Wieder keine schönen Aussenfarben
Hallo zusammen
Wiedermal hat es Opel verpasst nach einem schönen Auto auch die passenden Aussenfarben zu lierern.
Möchte Ihn mir schon kaufen jedoch kann ich mich für keine Farbe so richtig begeistern.
Gibt ja wieder nur Grauabstufungen, Silber und ein bisschen Farbe.
Hätte mir schon gewünscht das Sie da etwas mutiger sind und etwas mehr in die Farbpalette gegriffen hätten.
Wie findet Ihr die angebotene Farbwahl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kondibasti
Hallo zusammenWiedermal hat es Opel verpasst nach einem schönen Auto auch die passenden Aussenfarben zu lierern.
Möchte Ihn mir schon kaufen jedoch kann ich mich für keine Farbe so richtig begeistern.
Gibt ja wieder nur Grauabstufungen, Silber und ein bisschen Farbe.
Hätte mir schon gewünscht das Sie da etwas mutiger sind und etwas mehr in die Farbpalette gegriffen hätten.
Wie findet Ihr die angebotene Farbwahl?
Die auswahl die man bisher finden konnte (auf der Insignia-Seite) finde ich GRAUsam ... weil 1. nur 10 Farben, weil 2. davon schon 6 Stück GRAU-töne sind und man mit je einem weiß, blau, rot und grün kaum von Farbauswahl sprechen kann!!! Sollte es bis zur Einführung dabei bleiben, dann heißt es von mir: "Opel, setzen! 6! "
Ich finde es schrecklich, dass Opel meistens so viele Farbe in einem Modellzyklus anbietet, wie andere Hersteller in einem Modelljahr! Da sollte man deutlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten bieten...
28 Antworten
stimmt rosa...das wäre hammer *scherz*
ich persönlich bin für dunkle grautöne (ich hab leider nie metro in echt gesehen) ...
es gab doch mal ein foto von dieser cz-seite, wo viele farben abgebildet waren ... da waren doch auch ein paar"besondere" dabei wenn ich mich recht entsinne
die schwarzenteile an der b-säule, sind die hochglanzlackiert oder mehr das rauhe zeug, ich weiss nich wie ich das nennen soll
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Keine Seilwinde, keine Rosa Farbe, was hat sich Opel nur dabei gedacht ?
Sehr sinnvoller Beitrag 😕😕
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex023
Sehr sinnvoller Beitrag 😕😕Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Keine Seilwinde, keine Rosa Farbe, was hat sich Opel nur dabei gedacht ?Alex
Das war reine Polemik.
Er wollte damit nur daarstellen,dass der Insignia nicht als SUV oder ähnliches konzipiert ist mit seinem Allradsystem und daher auch keine Seilwinde benötigt wie vielleicht mancher meint.
Oder dass eine Farbe wie Rosa eh kein Mensch kaufen würde bei einer solchen Limousine.
omileg
Ähnliche Themen
Und da hat er auch recht. 🙂
Bei den Farben würde ich erstmal abwarten. Für mich wäre die Wahl sowieso klar: Blau.
Aber wenn es Euch tröstet: Es geht auch potentiellen Käufern anderer Marken so. Ich kenne mindestens einen potentiellen Käufer eines A4, der sich auch fragt, was er mit den vielen mega-langweiligen Grautönen neben den zwei echten Farblackierungen eigentlich soll. Es ist halt zur Zeit Mode, die Kunden mit grauen Lackierungen abzuspeisen.
Gruß
Michael
Das hat nicht unbedingt was mit Abspeisen zu tun.
Es werden halt die Wünsche der Mehrheit der pot. Kundschaft befriedigt.
Und welche Farben waren denn schon immer seit Erfindung des Automobils gefragt? Genau,Schwarz, Silber,Grautöne usw.
Das ist halt so.
omileg
Hi,
es ist halt bei den Autofarben, genau so wie bei der aktuellen Damen- und Herrenmode für den kommenden Winter, die von den Courtiers in Paris festgelegt wird. Hier sind es nur die Trendfinder. So werden die Autofarben auch von so genannten Creativen vorgeschlagen. schaut euch doch mal die Farbtöne der deutschen Hersteller an. Praktisch alle Farben gleichen sich. Nur andere tolle Namen haben sie. Und der Satz, das die Autokäufer die Farben bestimmen würden, den kann man ja nocht so stehen lassen.
Warum sind denn silber, Schwarz und grau die häufigsten Farbtöne?
Rund 70% der deuteschen Neuzulassungen sind Firmenfahrzeuge. Von einem Leasinggeber weiß ich es definitiv, das ein silbernes, oder schwarzes Fahrzeug deutlich nierdriger in der Leasinggebühr ist, als jede andere Farbe ist. Wir mussten alle Farbwünsche nähmlich auf silber oder schwarz reduzieren. Der Leasingrate wegen.
Außerdem, braucht einer einen neuwagen sofort?
Dann geht doch mal auf mobil.de und wählt als Bj. 2008 und nicht mehr als 5000 km, dann bekommt ihr ein gewaltige Anzahl von Autos angeboten. aber fast 80% sind nur in den drei Farben sofort zu haben.
Also ist es doch klar, warum aneblich die Deutschen alle schwarz silber und grau lieben. So kann man auch eine Statitisk über die Beliebtheit der Farben bekommen.
Und zu den Worten, der Verbraucher wählt die Farben selber...
Seit gut ein zwei Jahren liest man in den Autozeitungen das weiß ganz groß eine Trendfarbe wird. Ich bin gestern bei unserer Mercedesvertretung vorbeigekommen. von 25 Ausstellungsfahrzeigen waren 8 weiß.
Ich will damit nur sagen, das der Verbraucher die Beliebtheit der Farben bestimmt nicht selber wählt....., das war einmal.
hi,
ich finde die farbauswahl gut. wer will den insignia schon in nem knalligen gelb, pink, lila oder so haben? ich nicht!
finde ihn in diesem metro, in silber oder schwarz am schönsten. zu diesem auto passen schlichte farben eben besser als knallige farben, die gehören eher an einen corsa, agila. oder will jemand den insignia in laubfrosch-grün fahren? sähe ja bescheuert aus!
und wer keine wunschfarbe findet, kann ihn ja in weiß nehmen und ihn dann umspritzen lassen, bzw. mit folie in seiner wunschfarbe bekleben! :-)
oder es wird vielleicht wie bei anderen marken schon seit jahren üblich eine individual lackierung gegen aufpreis angeboten
alleine für einen golf kann man schon innerhalb eins farbspektrums wählen und kommt bei einem aufpreis von 1.980 € immerhin auf stolze 34!!!!!!!!! wahlmöglichkeiten!
Das nocturnoblau vom Vectra B wäre auch ganz schön, ohne jetzt die ganzen Farben des Insignia gesehen zu haben.
cheerio
Nocturnoblau war auch mein Vectra GTS - gab´s nur ca. 4-5 Monate bei den ersten Modellen 2002/2003 - ist wunderschön und würde dem Insignia sicher sehr gut stehen
Was ist denn jetzt eigentlich mit "Macassar"???
Beim 🙂 ist die Farbe auf den kleinen Beispielautos drauf,aber der Mensch konnte mir keinen Farbcode geben und mein Lackierer findet die Farbe auch noch nicht...
Und ich hätte sie soooo gerne auf meinem Astra 🙁
Also das Grün und das dunkle Rot stehem Insignia doch total gut...ich finde schon das es eine gute Auswahl an Farben gibt. Wenn es natürlich wie bei BMW "individual" geben würde wär das ein richtiger Fortschritt.
grüße
Hey Daniel,es ist schon Individuell genug überhaupt einen Opel zu fahren.😁😉
Nee,ich hoffe auch auf individuellere Ausstattungsmöglichkeiten in Zukunft.
Aber davon abgesehen,habe ich bei Opel noch immer mein passendes Auto finden können,denn gewisse Individualisierunfsmöglichkeiten gab es eigentlich schon.
Aber je mehr ich mir individuell zusammenstellen kann,um so teuer wird auch mein Auto werden. Das sollte man immer bedenken.
Siehe Audi,BMW usw.
omileg