Wieder einer weniger

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

der ölverbrauch steigt weiter an, auf 200 km 1 lieter.
fahrzeug 1,8 lieter bj. 94 , 234000 km.
nach dem wechsel auf 5 w 40 war der ölverbrauch erst hoch
aber nach 4000 km fast wieder auf 0.
nun gehe ich davon aus das der motor schrott ist.
oder soll ich es noch mit 15 w 40 versuchen ?
hin ist er so wie so !
neuer motor lohnt sich bei diesem auto nicht.
hat nur noch 8 monate tüv.

mfg dieter

18 Antworten

vielleicht sind auch nur die ventilschaftdichtungen im arsch.......

wurden die mal gewechselt?? qualmt er beim gas geben?? blau??

15w40 wäre nicht ratsam!! da machste mehr kaputt als nötig ist.

wie sieht der benzinverbrauch aus?? ist der gleich geblieben??

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


vielleicht sind auch nur die ventilschaftdichtungen im arsch.......

wurden die mal gewechselt?? qualmt er beim gas geben?? blau??

15w40 wäre nicht ratsam!! da machste mehr kaputt als nötig ist.

wie sieht der benzinverbrauch aus?? ist der gleich geblieben??

benzinverbrauch ist ok, qualmen auch nicht.

schaftdichtungen kann ich nicht sagen.

kommpression ist auch ok.

auf allen um die 10- 11.

oder sind es die kolbenringe.

lohnt sich so ein aufwand noch ?

selbst kann ich es nicht !

mfg

ähm?!

ich verstehe gerade ehrlich gesagt das Problem nicht;

Du hast das Öl gewechselt und inzwischen ist der Ölverbrauch laut Deiner Aussage wieder fast bei 0; das ist doch gut?!
Oder hab ich was falsch verstanden?

Wenn die Kompression OK ist, dann sollte es den Kolbenringen eigentlich ganz gut gehen;
evtl macht ein Ölabtreifring nimmer ganz sauber mit, aber wenn du inzwischen keinen Ölverlust mehr hast, dann ists ja OK;

Wie sind die Fahreigenschaften des Autos?
also geht der Motor noch gut oder läuft er nur auf 3 Töpfen?

Wie sehen die Kerzen aus?
ist da evtl ne Kerze stark verschlammt oder ähnliches? oder ist das Brennbild Rehbraun?

Wie gesagt, ich verstehe im Moment die Problematik nicht so ganz;

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


ähm?!

ich verstehe gerade ehrlich gesagt das Problem nicht;

Du hast das Öl gewechselt und inzwischen ist der Ölverbrauch laut Deiner Aussage wieder fast bei 0; das ist doch gut?!
Oder hab ich was falsch verstanden?

Wenn die Kompression OK ist, dann sollte es den Kolbenringen eigentlich ganz gut gehen;
evtl macht ein Ölabtreifring nimmer ganz sauber mit, aber wenn du inzwischen keinen Ölverlust mehr hast, dann ists ja OK;

Wie sind die Fahreigenschaften des Autos?
also geht der Motor noch gut oder läuft er nur auf 3 Töpfen?

Wie sehen die Kerzen aus?
ist da evtl ne Kerze stark verschlammt oder ähnliches? oder ist das Brennbild Rehbraun?

Wie gesagt, ich verstehe im Moment die Problematik nicht so ganz;

was verstehst du nicht ?

zur zeit verbrauche ich zu viel öl.

das ist meine frage.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corica


nach dem wechsel auf 5 w 40 war der ölverbrauch erst hoch
aber nach 4000 km fast wieder auf 0.
nun gehe ich davon aus das der motor schrott ist.

lt. Diesem Teil hast Du auf 5W40 umgestellt und nach rund 4000 km hatte der Mondi keinen großartigen Ölverbrauch mehr gehabt ?!

Daher habe ich Deine Frage auch nicht verstanden 😉

Wieviel Öl braucht Dein Auto jetzt im Moment?
Und die restlichen Fragen bedürfen auch noch einer Antwort 😉

Er hatte von Öl "X" auf 5W40 gewechselt und binnen 4000 km ging der Verbrauch auf "0"! Aber jetzt nach weiteren X-Tkm, steigt der Verbrauch an!

Wo geht denn dein Öl hin? Das muss man ja schon sehen (Blau-Rauch) bzw. riechen! Schu mal nach, ob es nicht irgendwo leckt!

Wenn die Kompression i.O. ist, bleiben fast nur noch die Schaftdichtungen, oder ein Leck im Ölsystem! Schon das Wasser kontrolliert?

MfG

Ölwanne durchgerostet?
Das hatte ich vorher mit meinen Fiat Punto, OK es ist kein Ford Mondeo!
Aber ich hatte mit dem 201.000 km gefahren. und hatte dann auch sehr viel öl so ca 2Liter auf 300-400km verbraucht da das Loch etwas weiter oben war...

Greetz Carlo

auch wenn der mondi gut und gern rostet die alugussölwanne is da zum glück resistent dagegen^^ kann man getrost ausschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Er hatte von Öl "X" auf 5W40 gewechselt und binnen 4000 km ging der Verbrauch auf "0"! Aber jetzt nach weiteren X-Tkm, steigt der Verbrauch an!

Wo geht denn dein Öl hin? Das muss man ja schon sehen (Blau-Rauch) bzw. riechen! Schu mal nach, ob es nicht irgendwo leckt!

Wenn die Kompression i.O. ist, bleiben fast nur noch die Schaftdichtungen, oder ein Leck im Ölsystem! Schon das Wasser kontrolliert?

MfG

kein öl im wasser motor trocken, keinen ölverlust.

blauer rauch ist auch nicht zu sehen.

aber das öl muss doch vom motor verbrannt werden.

warum kein blauer rauch.

es riecht etwas nach verbrannten öl.

frage: was kostet das erneuern der schaftdichtungen ?

mfg

die Frage sollte erst mal anders sein 1. wieviel Km liegen seit deinem letzten ölwechsel 😕
zweitens wieviel km und Zet liegen zwischen ölverbrauch 0 und deinem jetzigen Anstieg des Ölverbrauchs ???
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Bei dem Ölverbrauch muss entweder starker Gestank/Rauch oder große Öl-Pfütze da sein!

Ventilschaftdichtungen schätze ca. 280-350€ je nach Werkstatt...

MfG

sehr misteriös......also ich tippe auch auf die schaftdichtungen aber der müsste doch qualmen wie ein trabant......und stinken.....

schon komisch das gar nix zutrifft......kompression ist ja auch noch in ordnung von daher. und motor trocken.........wird ja immer geheimnissvoller.....

aba irgendwo müssen doch die 2 liter auf 300km hin.....sehr sehr komisch........

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


sehr misteriös......also ich tippe auch auf die schaftdichtungen aber der müsste doch qualmen wie ein trabant......und stinken.....

schon komisch das gar nix zutrifft......kompression ist ja auch noch in ordnung von daher. und motor trocken.........wird ja immer geheimnissvoller.....

aba irgendwo müssen doch die 2 liter auf 300km hin.....sehr sehr komisch........

war bei meinem schrauber, er hat sich hinter das auto gestellt, ich habe

vollgas gegeben, es kommt weisser rauch raus.

er meinte schaftdichtungen, ventiele.

öl ist nicht im wasser.

was brauche ich für teile ? muss der zahnriemen auch neu, deckeldichtung,

zahnriemen ist erst gemacht worden.

weißer rauch ist aber wasser und kein öl! warum glaubt er also es wären die schaftdichtungen?? und wenn die schaftdichtungen hinüber sind quallmt er nur beim Anlassen kurz weil beim Abstellen nöch öl nachläuft.
sollten echt solche mengen verbrannt bzw teilverbrannt werden müsste der kat schon lange dicht sein und die komplette auspuffanlage müsste derbe versifft sein.

wie habt ihr die kompression gemessen? kalt oder warm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen