Wieder XC90, behalten oder Touareg? Brauche Meinungen...

Volvo XC90 1 (C)

Hallo in die Runde!

Da ich hier auf den geballten Sachverstand der Gemeinde hoffe, frage ich einfach mal frech in die Runde. Ich bin ausdrücklich an subjektiven und persönlichen Meinungen interessiert, mit objektiv ist hier glaube ich nicht viel zu holen (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren). 😁

Mein problem ist folgendes:
Mein XC90 (04/2005 // ca. 150000km) läuft im Juli aus und ich bin mir nicht wirklich schlüssig, was ich machen soll... 😮

rauskaufen und behalten
Da kommen jetzt dann natürlich solche netten Sachen wie Zahnriemen, vermutlich irgendwann die Stossdämpfer und so alle möglichen Sachen daher, die ich gar nicht recht auf dem Schirm habe. Standheizung macht auch zicken, die muss auf jeden Fall gemacht werden. Andererseits isses mein Auto, ich weiss, dass er vernünftig gewartet wurde, alles soweit in Ordnung ist, und schön isser ja schon.

rauskaufen -> verkaufen -> neuen, gebrauchten XC90 suchen
Schön und gut, dann habe ich zwar ein deutlich jüngeres Auto, aber da muss ich dann wieder anfangen mit MP3-Geschichten, Freisprecher usw. Ausserdem weiss man da natürlich nicht, was vorher war (würde wenn beim 🙂 kaufen, aber auch da lässt sich die eine oder andere Macke ja gekonnt verschleiern.

rauskaufen -> verkaufen -> gebrauchten Touareg suchen
Hier würde ich in ein komplett neues Feld gehen, zumal ich dann nach hintereinander sechs verschiedenen volvos sogar noch die Marke wechseln würde. Ich habe den Touareg im USA-Urlaub zweieinhalb Wochen und 4000 Meilen geniessen dürfen, schon sehr nett so... 😉 Mein 🙂 hat mir bei der Bestellung unseres Beetle Cabrio schon mal meine Grunddaten aus der Nase gezogen und scheint zu suchen.

Was würdet Ihr denn so machen?

Für einen XC90 (egal ob meinen behalten oder anders) spricht, dass ich die Kisten mittlerweilen echt gut kenne, die Wehwehchen einschätzen kann, ausserdem habe ich da schon schicke Felgen und das "System" läuft für mich recht problemlos.

Für einen Touareg spricht, dass ich die Kiste schon sehr geil fand, aber es ist eben ein VW... 😮 Da bin ich ja nun nicht so begeistert, geschweige denn bewandert. Am Ende ist das ne völlig überpreiste Kiste, die neu nett ist, aber in meinem Wunschbudget (da dürften wir uns so bei drei bis vier Jahre alten bewegen, ähnlich wie bei einem "neuen" XC90) eher schlecht zu finden.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich mit dem rauskaufen und dann verkaufen ganz gutes Geld machen könnte, die XCs sind ja neuerdings echt ganz schön knackig im Preis. die Anzahlung für den Tourage hätte ich da locker schon drin 😮 😮 😮

Tjoa, nun kennt Ihr meine Ratlosigkeit. Leider muss ich aber langsam mal zu Potte kommen, sind wird das nix.

Ich danke schonmal herzlich für Euren Input und Ratschläge, mich beschäftigt das Thema jetzt schon länger und ich komme irgendwie zu keinem Ergebnis.

PS: welcher Vollpfosten ist hier eigentlich für die Programmierung zuständig? Ich will keinen *****-Komfort-Editor, der nicht funktioniert, und umschalten auf den alten kann ich auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Man kann den zitierten Beitrag auch kürzen.....

47 weitere Antworten
47 Antworten

doppelpost

Dann müsste man aber konsequenterweise die Fahrzeuge aller Deutschen Hersteller "Wildschwein" oder "Hirsch" ( oder meinetwegen auch "Rehbock" 😉 ) nennen - das wäre meiner Meinung nach etwas unübersichtlich 🙄 😛 ...

Gruß,

AlcesMann

Gab es da nicht auch mal einen Werbespot mit Crash-tests?
Die Franzosen waren Baguettes, die Schweden Knäckebrot und die Deutschen Bratwurst, oder?
Das würde es wohl auch eher treffen, weil es ja nicht um Waldtiere geht, sondern um das was andere offensichtlich (in Unkenntnis) mit dem Land assoziieren.

Aber da nenn ich mein Auto lieber Volvo oder XC90.
Oder aber ich gebe ihm einen richtigen Namen.

P.S. Den Begriff Elch in diesem Forum zu vertreiben ist wahrscheinlich genauso unmöglich wie der Begriff OHL. Beides verbinde ich automatisch mit diesem Forum hier - und würde sonst auch echt was vermissen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen