Wieder so ein Trucker Vollpfosten heute
Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit 88 km/h ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten 88.1km/h dauerte sein Überholvorgang mehrere Kilometer bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.
In Bremen hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe MUSS DAS DENN SEIN??????
Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren
Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen
Beste Antwort im Thema
Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit 88 km/h ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten 88.1km/h dauerte sein Überholvorgang mehrere Kilometer bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.
In Bremen hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe MUSS DAS DENN SEIN??????
Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren
Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen
244 Antworten
hallo mcfly! jemand zuhause! ich hab doch bereits geschrieben! wir alle sind menschen und machen fehler!
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
hier so fahre ich zum bohrpunkt.....scheißegal was kommt
Genau so ! 😁
Ich schließe auf einen 70 fahrenden Kollegen auf und überhole zügig. Und der Meister wettert und schimpft. Und genau dagegen hab ich was ! Ich zieh meine Bahn, er seine. Ich gefährde ihn nicht, und ich schimpf auch nicht, daß er nur 70 fährt. Sollte mich ein Ordnungshüter deswegen zur Verantwortung ziehen - OK. Aber was zur Hölle geht es den anderen Chauffeur an ? Es ist nicht sein Geldbeutel, er wurde nicht gefährdet oder behindert oder sonstwas.Das ist genau der Sachverhalt, den ich versucht habe einige Seiten vorher zu erklären. Es zeugt nicht von (Lebens) Erfahrung jeden an den Pranger zu stellen, der sich nicht unbedingt Gesetzeskonform verhält. Für sich nicht an die Regeln zu halten, hat wahrscheinlich Jeder seine Gründe und auch Ausreden. (Mehr oder weniger nachvollziehbar, aber auf jeden Fall Regelwidrig)
Manchmal spielt evtl. auch eine Art Menschliche überforderung (Verzugsnot) eine Rolle, aber man weiß nie welche Gründe der Andere hat. Man sollte sich auch mal versuchen in Andere Personen hinein zu versetzen weshalb Diese eine solche Haltung einnehmen. Dieses ist wahrlich kaum möglich, deshalb sollte man auch nicht gleich jemanden als "Vollpfosten" oder ähnlichem bezichtigen nur weil er wesentlich zu schnell ist oder im Überholverbot überholt. Man kann nie wissen, welches "Schicksal" sich da hinter dem Steuer befindet. Schließlich sind wir alles nur Menschen und unsere Gesetze sowie deren Rechtssprechung haben wenig mit Menschlichkeit gemein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Und ein 2 Achser ist entweder ein 7,5 Tonner oder 18 Tonner. 12 Tonner was wäre denn das????? Ein Mittelding oder wie??? Eigenartig
Wohl noch nie einen LKW gekauft?
Jeder Händler verkauft Dir nen 7,5 tonner, oder 8,9,10,11,12,14,16,18 oder was auch immer Tonnen...
Zitat:
Original geschrieben von xl420
Meinen Stein bekommst du.Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Steinigt mich - ich versteh den Hängerzugfahrer.Der hat geahnt, daß der Campingfreund auf der Landstrasse bummeln wollte und hat sich die pole-position sichern wollen. Ganz einfach.
Und hört auf mit dem Gejammere "Der darf aber nur ...." ! Wissen wir, warum der schnelle Freund es so eilig hatte ? Nein. Vielleicht war er gut drauf, und hat einfach bissel Spaß beim Fahren gesucht. Vielleicht war er grad angepißt, und hat sich den Frust von der Seele gefahren.... Warum wird immer so schnell und so hart über Unbekannte geurteilt ???
Die Straße ist nicht dafür da um irgendwelchen Frust abzubauen.
Und hier dachte ich das in D NUR Frustrierte auf den Strassen sind? 😁
Also um "gelassen" zu fahren wäre D nicht meine erste Wahl.....
Mit lachendem Gruss, Pete 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Und hier dachte ich das in D NUR Frustrierte auf den Strassen sind? 😁
Also um "gelassen" zu fahren wäre D nicht meine erste Wahl.....Mit lachendem Gruss, Pete 🙂
Geht gar nicht anders, sonst bin ich mit Herzkasper in zwei Jahren maustod !
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Und hier dachte ich das in D NUR Frustrierte auf den Strassen sind? 😁Zitat:
Original geschrieben von xl420
Meinen Stein bekommst du.
Die Straße ist nicht dafür da um irgendwelchen Frust abzubauen.
Also um "gelassen" zu fahren wäre D nicht meine erste Wahl.....Mit lachendem Gruss, Pete 🙂
Da schließe ich mich an. Das Fahren in GB fand ich sehr entspannend. Eine ganz andere Welt!
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Da schließe ich mich an. Das Fahren in GB fand ich sehr entspannend. Eine ganz andere Welt!
Franzosen gehen auch entspannter ans Werk.
Aber redet sie Deutschen nicht alle schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von ongelbaegger
Franzosen gehen auch entspannter ans Werk.Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Da schließe ich mich an. Das Fahren in GB fand ich sehr entspannend. Eine ganz andere Welt!Aber redet sie Deutschen nicht alle schlecht.
Macht doch keiner 🙂
Deutschland hat ja auch den Nachteil Verkehrsmässig genau in der Mitte zu liegen, da muss halt Jeder durch, mit Gewalt wenns sein muss 😁
Zitat:
Franzosen gehen auch entspannter ans Werk.
Aber redet sie Deutschen nicht alle schlecht.
Zu meiner Zeit im Fernverkehr bin ich auch öfters in Frankreich unterwegs gewesen, ist schon etwas her, aber eine Sache werde ich nie vergessen.
Normalerweise war ich selbst Versorger oderFast Food, Jedem das seine. Einmal hatte ich jedoch an son Gasthaus an irgendeiner Landstraße angehalten, Mittagszeit und ich hatte auch Zeit, vor dem Gasthaus zahlreiche LKW verschiedener Arten, vom Baustoff, Kranwagen, Müllwagen, Sattel. Nahverkehr bis zum Fernzug alles vertreten. Schätze so ca. 15 Autos. Ich hatte kaum FranzösischKenntnisse (verbal), trotzdem rein zum Essen. Im Lokal wurde ich von der Bedienung in ein Nebenraum gebracht, an einem Tisch wo ungefähr 12 Fahrer speisten. Ich wurde dazwischen verfrachtet und hatte überhaupt kein Gefühl von Fremdsein, man ist in diese Runde aufgenommen worden als Kollege, bekam Brot, Wasser und anderes gereicht ohne was andeuten zu müssen, so wie in der Familie, kein Gegröle wie an den Fernfahrer oder "Trucker"- Stammtischen hierzulande, wo man beim betreten der Raststätte schon die Fahrer an der Lautstärke ausmachen kann.
Hierzulande wird dein Ansehen doch oftmals ausgemacht, von dessen was du fährst. Das ist Arm.
Das ist ein Kollegiales verhalten gewesen, das man sich als Deutscher beschämend vorkam.
Das dürfte wohl ein "Relais le Routier" gewesen sein 🙂
Mit dem runden Blau-Roten Schild draussen.
Menü im Nebenzimmer war immer das gleiche wie vorne, aber 20% niedrigerer Preis...
Gruss, Pete
So etwa:
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Das dürfte wohl ein "Relais le Routier" gewesen sein 🙂
Mit dem runden Blau-Roten Schild draussen.
Menü im Nebenzimmer war immer das gleiche wie vorne, aber 20% niedrigerer Preis...Gruss, Pete
Genau so war es, schade das ich die Erfahrung auf einer meiner letzten Frankreich Touren gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von nullgewinde
Genau so war es, schade das ich die Erfahrung auf einer meiner letzten Frankreich Touren gemacht habe.
Gibt es auch einen Führer dafür.
Ich vermisse es auch, allerdings bei mir gehts ganz zurück wenn der "Fernfahrer von Welt" noch Büssing Unterflur Hängerzug (BS16 FL) gefahren ist 🙂
Gruss, Pete