Wieder Toterwinkel-Assistent / Hilfe bei Teilefindung in den USA

55 Antworten
Opel Insignia A (G09)

Guten Tag,
meine Steuergeräte für den Totewinkel-Assistenten sind schon seit über einem Jahr defekt. Diese lassen sich nicht mehr, wie hier im Forum beschrieben reparieren. Daher möchte ich diese bei Rockauto.com bestellen.
Ich weiß, dass mein Insignia baugleich mit dem Buik Regal ist. Ich habe mir den Buick bei Rockauto rausgesucht und die dazugehörenden Steuergeräte rausgesucht.
Das sind die Steuergeräte von dem Buick:Teile Buick
Im Bild habe ich meine Steuergeräte angefügt. Die Nummer 23173664 des rechten Steuergeräts ist identisch mit dem Steuergerät vom Buick. Aber die Nummer 23173663 des linken Steuergeräts nicht.
Meine Frage ist: kann ich das trotzdem so bestellen und wird es funktionieren?
Bei Rockauto bekomme ich leider nur eine Nachricht, dass ich es selber suchen muss.

Vielen Dank

Steuergerät
55 Antworten

Hallo,

bei RockAuto habe ich 84007647 gefunden aber 23173663 nicht. Opel Insignia kann ich hier nicht auswählen. Ich brauche es für links.
Hier steht noch alternative/OE-Teilenummer: 22844403, 23122739, 84007647, 90799568.
So wie es aussieht verkauft RockAuto Neuteile. Auf den Bildern in der Verkaufsanzeige steht nicht eine Nummer drauf.
Ist also 84007647 in USA gleich mit 23173663 in BRD ?
Was steht den auf dem gelieferten Teil von RockAuto für eine Nummer, war das auch neu ?

Mein altes Steuergerät siehe Bilder. Am Steuergerät sind 8 Pin`s an meinem Stecker sieht es so aus als wären nur 6 Pin`s belegt. Ist das so richtig ?
Danke schon für die Mühe.

Gruß
Joachim

Opel Insignia Spurwechsel Steuergerät LH
Opel Insignia Spurwechsel Steuergerät LH

Zitat:

in USA gleich mit 23173663 in BRD ?

Gruß
Joachim

Es gibt schon über 30 Jahre kein BRD und DDR mehr, das solltest auch du schon wissen!🙄

Hallo,

ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Mit der DDR hat das doch überhaupt nichts zu tun.

Gruß
Joachim

am Ende hilft nur ausprobieren.

Ähnliche Themen

Wenn du die Teile die ich weiter oben gepostet habe bei rockauto bestelltst dann sollte es funktionieren. Ich habe die Teile so gekauft und es funktioniert alles einwandfrei.

Hallo,

ich habe jetzt das linke Steuergerät auch mal auseinander genommen. Ging mit Teppichmesser und kleine Torxschrauben sind auf den Platinen. War bei mir aber alles so weit sauber. Ich habe nur festgestellt, dass die 8 Pin`s für den Stecker auf der Platine nicht eingelötet waren. Das kenne ich so nicht, eigentlich sind Kontaktstifte auf Platinen immer gelötet. Ich habe sie jetzt eingelötet um hier Kontaktprobleme auszuschließen. An der oberen Platine habe ich auch alle Schrauben abgeschraubt um auf die Rückseite wo die Bauteile sitzen zu schauen. Diese habe ich aber nicht vom Gehäuse ab bekommen. Habe sie dann drauf gelassen sonst wäre sie vielleicht noch kaputt gegangen. Ich werde das Teil mal wieder einbauen und sehen ob der Fehler "Spurwechselassistent System" im Tacho weg ist.
Waren die 8 Pin`s bei euch auch nicht gelötet ?
Kann einer sagen ob der Fehler bei funktionierenden Steuergerät dann weg ist oder muß hier auch Opel was progammieren bzw. löschen ?
Ist bei mir das linke Steuergerät laut Fehlermeldung kaputt oder vielleicht doch das rechte, bin mir nciht mehr sicher da ich hier alles gelesen habe was so geschrieben wurde ?

Vielleicht kann einer hier noch helfen. Habe paar Bilder gemacht.

Gruß
Joachim

P1150367
P1150368
P1150369
+4

Hallo,

 

es ist das rechte Teil mit Korrosion voll. Habe es zerlegt und mit Spiritus sauber gemacht. Die Platine war aber so fest am Stecker, dass ein Pin schon abgerissen ist. Den habe ich jetzt mit einem Draht an die Platine gelötet. Bei diesem Steuergerät ging aber die oberste Platine auch vom Gehäuse ab, hier war aber alles sauber. Die ist eigentlich am Gehäuse in der Mitte eingeklebt. Ich hoffe es funktioniert noch wenn ich es wieder einbaue. Meine Fragen wären noch.

Am Gehäuse ist ein kleines Loch, ist das normal offen oder zu und für was soll das sein ?

Ist die Fehlermeldung im Tacho nach dem Einbau wieder weg oder muß erst der Speicher gelöscht werden ?

Wenn der Fehlerspeicher gelöscht werden muß, kann ich dafür die Batterie ca. 1/2 Std abklemmen ?

Wird beim Batterie abklemmen eigentlich der Speicher zurück gesetzt oder ist vom Abklemmen abzuraten ?

Gruß

Joachim

P1150375
P1150376
P1150377
+7

Hallo,

rechtes Steuergerät 23173664 habe ich wieder eingebaut. Ich hatte Glück es funktioniert noch, die Fehlermeldung im Tacho war nach dem Einbau auch gleich weg. Ich mußte sonst nichts machen.
Ich kann auch nur jedem empfehlen der solche Teile in der Stoßstange hat diese schon vorher zu schützen. Den Stecker von außen abdichten und z.B. eine starke Folie oder änliches über das ganze Steuergerät kleben. Ist halt etwas Fummelarbeit. Dann dürften die Steuergeräte wohl länger halten, da nicht mehr so leicht Feuchtigkeit dran kommt.
Mal sehen was man sonst noch mit dem Insignia als nächstes erlebt.
Kennt vielleicht einer noch so Standartfehler was gerne kaputt geht ?
Beste Grüße
Joachim

Moin Joachim, ich bin ne Zeit lang den FL Insi A gefahren. Torwinkel ist Aufjedenfall der Hauptpunkt Nummer 1.

Es gab glaube ich mal ne Rückrufaktion für die Vorderachse weil viele gerostet sind. Was Rost betrifft hatte ich auch ein Problem am Auspuff. Der war schon fast durch nach 7 Jahren und 115tkm.

Sonst hab ich persönlich nichts feststellen können.
Grüße 🙂

Hallo, ich habe das selbe Problem mit den Spurwechselassistent.
Habe letztes Jahr beide Seiten ausgebaut (23173664 Re und 23173663 Li)
den Rechten habe ich retten können aber der linke war nicht mehr zu retten. Habe mir darauf hin ein gebrauchten bei eBay gekauft, anschließend eingebaut und bei Opel Programmieren lassen für 108,75€). Lief alles wunderbar bis jetzt, jetzt taucht der selbe Fehler schon wieder auf : Wartung Spurwechselassistent

Mein Plan ist jetzt diese Teile 84007647 links und
42450157 rechts, über Rockauto zu bestellen wenn die wieder vorrätig sind.
https://www.rockauto.com/.../...ical,blind+spot+detection+sensor,52024
Danke an Squal1982

Ich habe nur kein Lust wieder bei Opel für Fehlerspeicher auslesen 20€ zu zahlen und für die Programmierung schon wieder 108,75€.

Meine Frage jetzt kann man dies mit den GDS2 Programm ohne weiteres machen also die Spurwechselsensoren an die Vin Nummer anpassen / anlernen?

Oder benötigt man GM TIS2WEB online Service Programming System (SPS)?

Hat da jemand Erfahrung?

Würde mir den VXDIAG VCX NANO GM/OPEL GDS2 Diagnostic Tool besorgen:
https://www.diagobd2.de/.../...-nano-for-gm-opel-gds2-scanner.html?...

Moin Leute ,
Habe das selbe Problem mit diesem Dämlichen Steuergeräten.
Habe einen Sportstourer BJ.2016 , Business Innovation. 2,0 CDTI 170 PS
Habe diese Beiträge gelesen und versucht bei Rockauto das passende zu finden. Leider erfolglos.
Kann mir da einer weiter helfen ?

Ist bei mir das Linke mit der Nummer 42450156.
Ist es das identische wie 84007647 ?

Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

Grüße aus dem hohen Norden

Moin. Also 84007647 ersetzt die Alte Nummer 23173663. Lg

Hallo habe deine Nummern gelesen gibs im ebay habe auch von ebay gekauft von amyland kommen lassen neue kosten so ca.450€ bei mir wars 160€ + einprogrammieren durch Opel Werkstatt ca.95€ kannst selber wechseln, Kabelbaum überprüfen gegebenenfalls Kabel reparieren mit Unterbodenspray Steuergerät und Kabel gegen Feuchtigkeit konservieren (nur wechseln bringt nichts opel Werkstatt muss einlesen) Grüße

Hi,
Bei ebay hatte ich auch schon gesucht , aber da nichts gefunden.
kannst du mir sagen wer da der Verkäufer ist ?
Bei Opel wollen die 600 € haben . Die haben sie echt nicht mehr alle.

Gruß und vielen dank für die Antwort

Diese passt

Screenshot_20210416-210038_eBay.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen