ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. ACC, Side Assist, Lane Assist, Night Vision & Co

ACC, Side Assist, Lane Assist, Night Vision & Co

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 14:30

Eigentlich wollte ich ja aus dem Thema ne Umfrage machen, weiß aber nicht wie es geht oder wer es kann. Rauskommen sollte so etwas wie: Welche Assistenzsysteme bzw. "Luxus-Extras" würden die Insignia-Fahrer in Ihrem Auto bevorzugen, welche sind eher überflüssig. Gerade auch, weil es hier so viele ACC-Fürsprecher gibt.

Liste der Features:

- ACC

- Night Vision / Nachtsichtgerät

- Side Assist (Spurwechselassistent bzw. Totwinkelwarner)

- Lane Assist (Spurverlassenswarnung)

- Verkehrszeichenerkennung

- "City Safety" (Kollisionsverhinderung bis 15 km/h - Serie im neuen Volvo XC60)

- Open&Start (KeylessGo, Komfortzugang etc. - ohne Schlüssel öffnen und starten)

- Lenkradheizung

- Sitzheizung hinten

 

Was fällt euch noch ein?

Mein Favoriten sind (in der Reihenfolge):

- "City Safety" - ca. 500 Euro

- ACC (Komfortgründe, auch für MT, nicht nur AT) - ca. 1.000 Euro

- Night Vision - max. 1.500 Euro (im Paket mit ACC für 2.000 :D)

- Side Assist - ca. 500 Euro

- Lenkradheizung - ca. 200 Euro

- Verkehrszeichenerkennung (wenn verlässlich) - ca. 500 Euro

Im Insignia-Blog gibt es zurzeit ein ähnliches Thema, wie, wann und warum welche Extras/Gimmicks den Weg ins Auto finden - nur ohne Umfrage. Würde mich persönlich sehr interessieren, was rauskommt und wieviel man bereit wäre, dafür zu zahlen. Und wie wichtig es für euch ist, würdet ihr also auf den Kauf eines Autos verzichten, wenn dies oder das nicht verfügbar ist...Also, wie gehts mit der Umfrage?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist es schon erstaunlich jeder beklagt sich über das Gewicht von neuen Autos aber jeder erdenkliche schnick schnack soll eingebaut werden.

Meine meinung ich brauch alles nicht schon gar nicht Open und Start und weiteren unsinn.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Für mich ist es schon erstaunlich jeder beklagt sich über das Gewicht von neuen Autos aber jeder erdenkliche schnick schnack soll eingebaut werden.

Meine meinung ich brauch alles nicht schon gar nicht Open und Start und weiteren unsinn.

Die folgenden sind bei meinem Reisefahrzeug kaufentscheidend, müssen also vorhanden sein:

1) ACC (~2000€. Optimal mit Stop&Go - also "City Safety", aber das ist ja selbst bei Luxuslimousinen selten. Audi bietet ACC übrigens mit MT)

2) Lane Assist (bekommt/hat der Insignia ja. Preis ist beim Insignia sehr ok. Aktiver Assistent wäre nett)

Nett, aber nicht kaufentscheidend:

3) Verkehrszeichenerkennung (bekommt/hat der Insignia ja. Preis ist beim Insignia sehr ok.)

4) Side Assist (~500€)

5) Heads-Up Display (~500€)

6) Nachtsichtgerät (~500€)

7) "City Safety" (alleine brauche ich das eigentlich nicht. Mit ACC zusammen ist es ein Bonus)

8) Open&Start (~300€. Ist beim Einkaufen sehr komfortabel, und man muss den Schlüssel halt nicht suchen)

Brauche ich nicht:

9) Lenkradheizung (ich fahre immer mit Lederhandschuhen)

10) Sitzheizung hinten (es sitzt fast nie jemand hinten)

Die Preise sind mir eigentlich recht egal, solange sie "im Rahmen" liegen. Das Gewicht meines Autos ist mir egal, solange es noch in Parklücken passt.

Mein Stadtfahrzeug braucht überhaupt nichts davon. Da reichen mir Lenkrad, Motor und vier Räder mit einer Klimaanlage. :)

Viel Spaß,

Benjamin

 

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 15:13

Wen interessiert denn das Gewicht seines Autos? Also mich nicht! Es darf nicht viel verbrauchen, Verschleiß darf nicht übermäßig sein und das Fahrverhalten "leichtfüßig" - ok. Aber Gewicht? Dann dürfte man keine S-Klasse fahren dürfen, kein SUV und wat weiß ich nicht...

Andersrum hieße es ja auch, dass nur noch 1000kg-Autos "gute Autos" sind. Nicht mit mir...mein nächster wiegt gut 2,2 Tonnen, fährt nicht wirklich schneller als 130 und hat keinerlei von oben genannter Technik und braucht trotzdem min. 10 Liter. Das macht Spaß. Dafür kann ich dann auch (fast) überall hinfahren.

Ach ja, so ein HeadUp-Display finde ich auch ne nette Spielerei, aber 1.300 Euro im 5er wären mir zu fett - die Hälfte max.

Also für mich interessant wären:

-ACC

-Verkehrszeichenerkennung

-Collision Mitigation System

Gruß

Michael

am 18. Juni 2010 um 17:31

ich muß zugeben, daß ich die Politik von Opel beim Insignia nicht verstehe. Passat und Mondeo bieten diese Assistenzsysteme, im A4, im neuen S60 von Volvo gibt es sie.

Zitat:

Original geschrieben von M5_Olli

Wen interessiert denn das Gewicht seines Autos? Also mich nicht! Es darf nicht viel verbrauchen, Verschleiß darf nicht übermäßig sein und das Fahrverhalten "leichtfüßig" - ok. Aber Gewicht? Dann dürfte man keine S-Klasse fahren dürfen, kein SUV und wat weiß ich nicht...

Andersrum hieße es ja auch, dass nur noch 1000kg-Autos "gute Autos" sind. Nicht mit mir...mein nächster wiegt gut 2,2 Tonnen, fährt nicht wirklich schneller als 130 und hat keinerlei von oben genannter Technik und braucht trotzdem min. 10 Liter. Das macht Spaß. Dafür kann ich dann auch (fast) überall hinfahren.

Ach ja, so ein HeadUp-Display finde ich auch ne nette Spielerei, aber 1.300 Euro im 5er wären mir zu fett - die Hälfte max.

Und genau diese Punkte beeinflusst das Gewicht.

Je höher das Gewicht, desto mehr Verbrauch und Verschleiß hat man doch.

Und bei weniger Leergewicht, wird nebenbei das Fahrverhalten besser und man kann Leistungsschwächere Motoren verbauen und hat trotzdem die selbe Fahrleistung, wie bei einem Fahrzeug mit stärkerem Motor und mehr Gewicht.

Ich verstehe die langsam auch wirklich nicht je mehr ich mich mit OPEL beschäftige.

Keyless usw. sucht man bei OPEL leider vergebens und ich muss auch leider sagen das sie damit ziemlich alleine sind.

Ich höre oft (teilweise auch zurecht) das man sich mit Audi messen möchte/kann, aber bei solche, oder vergleichbare Systeme gibt es nicht.

Da sollte man sich wohl doch FORD als "Gegner" suchen, wobei die soetwas z.T. anbieten.

Na ja vom Gewicht des Insignia bin ich echt entsetzt

am 18. Juni 2010 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79

 

Keyless usw. sucht man bei OPEL leider vergebens und ich muss auch leider sagen das sie damit ziemlich alleine sind.

Hmm, also bevor ich so trommele, würde ich mich vorher erst mal informieren.

 

Ich hatte in meinem Zafira B ein gut funktionierendes Open&Start... ;)

 

LG Ralo

Also ich finds schon schade das es die Lenkradheizung wie im Corsa nicht zu ordern gibt / gab.

Verdunkelte Scheiben für 4+5 Türer wären auch noch ganz Ok gewesen.

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem was meiner hat bzw. dem was es zur auswahl gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79

 

Keyless usw. sucht man bei OPEL leider vergebens und ich muss auch leider sagen das sie damit ziemlich alleine sind.

Hmm, also bevor ich so trommele, würde ich mich vorher erst mal informieren.

Ich hatte in meinem Zafira B ein gut funktionierendes Open&Start... ;)

LG Ralo

Und wo ist es hier im Topmodell der Marke OPEL zu finden welches durch die Gemeinde gerne mit einem A6 verglichen werden will???

Weiterhin bin ich doch hier im Insignia und nicht im Zafira Bereich :confused::confused::confused:

Sorry aber eines kann ich beim besten Willen nicht verstehen, das man wie Beispielsweise OMILEG, in einem anderen Thread nicht die Schwächen zur Rede bringen darf, es wird dann immer mit solchen Dingen begründet, wie "brauch ich nicht", "ist nicht so", usw.

Man muss auch mal ganz klar die Schwächen zur Rede bringen, genau wie es von AUDI mittlerweile eine Frechheit ist was sie für ihre Autos verlangen oder wie ihre Werkstattkosten sind.

Da stelle ich mich hier auch nicht ins OPEL Forum und sage, "das ist net so" oder versuche es zu rechtfertigen"

Ständig wird alles gut geredet und wenn man etwas kritisiert wird geschrieben das man stänkert.

am 18. Juni 2010 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

 

 

Hmm, also bevor ich so trommele, würde ich mich vorher erst mal informieren.

 

Ich hatte in meinem Zafira B ein gut funktionierendes Open&Start... ;)

 

LG Ralo

Und wo ist es hier im Topmodell der Marke OPEL zu finden welches durch die Gemeinde gerne mit einem A6 verglichen werden will???

Weiterhin bin ich doch hier im Insignia und nicht im Zafira Bereich :confused::confused::confused:

Du hattest aber von OPEL allgemein gesprochen. Einfach noch mal Deinen Text lesen... ;)

 

Klar fehlt mir das System im Insignia auch. Verstehe auch nicht recht, warum das nicht angeboten wird, wo man doch ein gut funktionierendes hat... :confused:

am 18. Juni 2010 um 20:29

Zitat:

Also ich finds schon schade das es die Lenkradheizung wie im Corsa nicht zu ordern gibt / gab.

Lenkradheizung gibts im corsa, im insignia doch auch? Weil das wäre ja maln ding, wenn da nicht...

am 18. Juni 2010 um 20:50

also, ´ne lenkradheizung hätte ich mir schon gegönnt, wenn es sie gegeben hätte. und ein hud wäre supergeil, muss ich sagen. aber den preis im fünfer finde ich auch sehr arg übertrieben und hätte es höchsten für die hälfte geordert, falls verfügbar.

viele andere sachen, naja, weiß ich zum teil nicht mal, was das ist, z.b. dieses acc? daß kriegen meine patienten, aber nicht mein auto...:D:confused: ...und was ist

Zitat:

Collision Mitigation System

?

so´ne geschichten wie keyless open & start bräuchte ich nicht, die gehen doch nur kaputt, und einen zeit-vorteil oder komfortvorteil sehe ich darin für mich nicht.

aber, daß möchte ich gleich dazu sagen, nur weil mir persönlich dieses oder jenes nicht für mich notwendig erscheint, muss ich sagen, daß man das eine oder andere für den insignia durchaus hätte anbieten können, z.b im rahmen von premium-paketen etc...stimme da dem teil meiner vorredner zu, die daß für ein "flaggschiff" fordern.

viele grüße,

ticconi

am 18. Juni 2010 um 21:57

Zitat:

Original geschrieben von ticconi

was das ist, z.b. dieses acc? daß kriegen meine patienten, aber nicht mein auto...:D:confused: ...und was ist

Das ist ein "Adaptive Cruise Control", oder zu deutscha "Adaptive Abstandsregelung". Im Grunde ist das ein Tempomat, der nicht nur die Geschwindigkeit automatisch hält sondern auch noch auf den Abstand zum Fordermann achtet. Kommt der zu nah bremst das Auto ein und hält den Abstand bei. Ist er weg beschleunigt das Auto wieder auf die angewählte Geschwindigkeit.

Das System ist für mich vor allem auf sehr weiten Strecken entspannend und fördert so meine Aufmerksamkeit, weil ich mich weniger konzentrieren muss. Außerdem kann man mehr auf die Umgebung achten. Letztendlich fahre ich seid ich ein ACC habe wesentlich entspannter, weil mich Stop'n'go auf der Autobahn weniger stört - das kriege ich kaum noch mit. Angst vor Abstandsblitzungen ist auch weg.

Das ganze ist aber eher als Komfort denn als Sicherheitssystem zu sehen.

Fahrzeuge mit ACC gibt es bei: Audi (ab A4), BMW (ab 3er), Ford (Mondeo), Honda (ab Accord), Infiniti (alle), Jaguar (mind. die zwei neusten Modelle), Lexus (alle), Mercedes (ab E-Klasse), Porsche (Panamera), Toyota (Prius, Avensis), Volvo (ab S60, evtl schon S40) und VW (ab Passat). Teilweise gibt es sie nur mit Automatik und nicht in allen Kombinationen, aber sie sind verfügbar. Spürbar abwesend von der Liste sind italienische und französische Hersteller.

Gerade mit Ford, Honda, Toyota und VW sind hier viele der relevanten Mitbewerber von Opel vertreten.

Zu SUV mache ich keine Aussage, die kenne ich nicht.

____________________

CMS (Collision Mitigation System) baut auf ACC auf und beginnt das Fahrzeug automatisch leicht zu verzögern wenn es einen "sehr schwer vermeidbaren Unfall" entdeckt. Es nimmt dadurch schon einmal Energie aus dem Aufschlag und die Bremse ist bereits vor- und trockengebremst, womit die Bremsleistung voll zur Verfügung steht. Volvo bietet das System sogar soweit entwickelt an, dass ein Unfall unter 30 km/h häufig sogar verhindert werden kann.

Ich habe das selber mal mitbekommen in meinem Fahrzeug. Ein Fahrzeug zog vor mich und ich ging sofort voll auf die Bremse. Diese war bereits vorgespannt und die Bremswirkung sofort voll da. Dadurch bremste ich sehr viel schneller ab als erwartet. Vollbremsungen hatte ich nur ein paar Wochen vorher im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings geübt. Dadurch war die gesamte Situation sehr viel weniger gefährlich. Ich bin allerdings recht froh, das mich zu diesem Zeitpunkt niemand drängelte. ;-)

Natürlich ist in allen Fällen ein aufmerksamer Fahrer sinnvoller. Aber diese "Pre-Crash-Systeme" helfen gerade den Leuten, die mal nicht mehr aufmerksam sind. Vielfahrern zum Beispiel, oder älteren Menschen. Daher halte ich sie persönlich für Hilfreich, wenngleich ich das System eigentlich noch nicht wirklich gebraucht habe.

____________________

Im Opel-Flaggschiff wären sie daher angebracht. GM verfügt auch über solche Systeme, baut sie aber nicht ein.

Viele Grüße,

B. Hilbig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. ACC, Side Assist, Lane Assist, Night Vision & Co