Wieder mal Fahrwerksfragen für eine Limo Bj. 01/92, eure Meinungen sind gefragt

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe eine Limo (Bj. 01/92) und suche schon seit Jahren ein Fahrwerk, aber wenn ich eins finde, dann für einen Preis, den ich nicht einsehe zu zahlen.

Ich habe jetzt Fahrwerke von der Fa. Lowtec im Netz gefunden, die reichlich Fahrwerke für mein Bj. anbieten und in verschiedensten Höhen bzw. Tiefen 🙂

Habe mich auch über google über die Marke Lowtec in versch. Foren durchgelesen und ich hab bis jetzt keine negativen Äußerungen lesen können.

Alle User waren von der Marke zufrieden, natürlich nicht vergleichbar mit KW od. Billstein, aber Preis & Leistung sollen passen.

Nun endlich zu meiner Frage....

Ich hätte diese Varianten zur Auswahl:

- 60/20, 60/30, 60/40
- 70/20, 70/30, 70/40

Welche Variante würdet ihr nehmen? Ich LIEBE die KEILFORM 😉

Ich habe 17 Zöller mit 215/45 & 235/40 Reifen und habe zur Zeit nur H&R Federn mit 40/15 Federn verbaut.
Habe eine serienmäßige Front und nächsten Monat kommt eine schmale AC-Schnitzer Spoilerlippe mit ran.

Danke im Voraus.

Gruß
Patrick

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


....weil wenn ich ein Fahrwerk ab 06/92 nehme, dann benötige ich noch die anderen Domlager

Lies bitte nochmal was ich geschrieben habe, besonders den Teil ab "mechanisch gesehen...".

Du must nichts umbauen, Du must nur das Thema der Eintragung klären. Wenn Du mit dem Angebot der Fahrwerke bis 6/92 allerdings zufrieden bist ist ja auch alles klar.

Also Keilform ist schon schön, aber 60/20 finde ich zu extrem! Denk daran, beim Fahrwerk kommt es auf dynamik an, da ist das statische Aussehen mal Schnuppe. So eine extreme Keilform kann sich auch negativ auswirken da sich die dynamischen Achslasten stakr ändern können.

Also benötige ich garnichts? Kann einfach ein Fahrwerk von 06/92 kaufen und einbauen, ohne andere Änderungen vorzunehmen?

Das ist ja krass, d. h. die Verkäufer haben keine Ahnung für welche Fahrzeuge die, die Fahrwerke anbieten?

Als Beispiel, ich kaufe ein FW ab 06/92 und eins ab 01/92 und schaue mir beide genau an, und ich werde feststellen, dass es 0,00 Änderungen gibt?

Aber wie soll ich sowas den Tüvlern erklären? Ich muss ja irgendwas sagen können, damit die einverstanden sind?

Also wäre dann eher 60/30 besser? Wie schaut es aus, wenn ich bis zu 70mm vorne tief gehe, muss ich vorne was an der Karosse machen?

Habe gerade gesehen, dass ein 60/20mm Fahrwerk 367€ kosten würde, und das gleiche FW, aber in 60/30mm nur 252€, warum das? Wahrscheinlich gerade im Angebot oder sowas?

Dann würde ich da gleich zuschlagen...aber hier mal ein Link vom Anbieter, damit ihr wisst, von wem ich rede.

Lowtec Fahrwerk - 4 Zylinder

So ziemlich in der Mitte, da steht der Preis 252€ 1x für 6 Zylinder und 1x für 4 Zylinder, aber halt ab 05/92, aber das müsste ich ja nur noch mit dem Tüv klären und wie argumentiere ich das am besten, weil die mich fragen werden, woher ich das weiß, dass es passt unabhängig vom Bj.

Kann mir keiner mehr Auskunft/Tips/Ratschläge geben?

Ähnliche Themen

Die Lowtec von deinem Link sind ja eh für jedes Bj. und alle tiefen die man will. Billiger wirst nicht leicht welche finden. Über Quali von denen kann ich nichts sagen. Vielleicht hat sie schon mal jemand hier verbaut. Würde mich auch interessieren

Aber die Fahrwerke ab 05/92 oder 06/92 kann ich dann nehmen? So wie ich Hobbyschrauba verstanden habe, ja?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Als Beispiel, ich kaufe ein FW ab 06/92 und eins ab 01/92 und schaue mir beide genau an, und ich werde feststellen, dass es 0,00 Änderungen gibt?

Ja, allerdings gilt das nur für die 4-Zylinder. Entscheidend wäre hier das Datum 11/91 da hier die Stabianlekung geändert wurde (vom Federbein an den Querlenker). Jetzt ist Dein Fahrzeug natürlich EZ nicht weit von diesem Datum weg, daher rate ich Dir mal eine VIN Abfrage zu machen bzw. um auf Nummer sicher zu gehen Dir mal die VA anzusehen wo die Pendelstütze befestigt ist. Wenn möglich schau mal ob Du die Teilenummer eines VA-Federbeins erkennen kannst.

Bei alle gilt: Therorie ist geduldig, nur ein Blick ans Fahrzeug bringt uns Gewissheit. Zur Not machst Du ein paar Fotos vom Federbein, Stabi und vom Domlager (vom Motorraum aus) und ich sage Dir genau was Sache ist.

Zum TÜV könnte ich Dir einiges Schreiben was Du mal mitnehmen könntest, vielleicht lässt sich ein Prüfer da überzeugen.

@ Tropenausführung

Ist halt wie der Name schon sagt für Fahrzeuge die in tropischem/heissem Klima verkauft wurden, u.a. ist ein größer dimensionierter Kühler verbaut. Den rüsten einige Leute nach die viel auf der Rennstrecke unterwegs sind oder bei Turbo/Kompressorumbauten. Dürfte allerdings in Deutschland bei normalen Fahrzeugen auch so im Sommer bei 35° und Volllast nicht nötig sein.

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Als Beispiel, ich kaufe ein FW ab 06/92 und eins ab 01/92 und schaue mir beide genau an, und ich werde feststellen, dass es 0,00 Änderungen gibt?
Ja, allerdings gilt das nur für die 4-Zylinder. Entscheidend wäre hier das Datum 11/91 da hier die Stabianlekung geändert wurde (vom Federbein an den Querlenker). Jetzt ist Dein Fahrzeug natürlich EZ nicht weit von diesem Datum weg, daher rate ich Dir mal eine VIN Abfrage zu machen bzw. um auf Nummer sicher zu gehen Dir mal die VA anzusehen wo die Pendelstütze befestigt ist. Wenn möglich schau mal ob Du die Teilenummer eines VA-Federbeins erkennen kannst.
Bei alle gilt: Therorie ist geduldig, nur ein Blick ans Fahrzeug bringt uns Gewissheit. Zur Not machst Du ein paar Fotos vom Federbein, Stabi und vom Domlager (vom Motorraum aus) und ich sage Dir genau was Sache ist.
Zum TÜV könnte ich Dir einiges Schreiben was Du mal mitnehmen könntest, vielleicht lässt sich ein Prüfer da überzeugen.

Ja ich meine auch die für 4 Zylinder. Und meiner ist nicht EZ 01/92, sondern Bj. 01/92, das hatte ich damals schon bei BMW nachgefragt, EZ ist meiner 06/92. Und Bilder vom Motorraum reichen dir?

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


@ Tropenausführung

Ist halt wie der Name schon sagt für Fahrzeuge die in tropischem/heissem Klima verkauft wurden, u.a. ist ein größer dimensionierter Kühler verbaut. Den rüsten einige Leute nach die viel auf der Rennstrecke unterwegs sind oder bei Turbo/Kompressorumbauten. Dürfte allerdings in Deutschland bei normalen Fahrzeugen auch so im Sommer bei 35° und Volllast nicht nötig sein.

Grüße

Fatman

Achso, danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und Bilder vom Motorraum reichen dir?

Nicht vom motorraum, sondern vom Dom aus Sicht Motorraum, also von oben. Dazu noch von der Pendelstütze. Teilenummer vom Federbein wäre optimal.

Achja....wenn mein Auto 17 Jahre alt ist und noch nie neue Domlager bekommen hat,würde ich die grad bei nem Fahrwerkstausch mitwechseln,weil die die 60er TL inkl. höherer Härte garantiert nicht lang mitmachen.....und die Lager mußt du garantiert nicht bei BMW kaufen....die gibts auch im Zubehör.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Achja....wenn mein Auto 17 Jahre alt ist und noch nie neue Domlager bekommen hat,würde ich die grad bei nem Fahrwerkstausch mitwechseln,weil die die 60er TL inkl. höherer Härte garantiert nicht lang mitmachen.....und die Lager mußt du garantiert nicht bei BMW kaufen....die gibts auch im Zubehör.

Greetz

Cap

Mein auto ist zwar 17 Jahre alt, aber hat erst orig. 78032km drauf. Wenn ich mein Fahrwerk einbauen lasse, dann frage ich meinen Meister gleich, ob ich die Domlager mitwechseln soll.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und Bilder vom Motorraum reichen dir?
Nicht vom motorraum, sondern vom Dom aus Sicht Motorraum, also von oben. Dazu noch von der Pendelstütze. Teilenummer vom Federbein wäre optimal.

Ich kenne mich mit der Technik nicht so sehr aus, deswegen frage ich so oft, sorry dafür.

Also 1 Foto von den rotmarkierten vom Bild brauchst du, stimmts? Und für die anderen Sachen muss ich dann unters Auto, denn mein E36 steht bis Ende März noch in der Garage.

Zitat:

Also 1 Foto von den rotmarkierten vom Bild brauchst du, stimmts? Und für die anderen Sachen muss ich dann unters Auto, denn mein E36 steht bis Ende März noch in der Garage.

Das Bild müsste man noch einfügen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen