Wiedereinsteiger braucht etwas Hilfe ...

Hallo zusammen,

ich bin jetzt über 50 und möchte nach 15 Jahren Abstinenz wieder Motorrad fahren.

Nun stellt sich die Frage nach dem nächsten Bike...

Ich bin 1,90 groß - also kommt auch nur ein "großes" Bike in Frage.

In die engere Wahl ist gefallen: die BMW K 1600 GTL oder eine Triumph Rocket III

Hat da jemand einen Tipp, besonders für große Menschen, was eher passt.

Besten Dank schonmal...

Karlo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:20:47 Uhr:


@ kandidatnr2

Zitat:

... und mit 50 sollte man in der Lage sein, selbstständig Entscheidungen zu treffen.


Na sag das mal meiner Frau! 😉

Gruß
Frank

Der ist gut! 🙂😁

93 weitere Antworten
93 Antworten

Verspiegelte Visiere/Brillen helfen nur dem persönlichen Coolness-Empfinden, sonst nix. Wenns anders wäre wärens auch schon längst verboten. 😉

Zitat:

@Montana187 schrieb am 5. Februar 2019 um 13:10:22 Uhr:


aber selbst mit Integralhelm mit klarem Visier ist die Gesichtserkennung doch sau schwierig oder? Mit geöffnetem Klapphelm wahrscheinlich dann einfacher, aber vermutlich auch teurer ^^
https://s3.amazonaws.com/.../KookieKyle_sideviewhelmet.jpghttps://s3.amazonaws.com/.../KookieKyle_Sabreandme.jpg

😁

Grüße, Martin

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 4. Februar 2019 um 22:40:19 Uhr:


Allein ist Mann schneller...

Prinzipiell ja, kommt darauf an.

Ich finde immer noch die Idee seltsam die schnellste Route abseits der Autobahn zu fahren. Die schnellste Route ist nach meiner Erfahrung dann eben nur rechts und links der Autobahn.

Zitat:

@Montana187 schrieb am 5. Februar 2019 um 15:50:49 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:39:25 Uhr:


sind wir jetzt WO - bitteschön?

Ich kenne keinen
Geblitzt worden in Frankreich was haltet ihr von 80Euro -Fred....

mach doch auf, das Forum lebt von Freds noch nicht gemerkt?

eher umgekehrt.. ir hat ja der Fred gefallen wie er war....

Ähnliche Themen

Zitat:

@titus95 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:10:35 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 4. Februar 2019 um 22:40:19 Uhr:


Allein ist Mann schneller...

Prinzipiell ja, kommt darauf an.

Ich finde immer noch die Idee seltsam die schnellste Route abseits der Autobahn zu fahren. Die schnellste Route ist nach meiner Erfahrung dann eben nur rechts und links der Autobahn.

Die kürzeste Route, nicht die schnellste.

Ehrlich gesagt bin ich da auch gespannt. Wie gesagt, ich habe das auch schon gemacht, manchmal mit "Kurvenreiche Strecke" auf 50 %, manchmal einfach nur kürzeste Strecke, mit Option "unbefestigte Strasse" an. Das Ergebnis war, wie gesagt, sehr durchwachsen. Manchmal sagt man sich: "Wow, wie geil ist das denn" (im Jura z.B.), manchmal verliert man einfach nur Zeit für nix und wieder nix. Und im Gegensatz zu Martin hat mein Navi keine Fussgängerfunktion...es geht wohl davon aus, dass mein Mopped fahrbereit ist. 😁

(TT V40)

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. Februar 2019 um 22:57:37 Uhr:


.....

Die kürzeste Route, nicht die schnellste.

Hm, die kürzeste Route ist ja noch schlimmer.😁

Erfahrungsgemäß geht die Strecke dann eben auch mitten durch Ortschaften und Städte. Jetzt hab ich echt einen Knoten im Gehirn.

Einerseits hört sich das für mich die ganze Zeit danach an, als wenn du so schnell wie möglich ankommen willst, andererseits dann die zeitaufwändige Option.

Ich habe keine Ahnung wo genau du hin willst, aber z.B. Sisteron schaffst du so eher nicht in 2 Tagen mit der angesetzten Tagesfahrzeit, so glaube ich.

Ich habe das mit 2 Kumpels mal bis in die Vogesen gemacht ohne einen Meter Autobahn, mit Zwischenübernachtung in Luxemburg. Selbst dafür waren es 2 komplette Fahrtage.

Und Jo hat ja auch recht, es liegt soviel soviel schönes Fahrgebiet dazwischen.🙂 Oder ist der Weg nicht das Ziel...

Frankreich hat den Vorteil, dass auch bei kürzester Strecke ziemlich viel Platz zwischen den Ortsdurchfahrten ist.
Dafür muss man da aber auch schonmal planen, wann man tanken will.
War zumindest so, als wir das vor 16 Jahren mit dem Wohnmobil gemacht haben. Das, was heute Automatentankstellen sind, war damals oft einfach zu.

Zitat:

@muhmann schrieb am 6. Februar 2019 um 20:15:12 Uhr:


Frankreich hat den Vorteil, dass auch bei kürzester Strecke ziemlich viel Platz zwischen den Ortsdurchfahrten ist.
...........

Damit hast du ja recht, nur wenn dazwischen auf direkter Linie z.B. Trier, Metz, Nancy, Dijon und Lyon liegen?
Nur so als Beispiel. Der Lew weiß aber sicher schon, was er macht.

Nur versteh ich das noch nicht so ganz.😁

Auf der Linie liegt nichts, was 6stellige Einwohnerzahlen hat. Selbst 5stellig dürfte die Ausnahme sein. Nur viel Gegend.

Puh.😁 Wenn die Gegend jetzt auch noch schönes Jagdrevier ist, dann ist der Knoten gelöst.🙂

Zitat:

@Marodeur schrieb am 5. Februar 2019 um 17:31:32 Uhr:


Verspiegelte Visiere/Brillen helfen nur dem persönlichen Coolness-Empfinden, sonst nix. Wenns anders wäre wärens auch schon längst verboten. 😉

Wir leben ja auch im Land der Gesetze und Verbote....würde mich nicht wundern wenn das auch bald verboten wird. In Deutschland muss alles hinterfragt werden, sobald es anders aussieht oder Spaß macht....typisch deutsch. Schon mal gesehen wie die Amis rumfahren? Dort ist alles erlaubt, die machen sich sogar ihre eigenen Kennzeichen....aber Amis mit Deutschen zu vergleichen ist wie Vögel mit Elefanten vergleichen...Amis sind einfach viel offener und nicht so kleinkariert

Zumindest fahr ich mit Originalen-Töpfen rum und bin leise.

Da sollte man vielleicht mal die 125iger Mofa-Gangster genauer kontrollieren, die ohne DB-Killer rumfahren, laut sind wie sau aber 5x schalten müssen bis sie endlich auf 80 sind....peinlich...und störend

ich sag ja nur ^^

Zitat:

@titus95 schrieb am 6. Februar 2019 um 20:56:32 Uhr:


Puh.😁 Wenn die Gegend jetzt auch noch schönes Jagdrevier ist, dann ist der Knoten gelöst.🙂

Geht u.a. mitten durch die Vulkanregion der Auvergne. Und da war ich noch nicht mit dem Mopped.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 8. Februar 2019 um 10:02:11 Uhr:



Zitat:

@titus95 schrieb am 6. Februar 2019 um 20:56:32 Uhr:


Puh.😁 Wenn die Gegend jetzt auch noch schönes Jagdrevier ist, dann ist der Knoten gelöst.🙂

Geht u.a. mitten durch die Vulkanregion der Auvergne. Und da war ich noch nicht mit dem Mopped.

Da waren wir 2016. Ein Mitfahrer hat gesagt, "da hät ich auch in der Eifel bleiben können".
Ich fand's prima.

Ich glaube nicht, dass man die Auvergne mit der Vulkaneifel vergleichen kann. Auf den ersten Blick vielleicht.

Und wenn doch recht ähnlich, dann immer noch viel besser als durch Ortschaften. Vor allem, wenn man selbst noch gar nicht dort war.

Ich würde auch alle sich bietenden Gelegenheiten abseits des Massenverkehrs wahrnehmen. So langsam wird`s doch...

Ich bin aber immer noch davon überzeugt, dass 2 Fahrtage knapp werden könnten. Aber wenn man schon die Maut einspart müsste doch der 3.Fahrtag drin sein.....es sein denn, der Urlaubsplan steht dagegen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen