Wieder mal ein aufgebrochener TT... (Auto 2 Wochen alt)

Audi TT 8J

Hallo,...

wie einige vielleicht wissen, bin ich vor 2 Wochen auch zum TT Fahrer geworden, nachdem ich meinen vollausgestatteten
TT TDI aus Ingolstadt abgeholt habe.
Großes Navi, Bose, einfach alles was ging... und ich komme gestern zum Auto und sehe nur die zerschlagene Scheibe
und die leere Mittelkonsole...

Anzeige bei der Polizei ist erstattet, habe den Wagen zu Audi gebracht, die meinten:
Tür außen sollte neu lackiert werden, weil ein paar kleine Kratzer im Lack sind,
Innenverkleidung der Tür ist angeschrammt (wird auch getauscht),
Seitenscheibe zertrümmert (neue Scheibe)
Beifahrersitzseitenwange ist leicht vom Glas angekratzt (wird getauscht),
Rahmen wurde aufgehebelt (wird auch getauscht),
Mittelkonsole abdrücke vom Werkzeug (wird getauscht),
Navi fehlt (wird neues eingebaut),
Kabelstrang wird repariert, da 1 Kabel abgeschnitten wurde...
Alles in allem schätzt der Serviceleiter von Audi den Schaden auf 7000 Euro, den die Versicherung wohl erstmal bezahlt
und ich bleibe auf der SB sitzen.
Die Frage ist, versucht Audi da mehr zu reparieren als notwendig, oder soll ich ruhig alles machen lassen?

Im Januar bekomme ich den Wagen wieder, hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht,
was die zukünftige Diebstahlsicherung angeht.
Bin nur etwas traurig, das mir bei Audi beim Neuwagenverkauf n Alu-Schaltknauf verkauft wird, aber niemand
darauf hinweist, das man eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten sollte um das Navi zu schützen.

Sobald der Wagen wieder hier ist, bekommt er sofort ne SecurityFolie vom Foliatec rundrum, wodurch der Einbruch
oder das einfache Einschlagen der Scheibe deutlich zeitaufwändiger werden sollte.
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz... des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
Dazu kommt eine Innenraumüberwachung mit Kamera (gibt diese Dinger bei Conrad für um 150 Euro), die ich über WLAN
und Fahrzeugbatterie an meinen Server zu Hause verbinden werde, sodass die Diebe bei frischer Tat gefilmt werden.
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte:
http://www.sicherheitsprodukt.de/

Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße
in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro,
da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren... Hab sowas von die Schnauze voll... :-(

Anbei noch ein paar Fotos vom Einbruch:
http://s11b.directupload.net/file/d/2017/s2i65jh4_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/2017/lk5cdt6s_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2017/w2s9kpph_jpg.htm
http://s11.directupload.net/file/d/2017/r3jjixim_jpg.htm

Lg

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hallo,
@ Matthias_E10

du hast ja eine schöne Reihe von Maßnahmen aufgezählt, aber das wird alles nichts nützen.
Im Zweifel ist dann doch das Auto aufgebrochen oder beschädigt, und wenn es dann kein Diebstahl ist zahlt noch nicht einmal die TK.
Spar dir das Geld für die nächste Selbstbeteiligung.

Das einzige was hilft ist vielleicht so eine Ersatz Alarmanlage.

Gruß
TT-Eifel

Esatz-alarmanlage
95 weitere Antworten
95 Antworten

da es ja vorne verboten ist machen es die meisten Folierer für einen " unter der Hand " Obulus. Hatte damals meine ich mit Folie 30€ in die Kaffe Kasse geschmissen !

Wobei ich keinen Nutzen auf der Frontscheibe sehe, da wir hier ein Verbundglas haben. Die Frontscheibe ist eine Art Sandwich aus Glas und Folie. Also entsteht hier erst gar kein Krümelglas

also ich habe von den vorderen Seitenscheiben gesprochen nicht von der Frontscheibe !

Und dann ist die Scheibe kaputt, die kommen nicht rein und gehen aus Wut einmal ums Auto rum.
Würde ich daher nicht machen! Den Selbstbehalt haste dann sowieso

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit ner Fakeblende? Ne Art schwarze Plastikplatte mit ner roten LED und "Insert here"-Schriftzug, die in die 4 Löcher geklippt wird.

Mein TT steht derzeit immernoch in der Werkstatt,...
baue mir jetzt das Symphony-Radio ein und hoffe das das etwas weniger
attraktiv für die Diebe ist.
Des weiteren kommt eben diese Scheibenschutzfolie drauf, einfach
auch wenn die Scheibe mal splittern sollte, warum auch immer, ist man
einfach etwas sicherer, nehme ich einfach an.

Dazu habe ich 2 Angebote eingeholt, damit auch die anderen hier
mal nen Überblick bekommen:

Securlux Folie:
http://s4.directupload.net/images/100107/xasxqrau.pdf

3M Splitterschutzfolie:
http://s1.directupload.net/images/100107/79pl6ute.pdf

Hab mich für die günstigere Variante entschieden, mal gucken
ob es etwas hält, oder hoffentlich gar nicht erst notwendig wird.

Ähhm - du weißt jetzt schon, dass jeder potentielle Dieb dank Tante Google weiß welches Auto du fährst und wo es steht? Auch wenn dann kein RNS-E mehr drin ist ...

Wie gut das mir die Internetplattform gehört, wo ich die Dokumente rein gestellt habe,
da ich hier meinen Beitrag irgendwie nicht bearbeiten kann *lol*...

Danke für den Tip mit der Adresse, aber fakt ist, man braucht nur im Netz meinen Namen
eingeben und weiß so ziemlich alles über mich. Folge und Grundlage meines Jobs...

Der Wagen steht IMMERNOCH in der Werkstatt, das nervt ja wirklich. 25 Tage kein Auto nur
wegen so einem Scheiß.
Die Seriennummer vom Navi hab ich auch noch nicht. Stellen sich alle quer.
Audi Hotline sagt "wir brauchen ne behördliche Anfrage", die Polizei in Berlin hat keine Lust und sagt
"schreiben Sie doch selbst was hin und schicken Sie ne Kopie vom Fahrzeugbrief und Kaufvertrag"
Fahrzeugbrief liegt jedoch bei Audi :-)... Alles zum Haare raufen...

Warum empfehlen eigentlich alle das Radio Concert, anstatt dem Symphony? Gibts da Vorteile, außer dem Preis?
(Nebenbei, hab das Bose System drin)

Hat jemand schon mal von einem geklauten Werksradio (ohne Navifunktion) beim TT 8J gehört?

"Mein TT steht derzeit immernoch in der Werkstatt,...
baue mir jetzt das Symphony-Radio ein und hoffe das das etwas weniger
attraktiv für die Diebe ist.
Des weiteren kommt eben diese Scheibenschutzfolie drauf, einfach
auch wenn die Scheibe mal splittern sollte, warum auch immer, ist man
einfach etwas sicherer, nehme ich einfach an.

Dazu habe ich 2 Angebote eingeholt, damit auch die anderen hier
mal nen Überblick bekommen:

Securlux Folie:
http://s8.directupload.net/file/d/2037/vlxlssd8_jpg.htm

3M Splitterschutzfolie:
http://s7.directupload.net/file/d/2037/dfomdcaf_jpg.htm


Hab mich für die günstigere Variante entschieden, mal gucken
ob es etwas hält, oder hoffentlich gar nicht erst notwendig wird."

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_E10


Warum empfehlen eigentlich alle das Radio Concert, anstatt dem Symphony? Gibts da Vorteile, außer dem Preis?
(Nebenbei, hab das Bose System drin)

Soweit ich mich an meine Bestellung anno 2006 erinnere, sind Concert und Symphonie leistungsgleich. Der Mehrwert/-preis des Symphonie besteht aus dem 6-fach CD-Wechsler, den in Zeiten von mp3 &Co keiner mehr braucht.

Zitat:

Hat jemand schon mal von einem geklauten Werksradio (ohne Navifunktion) beim TT 8J gehört?

nein.

Ich vermute mal, bei Preisen von teilweise unter 100,-€ für mobile Navis sowie der Häufigkeit ihres Vorkommens ist der Saugnapf oder gar sein Abdruck nicht mehr relevantes Merkmal für den Autoaufbruch. Natürlich gilt: keine Wertsachen im Auto lassen und ich mache in riskanter Umgebung ebenfalls das Handschuhfach auf.

bye

Hat jemand Erfahrungen mit Audi in der Franklynstraße (Berlin)?

Sind die immer so langsam?
Selbst jetzt nach 3 Wochen steht der Wagen immernoch,
es fehlen noch Teile für den Innenraum... OMG

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_E10


Hat jemand Erfahrungen mit Audi in der Franklynstraße (Berlin)?

Sind die immer so langsam?
Selbst jetzt nach 3 Wochen steht der Wagen immernoch,
es fehlen noch Teile für den Innenraum... OMG

Hatte meinen beide Male bei Möbus in der Hansastraße. Nach dem ersten Mal hatte ich ihn nach drei Tagen wieder, beim zweiten nach vier Tagen. Die Teile (Scheibe, Navi, Sitz usw.) waren immer nach einem Tag verbaut, Verzögerung gab´s nur wegen des Gutachters und der Kostenübernahmebestätigung (ein Tag) und der Lackierung (zwei Tage).

Drei Wochen Werkstatt ist eine bodenlose Frechheit, sofort Beschwerde nach Ingolstadt!

Wird noch schöner...

Hab gestern eigentlich nen Rückruf erwartet, wann mein Auto fertig ist, da kam jedoch nichts
und die Hauptrufnummer der Franklynstraße ist eh stets überlastet.
Heute kam ein Anruf vom Kundendienst

"Ihr TT könnte heute um 18 Uhr fertig sein, wir haben nur 1 Problem,
die Seitenverkleidung der Beifahrertür ist erst Ende Januar lieferbar, sodass
sie erst einmal mit der alten Verkleidung fahren müssten und die neue dann später montiert wird."

Soweit... bin ja kulant, "ja, wenns sein muss, brauch ja den Wagen, schnellstmöglich fertig machen!"
"Gut dann 18 Uhr, das passt, wir warten jetzt nur noch auf den Antennenverstärker für Ihr neues Radio"

1 Stunde später, erneuter Anruf vom Kundendienst:
"Wir haben ein kleines Problem, es wurde der falsche Antennenverstärker geliefert, das Radio
rauscht jetzt nur, wenn alles klappt, kommt Montag/Dienstag der richtige Verstärker,
aber den Einbau müssten wir dann extra in Rechnung stellen - 60 Euro."

"Ja mir egal jetzt, dann fahr ich halt ohne Radio, ziemlich blöd, das das alles so drunter und drüber geht"
"Dafür können wir leider auch nichts, tut mir leid".

Mal sehen ob ich den Wagen um 18 Uhr abholen kann...
mit neuem Radio, was nich funktioniert und 3 Wochen Wartezeit und mit alter, zerkratzer Türverkleidung *OMG*

na mal sehen ob die den anderen verstärker auch richtig verkabelt kriegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_E10


aber den Einbau müssten wir dann extra in Rechnung stellen - 60 Euro.

geht's noch??? das ist doch nicht dein problem! aber bestätigt voll meine meinung über viele berliner "dienstleister". die würden im rest der republik keinen fuß auf dem boden kriegen mit der mentalität...

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von Matthias_E10


aber den Einbau müssten wir dann extra in Rechnung stellen - 60 Euro.
geht's noch??? das ist doch nicht dein problem! aber bestätigt voll meine meinung über viele berliner "dienstleister". die würden im rest der republik keinen fuß auf dem boden kriegen mit der mentalität...

Richtig, und überhaupt "falscher Verstärker geliefert": Wieso haben die den dann überhaupt erst verbaut?! ("rauscht jetzt"😉 Eindeutig deren Fehler, weil sie das erst nach dem Einbau bemerkt haben. (...und ich bin mir jetzt fast sicher, dass sie ihn auch noch selbst falsch bestellt haben...)

Ich würde NIEMALS diese 60 Eur extra zahlen, soweit kommt es noch. SOFORT Ingolstadt anrufen!

@Matthias:: Hast Du Du Deinen Wagen dort gekauft? Oder woanders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen