Wieder so ein Trucker Vollpfosten heute

Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit  88 km/h  ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW  ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten   88.1km/h  dauerte  sein Überholvorgang  mehrere Kilometer  bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch  zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile  eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.

In Bremen  hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren  oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe  MUSS DAS DENN SEIN??????

Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren

Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen

Beste Antwort im Thema

Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit  88 km/h  ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW  ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten   88.1km/h  dauerte  sein Überholvorgang  mehrere Kilometer  bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch  zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile  eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.

In Bremen  hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren  oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe  MUSS DAS DENN SEIN??????

Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren

Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 510er



Aber bei so Strecken wie die z.B. die B 72 oder die B214
ist das doch ein Witz! Wenn jemand vor mir nur
70 oder gar noch weniger fährt, überhol ich den
sobald das möglich ist.

Ich fahre selbst sehr oft mit dem Tankwagen ca.37000 ltr beladen von Lingen nach Oldenburg was meinst du wieviele sehr gefährliche Überholmanöver ich schon miterlebt habe. Gerade wenn jetzt die Traktoren von den Äckern fahren oder auf den Bauernhof abbiegen wollen.

Lieber 510er häng deinen Beruf an den Nagel du hast wohl Berufskraftfahrer mit Rennfahrer verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 510er



Aber bei so Strecken wie die z.B. die B 72 oder die B214
ist das doch ein Witz! Wenn jemand vor mir nur
70 oder gar noch weniger fährt, überhol ich den
sobald das möglich ist.
Ich fahre selbst sehr oft mit dem Tankwagen ca.37000 ltr beladen von Lingen nach Oldenburg was meinst du wieviele sehr gefährliche Überholmanöver ich schon miterlebt habe. Gerade wenn jetzt die Traktoren von den Äckern fahren oder auf den Bauernhof abbiegen wollen.

Lieber 510er häng deinen Beruf an den Nagel du hast wohl Berufskraftfahrer mit Rennfahrer verwechselt.

Da hast du schon recht. Ich fahre die B214 auch öfters nach Essen OLB. es ist schon ein Wahnsinn wie einen die LKW´s überholen und ich fahre schon 70 Km/h also 10 Km/h zu schnell. In der Regel sind es aber gelbe Nummerschilder die an einen vorbei ziehen. Selbst auf engen Landstrassen wie z.B von Lahten nach Sögel wird man gnadenlos von Kippern überholt und die Strasse ist noch schmaler als die B214.

Was mich auch immer verwundert sind unsere Jungen Kollegen in unsere Firma. Nur am heulen das der und der LKW zu langsam ist. Also ich weiss nicht was die wollen. Vielleicht eine Beschleunigung von 0 auf 80 in 3 Sekunden?? Am besten noch voll beladen.

Mein Fahrlehrer beim Bund hat immer zu mir gesagt "Wir sind Kraftfahrer, wir haben Zeit" und die nehme ich mir.

Gasolin Männle: "Nehm Dir Zeit und nicht das Leben"

Aber Heutzutage sind halt alle "Helden" Unverletzlich....

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Gasolin Männle: "Nehm Dir Zeit und nicht das Leben"

Aber Heutzutage sind halt alle "Helden" Unverletzlich....

Gruss, Pete

Oder "Wir haben noch viel zu tun, fahr schon mal vor"

Ähnliche Themen

Hallo,
ehrlich geagt habe ich auch schon de öfteren daran gedacht diese Honks anzurufen.Finde es gut was Du da gemacht hast.Irgendwie lustig.Aber was habt Ihr gegen ORANGENE WARNTAFELN???? Habe zwei davon.Immer her mit der Kritik :-)

Hallo,

in diesem Thread spiegelt sich der tägliche Kampf auf unseren Straßen wieder.
Manchmal frag man sich schon, wo diese sogenannten Vollpfosten sitzen. Ist es wirklich immer nur der, der gerade überholt?
Für minutenlange Überholvorgänge braucht es mindestens immer zwei Beteiligte.

Ich rege mich über sowas nur noch selten auf. Einfache Lösung runter vom Gas und den Anderen ziehen lassen.
Ist gut für die Gesundheit und auf der Flucht bin ich auch nicht (so wie anscheinend viele Verkehrsteilnehmer).

Sorry.Die Antwort passt nicht wirklich zum Thema.Ich bin neu hier und mache halt noch einige Fehler :-(

Mal eine Frage:Wieviel Kunden habt Ihr denn am Tag um sagen zu können das Ihr Zeit habt???

Interesse halber!

bei 10 be und entlader mit mitnahmestaplerentladung und 600km nicht viel, mitm 40t auf jedem bauernhof

Du Glücklicher :-)

Habe Montag ca.41 Kunden. Im Durchschnitt liege ich bei ca.33 Kunden am Tag.Der Hammer ist das diese "Affen" auch noch eine Zeitvorgabe geben.Wir haben NUUR bis 14.00 Uhr auf.Wie Sie das schaffen ist Ihr Problem.

Das sind doch mal Aussagen die man liebt! WÜRG

Mfg. El Diablo666

Ich weiß dass das kaum zu glauben ist.Bin ja auch kein BKF sondern Servicefahrer.Ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 510er



Aber bei so Strecken wie die z.B. die B 72 oder die B214
ist das doch ein Witz! Wenn jemand vor mir nur
70 oder gar noch weniger fährt, überhol ich den
sobald das möglich ist.
Ich fahre selbst sehr oft mit dem Tankwagen ca.37000 ltr beladen von Lingen nach Oldenburg was meinst du wieviele sehr gefährliche Überholmanöver ich schon miterlebt habe. Gerade wenn jetzt die Traktoren von den Äckern fahren oder auf den Bauernhof abbiegen wollen.

Lieber 510er häng deinen Beruf an den Nagel du hast wohl Berufskraftfahrer mit Rennfahrer verwechselt.

So lange ich das nicht bezahlen muss und keine Punkte bekomme,
donner ich auf gut ausgebauten Strecken so weiter.😎
Überholmanöver mache ich nach Möglichkeit auch nur auf
Strecken wie z.B. die B 72, die ja abwechselnd nen zweiten
Fahrstreifen hat. Auf engeren Strecken, oder auf Strecken die
viele Einmündungen, dazu gehören auch Feldwege, sollte man es
sich verkneifen. Aber wenn halt die fahrbahn ne Überholspur hat
wird mindestens 85 gefahren, da interessiert mich auch nicht das
Überholverbot wie z.B. auf der B 72 bei Emstek oder auf der B 482 bei Minden.
Gerade auf den Strecken fahren viele Trantüten!😠  Die guten und netten
Kollegen mit dem gelben Kennzeich machen es genauso.😁😁😁
Auf mir unbekannten Strecken vermeide ich ebenfalls Überholvorgänge.
Dort ist dann auch bei 75km/h schluss, genau wie auch auf Kreisstrassen.  

Zitat:

Original geschrieben von ElDiablo666


Du Glücklicher :-)

Ich weiß dass das kaum zu glauben ist.Bin ja auch kein BKF sondern Servicefahrer.Ist halt so.

Du glücklicher 🙂

112 Kunden zwischen 10-18 uhr. Ich fasse das auch mal unter Servicefahrer. Da freut man sich wieder auf Weihnachten😁😁😁.

ja aber so etwas von auf Weihnachten.Nicht falsch verstehen aber ich fahre keine Pakete.Ich fahre einen 36 to. Auflieger.In der alten Abteilung von meiner Fa. hatte ich auch ca.50-60 Kunden an Tag (7,5 to). Dazu gehörte aber auch Fußmatten auslegen(tauschen),Wäsche einräumen und raus holen(jeder Schrank hatte 22 Fächer),Handtuchrollen tauschen und versuchen den Kunden einige Artikel aus unserm Katalog zu verkaufen.

Will bestimmt deine Arbeit nicht schmälern aber das war nur ein kleiner Aufgabenbereich der von mir gefordert wurde.

Aber Respekt vor deiner Leistung

Mfg.El Diablo

Die 112 Kunden war im Frühjahr, zu weihnachten (ab 10.12) heisst es um 6 Uhr im Depot sein die Karre vollmachen und dann Los
1. Tour 6:30-10:00 50Teile=40Kunden
2. Tour 10:15-14:00 60Teile=55Kunden
3. Tour 14:15-16:30 30Teile=30Kunden
4. Tour 17:00-21:00 50Teile=43Kunden

Ergebnis: 14 1/2 Stunden Unterwegs, 30 Min Pause
168 Kunden
190 Pakete
927,25Kg ins Auto geräumt
927,25kg wieder raus
und 50kilo wieder ins auto(Retouren)
210km Fahrstrecke in der Tour

Also denkt zu Weihnachten an eure Lieferfahrer von den gelben, blauen, braunen, orangen.

Aber eins weiß ich nie wieder Paketdienst.

Dann gebe ich Dir einen Tip-fange nie bei einer Fa. an die Textilien vertreibt!!! Alsco/Boco/Mewa/Berendsen uns so weiter.Viele Kunden-viel Arbeit.Nicht falsch verstehen-Arbeit ist in Ordnung.Nur wenn du nach zwei Wochen weißt das du hiermit deine Rente nicht erreichen kannst....
Nicht nur bringen,auch holen...immer...verlegen..nicht nur abgeben....einsortieren...evtl. bei einem Kunden in 300 Fächer und wehe du hast einen Fehler gemacht.Da geht sofort das Tele.Alle dürfen Fehler machen...nur du nicht.

Ja Hallo erstmal

Nachdem ich diesen Thread nun einige Zeit verfolgt habe, wollte ich auch ein paar Worte sagen:

- Ich fahre seit 16 Jahren im Werksfernverkehr, Obst/Gemüse, meistens Nachts. Mir ist es selten passiert das andere Fahrer kein
Lichtzeichen gegeben haben, wenn ich überholt habe, auch bedanke ich mich bei denselben.

- Wenn Gefahrguttransporte mit 60 km/h, auf der Landstraße, vor mir "herschleichen" akzeptiere ich das. ( Die Kollegen dürfen halt nicht schneller )

- Wenn ich am Berg nur 60 km/h schaffe, fahre ich bergab max. 85 km/h um andere vorbeizulassen.

- Wenn ich Termine nicht einhalten kann, ist das Sache des Disponenten ( ich plane diese Tour nicht ).

Etwas zum besseren Verständnis, meine Rechtschreibung ist auch nicht die Beste, benutzt doch die Tasten für Groß- und Kleinschreibung ( was sollen denn die Leute von uns denken, außerdem erleichtert es das Lesen ).
Das Leben auf der Strasse ist doch jetzt schon hart genug, dass wir uns doch keinen Zickenkrieg mehr leisten müssen.
Ich habe vor diesen Job bis zur Rente zu machen, also werde ich so weitermachen ( wenn es meinem Disponenten nicht gefällt, kein Problem es werden, glaub ich, 50 000 Fahrer gesucht.

Schönes Wochenende

Iltis One

Deine Antwort
Ähnliche Themen