Wieder mal ein aufgebrochener TT... (Auto 2 Wochen alt)
Hallo,...
wie einige vielleicht wissen, bin ich vor 2 Wochen auch zum TT Fahrer geworden, nachdem ich meinen vollausgestatteten
TT TDI aus Ingolstadt abgeholt habe.
Großes Navi, Bose, einfach alles was ging... und ich komme gestern zum Auto und sehe nur die zerschlagene Scheibe
und die leere Mittelkonsole...
Anzeige bei der Polizei ist erstattet, habe den Wagen zu Audi gebracht, die meinten:
Tür außen sollte neu lackiert werden, weil ein paar kleine Kratzer im Lack sind,
Innenverkleidung der Tür ist angeschrammt (wird auch getauscht),
Seitenscheibe zertrümmert (neue Scheibe)
Beifahrersitzseitenwange ist leicht vom Glas angekratzt (wird getauscht),
Rahmen wurde aufgehebelt (wird auch getauscht),
Mittelkonsole abdrücke vom Werkzeug (wird getauscht),
Navi fehlt (wird neues eingebaut),
Kabelstrang wird repariert, da 1 Kabel abgeschnitten wurde...
Alles in allem schätzt der Serviceleiter von Audi den Schaden auf 7000 Euro, den die Versicherung wohl erstmal bezahlt
und ich bleibe auf der SB sitzen.
Die Frage ist, versucht Audi da mehr zu reparieren als notwendig, oder soll ich ruhig alles machen lassen?
Im Januar bekomme ich den Wagen wieder, hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht,
was die zukünftige Diebstahlsicherung angeht.
Bin nur etwas traurig, das mir bei Audi beim Neuwagenverkauf n Alu-Schaltknauf verkauft wird, aber niemand
darauf hinweist, das man eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten sollte um das Navi zu schützen.
Sobald der Wagen wieder hier ist, bekommt er sofort ne SecurityFolie vom Foliatec rundrum, wodurch der Einbruch
oder das einfache Einschlagen der Scheibe deutlich zeitaufwändiger werden sollte.
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz... des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
Dazu kommt eine Innenraumüberwachung mit Kamera (gibt diese Dinger bei Conrad für um 150 Euro), die ich über WLAN
und Fahrzeugbatterie an meinen Server zu Hause verbinden werde, sodass die Diebe bei frischer Tat gefilmt werden.
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte:
http://www.sicherheitsprodukt.de/
Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße
in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro,
da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren... Hab sowas von die Schnauze voll... :-(
Anbei noch ein paar Fotos vom Einbruch:
http://s11b.directupload.net/file/d/2017/s2i65jh4_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/2017/lk5cdt6s_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2017/w2s9kpph_jpg.htm
http://s11.directupload.net/file/d/2017/r3jjixim_jpg.htm
Lg
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@ Matthias_E10
du hast ja eine schöne Reihe von Maßnahmen aufgezählt, aber das wird alles nichts nützen.
Im Zweifel ist dann doch das Auto aufgebrochen oder beschädigt, und wenn es dann kein Diebstahl ist zahlt noch nicht einmal die TK.
Spar dir das Geld für die nächste Selbstbeteiligung.
Das einzige was hilft ist vielleicht so eine Ersatz Alarmanlage.
Gruß
TT-Eifel
95 Antworten
Ich würde ja ausrasten bei dem Autohaus, hätte ihn spätestens nach ner Woche abgeholt und in ein Anderes gebracht! Und lass mich raten, einen kostenfreien Ersatzwagen hat man dir auch nicht zur Verfügung gestellt?!
Zitat:
Ich würde NIEMALS diese 60 Eur extra zahlen, soweit kommt es noch. SOFORT Ingolstadt anrufen!
am besten direk t'ne petition beim bundestag einreichen oder so 😁
was ihr immer mit ingolstadt habt? wenns probleme gibt einfach mal mit dem serviceleiter oder gf sprechen...
ansonsten geht es bei den 60eur sicherlich nicht um den einbau sondern um den antennenverstärker an sich da
er von schaltdiversity auf phasendiversity umbauen muss.
🙁🙁🙁
da muss ich echt weinen wenn ich sowas höre, ich mein das schöne auto 😰
wer weiß wieviele neue probleme die da reingebastelr haben^^
also ich ahbe diese erfahrung gemacht,,,immer wenn ich meinen alten abgeholt habe, war das beanstandete problem zwar weg, aber dafür waren 2 neue da^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syncros
am besten direk t'ne petition beim bundestag einreichen oder so 😁Zitat:
Ich würde NIEMALS diese 60 Eur extra zahlen, soweit kommt es noch. SOFORT Ingolstadt anrufen!
was ihr immer mit ingolstadt habt?
Die Autohäuser haben Angst vor Ingolstadt, geradezu panische Angst...
Das sind die Erfahrungen, die ich gemacht habe...
p.s. Wobei ich auch ganz klar sagen muss, dass die Autohäuser sehr oft das ausbaden müssen, was in Ingolstadt verbockt wurde, Stichworte Ledersitze und Stand der Technik etc.
Das Auto habe ich direkt in diesem Autohaus gekauft, ja...
Nun, die 60 Euro beziehen sich NUR auf den Arbeitslohn diesen komischen Verstärker im Kofferraum zu tauschen.
Einen Ersatzwagen gab es nicht, mit der Begründung, das eben keine Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Wenn ich die Möglichkeit habe, mach ich euch mal n Foto vom Sitz, die haben da irgendwie den Lehnenbezug getauscht
oder sowas, sieht total knidderig und faltig aus, habe ich aber erst heute im hellen gemerkt.
Hab den Wagen im dunklen abgeholt "sie können damit ja vor die beleuchtete Einfahrt fahren, wenn sie ihn
nochmal im Licht sehen wollen", war mir alles zu blöde ey -.-
Werd aber jetzt Mo-Mi mal hinfahren und vorstellig werden und fragen, was das soll, sowie eurem Rat folgen
und in Ingolstadt anrufen.