Wiederverkaufswert unterirdisch

Mercedes V-Klasse 447

Hey ich wollte mal Kurz ins Forum fragen,

und zwar hat unsere Firma 01/2015 eine V-Klasse erworben. für ca Brutto 63.000 Euro. Nun soll der Wagen zum ende des Jahres getauscht werden. Der Händler "meines Vertrauens" hat den Wagen nun schätzen lassen. Der Wagen ist in top zustand, unfallfrei und ist stand heute 53K gelaufen. Angebot vom Händler war nun 33.000 Euro Brutto. Es ist mir schon klar das Autos an Wert verlieren aber so ein premium model in 3 Jahren fast die hälfte? Da bin ich von den T5 einen viel besseren Werterhalt gewöhnt.

Wie sind eure Erfahrungen den so mit dem Preisverfall?

vielen dank für euren Input

Lunte

Beste Antwort im Thema

Ein guter Freund bat mich vor drei Wochen darum, ihm für seinen 2013er Marco Polo eine Verkaufsanzeige bei mobile.de aufzusetzen.
Die Bilder hatte er mir zugeschickt.
11min nach Veröffentlichung meldete sich ein Händler aus Stuttgart (hatte wohl einen Suchauftrag gestartet?!), an den er dann auch für €41.000 verkauft hat!
Also, mich persönlich tangiert diese ganze Diesel-Diskussion reichlich wenig.
Ich werde weiterhin ausschließlich auf die Selbstzünder-Technik setzen.
Und diese ganze Wertverlustrechnerei bringt‘s auch nicht!
Das Meiste meines Geldes habe ich für Motorräder, schweizer Chronometer, Automobile, Alkohol und Frauen ausgegeben!
Den Rest hatte ich sinnlos verprasst...!
Wer sparen will, kann sich ja einen HYUNDAI H1 koofen...!

-🙂

Grüssle
Nico

63 weitere Antworten
63 Antworten

Muß nochmal den Thread exhumieren:

https://www.heise.de/autos/service/dat-fahrzeugwerte/

p.s.:
Der ADAC liegt mit seinen Monats-Kosten (FOTO) von W447 eindeutig zu niedrig:

Meine DAT-Bewertg. weist einen VERLUST von 38 799 € in 36 Monaten aus ... da fehlt aber meine 3-jähr. Garantieverl. von 2 000 €:

Wertverlust vom V250 (Vollausstattung !) 24 000 km gel. entspr. heute:

1 133 €/ Monat oder allgemein verständlich

13 600 € pro Jahr 😁

p.s.: Verkauf B200 CDI war unterirdisch (MB hat für 31 % rückgekauft! ... 5 J. 19 tKm )
Verkauf E 350 CDI war noch erträglich (MB hat für 40 % rückgekauft ! ... 5 J. & 25 tKm)
Transporter V250 wäre echt verschenkt oder außerirdischer Wertverlust !!!

Bildschirmfoto-2018-03-26-um-16-30-33
Bildschirmfoto-2018-03-26-um-16-25-37
Bildschirmfoto-2018-03-26-um-16-31-32

Naja, ist immer eine eigene Betrachtungsweise. Ich habe meinen für 48 Monate und 90.000 km geleast inkl. 2 Jahre Garantieverlängerung. Neupreis ohne Garantieverlängerung waren ca. 58.000 Euro. Inkl. Leasingsonderzahlung werde ich dann ca. 27.500 Euro gezahlt haben. Was dann auch der Wertverlust für mich ist. Macht monatliche Wertverlustkosten von 575 Euro für mich. Macht ca 30 Cent pro Kilometer. Ich finde das völlig ok. War in Anfang 2017 eine Leasingaktion.

Dami passt Die Aussage zum Wertverlust vom ADAC, bzw. wird in meinem Beispiel stark unterschritten.

Ich vertrete aber auch die Meinung, dass einen Diesel zu kaufen, in der seit einigen Jahren bestehenden Antidieselhysterie, unkalkulierbarer Wahnsinn ist. Daher auch meine erstmalige Entscheidung für Leasing nach Kilometer.

Gruß
Dirk

Zitat:

@Dirk_S1 schrieb am 27. März 2018 um 09:02:54 Uhr:


Naja, ist immer eine eigene Betrachtungsweise. Ich habe meinen für 48 Monate und 90.000 km geleast inkl. 2 Jahre Garantieverlängerung. Neupreis ohne Garantieverlängerung waren ca. 58.000 Euro. Inkl. Leasingsonderzahlung werde ich dann ca. 27.500 Euro gezahlt haben. Was dann auch der Wertverlust für mich ist. Macht monatliche Wertverlustkosten von 575 Euro für mich. Macht ca 30 Cent pro Kilometer. Ich finde das völlig ok. War in Anfang 2017 eine Leasingaktion.

Dami passt Die Aussage zum Wertverlust vom ADAC, bzw. wird in meinem Beispiel stark unterschritten.

Ich vertrete aber auch die Meinung, dass einen Diesel zu kaufen, in der seit einigen Jahren bestehenden Antidieselhysterie, unkalkulierbarer Wahnsinn ist. Daher auch meine erstmalige Entscheidung für Leasing nach Kilometer.

Gruß
Dirk

Bezieht sich der Wertverlust auch auf Marco Polo - Modelle ?

Zum Thema Diesel, wer kauft sich ein "Reisemobil" als Benziner ?
Hier hat der Diesel nach wie vor seine unbestrittenen Vorteile und die wird auch keiner von heute auf morgen ersetzen können.

Was sagt uns das alles ?

Guterhaltenes, 3 Jahre altes Fahrzeug mit geringer Laufleistung und TOP-Zustand mit > 50 % Wertverlust kaufen. Alles andere ist Geldverbrennung und nicht ökonomisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolf9999 schrieb am 28. März 2018 um 12:06:25 Uhr:


Was sagt uns das alles ?

Guterhaltenes, 3 Jahre altes Fahrzeug mit geringer Laufleistung und TOP-Zustand mit > 50 % Wertverlust kaufen. Alles andere ist Geldverbrennung und nicht ökonomisch.

Leider ist der Markt für V und MP(MPH) viel zu klein um einen gut erhaltenen mit der Wunschausstattung nach nur drei Jahren für die Hälfte ergattern zu können. Ich Es gibt noch genug MP auf Viano Basis für mehr als 45T und zwischen Viano und V liegt ein QUANTENSPRUNG.

Ein guter Freund bat mich vor drei Wochen darum, ihm für seinen 2013er Marco Polo eine Verkaufsanzeige bei mobile.de aufzusetzen.
Die Bilder hatte er mir zugeschickt.
11min nach Veröffentlichung meldete sich ein Händler aus Stuttgart (hatte wohl einen Suchauftrag gestartet?!), an den er dann auch für €41.000 verkauft hat!
Also, mich persönlich tangiert diese ganze Diesel-Diskussion reichlich wenig.
Ich werde weiterhin ausschließlich auf die Selbstzünder-Technik setzen.
Und diese ganze Wertverlustrechnerei bringt‘s auch nicht!
Das Meiste meines Geldes habe ich für Motorräder, schweizer Chronometer, Automobile, Alkohol und Frauen ausgegeben!
Den Rest hatte ich sinnlos verprasst...!
Wer sparen will, kann sich ja einen HYUNDAI H1 koofen...!

-🙂

Grüssle
Nico

Da lob ich mir das Leasing.
War zwar nie ein Freund davon, aber der Vorteil liegt gerade in heutigen Zeiten auf der Hand.
Ich zahl für meine V Klasse knapp 7000 € / Jahr (NP 62.000 netto), der Restwert im Jahr 2022 interessiert mich nicht wirklich.

Gleiches gilt für meinen Cayenne S Diesel.
Der geht nach 3 Jahren im Frühjahr '19 wieder zurück. Der Restwert dürft dann recht bescheiden aussehen, aber Dank Leasing tangiert mich das nicht.

Und Dank der neuen Leasingaktion ab April wird´s auch nochmal interessanter 😎

Gruß
Befner

Zitat:

@Macilias schrieb am 28. März 2018 um 12:14:26 Uhr:



Zitat:

@Rolf9999 schrieb am 28. März 2018 um 12:06:25 Uhr:


Was sagt uns das alles ?

Guterhaltenes, 3 Jahre altes Fahrzeug mit geringer Laufleistung und TOP-Zustand mit > 50 % Wertverlust kaufen. Alles andere ist Geldverbrennung und nicht ökonomisch.

Leider ist der Markt für V und MP(MPH) viel zu klein um einen gut erhaltenen mit der Wunschausstattung nach nur drei Jahren für die Hälfte ergattern zu können. Ich Es gibt noch genug MP auf Viano Basis für mehr als 45T und zwischen Viano und V liegt ein QUANTENSPRUNG.

Ja, Wunschausstattung kann natürlich ein Problem sein, da muss man sicherlich schon mal Kompromisse machen.

Und was MP anbelangt, kann icht nicht beurteilen. Jedenfalls habe ich letzte Woche bei meinem Händler einen neuen Heckscheibenwischer abgeholt und bin mal über den Gebrauchtwagenplatz geschlendert. Bei 60 gebrauchten V-Klasse-Fahrzeugen (ohne Vito Tourer etc und Viano) habe ich aufgehört zu zählen, an anderen Stellen auf dem Hof standen noch jede Menge. Also zusammen mindestens 100 Stück.

Da wird sich bestimmt was finden lassen, zumal die Anzahl seit meinem vorletzten Besuch sichtlich gestiegen ist.

Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 15:27:50 Uhr:


Und Dank der neuen Leasingaktion ab April wird´s auch nochmal interessanter 😎

Gruß
Befner

Oh nein, Mist. Gestern bestellt. 🙁

Kannst ja noch einmal mit Deinem Händler sprechen. Gibt bestimmt Mittel und Wege, falls relevant.
Gruß
Dirk

Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 22:36:58 Uhr:


Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...

Gruß
Befner

Da gilt wieder mein Spruch: "Mit Motor-Talk hat man Probleme, die man ohne nie gehabt hätte."

Habe ihn angeschrieben mit der Bitte zu prüfen, ob es noch geht. Wenn nicht, dann nehme ich das sportlich.

Es gibt immer irgendwann einen Zeitpunkt, an dem man sich festlegen muss. Dann darf man sich nicht ärgern, wenn sich die Entscheidungsgrundlage hinterher ändert.

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. März 2018 um 23:01:03 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 22:36:58 Uhr:


Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...
Gruß
Befner

Da gilt wieder mein Spruch: "Mit Motor-Talk hat man Probleme, die man ohne nie gehabt hätte." ...

... ja..., gefühlt in den überwiegenden Fällen aber eher anders herum, „Mit MT umgeht man Probleme, die man ohne (sicher) gehabt hätte!“ - und das empfinde ich als deutlich angenehmer :-)! Schöne Ostertage...

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. März 2018 um 23:01:03 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 28. März 2018 um 22:36:58 Uhr:


Nein, wenn bereits bestellt, gibts keine Möglichkeit mehr...

Gruß
Befner

Da gilt wieder mein Spruch: "Mit Motor-Talk hat man Probleme, die man ohne nie gehabt hätte."

Habe ihn angeschrieben mit der Bitte zu prüfen, ob es noch geht. Wenn nicht, dann nehme ich das sportlich.

Es gibt immer irgendwann einen Zeitpunkt, an dem man sich festlegen muss. Dann darf man sich nicht ärgern, wenn sich die Entscheidungsgrundlage hinterher ändert.

Wenn der Eroberungsbonus drin war, wird der Unterschied im Leasing auch nicht sehr groß sein. Vielleicht hat er die Bestellung ja noch gar nicht in die Dispo weitergeleitet 😉

Gruß
Befner

Deine Antwort
Ähnliche Themen