Wieder XC90, behalten oder Touareg? Brauche Meinungen...

Volvo XC90 1 (C)

Hallo in die Runde!

Da ich hier auf den geballten Sachverstand der Gemeinde hoffe, frage ich einfach mal frech in die Runde. Ich bin ausdrücklich an subjektiven und persönlichen Meinungen interessiert, mit objektiv ist hier glaube ich nicht viel zu holen (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren). 😁

Mein problem ist folgendes:
Mein XC90 (04/2005 // ca. 150000km) läuft im Juli aus und ich bin mir nicht wirklich schlüssig, was ich machen soll... 😮

rauskaufen und behalten
Da kommen jetzt dann natürlich solche netten Sachen wie Zahnriemen, vermutlich irgendwann die Stossdämpfer und so alle möglichen Sachen daher, die ich gar nicht recht auf dem Schirm habe. Standheizung macht auch zicken, die muss auf jeden Fall gemacht werden. Andererseits isses mein Auto, ich weiss, dass er vernünftig gewartet wurde, alles soweit in Ordnung ist, und schön isser ja schon.

rauskaufen -> verkaufen -> neuen, gebrauchten XC90 suchen
Schön und gut, dann habe ich zwar ein deutlich jüngeres Auto, aber da muss ich dann wieder anfangen mit MP3-Geschichten, Freisprecher usw. Ausserdem weiss man da natürlich nicht, was vorher war (würde wenn beim 🙂 kaufen, aber auch da lässt sich die eine oder andere Macke ja gekonnt verschleiern.

rauskaufen -> verkaufen -> gebrauchten Touareg suchen
Hier würde ich in ein komplett neues Feld gehen, zumal ich dann nach hintereinander sechs verschiedenen volvos sogar noch die Marke wechseln würde. Ich habe den Touareg im USA-Urlaub zweieinhalb Wochen und 4000 Meilen geniessen dürfen, schon sehr nett so... 😉 Mein 🙂 hat mir bei der Bestellung unseres Beetle Cabrio schon mal meine Grunddaten aus der Nase gezogen und scheint zu suchen.

Was würdet Ihr denn so machen?

Für einen XC90 (egal ob meinen behalten oder anders) spricht, dass ich die Kisten mittlerweilen echt gut kenne, die Wehwehchen einschätzen kann, ausserdem habe ich da schon schicke Felgen und das "System" läuft für mich recht problemlos.

Für einen Touareg spricht, dass ich die Kiste schon sehr geil fand, aber es ist eben ein VW... 😮 Da bin ich ja nun nicht so begeistert, geschweige denn bewandert. Am Ende ist das ne völlig überpreiste Kiste, die neu nett ist, aber in meinem Wunschbudget (da dürften wir uns so bei drei bis vier Jahre alten bewegen, ähnlich wie bei einem "neuen" XC90) eher schlecht zu finden.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich mit dem rauskaufen und dann verkaufen ganz gutes Geld machen könnte, die XCs sind ja neuerdings echt ganz schön knackig im Preis. die Anzahlung für den Tourage hätte ich da locker schon drin 😮 😮 😮

Tjoa, nun kennt Ihr meine Ratlosigkeit. Leider muss ich aber langsam mal zu Potte kommen, sind wird das nix.

Ich danke schonmal herzlich für Euren Input und Ratschläge, mich beschäftigt das Thema jetzt schon länger und ich komme irgendwie zu keinem Ergebnis.

PS: welcher Vollpfosten ist hier eigentlich für die Programmierung zuständig? Ich will keinen *****-Komfort-Editor, der nicht funktioniert, und umschalten auf den alten kann ich auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Man kann den zitierten Beitrag auch kürzen.....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


(...)

@Skunky77
Ehrlich gesagt ist das für mich bislang keine Option. Die bislang vorhandenen Bilder des neuen XC90 sind so gar nicht mein Geschmack. Wenn ich so eine new-edge-Kiste wollte, würde ich mir einen Q7 anschaffen. (...)

Wo hast du denn schon ein Bild vom neuen XC90 gesehen? Bislang sind davon nur vollverkleidete Erlkönige unterwegs. Bekannt ist nur die grundsätzliche Designrichtung, wie sie in den aktuellen ConceptCars zum Ausdruck kommt. Die versetzen die Gemeinde allerdings überwiegend in freudige Erwartung. Von new-edge-Kisten kann ich da nichts erkennen. Schließe mich daher mal dem Skunky-Vorschlag an. Sollte der neue XC90 wider Erwarten dann doch nichts für dich sein, kannst du ja immer noch das Auslaufmodell von VW kaufen. 😉

Grüße vom Ostelch

Ich würde, wenn überhaupt, auch nur den Touareg 2 in Betracht ziehen. Vom Ur-Touareg gab es mir dann doch zu viele Negativberichte in Bezug auf nicht kostengünstige, außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Ganz subjektiv kann ich aber mit der VW Innenraumgestaltung nicht warm werden. Sie ist zwar bei Touareg um einiges besser als z.B. beim Tiguan; aber dennoch - nicht meine Welt.

Bezüglich des XC90 würde ich eine 'Verjüngungskur' nicht gänzlich verwerfen. Kommt halt auch auf das Budget und das daraus resultierende Baujahr an. USB kann der Dicke ja mittlerweile auch von Haus aus 😉
Und die Mehr-PS machen sich auch angenehm bemerkbar; wobei ich aber nur den 185 und 200 er vergleichen kann.

Auf der anderen Seite kann ich es aber auch gut verstehen, etwas nicht hergeben zu wollen, was einem solange treu begleitet hat. Aber wie heißt es doch so schön in der Finanzwelt 'historische Werte erheben keinen Anspruch auf Entwicklungen in der Zukunft'. Also bleibt es letztlich ein Bauchgefühl 🙄

Vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Entschuldigt bitte die späte Reaktion, mich rafft momentan der grippale Infekt dahin... 🙁

Ich merke schon, es treffen hier offensichtlich Birnen auf Äpfel. Ich habe drüben im Touareg Forum auch mal einen Thread aufgemacht (Danke für die Idee @rjagosch). Logischerweise kommt der XC da nicht so wirklich gut weg... 🙂

Ich halte den XC, auch nachdem ich eben über 3000mls mit dem T-Reg II gefahren bin, immer noch für ein sehr gutes Auto. Mein Problem scheint sich für mich mittlerweilen darauf einzuschränken, dass ich offenbar keine Idee habe, was mir wichtig ist, an Stellen wo sich die beiden doch unterscheiden. 😮

Der Motor im T-Reg scheint ein Sahnestück zu sein (den kann ich nicht beurteilen, ich hatte in USA den V6-Benziner), er ist das moderne Fahrzeug, Spielerei hier, Media-Schnittstelle dort, Luftfahrwerk und absenkbares Heck....

Für den XC spricht eben die solide, wenn auch nicht moderne Technik, der etwas grössere Innenraum, und eben es ist ein Volvo.

Und genau da kommt mein Problem. Die Sachen die mir wichtig sind, und das sind nicht allzuviele, machen beide gut. Ich brauche eigentlich keinen Motor, der an der Ampel mit einem 5er BMW mitfährt. Da überschlägt sich mein Hund, und ich bin zu bequem für sowas. Elektronische Spielereien sind nice-to-have, haben aber wohl auch so ihre Krankheiten.

Ich habe mich jetzt mal auf folgenden Dreh "festgelegt" (nichts ist fest, und wenn jemand da einen besseren Plan bringt - GERNE):
Ich warte jetzt mal einfach ab, was sich bis Juni tut, werde hier in Deutschland (und nicht USA mit Urlaubsfeeling) nochmal eine ausgiebige Probefahrt mit dem T-Reg und einem jüngeren XC machen und mich dann spontan entscheiden. Wie ich mich kenne, wird das dann sowieso eine Spaontanentscheidung, abhängig von Kleinigkeiten. Eine dieser Kleinigkeiten könnte z.B. sein, dass man das Heck beim T-Reg absenken kann, was meinem Hund entgegen käme, oder eben ob mein Amazon-Cloud-Player sich gut mit dem XC oder dem T-Reg verbinden lässt. Oder aber das ich mir im XC nicht den Kopf beim einsteigen anstosse....

Nachdem ich die Preise für den T-Reg jetzt auch mal genauer betrachtet habe, kann ich mir nämlich durchaus auch einen neuen vorstellen, die geben ja Rabatte wie die Geisteskranken (Listenpreis 86000 => zu kriegen ohne Verhandlungen für 60000) 😮 😮 😮

Schwierig, schwierig, wenn man grundsätzlich recht flexibel ist....

Zitat:

Nachdem ich die Preise für den T-Reg jetzt auch mal genauer betrachtet habe, kann ich mir nämlich durchaus auch einen neuen vorstellen, die geben ja Rabatte wie die Geisteskranken (Listenpreis 86000 => zu kriegen ohne Verhandlungen für 60000)

Na die Option scheint ja leider für den XC90 zu entfallen. Auch wenn es hier ebenso Rabatte ohne Ende gibt (gab), gab es hier ja vor einigen Wochen die Meldung, dass der 🙂 keine neuen Bestellungen mehr annehmen kann, es sei denn er hat noch Vorabkontingente, die er noch konfigurieren kann.

In den Sommerferien werden die Fertigungsstraßen ja demontiert und in China wieder neu aufgebaut - dann gibt es günstige China-Reimporte 😎 Allerdings ausschließlich als Benziner mit dem 2,5l 5-Zylinder Motor.

Viel Spaß beim Ausprobieren des T-Reg 😉
und halt uns ab und zu auf dem Laufenden

Ähnliche Themen

im t-reg ist eben mehr plastik und mal klapperts da mal da... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Entschuldigt bitte die späte Reaktion, mich rafft momentan der grippale Infekt dahin... 🙁

Ich merke schon, es treffen hier offensichtlich Birnen auf Äpfel. Ich habe drüben im Touareg Forum auch mal einen Thread aufgemacht (Danke für die Idee @rjagosch). Logischerweise kommt der XC da nicht so wirklich gut weg... 🙂

Ich halte den XC, auch nachdem ich eben über 3000mls mit dem T-Reg II gefahren bin, immer noch für ein sehr gutes Auto. Mein Problem scheint sich für mich mittlerweilen darauf einzuschränken, dass ich offenbar keine Idee habe, was mir wichtig ist, an Stellen wo sich die beiden doch unterscheiden. 😮

Der Motor im T-Reg scheint ein Sahnestück zu sein (den kann ich nicht beurteilen, ich hatte in USA den V6-Benziner), er ist das moderne Fahrzeug, Spielerei hier, Media-Schnittstelle dort, Luftfahrwerk und absenkbares Heck....

Für den XC spricht eben die solide, wenn auch nicht moderne Technik, der etwas grössere Innenraum, und eben es ist ein Volvo.

Und genau da kommt mein Problem. Die Sachen die mir wichtig sind, und das sind nicht allzuviele, machen beide gut. Ich brauche eigentlich keinen Motor, der an der Ampel mit einem 5er BMW mitfährt. Da überschlägt sich mein Hund, und ich bin zu bequem für sowas. Elektronische Spielereien sind nice-to-have, haben aber wohl auch so ihre Krankheiten.

Ich habe mich jetzt mal auf folgenden Dreh "festgelegt" (nichts ist fest, und wenn jemand da einen besseren Plan bringt - GERNE):
Ich warte jetzt mal einfach ab, was sich bis Juni tut, werde hier in Deutschland (und nicht USA mit Urlaubsfeeling) nochmal eine ausgiebige Probefahrt mit dem T-Reg und einem jüngeren XC machen und mich dann spontan entscheiden. Wie ich mich kenne, wird das dann sowieso eine Spaontanentscheidung, abhängig von Kleinigkeiten. Eine dieser Kleinigkeiten könnte z.B. sein, dass man das Heck beim T-Reg absenken kann, was meinem Hund entgegen käme, oder eben ob mein Amazon-Cloud-Player sich gut mit dem XC oder dem T-Reg verbinden lässt. Oder aber das ich mir im XC nicht den Kopf beim einsteigen anstosse....

Nachdem ich die Preise für den T-Reg jetzt auch mal genauer betrachtet habe, kann ich mir nämlich durchaus auch einen neuen vorstellen, die geben ja Rabatte wie die Geisteskranken (Listenpreis 86000 => zu kriegen ohne Verhandlungen für 60000) 😮 😮 😮

Schwierig, schwierig, wenn man grundsätzlich recht flexibel ist....

allerdings nur der v6 3.0 tdi

der 5zylinder tdi mit 174ps kann vergessen...

Man kann den zitierten Beitrag auch kürzen.....

So, dann hole ich diesen Beitrag nochmal hoch, ich wollte Euch meine Entscheidung nicht vorenthalten. 🙂

Ich werde, nach reiflicher Überlegung und so allen möglichen Vergleichen, dem volvo-Forum, natürlich nur automässig, den Rücken kehren. 😮

Ich habe mich für einen neuen Land Rover Discovery4 entschieden, weil er mir eigentlich den besten Kompromiss aus allem bietet. So gesehen ist er für mich die logische Konsequenz aus meinem bisherigen Autoleben inklusive und ganz besonders aus dem XC90. Ich habe da auch eine ausgezeichnete Luftfederung (wie im Touareg), er bietet mir bei meinen für mich wichtigen Bedürfnissen alles, was ich möchte:

  • Kofferraum für Hund und Gepäck
  • Sitze die sich keinesfalls hinter den XC90 Sitzen verstecken müssen
  • eine Federung, die Ihresgleichen sucht, kein Vergleich zum Volvo oder Touareg
  • ein paar elektronische Spielereien, die ich im Volvo vermisse, aber nicht so "übertrieben" wie im Touareg
  • ein Individualistenauto, wie ich es mir wünsche, irgendwann war der XC das auch mal, solange bis in die Starnberger Hausfrauen entdeckt haben...

Kurzum, ich glaube, dass sich das als gute Investition erweisen wird, zumindest hoffe ich das, und wenn nicht, kann ich ihn ja nach dem Leasing einfach wieder abgeben und mir dann den schon durchaus erprobten neuen XC90II ansehen.

Also ich freue mich auf jeden Fall riesig und werde im Lr-Forum nun meine Runden drehen. Was aber nicht heissen soll, dass ich mich hier ausschliessen möchte. Ich habe so viele Volvos gefahren (sechs inkl. dem XC), dass ich der Marke praktisch ohnehin immer verbunden sein werde 😁 😁 😁 Ausserdem habe ich schon fest gestellt, dass im LR auch ein paar Teile mit Volvo-Label verbaut sind... 😁

In diesem Sinne vielen Dank an Euch alle für die tatkräftige Unterstützung bei der Findung meines neuen Dicken! 🙂

Auf den Disco sind schon einige XC90-Fahrer gegangen.

Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Teil!

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


So, dann hole ich diesen Beitrag nochmal hoch, ich wollte Euch meine Entscheidung nicht vorenthalten. 🙂

Ich werde, nach reiflicher Überlegung und so allen möglichen Vergleichen, dem volvo-Forum, natürlich nur automässig, den Rücken kehren. 😮

Ich habe mich für einen neuen Land Rover Discovery4 entschieden, weil er mir eigentlich den besten Kompromiss aus allem bietet. So gesehen ist er für mich die logische Konsequenz aus meinem bisherigen Autoleben inklusive und ganz besonders aus dem XC90.
.......
Ich habe so viele Volvos gefahren (sechs inkl. dem XC), dass ich der Marke praktisch ohnehin immer verbunden sein werde 😁 😁 😁 Ausserdem habe ich schon fest gestellt, dass im LR auch ein paar Teile mit Volvo-Label verbaut sind... 😁

In diesem Sinne vielen Dank an Euch alle für die tatkräftige Unterstützung bei der Findung meines neuen Dicken! 🙂

Zunächst mal meinen Glückwunsch zu der Entscheidung,

nicht

den Touareg genommen zu haben 😁 !

Da ich mich mit LandRover nicht so sonderlich gut auskenne, würde ich gerne erfahren, um welche "Gleichteile" es sich handelt 🙄 😉 ...

Auf jeden Fall wünsche ich Dir stets gute Fahrt und immer 'ne Handbreit Luft ums Fell ... ach neee, Du hast ja jetzt gar keinen Elch mehr, also ... um die Karosserie 😛 !

Mit neugierigem Gruß,

AlcesMann

Mal eine Frage am Rande, da dieses Wort "Elch" hier ununterbrochen fällt und ich gefühlt "Volvo" noch nicht gelesen habe: Warum nennt ihr euer Auto immer Elch?

Fahr' doch mal nach Schweden und mach' mal ein paar lange Spaziergänge durch den Wald....

Bevor Du jetzt viel Geld für einen Urlaub in Schweden ausgibst ( 🙄 😁 ):
es liegt daran, dass der Elch für Schweden genauso typisch ist, wie VOLVO 😉 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Bevor Du jetzt viel Geld für einen Urlaub in Schweden ausgibst ( 🙄 😁 ):
...

Gruß,

AlcesMann

Ich würde mich auch "opfern", wenn der Fragesteller bezahlt!

Anschliessend würde ich hier einen ausführlichen und bebilderten Urlaubsbericht abliefern ...😁

Natürlich wäre dieses Angebot meinerseits völlig uneigennützig!😛

Zitat:

Original geschrieben von Windeltaxi


Fahr' doch mal nach Schweden und mach' mal ein paar lange Spaziergänge durch den Wald....

Und ausgerechnet ein A-Klasse-Forum nannte sich:

www.elchfreun.de

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen