Wieder Wasser in den Rückleuchten!
SO DAS WAREN NEUE RÜCKLEUCHTEN EIN HALBESJAHR ALT UND SCHON WIEDER WASSER DRIN:ICH VERSTEHE DAS EINFACH NICHT
Beste Antwort im Thema
@Dae und @Nachtaffe
Könnt ihr eure Kindergarten-Streitereien nicht über PN, E-Mail, Facebook oder sonst wie austragen? Dass man mal jemanden etwas hoch nimmt oder einen witzigen Beitrag schreibt, ist ja völlig in Ordnung. Aber allermeistens geht es doch hier darum, anderen zu helfen. Euer andauerndes Gekeife nützt definitiv keinem. Es nervt einfach nur. Habe fertig, Flasche leer!
79 Antworten
Na so viele Dichtflächen gibts in der Rückleuchte nicht 🙂 versuch mal die vom Lampenträger zur Rückleuchte
Meine werden jetzt auch in den nächsten Tagen auf Garantie ausgetauscht.
Da läuft innen das Wasser runter.
Werde den Tipp, die Dichtungen dünn einzuschmieren auch mal anwenden.
Mike Sandres Fett leistet mir da immer gute Dienste
Bei mir ist dir Rechte Seite auch nass und wird nächste Woche auf Garantie getauscht.
Der werkstattleiter meinte zu mir das dies allerdings nichts bringen wird. Es ist ein bekanntes Problem von Opel. Der Grund sind die großen Rückleuchten. Durch den großen Raum bildet sich dort Kondenswasser.
Und die Geschichte mit max. 30.000km stimmt nicht ;-)
Einfach mit einem Fön ausblasen, bei trockener Wetterlage.
Wenn der Austausch bei feuchter Wetterlage gemacht wird, kommt das Wasser als Wasserdampf in die Leuchten.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 17. Februar 2018 um 17:56:14 Uhr:
Bei mir ist dir Rechte Seite auch nass und wird nächste Woche auf Garantie getauscht.
Der werkstattleiter meinte zu mir das dies allerdings nichts bringen wird. Es ist ein bekanntes Problem von Opel. Der Grund sind die großen Rückleuchten. Durch den großen Raum bildet sich dort Kondenswasser.Und die Geschichte mit max. 30.000km stimmt nicht ;-)
Es ist kein Problem von Opel sondern einfache Physik 😁
Hi zusammen,
hat denn jemand eine Anleitung/Videolink was beim Ausbau der Rückleuchten eines Insignia Kombis alles runter muss.Seit einem Unfall und Instandsetzung habe auch ich ein Aquarium rechts hinten..Opel sagte, das wäre normal und als Garantiefall sofort abgelehnt
Finde leider nichts im Netz, sorry!
MFG Mike
FL oder VFL ?
Zitat:
@Dae schrieb am 11. September 2018 um 11:22:46 Uhr:
FL oder VFL ?
Das ist ein facelift aus 07/2016
MFG
Die Serviceklappe an der Innenverkleidung der Heckklappe öffnen, dann kommst du an die 3 Schrauben der Heckleuchte heran.
Danke, da war jemand schneller 🙂
Geht zu zweit besser, weil man auch den Stecker irgendwie lösen muss, wenn die Leuchten los sind.
Also meine Rückleuchten habe ich mit transparenten Silikon rundherum abgedichtet... seit dem ist Ruhe...
Meine hatte ich im Juni gewechselt, zumindest die linke... bin mal gespannt, wie lange sie hält.
Wäre nett zu wissen, ob die es im neuen Insignia nun geschafft haben, diese ordentlich abzudichten...
Mein 09er, 11er, 14er hatten alle Feuchtigkeit drin, letztlich habe ich den Einbau der Rückleuchten mit extremer Vorsicht vorgenommen und jede Schraube nur 1x gedreht und die nächste war dran, um nicht schief fest zu ziehen.