Wiederbelebung des SQ5-Übersichts-Threads
Nachdem dieser Thread im Dezember 2014 geschlossen wurde, sind ja hier eine Menge neuer SQ5-Fahrer dazugekommen.
Ich habe deshalb mit gamsrockl und mit Benedict Kontakt aufgenommen. Benedict, der die Datenerfassung macht, würde die Statistik auf einen aktuellen Stand bringen, wenn mindestens 20 neue SQ5-Nutzer (einschließlich "Wiederholungstätern" 😁) dafür die Daten ihrer Fahrzeuge zur Verfügung stellen.
Wenn Ihr also Interesse habt und die Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen wollt, dann hinterlaßt bitte eine kurze Nachricht in diesem Thread. Wenn genug Leute zusammenkommen, macht sich Benedict wieder an die Arbeit.
Vielen Dank an alle im voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenstand:
7 vollständige Konfigurationen hier aus dem Thread,
bei einer funktioniert Code nicht, User wurde von mir per PN angeschrieben
3 Konfigurationen habe ich noch aus dem alten Thread, waren Meldungen nach dem letzten Statistik-Update, sind noch nicht erfasst.
Macht gesamt 10 (+1) Konfigurationen.
Gut die Hälfte ist also geschafft!
Gruß
Benedict
207 Antworten
Habe die Dynamik-Lenkung auch drin; bin etwas unsicher ob ich sie wieder nehmen würde. Einerseits ist sie in langgezogenen Kurven echt cool - das Fz lenkt fast von selbst resp. der Lenkkraftaufwand ist massiv geringer - und ich finde es dort angenehm. Andererseits auf Lanndstrassen mit rascher Kurvenfolge hab ich oft das Gefühl, dass mir die DL reinpfuscht und wenn dann noch der Line Assist on ist macht es keinen Spass; da schalt ich dann schon mal alles aus und ziehe meine Idealline nach meinem Gefühl. Alleine meine ganz persönliche Erfa und Einschätzung.
Viel Spass mit dem neuen SQ5 plus
Grüsse
Zitat:
@20CSwitzerland schrieb am 16. Januar 2016 um 12:09:39 Uhr:
Habe die Dynamik-Lenkung auch drin; bin etwas unsicher ob ich sie wieder nehmen würde. Einerseits ist sie in langgezogenen Kurven echt cool - das Fz lenkt fast von selbst resp. der Lenkkraftaufwand ist massiv geringer - und ich finde es dort angenehm. Andererseits auf Lanndstrassen mit rascher Kurvenfolge hab ich oft das Gefühl, dass mir die DL reinpfuscht und wenn dann noch der Line Assist on ist macht es keinen Spass; da schalt ich dann schon mal alles aus und ziehe meine Idealline nach meinem Gefühl. Alleine meine ganz persönliche Erfa und Einschätzung.
Viel Spass mit dem neuen SQ5 plus
Grüsse
Es soll schon gewöhnungsbedürtig sein. Nicht so einfach wenn der Fahrer wechselt, hat mir jemand gesagt der sie aus diesem Grund weggelassen hat.
Die Dynamiklenkung wäre für mich ein wichtiges Kaufkriterium, wenn man sportlich fahren möchte. Für den gemütlichen Fahrer würde ich sie weniger empfehlen. Wichtig ist, dass der Lane Assist deaktiviert wird, da er oft unangemessen eingreift. Ansonsten ist die Dynamiklenkung im SQ5 immer auf Auto, da ist sie je nach Fahrsituation variabel und dadurch perfekt eingestellt.
Ähnliche Themen
@SQ5-313
Vielen Dank ! Das bestärkt mich in meiner Entscheidung.
Mit dem Lane Assist war ich in diesem Auto eh nicht so zufrieden, anscheinend ging es nicht nur mir so denn der ist nicht mehr erhältlich, ein Punkt weniger über den man sich Gedanken machen muss 😉
Hallo @ all,
ich werde diese Woche meine "Rennkuh" bestellen ;-) Freue mich hier "Gleichgesinnte" gefunden zu haben und freue mich auf einen tollen Austausch
- Konfigurationscode: AH2Z6FRM
- Bestelldatum: Januar 2016
- Voraussichtliches Lieferdatum: Juni 2016
- Nutzung: geschäftlich
- Leasing
- Kennzeichen des Stadt- / Landkreises: HN
- Vorfahrzeug: Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro
Gruß
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 19. Januar 2016 um 23:49:40 Uhr:
Hallo @ all,ich werde diese Woche meine "Rennkuh" bestellen ;-) Freue mich hier "Gleichgesinnte" gefunden zu haben und freue mich auf einen tollen Austausch
- Konfigurationscode: AH2Z6FRM
- Bestelldatum: Januar 2016
- Voraussichtliches Lieferdatum: Juni 2016
- Nutzung: geschäftlich
- Leasing
- Kennzeichen des Stadt- / Landkreises: HN
- Vorfahrzeug: Audi A6 Avant 3.0 TDI QuattroGruß
Schöne Konfi und fast alles drin. Überlegung wäre
Carbonstatt Klavierlack Dekorleisten. Wesentlich weniger heikel. Ich würde die Spiegel im S-Look nehmen und das SQ5 Logo am Heck auch mit ordern. Jetzt kommt bestimmt wieder das Argument von "nicht auffallen dürfen wegen der Kunden oder Nachbarn 😰)".
Wegen Carbon hatte ich wirklich überlegt, allerdings finde ich den Klavierlack edler ;-)
Wegen den Spiegeln: hatte gehört, dass sie nicht so hochwertig aussehen sollen und dann zusätzlich die Überlegung sieht man bei der gewählten Aussenfarbe überhaupt die Spiegel dann so?
Kann man nur das SQ5 Logo für das Heck wählen - ohne TDI?
Nachbarn? Lach... Das ist mir egal ;-) Werde auch das Alex Modul nehmen :-)
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 20. Januar 2016 um 10:34:21 Uhr:
Wegen Carbon hatte ich wirklich überlegt, allerdings finde ich den Klavierlack edler ;-)Wegen den Spiegeln: hatte gehört, dass sie nicht so hochwertig aussehen sollen und dann zusätzlich die Überlegung sieht man bei der gewählten Aussenfarbe überhaupt die Spiegel dann so?
Kann man nur das SQ5 Logo für das Heck wählen - ohne TDI?
Nachbarn? Lach... Das ist mir egal ;-) Werde auch das Alex Modul nehmen :-)
Hab das TDI dann selbst entfernt. Kannst natürlich auch ein SQ5 Logo bestellen und selbst montieren.
Zu Daytona sind die Spiegel immer noch deutlich unterschiedlich. Ohne die Alu-Look Spiegel siehts einfach nicht nach einem S-Modell aus. Selbst bei Monsungrau (find ich auch sehr schön mit den Chromteilen) was das hellste grau ist, heben sie deutlich ab. Carbon ist sehr edel find ich. In Klavierlack hab ich dafür den Heckwischer 🙂
Hallo
Top Auswahl.
Nur Pano wollte ich nicht. Habe lange gegrübelt, gefragt und gelesen.
Soll wohl klappern. Sagte selbst Audi.
Gibts ja auch genug im MT drüber.
Habe auch Klavierlack geordert weil es mM nach schöner ist. Hatte auch meiner alter Q5.
Spiegel Silber und Typenschild hab ich auch abbestellt. Finde ich persönlich stimmiger.
Das TDI Symbol macht auch der Freundliche dir ab.
Mein PD ist noch nach fast 2 Jahren noch ohne klappern und sollte auch so bleiben. Hoffen wir es mal. 🙂😁
Und selbst wenn das PD mal klappert, ist das in wenigen Minuten behoben. Ich hatte nie Probleme mit den Panoramadächern.
Aber wofür braucht man es denn 🙂
als Fahrer hat man doch nichts davon und ich liebe die schwarze Höle ! 😉😉