Wieder mal H7-Lampen: X-treme Power oder Blue Vision
Habe eine einfache Frage: Welche dieser zwei kommt optisch näher an eine Xenon-Beleuchtung...Philips X-treme Power oder die Philips Blue Vision?
Beste Antwort im Thema
wenn du die beleuchtung deines autos dafür nutzen möchtest nachts besser zu sehen => Extreme Power
wenn du der King vor der Hauptschule sein willst und nachts noch ne Taschenlampe im Auto hast => Mtec
24 Antworten
tja... ich glaube da war preisleistung prozentual zu stark gewichtet ...
der adac test (von dem halte ich weit mehr auch weil es konkrete angaben gibt)
da sind die markenlampen die besten, glaub die night gide usw... jenachdem ob man sie im fernlicht oder abblendlicht hat...
sie geben klare empfhelungen (wenn man das will soll man die brine nehmen usw)
da schneiden die baumarklampen bescheiden ab (preisleistungsmäßig nicht so gut wie teure da sie für 10 euro zu wenig leistung haben lol)
und die mit xenon ähnlichen lampen schneiden noch schlechter ab
Hallo,
habe die M tec Super White H7 in meinem E46 zum Testen eingebaut (normaler Reflektorscheinwerfer):
ich finde schönes weißes Licht mit Blaustich, je nach Blickwinkel.
Ich finde so schlecht sind die doch gar nicht, oder??
Soooo gut sind die Osram NB auch wieder nicht!
Wer hat die Mtecs auch verbaut?
Danke und Gruß
NT
Also bei Nacht sind die schon sehr viel schlechter, war damals meine Erfahrung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
hallo,ne also wenns um lampen geht kenn ich mich aus...
bluevision sind empfehlenswert, sind gute lampen...
aber eigentlich nicht weiß ... nur weißer als normale.. und die sind ja pi..e gelb...
also ich würde wer auf xenon effekt (weiß mit bläulichem stich, besser als echtes xenon standardlicht) die
Philips DiamondVision empfehlen... ich hatte schon alle aber das sind die besten, hab sie überall drinnen, im fernlicht und in den nebelleuchten.
Mtec superwhite oder sowas aus ebay is nen dreck dagegen... die philips leuchten nämlich nicht nur weiß bläulich sondern auch sehr hell... man sieht auch wirklich was auf der straße... das kann man von den anderen aus ebay oder selbst von den mtec mit zulassung (wie sie die bekommen haben so dunkel wie die leuchten ist mir ne frage) nicht behaupten.
Leider haben die nur in asien eine zulassung, auch nicht in usa... aaaaaber das merkt keiner, auch die polizei nicht, weiß ich aus eigener erfahrung...
nur vor dem tüv würde ich dann standard reinmachen... aber das ist in 2 min erledigtgibts bei fuers-auto.de
ich hab die wie gesagt auch selbst und bin damit sehr zufrieden und hatte vorher schon mehrere xenon effekt lampe als nur diese...
zuletzt die bluevison... aber die sind gegen die DiamondVision richtig hässlich gelbgruß
markus
Moin Jungs, interessier mich auch für das Thema "Xenon-Look vs. Lichtausbeute"
Mal sone doofe frage,
habe ja schon des öfteren von den in der EU "verbotenen"
Philips Diamond Vision gehört.
Die sollen wohl ziemlich gut sein.
Was würde denn passieren, wenn die Polizei einen anhällt und sagt,
die haben kein E-Prüfzeichen, das geht so nicht!
Wie siehts bei sowas mit Strafe aus?
Oder gibs da nur Verwarnung?
Wie sieht das juristisch aus?
Zitat:
Original geschrieben von Pinky02
Hol die Philips Bluevision die sind Xenon sehr änhlich knalle weiß udn ausleuchtung ist auch sehr nah an xenon dran.
also ich hab mir die blue vision für nebenscheinwerfer geholt (HB4) und bin mega enttäuscht.also mit xenon hat das meiner meinung nach absolut garnichts zutun.net mal annährend.die waren genauso gelb wie meine alten originalen..ok ausleuchtung definitiv besser aber eben xenon optik bei mir absolut nicht vorhanden..falls die jemand haben will..gerne.meldet euch!!!ich will richtige xenonoptik und net so ein krampf
Zitat:
Original geschrieben von sebud
Was würde denn passieren, wenn die Polizei einen anhällt und sagt,
die haben kein E-Prüfzeichen, das geht so nicht!Wie siehts bei sowas mit Strafe aus?
Oder gibs da nur Verwarnung?Wie sieht das juristisch aus?
willst du das theoretische oder lieber das praktische wissen? 😉
theorie: illegal....somit verboten...stilllegung deines fahrzeuges an ort und stelle möglich.
praxis: musste schon jemals jemand in einer verkehrskontrolle seine glühbirnen ausbauen und vorzeigen? wohl kaum....
selbst für den unwahrscheinlichen fall das doch...dürfte es höchstwahrscheinlich als "nicht vorschriftsmäßige Beleuchtungseinrichtung" laufen und mit ner OWi von 15€ abgetan sein.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
willst du das theoretische oder lieber das praktische wissen? 😉theorie: illegal....somit verboten...stilllegung deines fahrzeuges an ort und stelle möglich.
praxis: musste schon jemals jemand in einer verkehrskontrolle seine glühbirnen ausbauen und vorzeigen? wohl kaum....
selbst für den unwahrscheinlichen fall das doch...dürfte es höchstwahrscheinlich als "nicht vorschriftsmäßige Beleuchtungseinrichtung" laufen und mit ner OWi von 15€ abgetan sein.
naja, nicht das der bulle sagt, dass ich damit die anderen Verkehrsteilnehmer enorm gefährde, da es vielleicht so blendet, und hinterher noch Post vom Staatsanwalt bekomme
...wo wir grad beim Thema sind, wie ist denn das bei der Unterbodenbeleuchtung geregelt? Was passiert wenn sie einen damit
erwischen? Dürfte das Strafmaß nicht ähnlich sein?
lg, Basti
strafmaß dazu nicht unbedingt... darf in foren eh nich diskutiert werden... aber
is es ja eindeutig geklärt...
und zu den osram kann ich auch nicht so viel positives von der lebensdauer berichten. stolzer preis und bei mir haben die 7 monate gehalten.... echt nen witz
Hallo,
aus aktuellem Anlass kann ich meine persönlichen Erfahrungen zum Thema H7 Lampen beisteuern:
Habe letztes Jahr auch nach einer Möglichkeit gesucht die Ausleuchtung meines E46 mit Halogen-Scheinwerfern zu verbessern.
Aufgrund einiger schöner Vergleichsfotos hab ich zunächst die MTEC Super White bestellt. Bei einer klaren trockenen Nacht machen sie spontan nen super Eindruck. Einfach nur helles weißes Licht denkt man im ersten Moment. Fast wie Xenon. Dann kamen die ersten Fahrten im Herbst bei Dunkelheit und Regen und die Enttäuschung war groß. Bei Regen und Dunkelheit nicht zu gebrauchen. Am Anfang dachte ich noch, dass man sich dran gewöhnt, aber tatsächlich nervt es unheimlich bei über 180 mit so einem schwachen schummerigen Licht vorm Auto zu fahren.
Also hab ich erstmal die MTECS ins Fernlicht verbannt und wegen guter Testberichte die OSRAM Night Breaker ins Abblendlicht.
Folge:
1. Die MTECS reißen einen auch beim Fernlicht nicht vom Hocker, außerdem sieht man im Fernlicht-Reflektor schon von weitem die blauen Glaskolben der MTECS schimmern. Das war beim Abblendlicht nicht so aufgefallen, wirkt aber im Fernlichtsockel ziemlich billig.
2. Die Night Breaker leuchten schon ziemlich gut. Reichweite und Helligkeit sind ok. Aber die Übergänge zum dunklen Bereich sind ziemlich scharf und der Bereich direkt vorm Auto ist nicht so gut ausgeleuchtet. Außerdem ist die erste Night Breaker heute morgen nach nur 6 Monaten und ca. 20.000km kaputt gegangen. Also wenn sie wenigstens 1 Jahr gehalten hätten. Aber 6 Monate ist echt zu kurz für den Preis.
Tja, werde gleich vorerst wieder die Standard-Lampen einbauen und dann mal wieder nach was neuem gucken. Die Eierlegende-Wollmilch-Sau gibt´s wohl auch im Lampenbereich nicht. Zumindest nicht mit STVZO Zulassung 😉
Gruß
Patrick