Wiedereinsteiger braucht etwas Hilfe ...
Hallo zusammen,
ich bin jetzt über 50 und möchte nach 15 Jahren Abstinenz wieder Motorrad fahren.
Nun stellt sich die Frage nach dem nächsten Bike...
Ich bin 1,90 groß - also kommt auch nur ein "großes" Bike in Frage.
In die engere Wahl ist gefallen: die BMW K 1600 GTL oder eine Triumph Rocket III
Hat da jemand einen Tipp, besonders für große Menschen, was eher passt.
Besten Dank schonmal...
Karlo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:20:47 Uhr:
@ kandidatnr2Zitat:
... und mit 50 sollte man in der Lage sein, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Na sag das mal meiner Frau! 😉Gruß
Frank
Der ist gut! 🙂😁
93 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Februar 2019 um 17:40:42 Uhr:
Kürzeste Route. Nicht schönste Strecke. Und vorher nicht gucken. Einfach überraschen lassen, wo das Navi so lang will. Frankreich ist ja nicht besonders dicht besiedelt, da werden schon ein paar nette Straßen dabei sein.
Haben wir 2002 mal mit dem Wohnmobil gemacht.
Niederrhein -> Bordeaux.
Einen geraden Strich auf die ADAC-Karte gemalt und nach Schildern die Orte abgefahren.
Ging recht gut. Ich hatte allerdings vorher nicht damit gerechnet, wie viele kleine Straßen, Kurven und menschenleere Gegenden Frankreich hat.
Wir sind über Nacht gefahren. Ich war allerdings nie wieder so froh über gutes Fernlicht 😁
Zurück über die Autobahn. 200km mehr, gleiche Zeit, Maut und höherer Spritverbrauch.
Dafür waren meine Mitfahrer weniger seekrank... 😉
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 2. Februar 2019 um 12:22:50 Uhr:
Das Internet desinstallieren versuche ich schon lange, habe aber bis jetzt den Knopf nicht gefunden.
Dann käme es endlich wieder zu persönlichen Kontakten...
Ach ist doch ganz einfach und praktisch für alle Arten 100% Zuverlässig!
sieht aus wie ein 90er Nagel und muss mit einem Gerät das aussieht wie ein Hammer durch Bildschirm, Festplatte und CPU mit 3 Kräftigen
kinetischen Kräften eingebracht werden - ein Reboot ist nicht möglich!
(oder war das jetzt "Kleine Batelei"?
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Februar 2019 um 17:28:28 Uhr:
Ich werd mir das demnächst mal antun. Kürzeste Route, Autobahnen vermeiden, kleine Straßen bevorzugt.
2 Tage, denke ich.Allerdings erst ab hinter Köln, von hier aus. 😉
Das hört sich nach Speed-Touring an.😁
Allein ist Mann schneller...
Ähnliche Themen
Nix mehr. Wiedereinsteiger hat ja alle möglichen "Hilfen" bekommen. Nach bestem Wissen, und von jedem etwas - da geht es immer etwas durcheinander 😉
Nur ein bischen Smalltalk, damit der TE den Thread wiederfindet, wenn er sich noch mal einloggt. 😉
Ich schätze einen 55er-Schnitt, in F darf man ja nur noch 80 fahren. Allerdings gibts gerade glaube ich ein Problem mit vielen festen Blitzern. 😁
10 Stunden netto an 2 Tagen fahren sollte keine Herkulesaufgabe werden.
Die Frage ist, ob man aktuell in F mit gelber Warnweste fahren sollte oder man dann von der Polizei wegen nicht genehmigter Demonstration vom Mopped geholt wird. 😉
schon mal jemand mit dem Moped von vorne geblitzt worden?.....
da passiert doch dann rein gar nix oder? (gibt ja noch die alten Blitzer die nur von vorne Blitzen)
Solange die kein NR Schild haben und das Gesicht gut verhüllt ist können die dann auch nix.
Aber Achtung, wenn die die Nr. haben und dein Gesicht auch nur halbwegs erkennbar ist dann bist du mit der heutigen Technik dran wenn die das wollen. Ist nur meist zu aufwendig und machen daher nur selten eine Gesichtserkennung.
Bei den alten Stationärblitzern passiert gar nix.
Ausnahme, man fährt einen Exoten. Stand mal vor Jahren in der MOTORRAD, da haben Sie einen doch dran gekriegt, weil er erkennbar eine Bimota fuhr und da gabs genau zwei im Landkreis und die Richtige haben sie dann ermittelt.
2. Ausnahme: Es blitzt der Radarwagen der Kommune und der Fahrer notiert das Kennzeichen. Hat meinen Schwager mal zu 4 Wochen ÖPNV verholfen.
Die neuen Säulen blitzen aber in der Regel auch von hinten.
Ich habe mit dem Mopped in F schon mal eine Knolle gefangen. Ob ich da geblitzt worden bin oder wo die Nummer herkam habe ich nicht hinterfragt, sondern einfach bezahlt. War mit 45,- € auch noch vergleichsweise erschwinglich...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Februar 2019 um 11:29:13 Uhr:
Solange die kein NR Schild haben und das Gesicht gut verhüllt ist können die dann auch nix.Aber Achtung, wenn die die Nr. haben und dein Gesicht auch nur halbwegs erkennbar ist dann bist du mit der heutigen Technik dran wenn die das wollen. Ist nur meist zu aufwendig und machen daher nur selten eine Gesichtserkennung.
Also mit Crosshelm und verspiegelter Crossbrille sieht man bei mir gar nichts, außer Crosshelm und verspiegelte Brille ^^
aber selbst mit Integralhelm mit klarem Visier ist die Gesichtserkennung doch sau schwierig oder? Mit geöffnetem Klapphelm wahrscheinlich dann einfacher, aber vermutlich auch teurer ^^
Vertu dich mal nicht. Die Gesichtserkennung ist schon sehr weit fortgeschritten.
Mit deinem Jethelm und Brille kommst da nicht mehr weit. Integralhelm geht je nach Form auch schon, auch durch´s Visier.
Aber sehr aufwendig und wird daher nur sehr selten gemacht.
sind wir jetzt WO - bitteschön?
Ich kenne keinen
Geblitzt worden in Frankreich was haltet ihr von 80Euro -Fred....
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:39:25 Uhr:
sind wir jetzt WO - bitteschön?Ich kenne keinen
Geblitzt worden in Frankreich was haltet ihr von 80Euro -Fred....
mach doch auf, das Forum lebt von Freds noch nicht gemerkt?