Wieder mal ein aufgebrochener TT... (Auto 2 Wochen alt)
Hallo,...
wie einige vielleicht wissen, bin ich vor 2 Wochen auch zum TT Fahrer geworden, nachdem ich meinen vollausgestatteten
TT TDI aus Ingolstadt abgeholt habe.
Großes Navi, Bose, einfach alles was ging... und ich komme gestern zum Auto und sehe nur die zerschlagene Scheibe
und die leere Mittelkonsole...
Anzeige bei der Polizei ist erstattet, habe den Wagen zu Audi gebracht, die meinten:
Tür außen sollte neu lackiert werden, weil ein paar kleine Kratzer im Lack sind,
Innenverkleidung der Tür ist angeschrammt (wird auch getauscht),
Seitenscheibe zertrümmert (neue Scheibe)
Beifahrersitzseitenwange ist leicht vom Glas angekratzt (wird getauscht),
Rahmen wurde aufgehebelt (wird auch getauscht),
Mittelkonsole abdrücke vom Werkzeug (wird getauscht),
Navi fehlt (wird neues eingebaut),
Kabelstrang wird repariert, da 1 Kabel abgeschnitten wurde...
Alles in allem schätzt der Serviceleiter von Audi den Schaden auf 7000 Euro, den die Versicherung wohl erstmal bezahlt
und ich bleibe auf der SB sitzen.
Die Frage ist, versucht Audi da mehr zu reparieren als notwendig, oder soll ich ruhig alles machen lassen?
Im Januar bekomme ich den Wagen wieder, hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht,
was die zukünftige Diebstahlsicherung angeht.
Bin nur etwas traurig, das mir bei Audi beim Neuwagenverkauf n Alu-Schaltknauf verkauft wird, aber niemand
darauf hinweist, das man eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten sollte um das Navi zu schützen.
Sobald der Wagen wieder hier ist, bekommt er sofort ne SecurityFolie vom Foliatec rundrum, wodurch der Einbruch
oder das einfache Einschlagen der Scheibe deutlich zeitaufwändiger werden sollte.
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz... des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
Dazu kommt eine Innenraumüberwachung mit Kamera (gibt diese Dinger bei Conrad für um 150 Euro), die ich über WLAN
und Fahrzeugbatterie an meinen Server zu Hause verbinden werde, sodass die Diebe bei frischer Tat gefilmt werden.
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte:
http://www.sicherheitsprodukt.de/
Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße
in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro,
da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren... Hab sowas von die Schnauze voll... :-(
Anbei noch ein paar Fotos vom Einbruch:
http://s11b.directupload.net/file/d/2017/s2i65jh4_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/2017/lk5cdt6s_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2017/w2s9kpph_jpg.htm
http://s11.directupload.net/file/d/2017/r3jjixim_jpg.htm
Lg
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@ Matthias_E10
du hast ja eine schöne Reihe von Maßnahmen aufgezählt, aber das wird alles nichts nützen.
Im Zweifel ist dann doch das Auto aufgebrochen oder beschädigt, und wenn es dann kein Diebstahl ist zahlt noch nicht einmal die TK.
Spar dir das Geld für die nächste Selbstbeteiligung.
Das einzige was hilft ist vielleicht so eine Ersatz Alarmanlage.
Gruß
TT-Eifel
95 Antworten
naja abschreckend wirkt das denke ich schon, ist ja extra zeitaufwand und heutzutage stehen ja genug autos mit navi rum wo
halt nicht erst eine lenkradkralle entfernt werden muss.
was die DWA angeht ist die serienm. doch eh für den arsch. bei meinem letzten tt wurden auch nachts direkt in der einfahrt radio und fahrerairbag geklaut, 3 meter luftlinie von meinem schlafzimmerfenster...
Kralle bringts nicht. Lenkrad wird dann rechts und links neben der Kralle mit nem großen Bolzenschneider durchgeschnitten.....Sache von 2s.
Zitat:
Original geschrieben von syncros
naja abschreckend wirkt das denke ich schon, ist ja extra zeitaufwand und heutzutage stehen ja genug autos mit navi rum wo halt nicht erst eine lenkradkralle entfernt werden muss.
was die DWA angeht ist die serienm. doch eh für den arsch. bei meinem letzten tt wurden auch nachts direkt in der einfahrt radio und fahrerairbag geklaut, 3 meter luftlinie von meinem schlafzimmerfenster...
😕
Wie geht denn sowas?! Ging sie nicht los, wurde sie deaktiviert oder hast Du sie nicht gehört? (30sec. Hupalarm)
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Kralle bringts nicht. Lenkrad wird dann rechts und links neben der Kralle mit nem großen Bolzenschneider durchgeschnitten.....Sache von 2s.
Eben! 😉
Ähnliche Themen
@Matthias_E10
Ich hatte seinerzeit nichts ausgemessen. Man bekommt zusammen mit der Kralle das entsprechende Werkzeug geliefert, um diese zu justieren und an sein Fahrzeug anzupassen.
@Sonnenkind_80
Klar kann man das Lenkrad zerstören und dann auch wieder das Navi ausbauen, es geht hier einzig und allein um die abschreckende Wirkung. Die Kralle zu demontieren braucht Zeit und genau diese haben die Diebe nicht. Ein ungeschütztes Auto aufzubrechen dauert vielleicht 30 Sekunden, die Kralle ist definitiv nicht in 2 Sekunden demontiert! Das ganze sieht auch optisch recht martialisch aus und der Dieb guckt dann lieber 5 Autos weiter und nimmt das ungeschützte Navi mit (hoffe ich jedenfalls...).
Zitat:
Original geschrieben von manks
die Kralle ist definitiv nicht in 2 Sekunden demontiert!
Das Schloss der Kralle wird - entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt - ca. 15-20s standhalten.
So viel zum Thema Sicherheit. Es verlängert lediglich die Dauer des Einbruchs - da jedoch niemand helfend eingreift - also sinnlos.
semu
Zitat:
Original geschrieben von manks
Ein ungeschütztes Auto aufzubrechen dauert vielleicht 30 Sekunden, die Kralle ist definitiv nicht in 2 Sekunden demontiert!
Hallo,
träume weiter wenn der Dieb 30sec braucht, ist er ein Anfänger und versteht nix von seinem Geschäft.
Man braucht zum aufmachen, genau so lange wie du zum abschließen.
Das ist doch kein Geheimnis mehr wie das funktioniert.
LinkGruß
TT-Eifel
Nunja, so lange hier genug ungeschützte Autos rumstehen, wird sich kein Dieb die Arbeit machen, um dann vielleicht doch zu scheitern. Außerdem gehe ich schon davon aus, dass eine Kralle für 300 EUR nicht mit einer für 19,95 EUR vergleichbar ist. Der Dieb braucht Spezialwerkzeug, welches die Drogenjunkies und Gelegenheitsdiebe eher nicht dabei haben werden.
Ich baue weiterhin jeden Abend meine Kralle an und morgens wieder ab und habe nun auch schon etwa ein halbes Jahr Ruhe.
Drogenjunkies und Gelegenheitsdiebe haben nichtmal das Werkzeug um das Navi ausbauen zu können. Ein Gelegenheitsdieb schlägt die Scheibe ein und greift sich ein mobiles Navi, Handy, Tasche oder was sonst offen rumliegt. Wer RNS-E & Co klaut, den juckt so eine Kralle höchstwahrscheinlich nicht die Bohne. Wenn er das, was Schlüsseldienste legal können nicht drauf hat, dann hat er sicher einen Bolzenschneider und damit ist das Lenkrad (nicht die Kralle!) in wenigen Sekunden entzwei, die Kralle völlig nutzlos und der Schaden nur noch größer. So sehe ich das - wenn du's anders siehst und besser schlafen kannst, ist ja aber auch gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von joedoe0815
Drogenjunkies und Gelegenheitsdiebe haben nichtmal das Werkzeug um das Navi ausbauen zu können. Ein Gelegenheitsdieb schlägt die Scheibe ein und greift sich ein mobiles Navi, Handy, Tasche oder was sonst offen rumliegt. Wer RNS-E & Co klaut, den juckt so eine Kralle höchstwahrscheinlich nicht die Bohne. Wenn er das, was Schlüsseldienste legal können nicht drauf hat, dann hat er sicher einen Bolzenschneider und damit ist das Lenkrad (nicht die Kralle!) in wenigen Sekunden entzwei, die Kralle völlig nutzlos und der Schaden nur noch größer. So sehe ich das - wenn du's anders siehst und besser schlafen kannst, ist ja aber auch gut ;-)
Nunja das Werkzeug gibt es für 10 Euro bei ebay. Als Drogenjunkie oder sonst was kauft man sich das und kann fast jedes Audi, Ford, Seat, Skoda & VW Navi ausbauen. Man muss hier nur auf die besagte Gelegenheit warten. Also das dürfte wohl als wahrscheinlich zählen.
Denke der Abschreckeffekt ist definitiv gegeben bei der Kralle.
Um bei den Dogenjunkies und Gelegenheitsdieben zu bleiben - die kaufen wohl eher kein Spezialwerkzeug wo auch immer für eine somit geplante Tat aber das wird jetzt arg OT.
Guten Rutsch ohne Fahrzeugbrand und sonstiges Ungemach
genau aus solchen Gründen habe ich generell bei meinen Fahrzeugen ( auch wenn ilegal ) vorne durchsichtige Scheibenfolie bzw. welche mit einer minimalen Tönung.
Hat mir schon 1 mal Glück gebracht da die Scheibe nur splittert und nicht zerbricht.
Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von puntaskala
genau aus solchen Gründen habe ich generell bei meinen Fahrzeugen ( auch wenn ilegal ) vorne durchsichtige Scheibenfolie bzw. welche mit einer minimalen Tönung.
Hat mir schon 1 mal Glück gebracht da die Scheibe nur splittert und nicht zerbricht.Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Klingt interessant! Da werde ich mich Anfang Januar mal kümmern. Kostenpunkt?
In der morgigen Silvesternacht fahre ich den Wagen lieber in die Tiefgarage vom Büro, man weiß ja nie...