Wiederbeschaffungswert Audi S6 Schaltgetriebe

Audi S6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

nachdem nun mein S6 am 18.11. durch einen Unfall Totalschaden ist, stellt sich für mich die Frage, was ich ca. von der Versicherung erwarten kann.

Das Problem ist, dass es nicht wirklich viele Handschalter und schon gar nicht mit dieser Ausstattung gibt.

Hier mal ein paar Eckdaten:
Erstzulassung 12/99
KM-Stand: ca. 288.000
Vollausstattung (bis auf Solardach)
technisch Top
optisch ein paar Kratzer/Steinschläge

Was meint ihr dazu?

Rechts vorne
Motorraum
Front
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Du wolltest wissen wohin die 4000€ gegangen sind... Also. Immer wieder die gleichen die versuchen zu .😮
Die sind in den Werterhalt (Verschleißteile und Reparaturen) gegangen, und nicht in irgendwelche großartigen Verbesserungen oder Wertsteigerungen. Und ich kanns auch nochmal sagen, wenn man kein Wertgutachten hat, juckt das die Versicherung überhaupt nicht, was man in das Auto reingesteckt hat.

genau so sehe ich das auch, erneuern von Verschleißteilen sind keine Verbesserungen.

Aber bevor es weitere Beleidigungen und Unterstellungen weil man keine Verschleißteile von Verbesserungen unterscheiden kann, wünsche ich dem TE das er so viel wie möglich rausbekommt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Du wolltest wissen wohin die 4000€ gegangen sind... Also. Immer wieder die gleichen die versuchen zu .😮

Die sind in den Werterhalt (Verschleißteile und Reparaturen) gegangen, und nicht in irgendwelche großartigen Verbesserungen oder Wertsteigerungen. Und ich kanns auch nochmal sagen, wenn man kein Wertgutachten hat, juckt das die Versicherung überhaupt nicht, was man in das Auto reingesteckt hat.

Mein Tipp wäre eigentlich gewesen, da es ja offenbar ein Haftpflichtschaden ist wenn die Vorfahrt genommen wurde, bei der Werkstatt seines Vertrauens einen KVA anfertigen zu lassen, der die Rep. innerhalb der 130% Regelung beschreibt, dann das ganze Ding fiktiv abrechnen und das Auto schlachten. Wäre die beste Variante aus der Sache rauszukommen, aber anscheinend wurde der Wagen ja schon begutachtet.

Hurra, dann ist meiner ja technisch übertop 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Allein 2013:
- Bremsscheiben + Klötze vorne und hinten neu
- LiMa neu
- Servopumpe neu
- Motor teilweise überholt
- Kupplung + Geber-/Nehmerzylinder neu
- Wischermotor neu
- SRA neu
- Windschutzscheibe neu, Dachkante entrostet
- Türschlosseinheit FT neu
- Auspuff teilweise neu
- und etliche Kleinigkeiten

und die 2 Jahre davor:
- Zahnriemen, Wapu neu
- Lenkgetriebe neu
- Standheizung teilweise neu
- Fahrwerk erneuert
- Querlenker vorne neu
- Bremssättel mit Reparatursatz wieder gängig gemacht

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


entfernt....

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84



Zitat:

Original geschrieben von Sagi

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Du wolltest wissen wohin die 4000€ gegangen sind... Also. Immer wieder die gleichen die versuchen zu .😮
Die sind in den Werterhalt (Verschleißteile und Reparaturen) gegangen, und nicht in irgendwelche großartigen Verbesserungen oder Wertsteigerungen. Und ich kanns auch nochmal sagen, wenn man kein Wertgutachten hat, juckt das die Versicherung überhaupt nicht, was man in das Auto reingesteckt hat.

genau so sehe ich das auch, erneuern von Verschleißteilen sind keine Verbesserungen.

Aber bevor es weitere Beleidigungen und Unterstellungen weil man keine Verschleißteile von Verbesserungen unterscheiden kann, wünsche ich dem TE das er so viel wie möglich rausbekommt.

Also Leute, das Gutachten ist fertig und es liegt im Bereich 5-6k (genauer möchte ich es hier nicht nennen).

Falls jemand Interesse daran hat das Auto komplett zu nehmen, der möge sich bitte per PN an mich wenden.

Weiteres auch hier:
http://www.motorbasar.de/...fest-oder-komplettabkauf-t4755344.html?...

Ähnliche Themen

Da haben wir doch gut geschätzt mit ca 5k. Was ist denn als Restwert für das Wrack rausgekommen?

Also, hab gestern meine teile aus dem spenderfahrzeug bekommen. wer von euch noch teile für seinen dicken braucht, der sollte jetzt zuschlagen. super preise, mit blitzversand. 🙂

mfg milos

In welchem Zustand ist denn der Rumpfmotor?

Also wie gesagt, der Motor würde mich interessieren.

Packst du den ggf gleich mit in den Kofferraum tomy? 😁

Meinst, der hat noch Platz neben einem Kat, 2 Endtöpfen und der kompletten Heckstoßstange?
...Rumpfmotor als Beifahrer...der hält wenigstens den Rand😁

Na Hauptsache, er ist angeschnallt, dann wirds klappen. Würde nur evtl ein kleines Tuch uunterlegen, um die Sitze zu schonen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen