Wieder mal abgezockt worden

Ich habe wieder einmal Post aus Österreich bekommen: Auf der Landstraße in einem 70er-Bereich inkl. Kilometerstein-Angabe hatte ich nach Abzug aller Toleranzen noch 87 km/h drauf, was mit 45 Euro geahndet werden soll. Zeuge: die Polizei

Fakt ist, dass ich genau zum angegebenen Zeitpunkt auch Richtung Podersdorf gefahren bin. Das Pikante: an der angegeben Straße fand der Austria-Triathlon statt, wobei Fahrzeugbewegungen kaum und nur sehr langsam möglich waren.

Obwohl von der Sinnlosigkeit meines Vorhabens eigentlich schon überzeugt, rief ich heute die zuständige Sachbearbeiterin in Neusiedl an und fragte nach, ob a: dieser Umstand bekannt sei und b: welchen Beweis es denn gäbe, es wäre nur "Polizei" angegeben.

Die Antwort könnt Ihr Euch sicherlich denken: Natürlich kennt man die Veranstaltungen rund um den Neusiedler See und weiß auch von den Verkehrsbehinderungen. Da brauchts halt auch von Neusiedl nach Podersdorf schon ein wenig länger, weil man ja immer wieder stoppen muss. ???

Die Geschwindigkeit wurde auch von den Beamten nur geschätzt, Laser oder Radar kamen nicht zum Einsatz. Aber es wäre ja der Erfahrung nach durchaus möglich, dass man zum "Aufschließen" auf den Vordermann recht stark beschleunige... ???

Mein Gelächter konnte die Dame nun gar nicht verstehen. Ärgerlich wurde Sie dann nur, als ich mich über die Abzocke in österreichischen Touristengebieten und über das mangelnde Schätzvermögen einheimischer Dorfpolizisten bei der Geschwindigkeit von Fahrzeugen mit deutschem Nummernschild mokierte. Den Unterschied zwischen Schrittgeschwindigkeit und Tempo 80 kenne in Deutschland jedes Kleinkind, aber selbst erwachsene und verbeamtete Ösis scheinen dazu wohl nicht in der Lage zu sein.

Überwiesen habe ich das Geld trotzdem.

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal sagen, dass ein Österreichischer Ordnungsbeamter nicht aus heiterem Himmel ein Knöllchen vergibt. Die fehlende Contenance gegenüber der Dame (die ja nur ihre Arbeit macht) am Telefon zeigt zumindest mal, dass bei Dir auch ein gewisses Potential vorhanden ist.

Ich vermute mal Du bist regelmäßig in Österreich und wenn Du 4 Jahre nicht "abgezockt" wurdest, dass es dort nicht die Regel ist.

Kein Rechtschutz? Gerade wenn ja schon mal erlebt. Man hätte einen guten Anwalt genommen und es durchgezogen. Vorraussetzung man hat kein Dreck am Stecken...... (Das wird hier ja immer gerne verschwiegen wie in einem anderen Thread sich jemand erst mal nicht an einen Fehler erinnern konnte)

Da nach Bezahlung an der Sache nichts mehr zu rütteln ist, ist dieser Thread mal wieder einer der nur zugemüllt und nur was für Popcorn-Esser....😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:20:16 Uhr:



Zitat:

@Harig58 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:02:05 Uhr:



Es ging beim Eröffnungsthema lediglich um meine Kritik am Schätzvermögen östereichischer Polizeibeamter. Hättest Du richtig und aufmerksam gelesen, wüsstest auch Du, dass die Strafe ja gleich bezahlt wurde, weil sich das Gegenteil nie beweisen lässt.

Warum regst Du dich dann eigentlich auf? In Ö kann halt die V geschätzt werden, Widerspruch demzufolge Sinnlos, Du weisst das, hast darob anstandslos bezahlt, fertig.

😕

Aufregen und zahlen sind hier ja wohl zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Aufregen weil man mit über 80 geschätzt wurde, obwohl man keine 10 gefahren ist, zahlen weil man weiß das ein Widerspruch sinnlos ist.

Mich macht einfach der Hinweis: "...nach Abzug aller Toleranzen..." stutzig. Ich glaube nicht (weis es aber nicht), das dies bei einer Schätzung ebenfalls reingeschrieben wird. Dazu müsste man erst mal wissen, wie die "Toleranz" eines Polizisten ist. Erst dann macht das ganze Sinn.

Grüße,
Zeph

Ich nehme an, die Strafverfügung hat so ausgesehen. Vielleicht könnte der TE die Strafverfügung einmal einscannen, dann wüssten wir was Sache ist. 🙂

............ hier noch die Rückseite

Ähnliche Themen

@Harig58 hast du eine Anonymverfügung oder eine Strafverfügung bekommen?

Zitat:

@kiaora schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:08:46 Uhr:


Ich nehme an, die Strafverfügung hat so ausgesehen. Vielleicht könnte der TE die Strafverfügung einmal einscannen, dann wüssten wir was Sache ist. 🙂

Glaube ich nicht - bzw. sie wird sich in einem wesentlichen Punkt unterscheiden.

Du hast eine Verfügung angehangen, wo mit einem Messgerät gemessen wurde.

Der TE hat ein Ticket bekommen, wo ein Beamter (offenbar ohne Messgerät) geschätzt hat.

Ich hatte eine Anonymverfügung in Höhe von 45 Euro durch die Bezirkshauptmanschaft Neusiedl am See erhalten.

Vielleicht sollte ich nochmal kurz kommentieren: Es ging mir lediglich darum, dass eine unmöglich gefahrene Geschwindigkeit "geschätzt" wurde, was in Österreich zulässig ist. Das empfinde ich zwar unverschämt, habe aber mangels Chancenlosigkeit eines Einspruchs auch gleich bezahlt. Darüber -und natürlich meinen Ärger- wollte ich informieren, was vielleicht dem einen oder anderen eine Warnung hätte sein können. Ansonsten war das Thema für mich bereits abgehakt.

Ich hätte nie gedacht, dass die Geschichte hier generell angezweifelt wird, man Vorwürfe, Unterstellungen, Mutmaßungen, Phantasien und seltsamste Logiken oder im besten Fall "Gutmeinende" mit Ratschlägen wie "nicht bezahlen, Anwalt nehmen" u.v.m. über sich ergehen lassen muss.

Insofern bereue ich mittlerweise, den Thread überhaupt eröffnet zu haben.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:52:58 Uhr:


...
Insofern bereue ich mittlerweise, den Thread überhaupt eröffnet zu haben.

😁😁😁
Damit musst du hier immer rechnen!!!😁😁

Wenn du hier sagst, dass 2+2= 4, dann kommt der nächste, der fragt, warum dass du das überhaupt rechnen willst. Der andere, dass mit anderen Zahlen aber was ganz anderes rauskommt oder dass man lieber multiplizieren, dividieren oder Wurzel ziehen soll.
Ratzfatz hast du was, was du gar nicht gefragt, beabsichtigt hast oder vorhersehen konntest.
So ist es nun mal hier.

Aber ab und zu kommt doch mal eine vernünftige Anwort, ein guter Tipp, ein nützlicher link.
Da muss man das andere in Kauf nehmen.😉

Ich bin in A sehr vorsichtig, da ich auch schon mal richtig gelatzt habe. Aber damals waren sie mir sehr entgegen gekommen und als "armer Student" brauchte ich nur die Hälfte zu zahlen.🙂
Ist aber schon lange her.

Übrigens Danke für die Warnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen