Wieder mal Hilfe zum Getriebe

VW Polo 2 (86C)

Hallo Forum,

bin neu hier, weil ich für meinen Sohn einen alten Polo, 1,3 Liter, Baujahr 91, 60.000 km gelaufen, Coupe, in Ordnung bringen will.

Er ist bis vor 2 Wochen prima gelaufen, dann hat sich das 5-Gang-Getriebe verabschiedet.
Die Kennung auf dem Getriebe lautet ALG.

Man findet ja bei ebay und anderswo genug gebrauchte Getriebe für einen Polo um die 100 €.

Ich habe nur leider keine Ahnung, was ich da für ein Getriebe nehmen kann.
Ich will es nur wechseln, es sollten keine Umbauten notwendig sein.
Ob die Übersetzung dann optimal ist, ist eher zweitrangig, Hauptsache er fährt wieder.

Kann mir da bitte jemand helfen, wäre sehr dankbar.

19 Antworten

So etwas liegt bei mir noch rum. Ist ein 085 EQV Getriebe aus einem `99 er Seat Ibiza. Kannst mal Vergleichen, ob es Deinem ähnelt. Z.B. paßte ein `78 er 4 Gang Pologetriebe an einem 89 er, mußten nur die Antriebswellenteller und der Rückwärtsgangschalter umgebaut werden. Sonst passte alles. Wenn die Getriebeglocke, Halterung und Schaltgestänge passt, dürfte es kein Problem zu anderen geben. Am besten ausbauen und beim Schrotti vergleichen. Das alte würde ich aber auch nicht Wegwerfen, gibt welche, die zerlegen das und bereiten das wieder auf. (aus 2 mach 1)
th

1-eqv-getriebe-seat
2-seat-ibiza-1-0
Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Hallo,

theoretisch kannst du alle 085er Getriebe aus dieser Tabelle verbauen.

Theoretisch.

Wir hatten gestern den Fall (beim 6n, ist aber trotzdem ein 085er), dass das Schaltgestänge an das Austauschgetriebe nicht passte. Schuld war eine fehlende Bohrung in der Getriebeglocke.

Also: Tu dir selber einen Gefallen und verbaue wieder ein ALG. Gerade wenn du es bestellst, kannst du dir nur so wirklich sicher sein.

Gruss
Manuel

Danke Manuel.

Aber was macht man, wenn ein "ALG-Getriebe" laut aller kursierenden Listen nie verbaut wurde ??

Zitat:

Original geschrieben von pancreascyste



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Hallo,

theoretisch kannst du alle 085er Getriebe aus dieser Tabelle verbauen.

Theoretisch.

Wir hatten gestern den Fall (beim 6n, ist aber trotzdem ein 085er), dass das Schaltgestänge an das Austauschgetriebe nicht passte. Schuld war eine fehlende Bohrung in der Getriebeglocke.

Also: Tu dir selber einen Gefallen und verbaue wieder ein ALG. Gerade wenn du es bestellst, kannst du dir nur so wirklich sicher sein.

Gruss
Manuel

Danke Manuel.

Aber was macht man, wenn ein "ALG-Getriebe" laut aller kursierenden Listen nie verbaut wurde ??

Naja, entweder man mistraut den Listen oder man mistraut sich selbst.

Ausbauen, eine Woche lang Fahrrad fahren und währenddessen das gleiche bzw. ein passendes suchen.

Zitat:

Original geschrieben von pancreascyste



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Hallo,

theoretisch kannst du alle 085er Getriebe aus dieser Tabelle verbauen.

Theoretisch.

Wir hatten gestern den Fall (beim 6n, ist aber trotzdem ein 085er), dass das Schaltgestänge an das Austauschgetriebe nicht passte. Schuld war eine fehlende Bohrung in der Getriebeglocke.

Also: Tu dir selber einen Gefallen und verbaue wieder ein ALG. Gerade wenn du es bestellst, kannst du dir nur so wirklich sicher sein.

Gruss
Manuel

Danke Manuel.

Aber was macht man, wenn ein "ALG-Getriebe" laut aller kursierenden Listen nie verbaut wurde ??

Ganz einfach, mal den GKB im Serviceheft oder auf dem Aufkleber im Kofferraum checken, auch auf dem Getriebe nachsehen was dort oben eingeschlagen ist. 😉

Bilder wo du die Kennbuchstaben von ne Stellen wo du sie findest wurden ja schon gepostet.

Ganz faule fahren zu VW und lassen sich anhand der Fahrgestellnummer sagen was für ein Getriebe bei Auslieferung verbaut war.

MfG

Ähnliche Themen

Hab ich zwar im anderen Forum geklaut . . .

aber passt i-wie zum Thema 😁 😁 😁

Getriebesand
Deine Antwort
Ähnliche Themen