Wieder ne nette ATU erfahrung gemacht
Heute war mal wieder n großer tag für mein auto.
habe endlich die neuen federn einbauen lassen , H&R 55/35.
habe komplett für einbau mit achsvermessung 100€ gegeben.
Na ich dann da weg , dachte mir dann lasse ich doch mal eben die scheinwerfer einstellen.
und da ATU gleich um die ecke war , bin ich da hin (sollten jawohl selbst die hinbekommen).
na denkste. typ kommt mit raus und sagte " das wird nicht einfach " !!!
ich darauf " wieso denn das " , muß doch einfach nur am rädchen gedreht werden. er meinte da muß der wagen am diagnosegerät angestöpselt werden und die niveauregelung neu justiert werden.
kostet dann 25€ !!!!
darauf meinte ich halt nur das das jawohl nicht sein könne .
25€ für scheinwerfer einstellen. datauf hin habe ich dann halt das gelände verlassen und ab nach BMW.
Dort angekommen hieß es dann nur --> na dann fahr mal eben rum , machen wir sofort , dauert ja nur 2 minuten.
gesagt , getan. fertig is es auch.
Na soviel dann mal zu der kenne von den ATU Meistern !!!!
gruß
30 Antworten
na meine meinung ist denke ich mal bis jetzt nicht ganz annehmbar , bin gerade mal 20 km damit gefahren. hatte aber vorher in meinem coupe dieselben drin und damit war ich zufrieden.
Habe hinten noch das schlechtwegepaket verbaut. und so hart wollte ich nicht werden , da ja im sommer 19" draufkommt.
habe vergleichsfotos gemacht , werde sie morgen dann einstellen , damit sich jeder ein bild davon machen kann.
Hi,
ich bin mit den Federn überhaupt nicht zufrieden. Wird wohl doch wieder ein komplettes Fahrwerk...
Freue mich auf die Bilder 😉
Seltsam, dass die ein "Billigimage" haben - alles, was ich bisher dort gesehen habe, gab's anderswo billiger.
Und dass die immer was (Unnötiges) finden oder gleich machen, habe ich mehrfach in der eigenen Familie erfahren. Nie wieder. 🙁
Übrigens ist Pitstop keinen Deut besser! Auch dort scheint man kräftig Provisionen zu zahlen (was immer heftig dementiert wird!). Wenn ich mal Arbeit suche, bewerbe ich mich spaßeshalber dort und lass mir die Bedingungen zeigen! 😉😛
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von st328
bei ATU mache ich immer einen großen bogen...😁
Aber ich auch!!!
Gruß: huzer
Ähnliche Themen
In 4000km hab ich Service, vielleicht fahr ich auch mal zu ATU und lass nur das Öl wechseln, mal schauen was die dann sonst noch alles an meinen Wagen finden 😁
MfG Y
Ich denke die vollen Hallen beweisen nur das die unkomplizierte Ratenzahlung der Reparatur angenommen wird. Die haben eine Kreditabteilung für die Werkstatt.
Am Verhältniss Preis-Leistung wird es wohl nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
In 4000km hab ich Service, vielleicht fahr ich auch mal zu ATU und lass nur das Öl wechseln, mal schauen was die dann sonst noch alles an meinen Wagen finden 😁
MfG Y
Was bringen denn solche Späße? Dafür wär mir mein Wagen zu schade.
Gruß: huzer
Zitat:
Original geschrieben von huzer
Was bringen denn solche Späße? Dafür wär mir mein Wagen zu schade.
Gruß: huzer
Stimmt, am Ende füllen die noch das falsche Öl rein 😁
Im Endeffekt sind die Werkstattmitarbeiter die ärmsten Schweine. Im e36 Forum gab´s vor kurzem auch einen Thread dazu und da wurde geschrieben, daß ein ATU-Meister brutto um die 1600 Euros bekommt und das ist schon heftig. So eine Filiale muss auch auf gewisse Umstzzahlen kommen, sonst gibt´s nunmal Ärger von ganz oben und da kommen auch nicht ganz legale Methoden zum Einsatz.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Seltsam, dass die ein "Billigimage" haben - alles, was ich bisher dort gesehen habe, gab's anderswo billiger.
Das ist doch ähnlich mit anderen Erscheinungen, wie die die Elektronikkette, die die "Geil ist Geil" Story auch perfekt beherrscht. Marketing ist alles anscheinend.
Das in Verbindung mit vielleicht oft arrogantem Auftreten der Vertragswerkstätten (bei "meinem" BMW Händler absolut nicht) spült die Kunden dort in rauhen Mengen hin.
Die kundenfreundlicheren Öffnungszeiten spielen auch eine Rolle dabei.
Gruss Mad
Hi,
ich hol mir bei ATU mal nen Liter Öl oder Felgenreiniger oder was für die Scheibenwaschanlage. Weil einfach die Auswahl groß ist und man normalerweise nicht so lang ansteht wie im Baumarkt. Die Preise sind wohl immernoch besser als an der Tankstelle...
Für meinen CLK hab ich mir mal ein Angebot für nen kleinen Kundendienst machen lassen, der Preis war entweder nur minimal günstiger oder sogar etwas teuerer als bei ner MB-Vertragswerkstatt (keine NL). Ich glaube, bezahlt hab ich damals 135,- EUR, der Kostenvoranschlag von ATU war bei 145,- EUR... (Durchsicht und Ölwechsel).
Meine Freundin hatte mal nen Polo zum Kundendienst dort, da war alles i.O., keine Hinweise "dies und das ist eh alles kaputt..." - allerdings hatte die Kiste nach 3 Jahren nichtmal 12.000 km drauf.
Gruß
Jan
Erfahrung vom Kumpel:
im letzten Herbst wollte er neue Wintrerräder kaufen (für e39). Da gab es bei ATU ein Angebot: pro Komplettrad 140€ oder so. Er hat gleich zugeschlagen. Nach der Montage ist er gleich auf die Autobahn raus zum Testen, und gleich eine Unwucht festgestellt. Bei ATU sofort gemeldet, und einen termin in 3 Tagen bekommen. Die haben dann die Räder neu gewuchtet. Der Kumpel fährt wieder auf Autobahn - und wieder das selbe:-) Er fährt wieder zu ATU, bekommt wieder ein termin in ein paar Tagen. Dann hat der Typ gemeint, eine Felge ist fehlerhaft, durch Wuchtung lässt sich das nicht korrigieren (zu viele Gewichter erforderlich). Dann haben die ihm eine Felge ausgetauscht. Er fährt wieder auf die AB - und ratet mal was passiert:-)) Stinksauer kommt er wieder zurück, und zwar in dieselbe Box wo er vorige 2 Mal war. Da ist gerade ein anderer Kollege, der ihm im freundlichen Gespräch erzählt, dass der Kumpel lieber in eine andere Box gehen soll, da vor einer Woche jemand in die Wuchtungsmaschine mit dem Auto reingefahren ist und diese jetzt nicht benutzt werden darf:-))) Ich muss sagen, mein Kumpel ist ein sehr ruhiger Typ. Ich wäre wohl ausgerastet:-)) Er geht aber in eine andere Box, erzählt sein Problem. Bei der Wuchtung (an einer funktionierenden Maschine) stellt man fest, dass 2 der 4 Billigfelgen fehlerhalf sind. Dazu sagt der Typ, von 20 verkauften Felgensätzen sind 14 zurückgekommen und schlägt vor, neue zu nehmen. Leider gibt es aber keine billigen mehr, erst welche ab 200€ (ohne Reifen wohlgemerkt). Da zahlt mein Kumpel ca. 600€ drauf, danach gibt es zum Glück keine Probleme mehr... Wobei er für insgesamt ca. 1000€, die er schliesslich gezahlt hat, viel bessere Räder bekommen konnte, und sich viel Stress sparen....
Zitat:
Original geschrieben von di_driver
Leider gibt es aber keine billigen mehr, erst welche ab 200€ (ohne Reifen wohlgemerkt). Da zahlt mein Kumpel ca. 600€ drauf, danach gibt es zum Glück keine Probleme mehr... Wobei er für insgesamt ca. 1000€, die er schliesslich gezahlt hat, viel bessere Räder bekommen konnte, und sich viel Stress sparen....
da muss ich leider sagen SELBER SCHULD !
Ich wäre als
1. vom kaufvertrag zurückgetreten ! GELD ZURÜCK !
2. für 1000 EUR kriegst auch ORIGINAL BMW Felgen mit Reifen !
3. SELBER SCHULD !! 600 EUR drauf packen !!ne ne----
Gruß,
Danijel
Zu der Felgengeschichte fällt mir auch noch was ein, ich glaube, es war damals auch ATU;
vor ca. 9 Jahren hat sich ein Freund von mir auch bei ATU günstige Felgen mit Reifen gekauft. Als am Ende des Tages doch relativ wenig Luft noch im Reifen übrig war, gings nochmal zurück zu ATU um den defekten Reifen zu reklamieren.
Wie sich herausstellte, war es nicht der Reifen. Die einteilige Felge hatte auf der Innenseite mehrere kleine "Löcher" oder "Risse". Die waren mit blosem Auge glaub ich nicht wirklich zu erkennen, in nem Fass mit Wasser hat man aber deutlich gesehen, daß an ca. 5 Stellen der Felge die Luft ausgetreten ist...
Natürlich hat er ne neue, mängelfreie Felge bekommen, gehalten haben so weit ich weiß auch alle 4 dananch, nur "Was ist das für Qualität?" und gefährlich ist sowas doch auch... Wie die Felgen ne Zulassung bekommen können, frag ich mich auch... OK, vielleicht wars wirklich ein Einzelfall.......
Gruß
Jan
Dass der Kumpel selber schuld ist, ist klar. Wie gesagt, der ist soein Typ, der sich nicht gerne in Konfliktsituationen begibt. Und die bei ATU heben soweit ich weiss gemeint, er kann nur die Felgen zurückgeben, aber nicht die Reifen, da ca. 5 Tage gefahren (obwohl als Komplettrad angeboten und verkauft - rechtlich klare Sache). Es gibt aber genug solche ruhige Leute, die nicht gleich zum Anwalt laufen, und ich finde es absolut krass, wie sie in solchen Läden wie ATU abgezockt werden können...
Zitat:
Original geschrieben von di_driver
Dass der Kumpel selber schuld ist, ist klar. Wie gesagt, der ist soein Typ, der sich nicht gerne in Konfliktsituationen begibt. Und die bei ATU heben soweit ich weiss gemeint, er kann nur die Felgen zurückgeben, aber nicht die Reifen, da ca. 5 Tage gefahren (obwohl als Komplettrad angeboten und verkauft - rechtlich klare Sache). Es gibt aber genug solche ruhige Leute, die nicht gleich zum Anwalt laufen, und ich finde es absolut krass, wie sie in solchen Läden wie ATU abgezockt werden können...
immer mund auf machen !!!!
also da kenne ich keine gnade !!!!
naja.. dann hoffen wir mal das dein freund daraus gelernt hat !!
Gruß,
Danijel