Wiederbelebung des SQ5-Übersichts-Threads

Audi SQ5 8R

Nachdem dieser Thread im Dezember 2014 geschlossen wurde, sind ja hier eine Menge neuer SQ5-Fahrer dazugekommen.
Ich habe deshalb mit gamsrockl und mit Benedict Kontakt aufgenommen. Benedict, der die Datenerfassung macht, würde die Statistik auf einen aktuellen Stand bringen, wenn mindestens 20 neue SQ5-Nutzer (einschließlich "Wiederholungstätern" 😁) dafür die Daten ihrer Fahrzeuge zur Verfügung stellen.
Wenn Ihr also Interesse habt und die Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen wollt, dann hinterlaßt bitte eine kurze Nachricht in diesem Thread. Wenn genug Leute zusammenkommen, macht sich Benedict wieder an die Arbeit.
Vielen Dank an alle im voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand:
7 vollständige Konfigurationen hier aus dem Thread,
bei einer funktioniert Code nicht, User wurde von mir per PN angeschrieben
3 Konfigurationen habe ich noch aus dem alten Thread, waren Meldungen nach dem letzten Statistik-Update, sind noch nicht erfasst.

Macht gesamt 10 (+1) Konfigurationen.
Gut die Hälfte ist also geschafft!

Gruß
Benedict

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@Golf2_1,8T schrieb am 19. November 2015 um 13:18:39 Uhr:


Sind die USA Ausführungen höher als die deutschen Modelle ?

Ja, sieht man auch auf deinem Bild. Ich glaube es waren 4 cm sogar.

Zitat:

@Golf2_1,8T schrieb am 19. November 2015 um 15:53:36 Uhr:


Na dann ist meine "schwarze Kuh" ja doch was BESONDERES.
Spaß beiseite: Ist wie gesagt nicht wichtig ob man der einzige oder einer von 30 ist.
Mir macht das Fahren wirklich große Freude. Das zählt.
Hat der andere Besitzer noch eine Gasanlage nachgerüstet ? Kommt für mich auch nicht in Frage. Ich fahre dafür viel zu wenig.

Genau so ist es. Hat er uns am letzten Treffen demonstriert.

@Golf2_1,8T
Auch von mir Gratulation zur Ami-QuH und allzeit knitterfreie Fahrt und stets viel Spass; ich geniesse auch nach über 2 Jahren jeden Km mit dem SQ5.
Gruss
20Charly

@hoewel
Also der Benziner-SQ5 besitzt einen Klappenauspuff. Die Endrohre sehen identisch aus wie beim Diesel. Sie klingen im normalen Comfort-Modus schon schön brummelig. Wenn man via Drive-Select auf Dynamic schaltet gehen die Klappen auf. Dann kommt hinten noch etwas mehr raus und auch der Motorsound wird angepasst und hörbar lauter.

@marc4177
okay...ich gestehe dass es auf dem Bild wirklich hoch aussieht. Allerings kann man in mehreren Artikeln über den SQ5 USA nachlesen dass hier das Fahrwerk im 30mm tiefer liegen soll als beim normalen Q5. Darum verwundert es mich doch irgendwie dass er 40mm höher sein soll ? Leider habe ich bereits auf Winterbetrieb umgestellt und Winterschuhe aufgezogen. Werde das aber garantiert im Frühjahr mal mit den 21 Zöllern nachmessen.

Zum Thema Spritverbrauch: Ich muss damit "leider" sehr viel Kurzstrecke fahren. Und wenn er dann etwas Temparatur erreicht hat lasse ich "die Q" auch gerne mal kurz fliegen. Der Durchschnittsverbrauch liegt hier bei 11,3 Litern. Dieser Wert geht voll in Ordnung wenn man das Gewicht und die Leistung berücksichtigt. Auf der Landstraße bei gleichmäßiger Fahrt läßt er sich bestimmt auch mit 9 Liter fahren.

Ähnliche Themen

Wow ich komme mit meinem auf einen Verbrauch von 10.5-11 Liter...

Da unterschiedliche Reifen-Felgen-Kombinationen nichts am Umfang ändern, reicht es, wenn Du einfach mal den Abstand zwischen Boden und obersten Punkt des Radlaufs misst. Sollte mit Sommerreifen nicht wesentlich anders sein, als mit Winterreifen. Wenn du das Ergebnis hier postest, kann einer von uns mal messen und der Vergleich zeigt es uns dann.

Dazu hier meine Reifendurchmessertabelle als Hilfe

Reifendurchmesser

@hoewel
Ja, gerade als ich es getippt hatte ist mir auch der Gedanke gekommen dass es wohl keinen Unterschied machen sollte ob 21" Sommer oder 19 " Winterbereifung da sich der Abrollumfang ja nicht verändern dürfte. Ich werde das mal abmessen. Das interessiert mich auch sehr !
@Frankenchris
Der Durchschnittsverbrauch von Deinem Q5 mit 2.0 TFSI scheint mir schon auch logisch zu sein. Etwas weniger Leistung ( Hubraum ) welche aber fast das gleiche Leergewicht bewegen muss.

Da muss man den 3.0 TFSI aber eher sparsam fahren. Ich kam bei meinem nie unter 13-14 Liter.

@Golf2_1,8T
Ich habe von Mitte Rad bis Kotflügel 43,5mm.

Werde das heute Abend nach der Arbeit mal nachmessen. Danke schon mal für die Mühe

hey marc4177 !
Tatsächlich - ich habe bei meinem SQ5 46,5cm bis zur Kotflügelkante gemessen. Ist also 3 cm höher. Das widerspricht eigentlich den Artikeln die ich gelesen habe. Trotzdem lügt der Zollstock wohl nicht.

Zitat:

@Golf2_1,8T schrieb am 20. November 2015 um 17:40:08 Uhr:


hey marc4177 !
Tatsächlich - ich habe bei meinem SQ5 46,5cm bis zur Kotflügelkante gemessen. Ist also 3 cm höher. Das widerspricht eigentlich den Artikeln die ich gelesen habe. Trotzdem lügt der Zollstock wohl nicht.

Konnte ich mir denken, denn man sieht es und auf dem Burgtreffen hatten wir auch einen und da ist es mir auch gleich aufgefallen. Da mussten wir sofort nachmessen. Wusste nur nicht mehr wie viel cm es waren.

Er hat seinen jetzt aber auch tiefer gelegt.

Habe jetzt auch einen Artikel gefunden der diese Tatsache erklärt. Die US-Modelle wurden auf der Höhe des Q5 belassen um bestimmte Kriterien zu erfüllen:
**
Another difference, and perhaps the most notable, is the change Audi made to the suspension. Unlike Europe, American product planners chose to keep the Q5 ride height, 30 mm higher and exactly the height of the Q5. The reasoning is fairly complicated, having everything to do with light-duty truck certification that benefits Audi as a manufacturer in emissions credits. Even still, Audi engineers were adamant that things like SQ5-spec spring and damper rates would be retained.

Okay, so we get the reasons for the ride height difference and (spoiler alert), you’ll see below that we were impressed by the SQ5’s handling. Even still, we know an opportunity when we see one and we suspect there’ll be real market demand for European spec sport spring kits for American SQ5s. The lower ride height makes the SQ5 that much more visually appealing, but OE+ nutters should take note that the European spec springs wouldn’t be a correct swap as the TDI carries more weight in the front of the car. Instead, hope or even lobby for companies like H&R or Eibach to package SQ5 stock rate springs with the aforementioned 30 mm drop if you prefer the Euro look.

So jetzt bin ich ja nicht mehr alleine unter den TDl fahren.🙂🙂🙂
Schau doch einfach mal in der zulassung welche höhe eingetragen ist
bei mir stand vor der tieferlegung 1617-1665mm drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen