Wiederstand für 12V
Hi
Kann mir bitte einer mal sagen was ich für einen wiederstand vor eine LED machen muss das ich sie mit 12V betreiben kann??
Ich will bei mir alles auf blau umbauen!!!
Eine bitte, ich möchte nicht als antwort da Ohmsche gesetzt haben, weil damit komme ich nicht klar.
THX
REDBULL198
19 Antworten
Dann sach flott, WAS es denn für LEDs sind, dann rechne ich es dir schnell aus .....
Brauch die UD (LED-Durchlassspannung) in V und noch die ID (LED Stromaufnahme) in mA .....
Steht normalerweise immer bei den LEDs dabei, wenn de se irgenwo online bestellt has, wie zB bei Reichelt.de
mfg
MeNeCK
Achso
Ich hab mich noch nicht entschieden welche LED ich nehme.
Wo gib es den billig welche???
MFG
REDBULL198
Ansonsten U=R*I
Wo bekomme ich denn günstig helle 3mm blaue led´s her???
Und kann mir einer ein bsp. geben wie ich das mit dem wiederstand ausrechnen kann,
MFG
REDBULL198
Ähnliche Themen
Ich hatte ne Zeit lang viele Blaue LEDs von www.Reichelt.de bei mir verbaut (im PC, ein Hobbie neben dem Auto).
Sind eigentlich relativ gut, Conrad is viel zu teuer.
Sons gibts noch nen Laden mit guten LEDs, allerdings fällt mir die URL gerade net ein, warum auch immer .... vieleicht komm ich noch drauf.
Jetz kommts halt auch noch drauf an, WIE hell se sein sollen .....
Ich empfehle Ultrahell, mindestens superhell (Da weis ich aber nicht, ob die LEDs klar, oder eingefärbt sind),
Für die Ultrahellen geb bei Reichelt unten links im Suchfelt einfach mal folgendes ein:
LED 3-1000BL
mfg
MeNeCK
Bei www.blauertacho.de gibs die für 2 euro mit wiederstand und schrumpfschlauch.
http://blauertacho.k-k.de/.../flyout_blau.asp?...
hier schau dir die mal an.
MFG
REDBULL198
Schauen ja schonmal net schlecht aus, ich bin aber noch grad verzweifelt am überlegen, wie nochmal die URL von dem anderen Laden war ..... fällt ma sicherlich noch ein .....
mfg
MeNeCK
Hab die URL von dem Laden jetz wieder, kanns ja mal reinschaun !
-=Klickmich=-
Finde die nit schlecht, und teuer sind se auch auf keinen Fall.
Ich muss mal schaun, dat ich nochmal n bisserl Geld reinbekomm, dann fahr ich da mal vorbei, bin eh sehr oft in Trier, wo die ja ihren Sitz zu haben scheinen.
mfg
MeNeCK
Schöne Seite! Mal ne Frage: Um LEDs dunkler zu bekommen einfach den Widerstand erhöhen oder? Möchte nämlich das meine LEDs nur so diffus leuchten
du musst 100 ohm als vorwiderstände nehmen.
kleine abweichungen sind nicht von bedeutung +20 ohm oder -10 ohm
100 Ohm???
Dann sollten die LED's eine Nennstromaufnahme von 100mA haben, sonst raucht's ... .
Bei 12 V Spannung ergibt sich folgender Verhalt :
12 V minus LED-Spannung (z.B. 2,0 V)
-------------( geteilt)--------------------- =
LED-Strom ( z.B. 25 mA[ 0,025A])
10 V
------- = 400 Ohm
0,025A
Also, Taschenrechner raus und
(12V minus LED Spannung ) geteilt LED Strom = Widerstand
Bitte aus Einheiten achten (mA => um den A-Wert zu erhalten muss der Wert durch 1.000 geteilt werden) und ebenso auf die Klammersetzung
ups stimmt.....
hab mich verrechnet......
sieht man was man davon hat wenn man sich jeden tag damit beschäftigt..
danke dass du mich korrigiert hast
Normalerweise liegst du mit 470 Ohm im grünen bereich, zumindest bei den standart LEDs.
Kennt jemand dunkel blau gefärbte LEDs? Ich suche noch eine für die fernlichtkontrolle.
Die die ich jetzt drin habe ist nur blass blau eingefärbt, sieht scheiße aus solange sie aus ist.
@Dirk-1
Jepp, entweder nen höheren Wiederstand, oder halt am besten mit einem Drehpoti (Drehpotentiometer = Regelbarer wiederstand) ..... dann ists halt wie @ Tachobeleuchtung, dat de et dir einstellen kannst, wie du willst.
@Matthias_VER
Je nachdem, wat man für ne LED nimmt muss man auch die Mindestleistung des Wiederstandes beachten !!
Bei deinen Werten in der Rechnung wären das zB 0,24 Watt .... MINDESTLEISTUNG .... sons werden die Wiederstände doch recht warm 😉
@HeikoVAG
Dunkel Blau eingefärbte hab ich bis dato noch nirgends gesehen, ich halte eh nix von eingefärbten LEDs, die sehen einfach nur scheisse aus, kanns du net mit den Farben der klaren LEDs vergleichen.
mfg
MeNeCK