wieder einen erwischt:-((
Hi,
tja im Oktober 03 da kaufte ich ein 318is Coupe Bj1993.Der Motor zumindest was man von aussen sah,topfit und wer ist schon Mechaniker..Naja er lief wie ne Nähmaschine (nur nicht so leise *gg)Ich letzte Woche denk Tankst noch mal ein wenig nach.Gesagt getan ab zur Tankstelle. Auf dem Weg nach Hause ist es dann passiert..Ein Gefühl als wäre ich über etwas rübergefahren und aus war er.Nach 1 Stunde warten auf die gelben Engel und fast erfrierungen an den Gliedmaßen, die Diagnose was vor Ort ging..Motor fest.Den Wagen abschleppen lassen.Da rief heut die Werkstatt an (kein Orginal Bmw)und teilte mit die Steuerkette sei "abgerutscht"oder gerissen.Also wäre kein sichtbarer Grund warum die..Nunja er meinte das kostet knapp 2000€ weil wohl sich die Kette um was rumwickelte evtl. Ventile wohl was abbekommen und noch son paar sächelchen..Nun meine Frage..weil ich hab da echt null Ahnung..Ist 2000€ dafür realistisch?ich mein der ist nun 11 Jahre alt..Wenn das mach dann sind Erparnisse total am Ende..Erst meint er 1200 da dacht ok..das zahl ich..und dann zu Bmw in Zahlung den Zossen und n Sixpack(was ich hätte gleich machen sollen..)Wäre dankbar wenn mir wer sagen könnt was als nächstes kommt wenn das machen lass und den zwangsweise dann noch weiter fahre...nicht das dann gleich n Monat später ..Also wie gesagt Bj 1993, 123.000 km runter. Also er sagte am Tel ausser Hydro stößeln wäre dann so gut wie alles neu.Kurz vorher ging noch das Schloß Fahrerseite nicht mehr zu schließen..Was hatte mich da aufgeregt..Aber dagegen ist das jetzt harmlos...
So nun mal nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll..Ändern tuts leider beides nix:-((((
Danke für Antworten im vorraus
37 Antworten
Also wir hatten vor 2 Wochen bei meinem die Kopfdichtung erneuert und wie ich die Kette gesehen habe kann ich mir partout nicht vorstellen, das die abspringen kann. Das sie reissen tut....naja eigentlich auch nicht.
Allerdings hätte ich das mit dem Austauschspanner gewusst hätt ichs wohl am besten gerade mitgewechselt.
Teure Sache..
Hi und danke erstmal an alle,
also der hat definitiv eine Kette der M42.Ich hatte den Wagen bei einem Händler gekauft nur hat den "Vertrag" sein wie es scheint Schwager mit privat unterschrieben. Ich war eben mal BMW Vertragswerkstatt und die wollen nur fürs Aggregat knapp 2755€ netto haben..zuzüglich Einbau etc:-((Der Meister dort meint müße man schauen was neu müßte.Aber meist haben Ventile was abbekommen,Kolben etc. Meint wäre das sinnvollste gleich AT zu nehmen. Aber ich war vorher bei nem Anwalt weil wenigstens Rechtsschutz hab ich.Der sagt es klingt danach als würd der mit Schwager kaufen und ihn als Privat vorschieben um Gewährleistung zu umgehen. Nur bin ich in der Beweispflicht dafür..Versuche grad den Vorbesitzer ausfindig zu machen.Laut Anwalt reicht es wenn der mit Schaden verkauft hat er es also wußte bzw. bei Ihm als Händler auftrat.Dann darf er das blechen.Zu der haltbarkeit der Kette ich hörte auch nur positives vorher..Zumal mir vor Jahren bei nem Opel mal der Steuerriemen riß.Das aber da obenliegende Nockenwellen und Menge glück nur den Riemen und minimal kosten war.Ich kann nur jedem raten wenn kauft lieber nicht wie ich es tat weil man bissel spart bei dubiosen Sachen sondern beim Händler.Wie man sieht sone Gewährleistung ist Gold wert.Also wünsch euch weiterhin gute Fahrt und keine Schäden.Ich schreib mal wenn was erreicht.Sonst wohl so mit Schaden verkaufen aus Fehlern lernen eine Jahreskarte fürn Bus kaufen und sparen bis n neuer drin ist :-(
Gruß
Tears
was mich mal interessieren würde: warum lasst ihr eure motoren so teuer instandsetzen? wenn man garantie hat würde ich es ja verstehen. ich würde mir einen gebrauchten motor kaufen und den in einer hinterhofwerkstatt einbauen lassen. also ich meine bei fahrzeugen die schon etwas "älter" sind und für die man motoren ab 500 euro findet.
moin !
das die kette reisst ist sehr selten, evt. war der spanner schwach auf der brust oder ne spannschiene ist gebrochen... 🙁
mein rat, such dir ne freie werkstatt und lass den motor instand setzen. ich denke nicht das allzuviel kaputt gegangen ist (sieht man natürlich erst, wenn man ihn offen hat) aber meist schlagen einfach die ventile auf die kolben auf und gut --> ein satz ventile fällig, dazu kommt ein neuer kettentrieb, das wars meist schon.
ich hab noch tonnenweise is teile rumliegen (ventile, kopf, rumpf, auch noch nen ganzen motor) wenn du was brauchst --> pn
😁
mfg Jan
Ähnliche Themen
Hi hab mir gerade auch nen neuen 318is (93)gekauft der auch gleich nach 80km seinen geist auf gegeben hat!!!!!(pleulager)Hab mit 30sig händlern telefoniert preis liegt mit lieferung bei 500bis700 max 1200 mit einbau plus kabelbaum e.t.c. vom e30 der motor paast auch. must nur die ölwanne und ein paar andere sachen umbaun. aber 2000 ist auf jeden fall zuviel!!!!!!!
Ein Lichtblick
Hi,
eine wie ich finde positive Wendung.Black kiss erst mal von mir mein Beileid :- (( ist echt übel son Mist. Ich habe grad Internet sei Dank einen Händler gefunden der auf BMW spezialisiert ist und auch liefert etc.. Naja da war ich auch schon gewesen..Er hat leider keinen passenden gebrauchten AT am Lager, aber er hat mir so in etwa das erzählt was Ihr größtenteils berichtet habt mit Kosten. Also seiner Ferndiagnose nach ist Kette nicht gerissen sondern glaub“Kettenspanner“ sollen laut ihm bei der Maschine anfällig sein also ist die wohl abgerutscht(zumal bei der Laufleistung war er verwundert)Und das alle Ventile kaputt gegangen sind ist in der Stadt also wenig Drehzahlen nicht grad häufig..Nunja selbst dann also im Extremfall komm ich schlappe 800!!€ billiger weg als da wo er nun noch auffen Hof steht. Also ich werd es dann wohl da wenn ihn denn geschleppt bekomm machen lassen,und wie Ich hoffe bald wieder übern Asphalt gleiten..*gg*Wenn alles klappt dann hab ihn nächsten Freitag wieder vor der Tür : -)))))) Weiß nicht aber in der kurzen Zeit hat man ihn doch liebgewonnen *gg * Und die machen da wohl seit 20 Jahren nur am BMW.. Denk da isser in besten Händen. Es stellt sich nach der bitteren Sache nun bald wieder Freude am Fahren ein..ist zu hoffen ; -)) Also Daumen gedrückt das alles klappt. Und mögen die Maschinen ewig laufen.
Gruß
Tears
Vom Schaden abgesehen frage ich mich, wieso ein 10 Jahre altes Auto erst 123.000km runter hat. Vielleicht hat da jemand dran gedreht? Das würde auch das frühe Ende des Motors erklären.
Ich weiss, wie man sich da fühlt. Mir riss mal mein Zahnriemen, über 3000DM geblecht.
kenne das aber auch nur so, dass sich die Kette zuerst durch Rasseln bemerkbar macht und dann gespannt werden sollte. Aber dass diese massive Teil reißt ist schon ein kleines Wunder (natürlich im Negativen). Weil darauf wirken ja nicht viel mehr Kräfte als bei nem Fahrrad, wenn denn überhaupt. Und die ist ja um einiges massiver....
Wo ist die denn gerissen? Jemand vielleicht nicht in der Lage gewesen, die Technik des Kettenschlosses zu verstehen? 😉
Ich persönlich würde mir die ein bis 2 Tage Zeit nehmen und das selbst machen. Ggf. halt nen neuen (gebrauchten) Kopf von Ebay oder so besorgen, bevor ich die Ventile neu machen lasse. Aber den Rest kann doch fast jeder mit nem "jetzt mach ich's mir selbst Buch" und so gut wie standardtmäßigem Werkzeug (ringschlüsselsatz und Ratschekasten...)
Aber vom Versicherungstechnischen natürlich besser mit der Werkstatt. Aber denke mal nicht wirklich, dass sich da so einfach was machen lässt....
Wünsche auf jeden Fall mal viel Erfolg dabei!
Gruß, Frank
PS: Willst ned zufällig den gewrackten Motor günstig abtreten? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kobold
Wo ist die denn gerissen? Jemand vielleicht nicht in der Lage gewesen, die Technik des Kettenschlosses zu verstehen? 😉
Hi,
sorry, aber da is' nix mit Kettenschloss - ist eine Endloskette ...
Reparatursatz Steuerkette mit genietetem Kettenschloss kenn ich nur vom Benz (auch für Endkunden), BMW macht's generell nicht (Endloskette, Kettenräder und, weil man eh dran ist, Führungs-, Spann- und Umlenkschiene samt Kettenspanner gleich mit). Da kommt scho' was z'amm 🙁
Ach so, was die zu übertragenden Kräfte angeht, wär' ich lieber nicht zu optimistisch - da spielen die Drehzahlen und die resultierenden Massenkräfte schon eine entscheidende Rolle ...
Wie es rechtlich aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich würde auf alle Fälle Nachforschungen über die Vorbesitzer anstellen. Vielleicht hast Du so Erfolg !
Vermute das die Kilometer verändert worden sind, auf alle Fälle bei den Vorbesitzern nachprüfen, eventuell Rechnungen geben lassen mit Kilometerstand.
Zum Motor, würde bei dem Alter keinen Neuen AT holen, da stimmt das Verhältnis nicht.
Würde mich nach einem gebrauchten umschauen, sollte mit Einbau bei 800 Euro liegen. Eventuell gleich ne neue Kupplung rein, dann sollte der Wagen wenn nicht noch mehr kaputt ist noch sehr viele Kilometer laufen.
Gewisses Teil
Hi,
heute war die Stunde der Wahrheit ich konnt mal reinblicken..Ich suche evtl. wenn denn jemand sowas rumliegen hat , den Kettenkasten unten..bis Baujahr 9/o3.Da hat es sonen Zapfen erwischt was die Sache wohl ein wenig..Naja.Also mal zwischenbericht.Kette ist definitiv gerissen..Hat sich unten Schlangenartig gesammelt.Die Führungsschienen der Kette hats erwischt, 8 Ventile geht er von aus (kopf noch nicht unten)Und ein paar andre Teile die mir als Laie nicht viel sagen.Aber weiß nicht warum..Wut verflogen, kann nicht von trennen.Also evtl. kann ja mal wer seine Teile durchsehen ob er sowas rumfliegen hat.Das würd sich dann entscheiden wenn er nächste Woche da ist..Und am Rande da war ein sündhaft teurer 7er grad auf Bühne, der Besitzer wollt irgendeinen Simmering oder so mit nem Hammer rein, und der Meister meint das wäre ein Wunder..Die Kurbelwelle wars glaub ich..Massiv Stahl auf jeden fall..die is da wo sie aus dem Motorblock schaut abgebrochen..Der hat wohl so knapp 3000 € ...Das mal so es geht auch mit Eigenverschulden..So danke im voraus wenn mal wer schaut ob son Teil hat, evtl. nehms ich ja.*g*
Gruß
Tears
fährt zur Zeit großen Mercedes mit chauffeur;-)
hallo tears an deiner stelle würde ich mir die daz oder irgend eine andere autozeitschrift holen und die schrott händler durch forsten!!! die liefern teilweise die motoren sogar nach hause preis liegt so bei 500 bis800. dann brauchst du nur noch einen bastler der dir den wagen zusammen schraubt. zahle gerade für AT (generalüberholt)und lackierung(cosmosschwarz)1400 € ps:viel glück beim telefonieren!!!!!
Hab ihn heute wieder :-))
Hi @ll,
ja heute nachdem sie noch nen Fehler stundenlang mit Zündung beseitigt ,hab ihn wieder.Deutlich unter 2000 und von nem auf BMW spezialisierten Fachmann..Er hat super Preis gemacht und läuft alles wieder wie Nähmaschine..Autobahn test etc. hat er bestanden. Ölwechsel,Neue Zündspulen,Zündkerzen etc..alles verbaut..So nun bekommt er Morgen ausgiebige Innenreinigung und Aussenwäsche. Wollen wir mal hoffen das die Karren ewig rennen....Die Kosten trotzallem erstmal wieder reinwirtschaften..Naja da muß Freundin auf ihre "kette"halt ein wenig warten*gg*Und mal sehen wann ich wieder ne Frage oder ähnliches hab..Täglich mehr durchles hier*g*..
Also gute Fahrt @ll...bis denn
Tears
trotzdem werde ich das Gefühl nicht los daß du von deinem "Händler" verarscht worden bist.Allein die Tatsache,daß er den Wagen als "privat" weiterverkauft hat und somit die Gewährleistung ausgeschlossen hat,spricht doch dafür,daß mit dem Wagen etwas nicht gestimmt hat..
Und ich würde meine Hand ins Feuer legen,daß der Wagen mehr als nur 130Tkm gelaufen hat.
Ich bin selber 3 Jahre den gleichen Motor im E30 gefahren und bei 240Tkm hatte er noch die erste Kette drin.Nur der Kettenspanner wurde bei 180Tkm erneuert,weil die Kette gerasselt hat.
@black kiss:
wenn bei 80Tkm die Pleulager hin sind ist:
1. mindestens eine 1 vor den 80Tkm weggemacht worden,
2 der Vorbesitzer fuhr 50Tkm ohne Ölwechsel.
oder
3 der Wagen wurde ohne Öldruck bzw. zu wenig Öl bewegt,trotz Warnleuchte
EZ `93 und 80Tkm,am besten noch durch Scheckheft nachgewiesen,daß regelmäßig Öl gewechselt wurde und dann soetwas.
Janni Verarsche--
Hi,
ja bin auch beim Anwalt und Sache denk so gesehn noch nicht zu Ende..Der Vorbesitzer des Autos war ein Mitarbeiter in einem BMW Autohaus..Was ich durch Fahrzeugbrief und bissel recherche rausbekam.Laut dem Autohaus sind die Km korrekt.
Nunja die Werkstatt sagte das macht sich vorher durch "Rasseln"bemerkbar..Zu meiner Schande..bin kein "Profi"hab das gehört hier mal gelesen sei bei der Maschine durchaus normal in gewissen Drehzahlen..Jetzt weiß wie es sich hätte anhören müßen..Er meint es is sehr selten das sowas passiert..Mit heutigen Wissenstand wäre bei dem Rasseln sofort mal zum Fachmann..Das Rasseln zeigt halt das Kette wie auch imemr nich ok bzw Spanner es nicht mehr ausgleicht..so beschrieb er es mir jetzt..und dann ist dadurch Schiene oder so kaputt..und Kette halt gerissen..Wie auch immer hoffe das per Anwalt von Kosten was raus hab. Mit dem "Händler"is halt sone Sache..daher der Anwalt..Das Firmengelände...da gehört jetzt mittlerweile offiziell dem Schwiegersohn..Der hat mit den Autos die da stehen natürlich nix zu tun..Und letztendlich bin der Dumme weil das ja unterschrieben hab..spätestens als "von Privat"auftauchte..Nunja nach der Kirche ist man schlauer..Ich hab mein teures Lehrgeld bezahlt..Und rate allen lasst euch da nicht ansch**... Und überlegt ob wirloch spart wenn nunja..Ich dacht bis zuletzt das is n Händler..Ja arbeiten halt mit allen Tricks:-((