Wiederbeschaffungswert Audi S6 Schaltgetriebe

Audi S6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

nachdem nun mein S6 am 18.11. durch einen Unfall Totalschaden ist, stellt sich für mich die Frage, was ich ca. von der Versicherung erwarten kann.

Das Problem ist, dass es nicht wirklich viele Handschalter und schon gar nicht mit dieser Ausstattung gibt.

Hier mal ein paar Eckdaten:
Erstzulassung 12/99
KM-Stand: ca. 288.000
Vollausstattung (bis auf Solardach)
technisch Top
optisch ein paar Kratzer/Steinschläge

Was meint ihr dazu?

Rechts vorne
Motorraum
Front
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Du wolltest wissen wohin die 4000€ gegangen sind... Also. Immer wieder die gleichen die versuchen zu .😮
Die sind in den Werterhalt (Verschleißteile und Reparaturen) gegangen, und nicht in irgendwelche großartigen Verbesserungen oder Wertsteigerungen. Und ich kanns auch nochmal sagen, wenn man kein Wertgutachten hat, juckt das die Versicherung überhaupt nicht, was man in das Auto reingesteckt hat.

genau so sehe ich das auch, erneuern von Verschleißteilen sind keine Verbesserungen.

Aber bevor es weitere Beleidigungen und Unterstellungen weil man keine Verschleißteile von Verbesserungen unterscheiden kann, wünsche ich dem TE das er so viel wie möglich rausbekommt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Erst einmal sei froh, dass dir nicht mehr passiert ist.

Mir haben sie im Jahr 1997 meinen BMW 530i V8 Touring beim Händler geklaut, da habe ich nicht einmal eine DM für gesehen, weil die Versicherung der Meinung war, dass der Händler den Diebstahl fingiert hatte, da hat auch meine Rechtsschutzversicherung nichts geholfen und ich durfte 40.000DM abschreiben!!!!!

Wenn du den Unfallwagen dann aber verkaufen möchtest, kannst dich gerne bei mir melden, da hätte ich Interesse daran.

Mein A7 wurde erst vorkurzem geklaut und ca 80.000 Euro einfach pfutsch

War sehr gut ausgestattet

Zitat:

Original geschrieben von Knut2012


Erst einmal sei froh, dass dir nicht mehr passiert ist.

Mir haben sie im Jahr 1997 meinen BMW 530i V8 Touring beim Händler geklaut, da habe ich nicht einmal eine DM für gesehen, weil die Versicherung der Meinung war, dass der Händler den Diebstahl fingiert hatte, da hat auch meine Rechtsschutzversicherung nichts geholfen und ich durfte 40.000DM abschreiben!!!!!

Wenn du den Unfallwagen dann aber verkaufen möchtest, kannst dich gerne bei mir melden, da hätte ich Interesse daran.

wieso, keine TK abgeschlossen?

Also ich würde den Zeitwert des Autos mit der Laufleistung auch nicht auf mehr als 5000€ beziffern, nen S6 mit TT5 und 300000 auf der Uhr bekommt man sicherlich für um die 4000€, soo viel mehr wird ein Schalter da auch nicht kosten...und was man da an Reparaturen reingesteckt hat, interessiert bei der Versicherung leider sowieso niemanden 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


wieso, keine TK abgeschlossen?

Teilkasko ohne Diebstahlschutz

Explizit rausgenommen weil ich dachte, das es nie bei mir passieren würde

Es geht mir um den Wiederbeschaffungswert und der ist folgendermaßen definiert:

"siehe auch “wirtschaftlicher Totalschaden”, “Zeitwert”, “Restwert”, “130%-Grenze”,.

Zuerst das Wichtigste: Dabei geht es nicht um den Zeitwert des Fahrzeuges (also das, was man beim normalen Verkauf erzielen würde), sondern um den Betrag, den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen."

Zitat von http://...-sachverstaendige-koeln.de/.../

Die Frage ist ja, was bekommt man auf dem Markt real für 4-6k an S6?
Richtig, Schrott!
Oder wer im Forum würde mir seinen S6 mit vergleichbarer Aussattung und vergleichbarem Zustand für den Preis hergeben?

Jedenfalls habe ich mal den Sachverständiger darauf hingewiesen, so dass er das noch in seinem Gutachten berücksichtigen kann.

Also meiner ist ja durchaus vergleichbar mit deinem . Aber Ich glaube nichtmal das ich für meinen noch 5t eu bekommen würde wenn er keinen schaden ist? Hattest du vollkasko oder ist dir einer rein gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Es geht mir um den Wiederbeschaffungswert und der ist folgendermaßen definiert:

"siehe auch “wirtschaftlicher Totalschaden”, “Zeitwert”, “Restwert”, “130%-Grenze”,.

Zuerst das Wichtigste: Dabei geht es nicht um den Zeitwert des Fahrzeuges (also das, was man beim normalen Verkauf erzielen würde), sondern um den Betrag, den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen."

Und wie ist der Wert den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen.?

Bei Mobile ist gerade nur einer drin der evtl. deinen Kriterien nahe kommt. Der hat sogar weniger km

http://suchen.mobile.de/.../187068115.html?...

Und ob der aus dem Angebot Schrott ist kannst du doch gar nicht behaupten. Du sagst ja selber das dein S6 Kratzer und Steinschläge hat.da stellt sich mir die Frage wo die 4000€ für Verbesserungen geblieben sind die du investiert hast

Zumal sich fragt, was "technisch Top" beinhaltet. Da hat jeder eigene Ansichten...

entfernt.... MT-Moderation 

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Und ob der aus dem Angebot Schrott ist kannst du doch gar nicht behaupten. Du sagst ja selber das dein S6 Kratzer und Steinschläge hat.da stellt sich mir die Frage wo die 4000€ für Verbesserungen geblieben sind die du investiert hast

Allein 2013:
- Bremsscheiben + Klötze vorne und hinten neu
- LiMa neu
- Servopumpe neu
- Motor teilweise überholt
- Kupplung + Geber-/Nehmerzylinder neu
- Wischermotor neu
- SRA neu
- Windschutzscheibe neu, Dachkante entrostet
- Türschlosseinheit FT neu
- Auspuff teilweise neu
- und etliche Kleinigkeiten

und die 2 Jahre davor:
- Zahnriemen, Wapu neu
- Lenkgetriebe neu
- Standheizung teilweise neu
- Fahrwerk erneuert
- Querlenker vorne neu
- Bremssättel mit Reparatursatz wieder gängig gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


entfernt....

Zitat:

Original geschrieben von Sagi



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Und ob der aus dem Angebot Schrott ist kannst du doch gar nicht behaupten. Du sagst ja selber das dein S6 Kratzer und Steinschläge hat.da stellt sich mir die Frage wo die 4000€ für Verbesserungen geblieben sind die du investiert hast

Mir wurde die Vorfahrt genommen und ich hatte nichtmal die Möglichkeit zu reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Also meiner ist ja durchaus vergleichbar mit deinem . Aber Ich glaube nichtmal das ich für meinen noch 5t eu bekommen würde wenn er keinen schaden ist? Hattest du vollkasko oder ist dir einer rein gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Es geht mir um den Wiederbeschaffungswert und der ist folgendermaßen definiert:

"siehe auch “wirtschaftlicher Totalschaden”, “Zeitwert”, “Restwert”, “130%-Grenze”,.

Zuerst das Wichtigste: Dabei geht es nicht um den Zeitwert des Fahrzeuges (also das, was man beim normalen Verkauf erzielen würde), sondern um den Betrag, den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen."

Und wie ist der Wert den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen.?
Bei Mobile ist gerade nur einer drin der evtl. deinen Kriterien nahe kommt. Der hat sogar weniger km

http://suchen.mobile.de/.../187068115.html?...

Und ob der aus dem Angebot Schrott ist kannst du doch gar nicht behaupten. Du sagst ja selber das dein S6 Kratzer und Steinschläge hat.da stellt sich mir die Frage wo die 4000€ für Verbesserungen geblieben sind die du investiert hast

Der für 4k hat einen Getriebeschaden und keinen Tüv. Dafür würde ich auch nicht mehr zahlen - wenn überhaupt. Üblicherweise kann man bei den Autobörsen nur Fahrzeuge im oberen Drittel der Preiskategorie nehmen, wenn man gepflegte Fahrzeuge kaufen will. Sicherlich ist überall noch Verhandlungsspielraum dabei. Ich habe mir in diesem Jahr ca. 25 Audi A6 angesehen und weiß wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


entfernt...

Zitat:

Original geschrieben von Sagi



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Und ob der aus dem Angebot Schrott ist kannst du doch gar nicht behaupten. Du sagst ja selber das dein S6 Kratzer und Steinschläge hat.da stellt sich mir die Frage wo die 4000€ für Verbesserungen geblieben sind die du investiert hast

Ersteinmal solltest Du deine Wortwahl ein wenig überdenken, und zweitens machen die 4000€ Investition das Auto in der Wiederbeschaffung nicht teurer.

Wie der TE schon selber schrieb " um den Zeitwert des Fahrzeuges (also das, was man beim normalen Verkauf erzielen würde), sondern um den Betrag, den man bezahlen müßte, um auf dem allgemeinen oder regionalen Markt ein gleichartiges Fahrzeug in einem etwa gleichen Zustand und gleichen Ausstattungsmerkmale zu kaufen."

Also um einen 1999er S6 mit fast 300 000km wieder zu beschaffen braucht man im Durchschnitt 5-6000€

egal was investiert wurde,(genauso wurde es doch erst bei einem User gemacht dem sein 2002 A6 geschrottet wurde) denn man investiert ja damit es technisch i.O. ist, nicht um ihn Preislich höherwertieger zu machen.

Du wolltest wissen wohin die 4000€ gegangen sind... Also. Immer wieder die gleichen die versuchen zu entfernt.....😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen