielleicht hat er die Bestellung ja noch gar nicht in die Dispo weitergeleitet 😉

Gruß
Befner

Genau die Hoffnung mit der Dispo habe ich noch, da mit den Felgen noch etwas unklar war. Eroberungsbonus war bei mir als langjähriger Mercedes-Kunde nichts.

An Befner ein Dank für die aktuelle Info.

So, geht alles klar. Die Bestellung liegt noch auf seinem Schreibtisch. Nächste Woche geht sie mit der Sonderaktion raus.
Hier bewährt sich auch Leben und Leben lassen. Ich habe ihn nicht im Preis gedrückt. Da stimmt die Chemie dann auch nach dem Kauf.

Jetzt muss ich nur mal schauen, was ich aus Befners Zubehörshop dann brauche. Er hat jetzt was gut bei mir.😉

Zum Thema Wiederverkauf: ein Bekannter hat vor einem Jahr eine V-Klasse (Vorführwagen) gekauft. Er wollte jetzt etwas andere Ausstattung haben. Deshalb hat er seine V-Klasse mit 5TE Wertverlust verkauft und sich wieder einen Jahreswagen geholt. Für ein Jahr finde ich das absolut wenig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen