wieder mal inkompetenter Händler unterwegs

Audi A3 8L

Ich hab mal wieder nen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt hinter mir und muss mich dementsprechend auskotzen, bitte auch um eure Meinung/Stellungnahme damit ich das ganze aus anderen Sichtweisen bekomm....

also:

Ende August (~30 August) war mein A3 1.9TDI (8L) mit knapp 115.000 km beim AZ in Stuttgart (welches der 3 vorhandenen ehemaligen Hahn & Lang (genau, der Hahn & Lang der vom ADAC im Service Test durchgefallen war...) Häuser werd ich vorerst noch nicht sagen, will hier niemanden anschwärzen...). Ich hatte dort einen Karosserieschaden hinten rechts zu reparieren. Den Hinweis bei der Annahme, dass meine Bremsanlage wohl von hinten merkwürdige Geräusche machte, nahm der ServiceMeister wohlwollend entgegen und sagte dass er sich die Bremsen mal anschauen werde.

Dann also gegangen und auf Anruf dass fertig gewartet... Der kam dann auch mit dem Hinweis, dass die Bremsen hinten runter wären. Ich dann gesagt: "Ok, danke für den Hinweis, aber ich denke das reicht wenn wir das beim nächsten (planmäßígen) Service Ende Oktober machen, da muss ich jetzt net wieder mit der Versicherung alles auseinandersuchen (war vers. schaden!) . Der ServiceMeister: "Ok".
Bis zum Service (und dem Tausch der hinteren Beläge) waren es zu dem damaligen Zeitpunkt noch 5000km, von denen ich wusste dass sie bis ende okt. gefahren würden.

Ich also Fzg. geholt und losgefahren.
Vor einer Woche (~ 14 Sept.) war ich dann nach einer längeren Autobahnfahrt über kreischende Geräusche von hinten (Metall-Metall) überrascht... Nach diesen 14 Tagen seit dem Werkstattaufenthalt hatte ich bisher nur knapp 550 km runtergerissen.

Ich war sowieso gerade auf der Autobahn Ri. Stuttgart unterwegs und beschloss, kurz (trotz Sonntag...) beim AZ Stuttgart-Vaihingen (NICHT das AZ mit dem Karosserieschaden!). vorbeizuschauen, vielleicht ist ja jemand da der sich das kurz anschauen kann ("Notfallservice"😉, und mir sagen kann ob ich damit überhaupt noch weiterfahren kann.
Kein Problem, Servicetechniker war da und hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen:
Scheiben hinten am Arsch, Beläge komplett unten. Hat mir untersagt so weiterzufahren. So weit so gut, ich mich schön aufgeregt.... Mietwagen genommen (ich musste ja nach haus (= 70 € für nen Seat für einen Tag), Auftrag geschrieben. Dann hat sich der Servicemensch noch die vorderen Bremsen angeschaut und gemeint dass die auch runter wären. Daraufhin hab ich ihm noch die Geschichte von 14 Tagen vorher erzählt, und er meinte nur trocken: der hatte wohl keine Ahnung, nicht mal mit den vorderen belägen kommen sie noch bis zum Service, die machen es noch maximal 2000km.

Also die auch noch machen lassen.

Das Ende vom Lied war dann, dass ich einen Tag auf mein Auto verzichten musste (das war verschmerzbar, in die Schüssel hab ich eh kein vertrauen mehr) und dass ich einen Mietwagen fahren durfte (naja, Seat Leon Sport ist nix besonderes, gfällt MIR nicht...), und dass ich für die Beläge und Anlage und Zeit beim Audi Zentrum in Stuttgart Vaihingen den Betrag von 430 € liegen lassen durfte.... alles in allem also kosten von 500 € (die zwar sowieso gekommen wären, über die man sich aber trotzdem ärgert).

Dem Werkstattmensch bei der Abholung in Stgt-Vaihingen dann noch erklärt was vorher im anderen AZ vorgefallen war und der meinte nur ich solle mich mit dem anderen AZ in Verbindung setzen und mit dem Mechaniker sprechen.

Gesagt getan. Dieser sagte mir allerdings nur, dass er ja das mit den Bremsen auf der Rechnung erwähnt habe, und dass da auch DRINGEND steht, und er ja nichts von ende oktober gewusst haben will.
Ich habe ihm dann gesagt er solle mir mal kurz per fax die rechnung zukommen lassen.

Auf dieses Fax warte ich seit letzter Woche...

Und jetzt bin ich auf eure vorschläge bzgl. weiterem vorgehen gespannt!

Danke!
Huddsel!

9 Antworten

erstmal mein beileid.

also ich würde an deiner stelle mit dem serviceleiter oder einem der geschäftsführer sprechen. diese sollten zumindest für die kosten des mietwagens aufkommen. schließlich steht die werkstatt in der pflicht dich auf gefährliche mängel am fahrzeug hinzuweisen. rein rechtlich ist die werkstatt in einem solchen fall voll haftbar, denn schließlich kann ein laie nichts mit einem vermerk auf einer rechnung anfangen. wäre durch diesen mangel am fahrzeug ein unfall entstanden, dann hätte man die werkstatt mit zur verantwortung ziehen können.

also unbedingt an das autohaus heran treten und nicht mit dem werkstattmeister sprechen, sondern mit dem entsprechenden vorgesetzten (geschäftsführung oder serviceleitung). das ist aber echt mal ein unhaltbarer zustand.

wieso ich sehe das so das er zu dir gesagt hat das sie runter sind und du wolltest es nicht machen lassen hast du ihm bestimmt auch klipp und klar gesagt dann meinte er ok.

er hätte vielleicht sagen können so können sie nicht mehr bis oktober rum fahren aber wenn er schon meint die sind runter dann hätte ich sie drauf machen lassen. naja du wolltest halt geld sparen und warten und jetzt musst du halt mehr druaf zahlen.

und das du ihn dafür belangen kannst kannst du vergeseen hast ja nichts schwarz auf weiss nur ein telefongespräch wo du ja sicherlich keinen mit schnitt gemacht hast.

du kannst nur nie mehr da hin gehen aber das du von denen irgendwas bekommst muss ich leider hart sagen ist nichts

man hätte ihn in diesem moment belangen können, weil er mit sicherheit eine rechnung zu der reparatur an seinem fahrzeug hat. dort steht schließlich das datum drauf. eine werkstatt, bzw. ein werkstattmeister ist dazu verpflichtet ein auto nicht vom hof fahren zu lassen, wenn es erhebliche mängel aufweist. und hierbei handelt es sich definitiv um einen erheblichen mangel.

Ich weiß ehrlichgesagt nicht, warum du dich aufregst.

1. Der Wagen war wegen eines Karosserieschadens in der Werkstatt. Hättest du die Geräusche nicht erwähnt, hätte gar nicht erst jemand nach der hinteren (!) Bremse geguckt geschweigedenn gucken müssen.

2. Du hast auf eigene Anweisung von einer Erneuerung der hinteren Bremse absehen lassen. Wie lange ein Bremsbelag oder eine Scheibe noch hält, kann sowieso Niemand mit letzter Sicherheit sagen.

3. Dass das ganze nun an einem Sonntag "unterwegs" passiert, ist halt Pech und der Mechaniker in Vaihingen hätte sich noch straf- und haftbar gemacht, hätte er die Bremsanlage nicht überprüft und instandgesetzt.

Letztendlich wäre es verkäuferisches Geschick des Mechanikers in Stuttgart gewesen, sich die Bremsen vorne anzugucken. Man kann nicht erwarten, dass eine Werkstatt an einem Fahrzeug alles überprüft, egal, weswegen es da ist.

Verschleiß gibt es nun mal und bei Verschleißteilen muss man auch selber ein Auge drauf haben!

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


I

Verschleiß gibt es nun mal und bei Verschleißteilen muss man auch selber ein Auge drauf haben!

da_baitsnatcha

Mir könnte jemand meine Bremhsscheiben gegen rudne Frikadellen austauschen und ich würde es nicht merken 🙂

Also als Laie kann man sowas nicht erkennen. Wieso auch, dafür gibt es ja die Freundlichen und wenn eine Mechaniker sagt, das die runter müssen und er dich noch losfahren lässt, dann kann man sich denken, dass man nciht innerhlab der nächsten WOche wieder dorthin muss.

Zitat:

Original geschrieben von Nachtstute


Mir könnte jemand meine Bremhsscheiben gegen rudne Frikadellen austauschen und ich würde es nicht merken 🙂
Also als Laie kann man sowas nicht erkennen. Wieso auch, dafür gibt es ja die Freundlichen und wenn eine Mechaniker sagt, das die runter müssen und er dich noch losfahren lässt, dann kann man sich denken, dass man nciht innerhlab der nächsten WOche wieder dorthin muss.

^^ und genau darum geht es, ich hab zwar schon ein wenig ahnung von den dingern, aber nach der telefonauskunft von ihm war mir eigentlich soweit klar dass die dinger noch 5000 km halten. selbst wenn sie das nicht mehr getan hätten, selbst dem azubi im ersten lehrjahr müsste doch auffallen, dass wenn soooo wenig belag drauf ist (die einzige fahrt waren eben die 500km nach münchen und wieder zurück = autobahn = keine passstraße, keine schnellen/starken bremsungen!), dass das nicht mehr lange hält. darum geht es mir eigentlich.

die aussage am telefon vor kurzem als ich mich mit ihm unterhalten hatte war auch dass er gemeint hatte dass ich die kohle wohl nicht gehabt habe zu dem zeitpunkt. daraufhin war meine antwort, dass das ganze auf eine firma geht, und ihm das auch bewusst war, weil auf dem auftrag ein firmenname angegeben war (! nicht die falschen schlüsse ziehen, die firma ist nicht groß, familienbetrieb, aber die karte über die bezahlt wurde war mehr als gedeckt...), daher die rechnung sicherlich bezahlt werden würde via mc.

zu baitdingsda:

Zitat:

1. Der Wagen war wegen eines Karosserieschadens in der Werkstatt. Hättest du die Geräusche nicht erwähnt, hätte gar nicht erst jemand nach der hinteren (!) Bremse geguckt geschweigedenn gucken müssen.

--> der Karosserieschaden war übrigens hinten am radlauf rechts, von daher mussten die reifen eh runter zum lackieren... noch dazu: ich HAB ihn ja in dem bewusstsein angesprochen, DASS irgendwas nicht stimmt, und ihn DARUM gebeten danach zu schauen. Davon kann man dann ja wohl auch ausgehen. und ich werd nicht auf die idee kommen und mir noch gedanken machen ob der meister den meister wirklich gemacht hat oder was weiß ich wer das auto angeschaut/gemacht hat. Es geht schlichtweg darum dass ich sag: Ich möchte mich nicht noch darum kümmern müssen, dass mein Fahrzeug beim freundlichen KOMPETENT gecheckt wird (wenn ich auf ein Geräusch/Fehler etc.). Wenn ich das Fahrzeug dorthin bring will ich es auch in guten Händen wissen, noch dazu weil ich n haufen geld für den service zahl.

Zitat:

2. Du hast auf eigene Anweisung von einer Erneuerung der hinteren Bremse absehen lassen. Wie lange ein Bremsbelag oder eine Scheibe noch hält, kann sowieso Niemand mit letzter Sicherheit sagen.

auch hierzu wieder das ewige mantra: ob ich mit einem Belag noch 5000km oder 500km fahren kann bis die SCHEIBE auf BACKE reibt, ist wohl ein Unterschied oder?

Zitat:

3. Dass das ganze nun an einem Sonntag "unterwegs" passiert, ist halt Pech und der Mechaniker in Vaihingen hätte sich noch straf- und haftbar gemacht, hätte er die Bremsanlage nicht überprüft und instandgesetzt.

Das weiß ich, dem Mechaniker in Vaihingen mache ich keinerlei Vorwürfe, Vaihingen hat mir hier sehr geholfen und den Eindruck vom besten der 3 AZ in Stuttgart (ja ich weiß, ist alles hahn und lang...) bestätigt.

Zitat:

Letztendlich wäre es verkäuferisches Geschick des Mechanikers in Stuttgart gewesen, sich die Bremsen vorne anzugucken. Man kann nicht erwarten, dass eine Werkstatt an einem Fahrzeug alles überprüft, egal, weswegen es da ist.

das versteh ich nun nicht ganz:

AZ (nicht Vaihingen) hat die vorderen Bremsen nicht kontrolliert, aber auch hier würd ich wieder davon ausgehen, dass wenn der meister feststellt dass die hinteren bremsen unten sind, dass er noch vorne zumindest nen blick drauf wirft.

AZ Vaihingen hat mir ja die vorderen verkauft, ist ja kein Problem hat alles gepasst.

Zitat:

Verschleiß gibt es nun mal und bei Verschleißteilen muss man auch selber ein Auge drauf haben!

Als Fan bzw. Hobbyschrauber sicherlich. Ich will ein Auto das fährt, und das sicher und zuverlässig ist. Das hab ich bei AUDI bisher noch kein einziges mal erleben dürfen (2*A3, 1. A3 2 Jahre lang gefahren, mehr als 2 Monate stand er davon in der Werkstatt (Getriebeschaden, Lenkgetriebe, Kupplung mitgetauscht, Zündkerzen nach dem Service nicht mehr richtig festgedreht USW.), beim aktuellen ist es kein Stück besser. Meine Konsequenz (nach dem ersten "Montagsauto" hatte ich auf einen zuverlässigeren zweiten Wagen gehofft) wird sein, dass beim demnächst wohl anstehenden Fahrzeugwechsel kein AUDI/VW/SKODA/SEAT mehr in Frage kommt.

Zitat:

man hätte ihn in diesem moment belangen können, weil er mit sicherheit eine rechnung zu der reparatur an seinem fahrzeug hat. dort steht schließlich das datum drauf. eine werkstatt, bzw. ein werkstattmeister ist dazu verpflichtet ein auto nicht vom hof fahren zu lassen, wenn es erhebliche mängel aufweist. und hierbei handelt es sich definitiv um einen erheblichen mangel.

Hi! Danke für deinen beitrag!

Wo krieg ich es noch genauer her, dass es sich hierbei um einen erheblichen Mangel handelte? Würde mir sehr helfen!

Zitat:

wieso ich sehe das so das er zu dir gesagt hat das sie runter sind und du wolltest es nicht machen lassen hast du ihm bestimmt auch klipp und klar gesagt dann meinte er ok.

Zitat siehe oben: "Dann machen wir das mit dem Service Ende Oktober, sind ja noch n paar km, sonst muss ich wieder mit der Versicherung rummauscheln" (Rechnungssplitting, kein Bock drauf)

Zitat:

und das du ihn dafür belangen kannst kannst du vergeseen hast ja nichts schwarz auf weiss nur ein telefongespräch wo du ja sicherlich keinen mit schnitt gemacht hast.

nope schnitt nicht vorhanden, aber davon gehe ich ja auch nicht aus, sonst muss ich ja immer mitschneiden :P

belangen werd ich ihn nicht können, ist mir schon klar. andere möglichkeiten werd ich wohl auch nicht haben 😉

Zitat:

also ich würde an deiner stelle mit dem serviceleiter oder einem der geschäftsführer sprechen. diese sollten zumindest für die kosten des mietwagens aufkommen. schließlich steht die werkstatt in der pflicht dich auf gefährliche mängel am fahrzeug hinzuweisen. rein rechtlich ist die werkstatt in einem solchen fall voll haftbar, denn schließlich kann ein laie nichts mit einem vermerk auf einer rechnung anfangen. wäre durch diesen mangel am fahrzeug ein unfall entstanden, dann hätte man die werkstatt mit zur verantwortung ziehen können.

das hatte ich für die nächste Zeit auch vor... 🙂 Danke für den Tipp!

weitere Meinungen?

was ein erheblicher mangel am fahrzeug ist kann dir auf jeden fall dein tüv- oder dekra-prüfer sagen.

naja da kannst du dich nur ärgern nicht mehr da hin gehen und fertig geld siehst du keins von dem. als frag ich mich warum du dich da so rein steigerst ist passiert und fertig was möchtest du denn von im erwarten#? ist gibt halt solche und solche und wir als kunden können dagegen nichts machen ausser nicht mehr da hin gehen weil rufmord ist strafbar.

ja rede mal mit dem geschäftsführer *gähn* der wird dir recht geben bla bla bla machen und dann passiert auch nichts kannst du dir auch sparen

hast du bei fzg.-abholung irgendwas unterschrieben ?
veilleicht nen kleinen mängelschein , welcher dich auf den erheblichen mangel an deiner bremsanlage hinweißt ?mite er aussage -bremse runter - hat der herr am tel. eigentlich schon alles gesagt . der rest ist dann eigentlich wortglauberei.
außerdem bist du doch laut führerschein auch verpflichtet , den zustand deines fzg. vor fahrtanritt zu ermitteln .
ist halt mal wieder blöd gelaufen . irgendwas ist ja immer .
wenn du nen mängelschein erhalten hast , ist die werkstatt raus. wenn nicht , dann kannst du schon was holen . man darf als werkstatt kein fzg. mit erheblichen mängeln ohne schriftlichen hinweis in den strassenverkehr entlassen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen