Wieder mal ein aufgebrochener TT... (Auto 2 Wochen alt)
Hallo,...
wie einige vielleicht wissen, bin ich vor 2 Wochen auch zum TT Fahrer geworden, nachdem ich meinen vollausgestatteten
TT TDI aus Ingolstadt abgeholt habe.
Großes Navi, Bose, einfach alles was ging... und ich komme gestern zum Auto und sehe nur die zerschlagene Scheibe
und die leere Mittelkonsole...
Anzeige bei der Polizei ist erstattet, habe den Wagen zu Audi gebracht, die meinten:
Tür außen sollte neu lackiert werden, weil ein paar kleine Kratzer im Lack sind,
Innenverkleidung der Tür ist angeschrammt (wird auch getauscht),
Seitenscheibe zertrümmert (neue Scheibe)
Beifahrersitzseitenwange ist leicht vom Glas angekratzt (wird getauscht),
Rahmen wurde aufgehebelt (wird auch getauscht),
Mittelkonsole abdrücke vom Werkzeug (wird getauscht),
Navi fehlt (wird neues eingebaut),
Kabelstrang wird repariert, da 1 Kabel abgeschnitten wurde...
Alles in allem schätzt der Serviceleiter von Audi den Schaden auf 7000 Euro, den die Versicherung wohl erstmal bezahlt
und ich bleibe auf der SB sitzen.
Die Frage ist, versucht Audi da mehr zu reparieren als notwendig, oder soll ich ruhig alles machen lassen?
Im Januar bekomme ich den Wagen wieder, hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht,
was die zukünftige Diebstahlsicherung angeht.
Bin nur etwas traurig, das mir bei Audi beim Neuwagenverkauf n Alu-Schaltknauf verkauft wird, aber niemand
darauf hinweist, das man eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten sollte um das Navi zu schützen.
Sobald der Wagen wieder hier ist, bekommt er sofort ne SecurityFolie vom Foliatec rundrum, wodurch der Einbruch
oder das einfache Einschlagen der Scheibe deutlich zeitaufwändiger werden sollte.
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz... des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
Dazu kommt eine Innenraumüberwachung mit Kamera (gibt diese Dinger bei Conrad für um 150 Euro), die ich über WLAN
und Fahrzeugbatterie an meinen Server zu Hause verbinden werde, sodass die Diebe bei frischer Tat gefilmt werden.
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte:
http://www.sicherheitsprodukt.de/
Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße
in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro,
da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren... Hab sowas von die Schnauze voll... :-(
Anbei noch ein paar Fotos vom Einbruch:
http://s11b.directupload.net/file/d/2017/s2i65jh4_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/2017/lk5cdt6s_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2017/w2s9kpph_jpg.htm
http://s11.directupload.net/file/d/2017/r3jjixim_jpg.htm
Lg
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@ Matthias_E10
du hast ja eine schöne Reihe von Maßnahmen aufgezählt, aber das wird alles nichts nützen.
Im Zweifel ist dann doch das Auto aufgebrochen oder beschädigt, und wenn es dann kein Diebstahl ist zahlt noch nicht einmal die TK.
Spar dir das Geld für die nächste Selbstbeteiligung.
Das einzige was hilft ist vielleicht so eine Ersatz Alarmanlage.
Gruß
TT-Eifel
95 Antworten
Hab es für 999 Euro bekommen und es stinkt nicht. Darum lohnt es sich auch hier Ausschau zu halten. In 70% der Fälle kann/will der Verkäufer keine Seriennummer bzw. Foto des Geräteaufklebers schicken... sowas stinkt und lohnt sich nicht. Es gibt aber Ausnahmen. Das Risiko kann man übrigens selber auf ein Minimum reduzieren. Aber wir wollen das mal nicht vertiefen --> Off-Topic
hallo,
prenzlauer berg!
uns haben sie nun schon den zweiten tt geklaut!
(innerhalb eines dreiviertel jahres) und die hatten kein navi drin.
Meiner steht im Prenzlauer Berg und mir wurde in diesem Jahr 2 Mal das RNS-E ausgebaut. Nach dem 2. Diebstahl habe ich mir die Navikralle besorgt und - toi toi toi - jetzt ist Ruhe.
Beim ersten Mal waren es knapp 6000 EUR (inklsive Türlackierung und Sitzauflage (Vollleder)), beim 2. Mal waren sie gründlicher - das Steurgerät der FSE war auch weg - ca. 6500 EUR.
Sofort die Kralle besorgen! Jetzt weiß das Drecksvolk nämlich, wo man nen Wagen mit RNS-E findet und es werden geschätzte 2-4 Monate bis zum nächsten Diebstahl vergehen...
Kannst du uns bitte einen Link schicken, wo ich die Kralle + Navischutz beziehen kann? Danke dir um voraus
Hallo,
das mit dem 2fachen Totaldiebstahl beunruhigt mich jetzt doch etwas...
Den Navischutz hatte ich hier bestellt: http://shop.parkkralle.de/kategorie.php?pfad=2-11
zusätzlich benötigt man allerdings noch die passende Kralle, entweder die: http://shop.parkkralle.de/artikel.php?... oder die: http://shop.parkkralle.de/artikel.php?... .
Ich habe die günstigere genommen und bin damit durchaus zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
hallo,
prenzlauer berg!
uns haben sie nun schon den zweiten tt geklaut!
...
und mir wurde in diesem Jahr 2 Mal das RNS-E ausgebaut.
Fehlt ja nur noch das Feuerwerk, um den Katalog des Grauens zu komplettieren. Krasser Bezirk, nehm ich von meiner Liste der in Frage kommenden Wohnungen jetzt erst recht runter 🙁 Habt Ihr keine Chance auf ne Garage?
Mal was anderes:
Hatte irgendwer von Euch die DWA eingebaut? Ich glaube keiner.
Die Diskussion "schaut doch eh keiner hin" hatten wir bereits, ich weiß. Imho ist das ein Klischee. Ich bin mir definitiv sicher, dass sie zumindest abschreckend wirkt, und anahand des "Domes" der IRÜ vorne am Innenhimmel imho auch für die potentiellen Diebe gut erkennbar.
Das Sytem kostet nur 370 Eur, inkl. Rabatt also ca. 325 Eur.
Imho eine bessere Investition als für das Geld so einen häßlichen Kram zu verbauen, ich wüsste auch gar nicht, wohin damit, habÄ keine Lust, dass dieser Haufen Altmetall ständig durch den Kofferraum poltert. Vom Mehrgewicht mal abgesehen. Handhabung jeden Tag auch eine Katatrophe!
Nur mal so als Idee für die Zukunft...
Gruß
Merk
p.s. ich war hier spätabends mal verkehrwidrig zugeparkt und hab darauf ein paar mal wild gehupt. Mind. 5 Leute zeigten sich an den Fenstern! D.h. "interessiert keinen" ist imho ein absolutes Vorurteil. Und Rentner, die nichts besseres zu tun haben und auch gerne mal, wenn auch vielleicht nur aus Gründen der Ruhestörung, die Polizei rufen, gibt es imho genug...
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Fehlt ja nur noch das Feuerwerk, um den Katalog des Grauens zu komplettieren. Krasser Bezirk, nehm ich von meiner Liste der in Frage kommenden Wohnungen jetzt erst recht runter 🙁 Habt Ihr keine Chance auf ne Garage?
Feuerwerk hatte ich schon, des Nächstens stand er mal in Friedrichshain und genau gegenüber, auf der anderen Straßenseite, brannten mehrere PKWs aus. Glück im Unglück - wahrscheinlich war einfach der Grillanzünder alle, meiner hatte jedenfalls nur einen Kratzer auf der Motorhaube 🙁
Garagen gibt´s schon, die sind aber entweder alle vermietet oder zu weit weg. Umzug steht wohl im kommenden Jahr in´s Haus. Dann definitiv mit Tiefgarage!
Schöner Mist. Zum Glück zahlt alles die Teilkasko.
Ist aber nicht Gefahr bei den ganzen Sicherungssystemen dass die Diebe noch brutaler vorgehen und mehr zerstören?
Da mein TT in Vollausstattung ist... DWA war vorhanden...
selbst als der Wagen stundenlang mit aufgebrochener Scheibe im Schnee stand und minütlich Leute
vorbei gelaufen sind, hats NIEMANDEN interessiert, das er die Polizei gerufen hätte.
So war der Wagen schön vollgesifft mit Wasser und Schnee...
Werd jetzt wohl wirklich umrüsten aufs beste Radio, dieses Symphonie und hoffen, das dieses Ding
etwas weniger attraktiv für die Diebe ist, die in den darauffolgenden Tagen mein Auto
wieder begutachten und überlegen, was sie klauen könnten...
Zitat:
Original geschrieben von manks
Hallo,das mit dem 2fachen Totaldiebstahl beunruhigt mich jetzt doch etwas...
Den Navischutz hatte ich hier bestellt: http://shop.parkkralle.de/kategorie.php?pfad=2-11
zusätzlich benötigt man allerdings noch die passende Kralle, entweder die: http://shop.parkkralle.de/artikel.php?... oder die: http://shop.parkkralle.de/artikel.php?... .Ich habe die günstigere genommen und bin damit durchaus zufrieden.
Öhm, da steht das man bei der Navi-Sicherung noch irgendwelche Maße für Tiefe und co angeben muss...
weißt du noch was du da angegeben hast? Kann derzeit ja nicht messen, da der Wagen noch bei Audi steht
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_E10
Da mein TT in Vollausstattung ist... DWA war vorhanden...
selbst als der Wagen stundenlang mit aufgebrochener Scheibe im Schnee stand und minütlich Leute
vorbei gelaufen sind, hats NIEMANDEN interessiert, das er die Polizei gerufen hätte.
So war der Wagen schön vollgesifft mit Wasser und Schnee...
Hm, Berlin ist einfach sick... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Schöner Mist. Zum Glück zahlt alles die Teilkasko.Ist aber nicht Gefahr bei den ganzen Sicherungssystemen dass die Diebe noch brutaler vorgehen und mehr zerstören?
Sind dann sauer und demolieren dir die Kiste
Also - wie man's macht....
Ich muss mal blöd fragen😕 eine solche Kralle hat doch auch nur ein Schloss und wenn sie den TT aufbekommen ohne z.b. die Scheibe einzuschlagen dann bekommen die doch mit irgendwelchem Werkzeug von Schlüsseldiensten doch auch die Kralle auf, oder?
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Ich muss mal blöd fragen😕 eine solche Kralle hat doch auch nur ein Schloss und wenn sie den TT aufbekommen ohne z.b. die Scheibe einzuschlagen dann bekommen die doch mit irgendwelchem Werkzeug von Schlüsseldiensten doch auch die Kralle auf, oder?
Richtig - diese Werkzeuge werde die entsprechenden Herren sicherlich auch kennen bzw. im Gepäck haben. Ist dann besonders "witzig" der Versicherung eine Kralle - ohne sichtbare, äußere Spuren - präsentieren zu müssen. Aber es gibt ja Labore die sowas nachweisen können.
semu