Wiedergabelisten in der Musiksammlung??
Hallo,
ich habe das Problem, dass es mir nicht gelingt beim Navi Prof Wiedergabelisten (m3u) in die Musiksammlung auf der Festplatte zu spielen. Ist das auf der Festplatte gar nicht möglich oder muss ich da auf was aufpassen?
Am Stick in der Mittelkonsole funktioniert es einwandfrei, aber importieren geht nicht. Meiner ist Bj 4/2009, kann es sein dass ich eine neuere Software brauche oder geht das generell nicht? Helfe mir im Moment so, dass ich die Lieder der versch. Listen nacheinenader separat aufspiele, aber das muss doch besser gehen. Hab im Netz leider auch nix dazu gefunden?
Vielleicht weiß ja jemand was.....
MFG
Mikel
17 Antworten
Relative Pfade, keine UNC-Bezeichnungen!
Öffne mal Deine M3U mit einem Texteditor und schau nach. Was nicht geht:
C:\Daten\xyz\Maria Callas.mp3
X:\Daten\xyz\Brummfietz.mp3
\\server\music\Rollo Bummfiedel\Traerae.mp3
...
Was geht (gesetzt den Fall, die Dateien sind im selben Ordner wie die M3U):
Maria Callas.mp3
Brummfietz.mp3
Traerae.mp3
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Relative Pfade, keine UNC-Bezeichnungen!Öffne mal Deine M3U mit einem Texteditor und schau nach. Was nicht geht:
C:\Daten\xyz\Maria Callas.mp3
X:\Daten\xyz\Brummfietz.mp3
\\server\music\Rollo Bummfiedel\Traerae.mp3
...Was geht (gesetzt den Fall, die Dateien sind im selben Ordner wie die M3U):
Maria Callas.mp3
Brummfietz.mp3
Traerae.mp3
Ich hab die jetzt am Stick angeschaut und das sieht dort so aus:
#EXTM3U
#EXTINF:267,Moi ... Lolita - Alizée
C:\Users\Mike\Music\Alben\Alizée\Gourmandises\Moi ... Lolita Alizée.mp3
#EXTINF:232,Woman in Love - Barbra Streisand
C:\Users\Mike\Music\Alben\Barbra Streisand\A Collection- Greatest Hits...and More\02 Woman in Love.mp3
#EXTINF:264,Guilty - Barbra Streisand
Nur wie bekomme ich in Itunes so eine einfache M3u Liste her und warum gehts über die Audio Schnittstelle????
iTunes ist leider Mist beim Exportieren von Playlisten. Ich benutze dazu ein Java-Programm, dass die iTunes-Playlisten in "einfacher" Form exportieren kann, zusammen mit den dazugehörigen MP3s.
Schau Dir mal den "iTunes Playlist Exporter" hier an. Du musst nur Java installiert haben und dann das JAR starten, Pfad zu Deiner iTunes-Bibliothek angeben (z.B. "C:\Users\schubidu\Documents\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music Library.xml"😉, "Scan Library" aufrufen, Playlist(s) auswählen, Ziellaufwerk angeben und "Save Playlist(s)" sagen.
Es wundert mich auch, dass es bei Dir direkt am USB geht, bei mir tat das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
iTunes ist leider Mist beim Exportieren von Playlisten. Ich benutze dazu ein Java-Programm, dass die iTunes-Playlisten in "einfacher" Form exportieren kann, zusammen mit den dazugehörigen MP3s.Schau Dir mal den "iTunes Playlist Exporter" hier an. Du musst nur Java installiert haben und dann das JAR starten, Pfad zu Deiner iTunes-Bibliothek angeben (z.B. "C:\Users\schubidu\Documents\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music Library.xml"😉, "Scan Library" aufrufen, Playlist(s) auswählen, Ziellaufwerk angeben und "Save Playlist(s)" sagen.
Es wundert mich auch, dass es bei Dir direkt am USB geht, bei mir tat das nicht...
Danke für die raschen Tipps, bin da leider nicht so versiert, aber ich versuche deiner Anleitung zu folgen :-). Über die Schnittstelle gehen die Listen aus Itunes perfekt, sogar bei meinem E91 VFL hats super funktioniert, daher dachte ich auch dass es auf der Festplatte geht.
Ähnliche Themen
Ich gestehe, dass ich so gut wie nie Musik auf die Festplatte übertrage, weil die Kapazität doch ziemlich begrenzt ist. Ich nehme lieber einen dicken Stick mit 64 GByte, auf dem ich die Playlisten/Musik ablege.
Aber wie gesagt, selbst beim direkten Abspielen hatte ich teilweise Probleme mit den iTunes-Playlisten. Teilweise produziert das iTunes auch gerne mal Einträge à la "file://C:/xazjfhlaf/jsdhflashfl.mp3". Die Playlisten-Funktionen werden bei Apple extrem stiefmütterlich behandelt, so geht in aktuellen Versionen z.B. auch kein Playlisten-Import für M3U (nur XML).
Dazu kam bei der alten SA6FL noch die Thematik mit den ID3v2-Tags, seitdem nutze ich das Programm, inzwischen brauche ich aber "Remove Cover Art" nicht mehr (ganz im Gegenteil). So, wie es arbeitet, kannst Du Dir die Playlisten übrigens auch ganz sparen, weil es eine Benennung vornimmt, mit der Du auch direkt alphabetisch aus dem Ordner abspielen kannst (ich habe manchmal keine Lust, auf den Scan der Playlisten zu warten).
Vielen Dank,
das hat perfekt funktioniert, die Wiedergabelisten sind da :-).
Nur was ich nicht verstanden hab, wie ich mit diesem Programm auch die MP3 Files mitnehmen kann, ich hab die Listen gemacht und die MP3 Files extra aus Itunes auf den Stick kopiert. Ich hätte in dem Java Exporter nichts gefunden, dass er da auch die mp3 mitnimmt, du hast doch geschrieben, dass die Mp3 auch mitgenommen werden, oder hab ich mich da getäuscht?
An sich arbeitet das Programm so: Es liest die Dateireferenzen aus der iTunes-Bibliothek, erzeugt sich einen Zielnamen in einem Unterverzeichnis, das wie die Playliste heißt, kopiert die Quell- auf die Ziel-MP3 (falls diese nicht schon existiert wird sie nur überschrieben, wenn "Overwrite" angehakt ist) und erzeugt nebenbei die M3U im Zielverzeichnis.
Sinn der Sache ist es, bei Hinzufügen von Songs am Ende der Playlist jeweils nur die neuen Songs kopieren zu müssen.
Anders kann es doch gar nicht funktionieren, denn die Zieldateinamen sehen ja z.B. so aus: "001 - Hein Bollo - Garantieverlust.mp3". Dann müsstest Du Deine Zieldateien ja händisch zufällig genauso nennen, wie sie in der Playlist stehen, damit sie passen?
BTW: Ich habe eben mal sicherheitshalber meine aktuellste Version des IPE hochgeladen. Versuch mal die.
Oh mann, das ist etwas hoch :-). Ich bin einfach mit deinem Programm zu den Playlists im Itunes Ordner gegangen, hab eine ausgesucht und dann "Save Playlist" auf den Stick ausgeführt und da war dann die M3U Datei oben, aber keine MP3s. Die MP3 hab ich separat direkt aus Itunes auf den Stick kopiert ohne Dateinamen zu verändern, da sind sehr verwirrende Dateinamen und trotzdem funktionieren die Playlists.
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Oh mann, das ist etwas hoch :-). Ich bin einfach mit deinem Programm zu den Playlists im Itunes Ordner gegangen, hab eine ausgesucht und dann "Save Playlist" auf den Stick ausgeführt und da war dann die M3U Datei oben, aber keine MP3s. Die MP3 hab ich separat direkt aus Itunes auf den Stick kopiert ohne Dateinamen zu verändern, da sind sehr verwirrende Dateinamen und trotzdem funktionieren die Playlists.
Ich habs gecheckt, wenn ich das Overwrite anhake erzeugt er die neuen MP3 :-), ganz kapier ich es nicht aber es funktioniert :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Ich habs gecheckt, wenn ich das Overwrite anhake erzeugt er die neuen MP3 :-), ganz kapier ich es nicht aber es funktioniert :-)Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Oh mann, das ist etwas hoch :-). Ich bin einfach mit deinem Programm zu den Playlists im Itunes Ordner gegangen, hab eine ausgesucht und dann "Save Playlist" auf den Stick ausgeführt und da war dann die M3U Datei oben, aber keine MP3s. Die MP3 hab ich separat direkt aus Itunes auf den Stick kopiert ohne Dateinamen zu verändern, da sind sehr verwirrende Dateinamen und trotzdem funktionieren die Playlists.
Kommando zurück, ist nur einmal gegangen, jetzt macht er wieder nur die M3u ??? i bin zu blöd.....
Nein, nicht Du bist zu blöd, sondern ich: Offensichtlich hat sich das Handling der Pfadnamen in iTunes 10.x mal wieder geändert.
Du hast so etwas wie "C:\Musik\Hein Bollo\XYZ.mp3" in Deinen Playlisten.
Ich verwende grundsätzlich nur UNC-Pfadnamen (z.B.: "\\musicshare\akgfk\kkk.mp3"😉, und dann nur ohne Sonderzeichen, deshalb ging es bei mir.
Leider ist das Handling von Pfadseparatoren etwas undurchsichtig, mal ist es '/', mal '\'. Zudem werden Sonderzeichen jetzt URL-kodiert (also Leerzeichen z.B. als %20), ganz toll.
Die neueste Version sollte jetzt hoffentlich gehen.
Vielen dank für deine ausführlichen Infos . Krieg ich die aktuelle Version über den gleichen von dir geposteten link ?
Ja, hier.Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Vielen dank für deine ausführlichen Infos . Krieg ich die aktuelle Version über den gleichen von dir geposteten link ?
Jetzt brauch ich doch nochmal deine kompetente Hilfe, meyergru!
Dein Programm funktioniert super und ich hab auch alle meine Lieder als Komplettsammlung draufgespielt. Zusätzlich wollte ich jetzt einfach noch alle Wiedergabelisten draufspielen, jedoch hat er auch bei Overwrite immer wieder einen neuen Ordner für die Listen erstellt und auch die MP3s, obwohl sie eigentlich schon am Stick waren im neuen Ordner doppelt angelegt.
Außerdem hab ich festgestellt, wenn ich auf der Festplatte bin, kann ich die Zufallswiedergabe nur für alle am Stick befindlichen Lieder, nicht aber für einzelne Wiedergabelisten verwenden. Über den Stick mit der USB Audioschnittstelle funktioniert das aber....
vielleicht weiß du auch da Rat :-)